service

Belfried von Mons | Mons


Informationen

Wahrzeichen: Belfried von Mons
Stadt: Mons
Land: Belgium
Kontinent: Europe

Belfried von Mons, Mons, Belgium, Europe

Der Glockenturm von Mons (französisch: Beffroi de Mons) ist ein markantes historisches Wahrzeichen in Mons, Belgien und gilt als Symbol des mittelalterlichen Erbes und des Bürgerstolzes der Stadt. Es ist einer der belgischen Glockentürme, die zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurden, und gehört zu einer Gruppe von Glockentürmen in Belgien und Nordfrankreich, die für ihre kulturelle Bedeutung bekannt sind.

Standort und historischer Kontext

Standort: Der Belfried von Mons befindet sich auf dem Grand Place (Hauptplatz) im Herzen der Stadt. Der Belfried ist ein Wahrzeichen von Mons und erhebt sich hoch über dem Rathaus und den umliegenden Gebäuden.

Historische Bedeutung: Der Glockenturm wurde im 17. Jahrhundert erbaut, obwohl es seitdem verschiedene Umbauten und Restaurierungen erfahren hat. Ursprünglich wurden Glockentürme in Städten im gesamten mittelalterlichen Europa als Symbol für die Unabhängigkeit, ihr Recht auf Selbstverwaltung und ihre Rolle in der Stadt errichtet Handel. Im Fall von Mons diente der Belfried auch als Glockenturm, der die Zeit anzeigte und wichtige bürgerliche Ereignisse für die Stadtbewohner markierte.

UNESCO-Weltkulturerbe: Der Belfried von Mons ist Teil der UNESCO-Welterbestätte, die 56 Glockentürme in Belgien und Nordfrankreich umfasst. Diese Anerkennung unterstreicht ihre Rolle in der sozialen und politischen Geschichte der Region im Mittelalter.

Architektur und Design

Der Glockenturm von Mons ist ein beeindruckendes Beispiel barocker Architektur, entworfen vom Architekten Louis Faidherbe und erbaut zwischen 1661 und 1672. Sein Design beinhaltet Elemente der Renaissance- und Barock-Stile und stellt ein markantes architektonisches Merkmal im Grand Place dar.

p>Höhe: Der Belfried hat eine beeindruckende Höhe von 87 Metern (285 Fuß) und ist damit einer der höchsten Glockentürme Belgiens. Besucher können den Turm besteigen, um einen Panoramablick auf die Stadt und die umliegende Landschaft zu genießen.

Struktur: Der Belfried hat eine quadratische Grundfläche stark> mit einem achteckigen oberen Turm, gekrönt von einem Kuppeldach. Der Turm ist mit einer Uhr und einem Glockenspiel geschmückt, die ursprünglich dazu dienten, wichtige Ereignisse wie Stadtversammlungen anzukündigen Markttage und öffentliche Bekanntmachungen.

Die Glocken sind ein wichtiges Merkmal des Belfrieds. Die größte Glocke mit dem Namen Jean de Montfort wiegt über 6.000 Kilogramm und ist seit dem 17. Jahrhundert in Betrieb.

Die Rolle des Belfrieds in der Stadt

Symbol der bürgerlichen Freiheit: Der Belfried von Mons repräsentiert die bürgerlichen Freiheiten und Rechte der Stadt. Im Mittelalter bedeutete das Vorhandensein eines Glockenturms, dass die Stadt das Privileg der Selbstverwaltung und Autonomie gegenüber Feudalherren oder externen Autoritäten hatte. Die Glockentürme wurden auch als Wachtürme genutzt, um zu Verteidigungszwecken die umliegenden Gebiete im Auge zu behalten.

Glockenturm: Als Der Glockenturm von Mons wurde in der Vergangenheit dazu genutzt, wichtige Ereignisse zu markieren, die Zeit anzuzeigen und öffentliche Botschaften zu verkünden. Das Läuten der Glocken war viele Jahrhunderte lang eine übliche Praxis und hat in der Stadt immer noch eine zeremonielle Bedeutung.

Touristenattraktion: Heute ist der Belfried einer der berühmtesten Orte von Mons wichtige Touristenattraktionen. Besucher können den Fuß des Belfrieds erkunden und auf die Spitze klettern, um einen Blick über die Stadt zu genießen. Der Aufstieg zum Gipfel ist eine beliebte Aktivität und bietet eine einzigartige Perspektive auf Mons und die umliegende Region.

