Informationen
Stadt: KebiliLand: Tunisia
Kontinent: Africa
Kebili, Tunisia, Africa
kebili ist eine Wüstenstadt in Süd-Zentral-Tunesien , die als Hauptstadt von Kebili-Gouverneur dient. Es liegt am nördlichen Rand der Sahara-Wüste in der Nähe des riesigen Saltsees Chott El-Jerid und ist eine der ältesten Oasen in Tunesien. Kebili ist bekannt für sein heißes Klima , Häufiger Datumspalmenhainen und seine wichtige Rolle als Tor zum tiefen Süden und Sahara . GAFSA. Es ist nahezu douz , fatnassa und rjim maatoug . Der Bereich ist flach und offen, typisch für Sahara -Ränder. Winter sind mild und trocken. Der Niederschlag ist minimal und unregelmäßig. Archäologische Beweise deuten darauf hin, dass in der Zeit vor der Römische Zeit
Neue Stadtgebiete : Moderne Kebili bietet breitere Straßen, Betongebäude, Regierungsbüros und Schulen. Die Entwicklung dreht sich um den Haupt- und Verwaltungszonen der Stadt. Kebili ist ein Hauptproduzent von Deglet Nour -Daten , das oft vor artesianischen Wells und tiefes Grundwasser bewässert wird. Andere Pflanzen sind Olives , Fig. und Granatapfel . landwirtschaftliche Güter, Textilien, Werkzeuge und Vieh. Exposition. Bereiche. Traditionelle Musik und Gedichte bleiben stark, insbesondere in ländlicher Umgebung. Das Familienleben ist zentral und das tägliche Leben wird durch den Rhythmus der Hitze und des landwirtschaftlichen Arbeiten geprägt. Daten sind Teil fast jeder Mahlzeit. Institute und Zentren für landwirtschaftliche Ausbildung. Mobile Dienste erstrecken sich zu fernen Wüstengebieten. Städte. Caravans. Maatoug : Eine moderne Wüstensiedlung, die sich durch staatliche Bemühungen zur Rückgewinnung des Wüstenlandes entwickelte. schneller-es orientiert sich um um das Land, den Datum der Erntezyklus und die lokalen Bedürfnisse. Tunesian Sahara - Eine Stadt, die von der Wüste geprägt ist, die von alten Wasserquellen erlitten und durch eine belastbare landwirtschaftliche und kulturelle Tradition definiert wird. Während es oft von mehr touristischen Zielen überschattet ist, bietet es eine authentische Sichtweise darauf, wie Menschen an harte Klimazonen sein Erbe bewahren und die Tradition mit Veränderung ausgleichen.
.