Informationen
Wahrzeichen: Ålesund Aquarium (Atlantischer Meerespark)Stadt: Alesund
Land: Norway
Kontinent: Europe
Ålesund Aquarium (Atlantischer Meerespark), Alesund, Norway, Europe
Das Ålesund Aquarium, bekannt als Atlanterhavsparken, ist eines der größten und modernsten Salzwasseraquarien in Nordeuropa. Diese Attraktion in Ålesund, Norwegen, bietet ein umfassendes Erlebnis des Meereslebens an der norwegischen Küste und im Nordatlantik. Hier finden Sie einen ausführlichen Einblick in die Besonderheiten des Ålesund Aquariums:
Übersicht
- Standort: Tueneset, Etwa 3 km westlich des Stadtzentrums von Ålesund.
- Eröffnet: 1998.
- Gebiet: Es erstreckt sich über ein großes Küstengebiet umfasst sowohl den Innen- als auch den Außenbereich Attraktionen.
- Design: Die Architektur ist in die natürliche Küstenlandschaft integriert und verstärkt die Verbindung zur Meeresumwelt.
Hauptattraktionen
1. Der Große Atlantiktank
- Der größte Salzwassertank in Nordeuropa, der etwa 4 Millionen Liter Meerwasser fasst.
- Zeigt Arten, die im Atlantischen Ozean heimisch sind, darunter Kabeljau, Heilbutt und Seelachs.
- Besucher können sich täglich Fütterungsshows ansehen, bei denen Taucher mit dem Meeresleben interagieren.
2. Aquatische Artenvielfalt
- Das Aquarium zeigt verschiedene Meeresökosysteme mit Schwerpunkt auf den kalten Gewässern der norwegischen Küste.
- Zu den Exponaten gehören Quallen, Seeanemonen, Krabben, Hummer und verschiedene Fischarten.
- Spezielle Becken bilden bestimmte Lebensräume nach, wie zum Beispiel Kelpwälder und felsige Meeresböden.
3. Outdoor Wildlife Park
- Erweitert das Meereserlebnis unter freiem Himmel mit Robbengehegen und Lebensräumen für Seevögel.
- Besucher können Robben in einer naturalistischen Umgebung mit regelmäßigen Fütterungsvorführungen beobachten.
4. Touch-Pools
- Interaktive Zonen ermöglichen es Besuchern, insbesondere Kindern, kleine Meeresbewohner wie Seesterne und Krabben zu berühren und etwas über sie zu lernen.
- Diese Pools betonen Naturschutz und Meereserziehung.
5. Panoramablick
- Die Lage des Aquariums bietet atemberaubende Ausblicke auf das Meer, die nahegelegenen Inseln und Fjorde.
- Perfekt, um die raue Schönheit der Küste Norwegens zu genießen.
Bildungs- und Naturschutzbemühungen
- Meeresforschung: Das Aquarium arbeitet mit Universitäten und Meeresinstituten zusammen zur Unterstützung der Forschung und Naturschutz.
- Bildungsprogramme: Aktivitäten für Schulgruppen und Familien konzentrieren sich auf Meeresbiologie, Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein.
- Nachhaltigkeitsinitiativen: Verwendet frisches Meerwasser, das direkt aus dem umliegenden Meer gepumpt wird, wodurch die Umweltbelastung minimiert wird.
Besondere Erlebnisse
- Tauchshows: Besucher können professionellen Tauchern beim Füttern von Fischen zusehen und interagieren mit Meereslebewesen in den großen Becken.
- Robbenfütterung: Tägliche Fütterungssitzungen sind unterhaltsam und lehrreich.
- Saisonale Veranstaltungen: Zu den Sonderprogrammen an Feiertagen und Festivals gehören häufig thematische Ausstellungen und Aktivitäten.
Besucherinformationen
- Öffnungszeiten: Normalerweise ganzjährig geöffnet, die Zeiten können jedoch variieren saisonal.
- Tickets: Bietet Familienpässe, Gruppenermäßigungen und Jahresmitgliedschaften.
- Einrichtungen:
- Café mit Meeresfrüchten aus der Region.
- Geschenkeladen mit Souvenirs zum Thema Meer.
- Ausreichend Parkplätze und rollstuhlgerecht.
Warum Ålesund besuchen? Aquarium?
- Einzigartige Lage: Perfekt gelegen, um die Erkundung des Meereslebens mit der atemberaubenden norwegischen Küstenlandschaft zu verbinden.
- Familie -Freundlich: Bietet interaktive und lehrreiche Erlebnisse für alle Altersgruppen.
- Fokus auf Naturschutz: Unterstreicht die Bedeutung der Erhaltung der Meeresökosysteme und macht sie sowohl unterhaltsam als auch bedeutungsvoll.
Das Ålesund Aquarium ist nicht nur ein Aquarium – es ist ein Fenster in die Meeresökosysteme Norwegens und vereint Natur, Bildung und Spaß zu einem unvergesslichen Erlebnis.