service

Australien | Kontinent


Informationen

Kontinent: Australia

Australien, Kontinent

Australien, ein einzigartiges und isoliertes Land auf dem Kontinent, verfügt über vielfältige Ökosysteme, indigenes Erbe und eine hohe Lebensqualität. Es umfasst das Festland, Tasmanien und mehrere kleinere Inseln mit einer Landfläche von 7,68 Millionen km² (2,97 Millionen Quadratmeilen) und einer Bevölkerung von rund 26 Millionen. Hier ist ein ausführlicher Überblick:

Geographie und Klima

  • Regionen: Australien ist in sechs Bundesstaaten unterteilt ( New South Wales, Victoria, Queensland, Western Australia, South Australia, Tasmanien) und zwei Territorien (Australian Capital Territory und Northern Territory).
  • Landschaften: Die Landschaft variiert von Küstenstränden bis hin zu trockenen Wüsten (Outback) und tropischen Regenwäldern im Norden bis zu schneebedeckten Bergen im Südosten.
  • Great Barrier Reef: Vor der Küste von Queensland ist dies das größte Korallenriffsystem der Welt, bekannt für seine Artenvielfalt und Natur Schönheit.
  • Wüsten und Flüsse: Das Outback dominiert die zentrale Landschaft mit Wüsten wie der Simpson-Wüste und der Great Victoria-Wüste. Das Murray-Darling-Flusssystem ist das längste und eine wichtige Wasserquelle.
  • Klimazonen: Australiens Klima reicht von tropisch im Norden bis gemäßigt im Süden. In Küstengebieten herrscht mildes Wetter, während im Landesinneren extreme Temperaturen herrschen.

Geschichte

  • Indigenes Erbe: Indigene Australier, darunter Aborigines und Torres-Strait-Insulaner, bewohnen den Kontinent seit über 65.000 Jahren und tragen zu reichen kulturellen und spirituellen Traditionen bei.
  • Europäische Erforschung und Besiedlung: Die Niederländer zuerst erkundet im 17. Jahrhundert die Küste, und britische Siedler gründeten 1788 in Sydney Cove die erste Kolonie.
  • Kolonialzeit und Föderation: Die sechs britischen Kolonien schlossen sich 1901 zum Commonwealth zusammen von Australien. Diese Ära führte zu wirtschaftlicher Entwicklung und Modernisierung.
  • Modernes Australien: Australien hat sich seitdem zu einer demokratischen und multikulturellen Nation entwickelt, in der indigene und migrantische Kulturen seine Identität bereichern.

Menschen und Sprachen

  • Vielfalt: Australiens Bevölkerung ist äußerst multikulturell, mit bedeutenden Einwanderergemeinschaften aus Europa und Asien , und der Pazifik Inseln.
  • Sprachen: Englisch ist die Landessprache, während noch über 150 indigene Sprachen gesprochen werden, obwohl viele vom Aussterben bedroht sind.
  • Religionen: Das Christentum ist die vorherrschende Religion, aber es gibt auch wachsende Gemeinschaften von Buddhisten, Muslimen, Hindus und Anhängern des traditionellen Glaubens der Aborigines.

Wirtschaft und Ressourcen

  • Natürliche Ressourcen: Australien ist reich an natürlichen Ressourcen, darunter Kohle, Eisenerz, Gold und Erdgas, die wichtige Exportgüter sind.
  • Landwirtschaft und Bergbau: Landwirtschaft (Weizen, Vieh, Wolle) und Bergbau sind wirtschaftliche Stützpfeiler, wobei auch eine High-Tech-Industrie und Finanzdienstleistungen expandieren.
  • Tourismus: Attraktionen wie das Great Barrier Reef, Uluru und Städte wie Sydney und Melbourne machen Australien zu einem beliebten Touristenziel.
  • Handelspartner: Zu den wichtigsten Handelspartnern zählen China, Japan, die Vereinigten Staaten und Südkorea, insbesondere für Mineralien und landwirtschaftliche Produkte.

Umwelt und Tierwelt

  • Einzigartige Ökosysteme: Australiens lange Isolation hat führte zu einer einzigartigen Flora und Fauna mit Tieren wie Kängurus, Koalas, Wombats und das Schnabeltier kommen nur hier vor.
  • Hotspots der Artenvielfalt: Die Regenwälder von Queensland und der Kakadu-Nationalpark sind Hotspots der Artenvielfalt, ebenso wie die gemäßigte Wildnis Tasmaniens.
  • Umweltprobleme: Abholzung, Dürre und Buschbrände sind erhebliche Bedrohungen. Der Klimawandel hat das Wettergeschehen verschärft und wirkt sich sowohl auf städtische als auch auf ländliche Gemeinden aus.
  • Naturschutzbemühungen: Australien hat über 500 Nationalparks und Schutzgebiete mit Naturschutzprogrammen zum Schutz gefährdeter Arten wie dem Tasmanischer Teufel.

