service

Bundala-Nationalpark | Hambantota


Informationen

Wahrzeichen: Bundala-Nationalpark
Stadt: Hambantota
Land: Sri Lanka
Kontinent: Asia

Bundala-Nationalpark, Hambantota, Sri Lanka, Asia

Der Bundala-Nationalpark ist einer der bedeutendsten und artenreichsten Nationalparks Sri Lankas und liegt im südlichen Teil der Insel im Hambantota-Distrikt >. Es ist bekannt für seine Mangroven-Feuchtgebiete, Salzwasserlagunen und seinen Status als wichtiges Vogelschutzgebiet, das sowohl einheimische als auch wandernde Arten anzieht. Der Park ist ein UNESCO-Ramsar-Feuchtgebiet und ein unverzichtbarer Ort für Naturliebhaber, Naturliebhaber und Vogelbeobachter.

1. Überblick

  • Lage: Der Bundala-Nationalpark liegt in der südlichen Küstenregion von Sri Lanka, etwa 20 Kilometer östlich von Hambantota, in der Nähe der Stadt Tissamaharama.
  • Größe: Der Park erstreckt sich über eine Fläche von 6.216 Hektar (ca 15.352 Acres), bestehend aus Feuchtgebieten, Salzebenen, Sanddünen und Mangrovenwäldern. Diese vielfältige Landschaft beherbergt eine Vielzahl von Ökosystemen und ist daher ein wichtiges ökologisches Gebiet für viele Arten.
  • Bezeichnung: Bundala wurde 2010 zum Nationalpark erklärt 1993 und ist aufgrund seiner ökologischen Bedeutung als Feuchtgebiet von internationaler Bedeutung ein ausgewiesenes Ramsar-Gebiet. Es wird auch für seine Rolle beim Schutz von Zugvögeln anerkannt.

2. Merkmale und Artenvielfalt

Flora

  • Mangroven und Feuchtgebiete: Der Bundala-Nationalpark ist bekannt für seine ausgedehnte Mangrovenwälder und Feuchtgebietsökosysteme, die Lebensraum für zahlreiche Pflanzen-, Tier- und Zugvogelarten bieten. Die Feuchtgebiete sind eine reiche Quelle der Artenvielfalt und beherbergen eine Vielzahl von Wasser- und Landpflanzen.
  • Salzwasservegetation: Im Park gibt es eine Vielzahl von salzwassertoleranten Pflanzen stark>, wie Salicornia und Samargras, die in den Salzwiesen und im Watt wachsen.
  • Vielfältige Lebensräume: Der Park enthält Sanddünen, Watten und Küstenwälder, die eine Mischung aus Land und Wasser bilden /strong> und Küstenlebensräume.

Fauna

  • Vogelwelt: Bundala ist ein renommierter Vogelbeobachtungsziel, Heimat von mehr als 200 Vogelarten, darunter mehrere gefährdete und Zugvogelarten. Der Park ist besonders dafür bekannt, dass er ein wichtiger Zwischenstopp für Zugvögel entlang der East Asia-Australasia Flyway ist.
    • Vogelarten: Einige bemerkenswerte Vogelarten sind der Großflamingo, der Buntstorch, der Schwarzhalsstorch, der Ratten-Eisvogel, und eine Vielzahl von Reiher, Reiher und Watvögel. Es ist ein beliebter Ort, um Flamingos zu beobachten, insbesondere während der Zugsaison (Oktober bis März).
    • Zugvögel: Während des nördlichen Winters erlebt Bundala einen erheblichen Zustrom von Zugvögeln, darunter Watvögel und Watschvögel, die von den Feuchtgebieten des Parks angezogen werden Wattenmeer.
  • Säugetiere: Der Park beherbergt eine Vielzahl von Säugetierarten, darunter das Sri Lanka-Elefant, gefleckter Hirsch, Wildschwein und kleinere Säugetiere wie Affen und Mangoose.
  • Reptilien und Amphibien: Bundala ist auch die Heimat einer Vielzahl von Reptilien und Amphibien, darunter Krokodile und Warane > und Schlangen. Die Feuchtgebiete des Parks bieten einen reichen Lebensraum für diese Arten.
  • Meereslebewesen: Aufgrund seiner Nähe zum Meer beherbergt der Park eine Vielzahl von Meereslebewesen, darunter Meeresschildkröten, die gelegentlich an den nahegelegenen Stränden nisten.

3. Attraktionen und Aktivitäten

Vogelbeobachtung

  • Hauptattraktion: Die beliebteste Aktivität im Bundala-Nationalpark ist Vogelbeobachtung. Mit über 200 Vogelarten zieht der Park Vogelliebhaber aus aller Welt an. Die beste Zeit für einen Besuch zur Vogelbeobachtung ist die Zugsaison von Oktober bis März.
  • Flamingobeobachtung: Bundala ist Einer der besten Orte in Sri Lanka, um Großflamingos zu beobachten, die während der Zugsaison in die Lagunen und das Watt des Parks strömen.

