Informationen
Stadt: NamestovoLand: Slovakia
Kontinent: Europe
Namestovo, Slovakia, Europe
Hier sind die Details zu Námestovo, einer malerischen Stadt im Norden der Slowakei, mit Ausnahme bestimmter Sehenswürdigkeiten:
Allgemeine Informationen:
- Land: Slowakei
- Region: Region Žilina
- Bezirk: Bezirk Námestovo (administrativ). Zentrum)
- Bevölkerung: Ungefähr 7.600 (Stand 2023)
- Fläche: 30,4 km² (11,74 Quadratmeilen)
- Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ, UTC +1), Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ, UTC +2)
- Währung: Euro (€)
- Sprache: Slowakisch (offiziell)
- Transport:
- Öffentliche Verkehrsmittel : Lokale und regionale Busverbindungen verbinden Námestovo mit den umliegenden Städten und Dörfern.
- Straßenverbindungen: Erreichbar über Regionalstraßen, die Dolný Kubín, Trstená und andere Teile von verbinden Orava.
- Nächster Zug Bahnhof: Trstená, mit Anschluss an größere Bahnnetze.
- Nächste Flughäfen: Flughafen Poprad-Tatry und Flughafen Krakau (Polen).
Geschichte:
- Gründung: Gegründet im 16. Jahrhundert im Rahmen der Expansion der Orava-Region.
- Historische Rolle: Ursprünglich eine kleine Siedlung, wuchs sie aufgrund ihrer Lage in der Nähe von Handelsrouten und der Nähe zur Orava-Burg.
- Neuzeit: Wurde zu einem Bezirkszentrum und entwickelte sich zu einem Zentrum für Tourismus und Kultur , insbesondere mit der Errichtung des Orava-Staudamms Mitte des 20. Jahrhunderts.
Wirtschaft:
- Überblick: Die Stadt Die Wirtschaft wird durch Tourismus, Kleinproduktion usw. angetrieben Landwirtschaft.
- Schlüsselsektoren:
- Tourismus: Die Nähe zum Orava-Staudamm und zu nahe gelegenen Naturattraktionen ist ein wichtiger Faktor.
- Leichtindustrie: Kleine Fabriken produzieren Textilien, Holzprodukte und Maschinen.
- Landwirtschaft: Beinhaltet Viehzucht und Pflanzenanbau in der Umgebung ländliche Gebiete.
- Einzelhandel und Dienstleistungen: Lokale Unternehmen richtet sich sowohl an Einwohner als auch an Touristen.
Regierung:
- Status: Verwaltungszentrum von der Bezirk Námestovo.
- Verwaltungsabteilung: Besteht aus städtischen Stadtteilen und umliegenden ländlichen Gemeinden.
- Bürgermeister: Wird von einem Bürgermeister regiert und der Gemeinderat wird alle vier gewählt Jahre.
Kultur:
- Kunst und Unterhaltung: Spiegelt slowakische Traditionen mit Schwerpunkt auf Oravas einzigartigem Kulturerbe wider.
- Volksmusik und Tanz: Integraler Bestandteil lokaler Feste und Veranstaltungen.
- Kunst und Kunsthandwerk: Hervorzuheben sind traditionelle Holzschnitzereien und Töpferwaren.
- Kulturell Institutionen: Dazu gehören örtliche Bibliotheken und Kulturhäuser, in denen Veranstaltungen stattfinden.
- Museen: Entdecken Sie die regionale Geschichte und die Auswirkungen des Orava-Staudamms auf der Gegend.
Bildung:
- Grund- und weiterführende Schulen: Bietet Bildung für verschiedene Altersgruppen in der Stadt.
- Hochschulbildung: Keine Universitäten, aber Berufsschulen bieten Fachausbildung an in Gewerbe und Dienstleistungen.
Architektur:
- Stil: Gekennzeichnet durch traditionelle slowakische ländliche und moderne Stile mit Einflüssen aus der Nachbarschaft Polnische Architektur.
- Städtisches Layout: Ein kompaktes Stadtzentrum mit nach außen reichenden Wohngebieten.
Parks und Erholung:
- Grün Räume:
- Mehrere kleine Parks innerhalb der Stadt.
- Die Nähe zum Orava-Staudamm und den Orava-Beskiden bietet zahlreiche Freizeitaktivitäten im Freien.
- Aktivitäten im Freien: Angeln, Bootfahren und Schwimmen sind im Gebiet des Orava-Staudamms beliebt.
Demografische Daten:
- Ethnische Zusammensetzung: Überwiegend slowakisch, mit kleinen Roma- und polnischen Minderheiten.
- Religion: Stark römisch-katholisch, mit Traditionen, die lokale Feste und Veranstaltungen beeinflussen.
- Sprachen: Slowakisch ist die Hauptsprache, gelegentlich werden polnische und regionale Dialekte verwendet.
Klima:
- Typ: Kühl kontinental Klima.
- Sommer: Mild, mit Temperaturen zwischen 18°C und 25°C (64°F–77°F).
- Winter: Kalt, mit häufigem Schneefall und Temperaturen oft unter dem Gefrierpunkt.
Sport:
- Wassersport: Eine wichtige Aktivität aufgrund des Orava-Staudamms, einschließlich Kajakfahren, Paddeln und Angeln.
- Wandern und Skifahren: Beliebt wegen der umliegenden Orava-Beskiden.
- Fußball: Heimat lokaler Fußballvereine und Gemeinschaftsspiele.
Internationale Beziehungen:
- Partnerstädte: Námestovo unterhält Partnerschaften mit Städten wie Nowy Targ (Polen) und Třinec (Tschechische Republik).
Wichtige Veranstaltungen und Festivals:
- Veranstaltungen am Orava-Staudamm: Regelmäßige Regatten, Konzerte und Sommerfeste finden in der Nähe des Staudamms statt.
- Traditionelle Feste: Heben Sie die Volksmusik, den Tanz und die Kostüme von Orava hervor.
- Religiös Feierlichkeiten: Dazu gehören Prozessionen und kirchliche Veranstaltungen, insbesondere zu Ostern und Weihnachten.
- Winteraktivitäten: Eislaufen und kulturelle Veranstaltungen in den kälteren Monaten.
Námestovo ist eine charmante Stadt, die für ihre natürliche Schönheit, ihr kulturelles Erbe und die Freizeitmöglichkeiten, die der Orava-Staudamm bietet, bekannt ist. Seine Rolle als Tor zur Orava-Region macht es zu einem beliebten Reiseziel für Outdoor-Enthusiasten und Geschichtsliebhaber gleichermaßen.