Informationen
Wahrzeichen: Arboretum d'AntsokayStadt: Toliara
Land: Madagascar
Kontinent: Africa
Arboretum d'Antsokay ist ein botanischer Garten in der Nähe von Toliara (auch bekannt als Tulear) an der Südwestküste Madagaskars. Es ist bekannt für seine einzigartige Sammlung einheimischer madagassischer Pflanzen, insbesondere der Pflanzen, die in den Trockengebieten im Süden Madagaskars endemisch sind. Das Arboretum wurde gegründet, um die Artenvielfalt der Region zu schützen und Besucher über die Bedeutung der Erhaltung der fragilen Ökosysteme der Insel aufzuklären.
Hier sind einige wichtige Details zum Arboretum d'Antsokay:
Lage:
- Toliara, die Hauptstadt der Region Atsimo-Andrefana, liegt an der Südwestküste von Madagaskar. Das Arboretum liegt etwa 12 Kilometer (7,5 Meilen) nördlich von Toliara, in einer trockenen, halbtrockenen Zone.
Geschichte und Zweck:
- Das Arboretum wurde 1980 von Dr. Henk J. Beentje, ein niederländischer Botaniker, der sich zum Ziel gesetzt hat, die vielfältigen und oft gefährdeten Pflanzenarten zu erhalten, die im trockenen Dornwald im Süden Madagaskars heimisch sind.
- Sein Hauptaugenmerk liegt auf der Erhaltung der Flora der Region und Bereitstellung eines Schutzgebiets für endemische Arten, von denen einige durch Abholzung, Landdegradation und die Ausweitung der Landwirtschaft in der Region bedroht sind Gebiet.
Biodiversität:
- Flora: Das Arboretum beherbergt eine Vielzahl von Pflanzenarten, von denen viele auch heimisch sind endemisch auf Madagaskar. Zu den bemerkenswerten Arten gehören:
- Baobabs (Adansonia-Arten), insbesondere die Grandidiera-Arten, die in der Region heimisch sind.
- Die Stachelwald-Arten wie Didierea, Euphorbia und Alluaudia, die speziell an die raue Umgebung angepasst sind Umfeld der Südwesten.
- Andere bemerkenswerte Pflanzen sind Pachypodiums, Aloe und Ravenea, eine in Madagaskar beheimatete Palmenart.
- Fauna: Während sich das Arboretum hauptsächlich auf den Pflanzenschutz konzentriert, beherbergt es auch eine Vielzahl lokaler Fauna, darunter Lemuren , Chamäleons und verschiedene Vogel- und Insektenarten.
Landschaft und Besonderheiten:
- Die Landschaft des Arboretums spiegelt das trockene, stachelige Waldökosystem im Süden Madagaskars wider. Das Gelände ist felsig und trocken, mit gelegentlichen Feuchtigkeits- und Schattenzonen, die das Wachstum einiger der seltensten Pflanzen Madagaskars begünstigen.
- Im gesamten Arboretum gibt es gut gepflegte Wanderwege, auf denen Besucher verschiedene Pflanzengemeinschaften erkunden können. darunter solche mit Bäumen, Sträuchern und kaktusähnlichen Arten.
- Das Arboretum ist in mehrere Abschnitte unterteilt, basierend auf den Pflanzenarten, die in verschiedenen Lebensräumen vorkommen, wie zum Beispiel dem Baobab Sammlung, die mehrere Arten von Affenbrotbäumen zeigt, und der Kaktusgarten, der die einzigartigen xerophytischen Arten hervorhebt, die an die trockenen Bedingungen angepasst sind.
Erhaltungsbemühungen :
- Das Arboretum spielt eine wichtige Rolle bei Naturschutzbemühungen, nicht nur beim Schutz der Pflanzen, sondern auch bei der Aufklärung der Öffentlichkeit und der Erforschung von Pflanzenarten. Es ist ein wichtiger Standort für die Untersuchung der Artenvielfalt der Trockenwälder Madagaskars, die zu den am stärksten bedrohten Ökosystemen der Welt gehören.
- Einige der im Arboretum angebauten Pflanzen werden in Vermehrungsprogrammen verwendet um in anderen Schutzgebieten gepflanzt oder für Wiederaufforstungsbemühungen in Madagaskar verwendet zu werden.
Besuchererlebnis:
- Geführt Touren: Besucher können an geführten Touren teilnehmen, um mehr über die Flora und Fauna, die laufenden Naturschutzbemühungen und die einzigartigen Merkmale der trockenen Ökosysteme Madagaskars zu erfahren. Diese Touren sind auf Französisch und Englisch verfügbar.
- Das Arboretum bietet ein lehrreiches Erlebnis, das sich auf die einzigartigen Herausforderungen des Naturschutzes in Madagaskar konzentriert, insbesondere in trockenen Regionen, in denen Wasser knapp ist und menschliche Aktivitäten eine erhebliche Bedrohung darstellen die Umwelt.
Zugänglichkeit:
- Das Arboretum ist von Toliara aus leicht mit dem Auto oder Taxi zu erreichen, und auch wenn die Straßen an manchen Stellen holprig sein können, ist dies der Fall ist eine beliebte Seite für Ökotourismus in der Region.
- Es ist am besten während der Trockenzeit (April bis Oktober) zu besuchen, wenn das Wetter für Erkundungen günstiger ist.
Bedeutung:
- Das Arboretum d'Antsokay gilt als eines der wichtigsten Naturschutzgebiete im Süden Madagaskars. Es dient als lebendiges Labor zum Verständnis und zur Erhaltung der einzigartigen Flora der Insel.
- Das Arboretum trägt zum Ökotourismussektor Madagaskars bei und zieht Besucher an, die mehr über die Artenvielfalt der Insel erfahren möchten und Unterstützung nachhaltiger Naturschutzpraktiken.
Schlussfolgerung:
Das Arboretum d'Antsokay ist ein wichtiges Zentrum für die Erhaltung des Südens Madagaskars einzigartige Pflanzenwelt. Seine Bemühungen zur Erhaltung gefährdeter Arten und zur Förderung eines nachhaltigen Ökotourismus tragen dazu bei, die Artenvielfalt einer der ökologisch charakteristischsten Regionen der Welt zu schützen. Der Besuch des Arboretums bietet einen tiefen Einblick in das empfindliche Gleichgewicht des Lebens in einem der trockensten und fragilsten Ökosysteme Madagaskars.