Tierwelt Safaris

  • Jeep-Safaris: Besucher können den Park auf einer Jeep-Safari erkunden und dabei die Möglichkeit haben, die Parks zu besichtigen vielfältige Tierwelt, darunter Elefanten, Krokodile und eine Vielzahl von Vogelarten. Safaris werden in der Regel von örtlichen Naturforschern geleitet, die dabei helfen, Wildtiere zu beobachten und Informationen über die Ökosysteme des Parks bereitzustellen.
  • Tiersichtungen: Neben Vögeln können Besucher auch gefleckte Hirsche treffen /strong>, Wildschweine, Elefanten und Affen, insbesondere in der Nähe der Wasserquellen des Parks. Bundala ist bekannt für seine hohe Konzentration an wilden Elefanten zu bestimmten Zeiten im Jahr.

Naturwanderungen

  • Naturspaziergänge und Wanderungen stehen für diejenigen zur Verfügung, die ein intensiveres Erlebnis in der natürlichen Umgebung des Parks bevorzugen. Diese Wanderungen werden in der Regel von erfahrenen Führern geleitet, die die Flora, Fauna und Ökosysteme von Bundala erklären können.

Fotografie

  • Bundala ist ein ausgezeichneter Ort für Naturfotografie, insbesondere für die Aufnahme von Vogelarten, Landschaften und Wildtieren in ihrem natürlichen Lebensraum. Die Feuchtgebiete, Mangroven und Salzebenen bieten beeindruckende Kontraste in der Landschaft.

4. Beste Reisezeit

  • Ideale Besuchssaison: Die beste Reisezeit für den Bundala-Nationalpark ist die Wandersaison. von Oktober bis März, wenn die Vogelwelt am zahlreichsten ist. Das Wetter ist in diesen Monaten normalerweise trocken und sonnig und bietet ideale Bedingungen für die Tierbeobachtung.
  • Nebensaison: Die Monsunzeit (von Mai bis September) kommt es zu starken Regenfällen und der Zugang zum Park kann schwierig werden. Während dieser Zeit ist der Park jedoch weniger überfüllt und die üppige Umgebung bietet dennoch einzigartige Erlebnisse für diejenigen, die Einsamkeit suchen.

5. Unterkunft und Ausstattung

  • Unterkunftsmöglichkeiten: In der Nähe gibt es mehrere Gästehäuser und Öko-Lodges Bundala, insbesondere in der Stadt Tissamaharama. Besucher können eine Reihe von Unterkunftsmöglichkeiten finden, von preisgünstigen bis hin zu luxuriöseren Aufenthalten, die alle einen einfachen Zugang zum Park bieten.
  • Essen: Es gibt lokale Restaurants in Tissamaharama, die traditionelle srilankische Küche servieren, darunter frische Meeresfrüchte sowie Reis- und Currygerichte. Einige Hotels und Lodges in der Nähe des Parks bieten auch Mahlzeitenpakete für Besucher an.

6. Zugang und Transport

  • Anreise: Der Bundala-Nationalpark ist von Tissamaharama und Hambantota aus leicht zu erreichen >, die über eine gute Straßenanbindung verfügen. Besucher können den Park von diesen Städten aus mit dem Auto oder Taxi erreichen.
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Während öffentliche Busse nach < verkehren strong>Tissamaharama, für die Erreichung des Parkeingangs wird ein privater Transport empfohlen, da dieser eine direktere und bequemere Route bietet.

7. Fazit

Der Bundala-Nationalpark ist ein Juwel für Naturliebhaber, Vogelbeobachter und Wildtierliebhaber. Mit seinen atemberaubenden Feuchtgebieten, der reichen Artenvielfalt und seiner Rolle als wichtiger Lebensraum für Zugvögel bietet es ein einzigartiges Erlebnis in der südlichen Region Sri Lankas. Egal, ob Sie sich für Vogelbeobachtung, Wildtiersafaris oder einfach für die Erkundung der wunderschönen Landschaften interessieren, Bundala bietet ein friedliches und intensives Naturerlebnis. Es ist ein unverzichtbares Reiseziel für jeden, der die Vielfalt und ökologische Bedeutung der Tierwelt Sri Lankas erleben möchte.


Kontaktieren Sie uns

Informieren Sie uns über Textkorrekturen, falsche Fotos oder andere Probleme

Kontaktieren Sie uns


Bewerten Sie es

Sie können es bewerten, wenn es Ihnen gefällt


Teilen Sie es

Sie können es mit Ihren Freunden teilen



Standort

Route berechnen

Wahrzeichen in Hambantota

Yala-Nationalpark
Wahrzeichen

Yala-Nationalpark

Hambantota | Sri Lanka
Ridiyagama Safari Park
Wahrzeichen

Ridiyagama Safari Park

Hambantota | Sri Lanka
Tangalle Beach
Wahrzeichen

Tangalle Beach

Hambantota | Sri Lanka

Tourist Landmarks ® Alle Rechte vorbehalten