Moderne Kultur und Kunst

  • Film und Musik: Australisches Kino, bekannt sowohl für Arthouse-Filme als auch für Welthits, hat Stars wie Nicole Kidman und Hugh Jackman hervorgebracht. Australischer Rock, Indie und elektronische Musik haben eine weltweite Fangemeinde.
  • Küche: Die australische Küche ist bekannt für hochwertige Meeresfrüchte, Rindfleisch und Weine und kombiniert einheimische Zutaten wie Buschkräuter und internationale Aromen.
  • Mode und Kunst: Die indigene Kunst mit ihrer Punkt- und Linienmalerei ist international anerkannt und moderne australische Designer tragen mit einzigartigen, nachhaltigen Stilen zur globalen Mode bei.

Zukunft Aussichten

  • Bevölkerungswachstum: Mit einer jungen und vielfältigen Bevölkerung steht Australien vor Wachstumschancen, aber auch Herausforderungen in Bezug auf nachhaltige Stadtplanung und Umweltschutz.
  • Klimaanpassung: Da der Klimawandel große Risiken mit sich bringt, investiert Australien in erneuerbare Energien, nachhaltige Landwirtschaft und Naturschutzprogramme.
  • Geopolitische Rolle: Australien spielt eine Schlüsselrolle in der Asien-Pazifik-Diplomatie und sorgt für den Ausgleich der Beziehungen mit den USA und China und trägt zur regionalen Sicherheit und humanitären Hilfe bei.

Kontaktieren Sie uns

Informieren Sie uns über Textkorrekturen, falsche Fotos oder andere Probleme

Kontaktieren Sie uns


Bewerten Sie es

Sie können es bewerten, wenn es Ihnen gefällt


Teilen Sie es

Sie können es mit Ihren Freunden teilen



Standort

Route berechnen

Länder in Australien

Mehr kommt bald ...

Wahrzeichen in Australien

Afore District
Wahrzeichen

Afore District

Provice Area | Papua New Guinea
Bora Bora Coral Reef
Wahrzeichen

Bora Bora Coral Reef

Bora Bora | French Polynesia
Darwin Military Museum
Wahrzeichen

Darwin Military Museum

Darwin | Australia
Lake Murray
Wahrzeichen

Lake Murray

Provice Area | Papua New Guinea
Bora Bora Safari Tour
Wahrzeichen

Bora Bora Safari Tour

Bora Bora | French Polynesia
Casuarina Coastal Reserve
Wahrzeichen

Casuarina Coastal Reserve

Darwin | Australia
Kiunga
Wahrzeichen

Kiunga

Provice Area | Papua New Guinea
Motu Mute
Wahrzeichen

Motu Mute

Bora Bora | French Polynesia
Charles Darwin National Park
Wahrzeichen

Charles Darwin National Park

Darwin | Australia
Daru Island
Wahrzeichen

Daru Island

Provice Area | Papua New Guinea
Privatstrände von Bora Bora
Wahrzeichen

Privatstrände von Bora Bora

Bora Bora | French Polynesia
East Point Reserve
Wahrzeichen

East Point Reserve

Darwin | Australia
Ok Tedi Mine
Wahrzeichen

Ok Tedi Mine

Provice Area | Papua New Guinea
Vaitape-Markt
Wahrzeichen

Vaitape-Markt

Bora Bora | French Polynesia
Fannie Bay Gaol
Wahrzeichen

Fannie Bay Gaol

Darwin | Australia
Fly River
Wahrzeichen

Fly River

Provice Area | Papua New Guinea
Bora Bora Sunset Cruise
Wahrzeichen

Bora Bora Sunset Cruise

Bora Bora | French Polynesia
Wave Lagoon
Wahrzeichen

Wave Lagoon

Darwin | Australia
Mendi River
Wahrzeichen

Mendi River

Provice Area | Papua New Guinea
Rundflug mit dem Hubschrauber
Wahrzeichen

Rundflug mit dem Hubschrauber

Bora Bora | French Polynesia
George Brown Darwin Botanic Gardens
Wahrzeichen
Tabubil
Wahrzeichen

Tabubil

Provice Area | Papua New Guinea
Motu Aito
Wahrzeichen

Motu Aito

Bora Bora | French Polynesia
Bicentennial Park
Wahrzeichen

Bicentennial Park

Darwin | Australia

Tourist Landmarks ® Alle Rechte vorbehalten