Informationen
Stadt: KarthagoLand: Tunisia
Kontinent: Africa
Karthago, Tunisia, Africa
Carthago ist eine alte Stadt und eine archäologische Stätte im heutigen Tunis , Tunesien. Es war einst eine der mächtigsten und einflussreichsten Städte in der alten mediterranen Welt, die für sein maritisches Reich, seine raffinierte Kultur und ihre Rivalität mit der römischen Republik bekannt war. Karthago hat einen signifikanten historischen und archäologischen Wert, und seine Ruinen sind ein UNESCO-Weltkulturerbe. 814 v. Chr. Nach der Tradition wurde die Stadt von Queen Dido (auch bekannt als Elissa) gegründet, einer legendären Figur, die nach dem Tod ihres Bruders aus dem Reifen floh. Sie und ihre Anhänger gründeten eine Siedlung entlang der Küste Nordafrikas, die zu einem mächtigen Stadtstaat wuchs. Der Name "Carthage" selbst stammt aus dem phönizischen Wort für "New City" (Carthada). Sein strategischer Standort ermöglichte es Carthago, den Handel zu dominieren und Kolonien in der mediterranen zu etablieren. Die Karthaginer waren qualifizierte Seeleute und Händler, und ihr Imperium erstreckte sich über große Teile von Nordafrika , sicily , sardinia , corsica und Teile von spanien . Die Karthaginer waren auch für ihr landwirtschaftliches Know-how bekannt, insbesondere bei der Herstellung von Olivenöl und Getreide . Dies waren eine Reihe von drei Kriegen, die mehr als ein Jahrhundert lang überspannten und zu Carthagos letztendlich zerstörten. Rom tauchte siegreich auf, und Karthago musste sich Sizilien in Rom ergeben. Trotz Hannibals Erfolgen im Kampf verlor Karthago letztendlich den Krieg. Rom zwang Carthago, eine große Entschädigung zu zahlen und seine militärischen Aktivitäten zu begrenzen. Nach einer längeren Belagerung entließ Rom die Stadt, verbrannte sie zu Boden und verkaufte seine überlebenden Bewohner in die Sklaverei. Die Stadt wurde über ein Jahrhundert lang in Trümmern gelassen. Unter römischer Herrschaft wurde Karthago wiederbelebt und wurde zu einer der wichtigsten Städte im Römischen Reich . Es diente als Hauptstadt der römischen Provinz Afrikas und blühte als Zentrum für Handel, Handel und Verwaltung auf. Roman Carthago gedeihte weiter, bis es später durch den vandal Invasion im 5. Jahrhundert n. Chr. Und den späteren Aufstieg der islamischen Herrschaft im 7. Jahrhundert beeinflusst wurde. karthago . Die archäologische Stätte enthält viele gut erhaltene Überreste der alten Stadt, und es sind immer noch mehrere wichtige Strukturen zu sehen:
Der Tophet : Dies ist einer der berühmtesten und umstrittensten Standorte in Karthago. Es wird angenommen, dass es sich um ein religiöses Heiligtum handelt, in dem die Karthager Opfer, insbesondere von Kindern, für die Götter durchführten. Archäologen haben die Überreste von Tausenden von Urnen gefunden, die die Asche von Säuglingen enthalten, die unter Historikern Debatten über die Natur dieser Opfer ausgelöst haben. Der karthagische Hafen war einst ein geschäftiges Zentrum für Handels- und Marineaktivitäten, und immer noch Überreste von Docks, Lagern und Breakwatern. Sie waren Teil der römischen Bemühungen, Karthago zu wiederbeleben, und ihre Größe und Größe spiegeln den Reichtum und die Bedeutung der Stadt im Römischen Reich wider. Obwohl es weniger gut erhalten als andere römische Amphitheater ist, ist es immer noch ein wichtiger historischer Ort. Die Überreste von byzantinischen Gebäuden, einschließlich Kirchen und Befestigungen, finden sich vor Ort. Es bietet Einblicke in die Kultur, Geschichte und das tägliche Leben der alten Karthaginer. Die Karthaginer waren auch Pioniere in der Landwirtschaft, insbesondere in der Entwicklung von Bewässerungssystemen zur Unterstützung ihrer landwirtschaftlichen Wirtschaft. Welt. Ihre religiösen Praktiken, insbesondere ihre Opferrituale, waren Gegenstand vieler Forschung und Debatte. Heute. Es war eine Stadt, die den Verlauf der mediterranen Geschichte beeinflusste und durch den späteren Wiederaufbau unter römischer Herrschaft zu einem Symbol der Belastbarkeit wurde. Heute dienen die Ruinen des Karthagos als starke Erinnerung an seine kulturelle, politische und militärische Bedeutung in der Antike und ziehen Gelehrte, Historiker und Touristen an, die sich für die Erforschung ihrer reichen Geschichte interessieren.