Informationen
Stadt: U Minh Thuong National ParkLand: Vietnam
Kontinent: Asia
U Minh Thuong National Park, Vietnam, Asia
u minh thượng Nationalpark ist ein geschütztes Naturgebiet in der Provinz Kiên Giang in der Region MEKONG DELTA südlicher Vietnam. Wie sein Nachbar, u Minh Hạ Nationalpark ist u minh thượng für seine Wetland -Ökosysteme bekannt, einschließlich Torf -Sumpfwälder und Biodiversität . Es spielt eine bedeutende Rolle bei der Erhaltung der natürlichen Umgebung der Region und der Bereitstellung von Schutzgebieten für eine Vielzahl von Wildtieren, darunter viele gefährdete Arten . Provinz Kiên Giang , nordwestlich von cà Mau . Der Park ist Teil des Mekong -Delta , das durch riesige Feuchtgebiete, Flüsse und Sümpfe gekennzeichnet ist.
Torf -Sumpfwälder :
- Der Park wird von Torf -Sumpfwäldern dominiert. Diese Bereiche sind äußerst wichtig für die biologische Vielfalt, da sie eine Vielzahl von Pflanzen , Tiere und Mikroorganismen unterstützen. Senken. Der Park dient für viele seltene und vom Aussterben bedrohte Arten zu einem kritischen Bereich für den Erhalt. Umgebung.
- Fauna : U minh thượng ist ein Lebensraum für Arten wie die weißflügelige Ente , bemaltes Storch , Wildschwein und verschiedene Fischarten . Der Park ist besonders wichtig für birdwatching , da er mehrere Arten von Migrationsvögeln sowie -Rearte und gefährdete Arten veranstaltet. Flyway . Die Feuchtgebiete im Park bieten diesen Vögeln einen sicheren Hafen während ihrer langen Migrationsreisen, insbesondere in der Trockenzeit (von November bis April ). Störs , was es zu einem Top -Ziel für Birdwatching . Es ist als Nationalpark bezeichnet und wird von der Abteilung für die vietnamesische Waldschutz-Abteilung verwaltet. Der Park ist auch an der laufenden Forschung beteiligt, um die Gesundheit seiner Ökosysteme und Wildtierpopulationen zu überwachen. Migrationssaison , wenn der Park von einer Vielzahl von Migrationsvögeln besucht wird. Die beste Zeit für Vogelbeobachter ist von November bis April , wenn wandernde Vögel in der Gegend eintreffen. Entdecken Sie die -Feuchtgebietsökosysteme des Parks , indem Sie eine Boot Tour entlang der Kanäle und Wasserstraßen des Parks nehmen. Bootstouren sind eine großartige Möglichkeit, die natürliche Schönheit des Parks zu erkunden, wild lebende Tiere zu beobachten und mehr über die Mangrove der Region zu erfahren. Landschaften .
Wander- und Naturwanderungen :
- Es gibt mehrere Wanderwege und Naturwanderungen im Park, die die Sumpfwälder und die Umgebung von Vegetation erforschen und die Vegetation umgeben. Wenn Sie durch den Park gehen, können Sie die üppige Flora des Parks beobachten, einschließlich Zypressen , Wasserlilien und eine Vielzahl anderer Pflanzen. Viele dieser Arten sind an die Feuchtgebietsumgebung angepasst. Regulierung und die Biodiversität der Region. Parks einzigartige Umgebung und wie es geschützt wird. Die vielfältige Flora und Fauna des Parks bieten viele Möglichkeiten für atemberaubende Wildlife und Landschaftsfotografie . April ), das ist die Höchstzeit für Birdwatching , wenn Zugvögel den Park besuchen. Das Wetter ist auch für Aktivitäten im Freien wie Bootstouren und Naturwanderungen bequemer. Die Regenzeit kann jedoch auch höhere Werte von Mücken und Feuchtigkeit . Der THượNG National Park ist ungefähr 50 Kilometer (ungefähr 31 Meilen ) entfernt. Es dauert ungefähr 1 bis 1,5 Stunden in den Park. Sie können mit einem Bus zum Bezirk Minh mit dem Auto oder dem Motorrad in den Park fahren. Bereiche.
Schlussfolgerung
u minh thượng Nationalpark ist ein wesentliches geschütztes Gebiet im mekong -Delta , bekannt für seine einzigartige Schäfchen -Swamp -Wälder, Reich Biodefribon Strong> Strong> und als Habitat. Der Park ist ein Hauptziel für Naturliebhaber, Vogelbeobachter und Öko-Tourismus-Enthusiasten, die Vietnams natürliche Schönheit erleben und die Bedeutung von Feuchtgebietsökosystemen kennenlernen möchten. Egal, ob Sie mit dem Boot erforschen, durch die Sumpfwälder gehen oder Vogelbeobachter genießen, u minh thượng bietet eine friedliche und bereichernde Flucht in das Herz von Vietnams Feuchtgebietsfrist.