Informationen
Wahrzeichen: Schwarzer SeeStadt: Vysoke Tatry
Land: Slovakia
Kontinent: Europe
Schwarzer See, Vysoke Tatry, Slovakia, Europe
Der Schwarze See (Čierne pleso) ist einer der malerischsten und beliebtesten Seen in der Hohen Tatra der Slowakei. Es liegt in einer atemberaubenden Bergkulisse und ist bei Naturliebhabern, Wanderern und Fotografen beliebt.
Wichtige Fakten über Black Lake
- Lage: Black Lake liegt im Mlynická-Tal, das Teil des Tatra-Nationalparks (TANAP) ist. Er liegt auf einer Höhe von etwa 1.318 Metern (4.324 Fuß) über dem Meeresspiegel.
- Größe: Der See hat eine relativ kleine Oberfläche, ist aber groß bekannt für seine Schönheit und ruhige Atmosphäre.
- Zugang: Es ist zu Fuß von Štrbské Pleso oder Hrebienok aus erreichbar. Die Wanderung zum See ist gut markiert und die Route führt Besucher durch dichte Wälder, felsiges Gelände und bietet spektakuläre Ausblicke auf die Berge.
Besonderheiten des Black Lake
Landschaftliche Schönheit:
- Der See ist bekannt für sein kristallklares Wasser, das von steilen Klippen und majestätischen Gipfeln eingerahmt wird. Die dunkle Farbe des Wassers, besonders am frühen Morgen oder am späten Nachmittag, gibt dem See seinen Namen.
- Der Schwarze See ist von den hohen Gipfeln des Mlynická-Tals umgeben , darunter Predné Solisko, Rysy und Mlynická Hoľa, die ein atemberaubendes Alpenbild bilden Landschaft.
Wandern:
- Zugang zum Schwarzen See: Von Štrbské Pleso , die Wanderung zum Black Lake ist relativ mittelschwer und dauert je nach Tempo 1,5 bis 2 Stunden. Der Weg ist gut ausgebaut und Wanderer werden unterwegs mit einer atemberaubenden Landschaft verwöhnt.
- Mlynická-Tal-Wanderweg: Wanderer können vom Schwarzen See bis zur Mlynická Chata< weitergehen /strong> (Mlynická-Hütte), eine Berghütte, wo sie sich ausruhen und die wunderschöne Umgebung genießen können.
Tierwelt:
- Der Schwarze See und das umliegende Mlynická-Tal gehören dazu der geschützte Tatra-Nationalpark und Heimat einer Vielzahl von Wildtieren, darunter Bergziegen, Murmeltiere und zahlreiche Vogelarten. Das Gebiet ist auch reich an Pflanzenwelt, mit Almwiesen und Bergwäldern.
Fotografie und Landschaft:
- Der See Das dunkle Wasser in Kombination mit den umliegenden Felsgipfeln und Almwiesen machen es zu einem erstklassigen Ort für Landschaftsfotografie. Besonders an ruhigen Tagen sind die Spiegelungen auf der Seeoberfläche besonders schön.
- Die Gegend ist ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und diejenigen, die die unberührte Schönheit der Hohen Tatra erleben möchten.
Winter:
- In den Wintermonaten ist Black Lake oft mit Schnee bedeckt und die umliegenden Gipfel sind weiß bedeckt, was ein Winterwunderland schafft . Allerdings kann der Zugang aufgrund von Schnee und Eis schwieriger sein, sodass Winterwandern mehr Vorbereitung erfordert.
Aktivitäten rund um den Black Lake
- Wandern: Wie bereits erwähnt, ist Wandern die häufigste Aktivität rund um den Black Lake. Die Routen sind für verschiedene Schwierigkeitsgrade geeignet.
- Fotografie: Der See Atemberaubende Landschaften machen es zu einem beliebten Ort für Fotografen, besonders bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang.
- Picknicken und Entspannen: Für diejenigen, die eine Pause einlegen möchten, ist die friedliche Umgebung des Black Lake ein großartiger Ort zum Entspannen, Picknicken und Genießen der natürlichen Umgebung .
Wie kommt man zum Black Lake
- Zu Fuß: Der häufigste Weg dorthin Zum Black Lake gelangt man zu Fuß. Der Weg beginnt in Štrbské Pleso (erreichbar mit dem Auto, Bus oder Zug von Poprad oder anderen Städten in der Region aus). Von Štrbské Pleso aus dauert die Wanderung zum Schwarzen See etwa 1,5 bis 2 Stunden.
- Alternative Route: Wanderer können auch von Hrebienok aus starten, das über erreichbar ist die Hrebienok-Standseilbahn. Von Hrebienok aus dauert es etwa 2,5 Stunden, um den Schwarzen See zu erreichen.
Beste Reisezeit
- Sommer (Juni bis September): Die beste Zeit, Black Lake zu besuchen, sind die Sommermonate, wenn das Wetter warm und die Wanderwege zugänglich sind. Dies ist auch die Zeit, in der das kristallklare Wasser des Sees am lebendigsten ist und die umliegende Flora in voller Blüte steht.
- Herbst (September bis November): Angebote im Herbst atemberaubende Vegetation rund um den See und die umliegenden Täler. Die wechselnden Farben der Bäume schaffen eine malerische Kulisse.
- Winter (Dezember bis März): Black Lake ist ein wunderschönes Winterziel, obwohl der Zugang aufgrund von Schnee und Schnee schwieriger ist Eis. Die umliegenden Berge eignen sich perfekt für Wintersportarten wie Skifahren und Snowboarden.
Fazit
Black Lake ist ein Juwel der Hohe Tatra. Mit seiner atemberaubenden Alpenlandschaft, dem klaren Wasser und dem Zugang zu verschiedenen Wanderwegen ist es ein ideales Reiseziel für Naturliebhaber, Fotografen und Outdoor-Enthusiasten. Ganz gleich, ob Sie im Sommer zum Wandern kommen oder im Winter einen friedlichen, verschneiten Rückzugsort suchen, der Schwarze See bietet einen ruhigen Zufluchtsort im Herzen der slowakischen Berge.