Innenraum und Ausstattung

Der Untere Etage: Im Sockel des Belfrieds befindet sich ein kleines Museum, das der Geschichte des Belfrieds selbst und der Stadt Mons gewidmet ist. Zu den Exponaten gehören historische Artefakte, Dokumente und Modelle, die Einblick in die Entwicklung des Belfrieds und seine Rolle im bürgerlichen Leben der Stadt geben.

>Die Glockenkammer: Wenn Besucher den Glockenturm hinaufsteigen, treffen sie auf die Glockenkammer, in der die großen Glocken untergebracht sind. Diese Glocken sind noch heute in Betrieb und werden für zeremonielle Zwecke und besondere Anlässe verwendet, darunter Feiertage und Feste in Mons.

Panoramablick : Von der Spitze des Belfrieds aus können Besucher einen spektakulären Ausblick auf Mons, die Provinz Hennegau und die umliegende Landschaft genießen. Der Turm bietet einen Blick aus der Vogelperspektive auf den Grand Place, das Rathaus und die Umgebung.

Kulturelle und bürgerliche Bedeutung

Der Belfried von Mons spielt weiterhin eine wichtige Rolle im kulturellen Leben der Stadt. Es wird häufig mit bürgerlichen Veranstaltungen in Verbindung gebracht, darunter lokale Feste, Feiern und Gedenkfeiern.

Es ist auch Teil der Dynamik der Stadtfeste. Das Doudou-Festival, ein großes kulturelles Ereignis in Mons, umfasst oft Zeremonien oder Feiern, die am Belfried oder in seinem Schatten auf dem Grand Place stattfinden.

Barrierefreiheit und Besucherinformationen

Besuch des Belfrieds: Der Belfried von Mons ist für die Öffentlichkeit zugänglich. Für diejenigen, die mehr über seine Geschichte und Architektur erfahren möchten, werden Führungen angeboten und Bedeutung. Besucher können das Innere des Belfrieds erkunden, auf die Spitze klettern, um Ausblicke zu genießen, und das kleine Museum an der Basis besuchen.

Öffnungszeiten: Der Belfried ist normalerweise tagsüber für Besucher geöffnet und ein beliebter Zwischenstopp für Touristen, die Mons erkunden. Es wird empfohlen, sich im Voraus über besondere Öffnungszeiten oder an Feiertagen zu informieren.

Tickets: Für den Besuch des Belfrieds wird eine Eintrittsgebühr erhoben. Gruppenführungen und Audioguides sind in mehreren Sprachen verfügbar, um ein internationales Publikum anzusprechen.

Zugang: Der Belfried befindet sich im Stadtzentrum von Mons Dadurch ist es von anderen nahegelegenen Sehenswürdigkeiten wie dem Rathaus und dem Grand Place bequem zu Fuß zu erreichen.

Fazit

Der Glockenturm von Mons ist ein faszinierendes Wahrzeichen, das als Symbol für die Geschichte, den Bürgerstolz und die kulturelle Bedeutung der Stadt dient. Mit seinem beeindruckenden barocken Design, seiner historischen Bedeutung und der atemberaubenden Aussicht von oben bleibt es ein ikonisches Bauwerk in Mons und ein Muss für jeden, der das reiche Mittelalter der Stadt erkundet Vergangenheit. Ganz gleich, ob Sie sich für den historischen Kontext, die architektonische Schönheit oder die Panoramablicke interessieren, der Belfried ist ein Highlight der Kulturlandschaft von Mons.


Kontaktieren Sie uns

Informieren Sie uns über Textkorrekturen, falsche Fotos oder andere Probleme

Kontaktieren Sie uns


Bewerten Sie es

Sie können es bewerten, wenn es Ihnen gefällt


Teilen Sie es

Sie können es mit Ihren Freunden teilen



Standort

Route berechnen

Wahrzeichen in Mons

Mons Memorial Museum
Wahrzeichen

Mons Memorial Museum

Mons | Belgium
Grand Place
Wahrzeichen

Grand Place

Mons | Belgium
St. Waltrude Collegiate Church
Wahrzeichen
Van-Gogh-Haus
Wahrzeichen

Van-Gogh-Haus

Mons | Belgium
Grand-Hornu
Wahrzeichen

Grand-Hornu

Mons | Belgium
Rathaus von Mons
Wahrzeichen

Rathaus von Mons

Mons | Belgium
Musée du Doudou
Wahrzeichen

Musée du Doudou

Mons | Belgium
Stiftskirche Sainte-Waudru
Wahrzeichen

Tourist Landmarks ® Alle Rechte vorbehalten