Informationen
Wahrzeichen: Charco de los ClicosStadt: La Graciosa
Land: Canary Islands
Kontinent: Europe
Charco de los Clicos, La Graciosa, Canary Islands, Europe
Charco de los Clicos, auch bekannt als die Grüne Lagune, ist eines der berühmtesten Naturdenkmäler auf Lanzarote, eine der Kanarischen Inseln in Spanien. Diese beeindruckende Lagune liegt in der Nähe des Dorfes El Golfo an der Südwestküste der Insel und ist für ihr leuchtend grünes Wasser bekannt, umgeben von einem schwarzen Vulkansandstrand und dramatischen Klippen, die eine spektakuläre und einzigartige Landschaft schaffen.
Hauptmerkmale von Charco de los Clicos
1. Lage und Erreichbarkeit
- Position: Charco de los Clicos liegt in der Region El Golfo auf Lanzarote, nahe der Westküste der Insel. Sie liegt im Gebiet des Timanfaya-Nationalparks, der für seine Vulkanlandschaften und Naturwunder bekannt ist.
- Zugang: Die Lagune ist von dort aus leicht mit dem Auto erreichbar Hauptstraßen auf Lanzarote, insbesondere von Yaiza. In der Nähe befindet sich ein kleiner Parkplatz und es gibt einen gut ausgebauten Weg, der Besucher hinunter zum Aussichtspunkt mit Blick auf die Lagune führt.
2. Einzigartige grüne Farbe
- Lebendiges grünes Wasser: Das auffälligste Merkmal der Lagune ist ihre hellgrüne Farbe, die durch die hohe Konzentration an Wasser entsteht >Phytoplankton und die im Wasser vorhandenen Algen. Das Wasser der Lagune ist mit einer Mischung aus Mineralien und Salzwasser gefüllt und schafft so eine Umgebung, in der diese Algen gedeihen. Der Kontrast zwischen dem grünen Wasser und den umliegenden Vulkangesteinen und Klippen sorgt für einen atemberaubenden Anblick.
- Naturphänomen: Der leuchtend grüne Farbton von Charco de los Clicos ist ein Naturphänomen. und es ändert sich leicht je nach Jahreszeit, Wetterbedingungen und Tageszeit. Die Farbe der Lagune ist am intensivsten, wenn die Sonne hell auf das Wasser scheint, was sie zu einem hervorragenden Ort zum Fotografieren macht.
3. Umliegende Landschaft
- Vulkanklippe: Charco de los Clicos ist von steilen, zerklüfteten Vulkanklippen umgeben, die durch die Vulkanausbrüche entstanden sind, die Lanzarote geformt haben Landschaft. Der schwarze Basaltfelsen bildet einen auffälligen Kontrast zum leuchtend grünen Wasser und unterstreicht die dramatische Schönheit der Lagune.
- Schwarzer Sandstrand: Am Fuße der Lagune gibt es einen kleinen schwarzen Strand Sandstrand. Der Sand besteht aus Vulkanasche und zerkleinertem Gestein, typisch für die einzigartige Geologie Lanzarotes. Der Strand ist aufgrund der rauen Bedingungen nicht zum Schwimmen geeignet, trägt aber zur allgemeinen Mystik des Ortes bei.
4. Geschütztes Gebiet
- Naturschutzgebiet: Charco de los Clicos ist Teil eines Naturschutzgebiets und es werden Anstrengungen unternommen, um seine natürliche Schönheit zu bewahren und das empfindliche Ökosystem, das dort existiert. Besucher werden aufgefordert, das Gebiet zu respektieren, indem sie auf ausgewiesenen Wegen bleiben und die Tierwelt nicht stören.
- Tierwelt: In der Lagune und ihrer Umgebung leben verschiedene Vogelarten, darunter Reiher und andere Seevögel, die von den Gewässern der Lagune angezogen werden. Der Standort ist auch Teil des Küstenökosystems, das das Meeresleben unterstützt, was ihn zu einem wichtigen Gebiet für die Artenvielfalt macht.
5. Fotografie und Aussichten
- Malerische Aussichten: Charco de los Clicos ist mit seinem atemberaubenden Kontrast zur leuchtend grünen Lagune ein beliebter Ort zum Fotografieren , die dunklen Vulkanklippen und das türkisfarbene Meer in der Ferne. Die beste Aussicht auf die Lagune bietet der Aussichtspunkt oberhalb der Lagune, von wo aus Besucher die gesamte Landschaft genießen können, ohne dem Wasser zu nahe zu kommen.
- Sonnenuntergang und Sonnenaufgang: Besonders schön ist die Lagune während der goldenen Stunden des Sonnenuntergangs und Sonnenaufgangs, wenn das Licht einen sanften Schimmer auf das Wasser und die umliegende Landschaft wirft. Die wechselnden Lichtverhältnisse bringen auch verschiedene Grün- und Blautöne in der Lagune zum Vorschein.
6. Kulturelle Bedeutung
- Historischer Kontext: Charco de los Clicos entstand durch Vulkanausbrüche, die die Küstenlinie der Insel veränderten. Lanzarote hat, wie ein Großteil der Kanarischen Inseln, eine reiche geologische Geschichte und Orte wie Charco de los Clicos sind ein Zeugnis der vulkanischen Vergangenheit der Insel. Der Name der Lagune, „Charco“, was auf Spanisch „Teich“ oder „Pfütze“ bedeutet, spiegelt ihre geringe, begrenzte Größe wider.
- Touristenattraktion: Die Lagune ist eine der beliebtesten auf Lanzarote Naturdenkmäler fotografiert und besucht. Obwohl es immer noch ein relativ friedlicher Ort ist, zieht es viele Touristen an, insbesondere diejenigen, die sich für Vulkanlandschaften, einzigartige Naturphänomene und die geologischen Wunder der Insel interessieren.
7. Wichtige Hinweise
- Schwimmen verboten: Trotz seiner Schönheit ist das Schwimmen in Charco de los Clicos nicht gestattet. Die Lagune ist Teil eines Schutzgebiets und das Wasser ist aufgrund des hohen Salzgehalts und des Algengehalts nicht zum Baden geeignet.
- Geführte Touren: Viele Besucher entscheiden sich für einen Besuch in Charco de Los Clicos im Rahmen einer geführten Tour, bei der sie mehr über die Vulkangeschichte, Geologie und die Entstehung der Lagune der Insel erfahren können.
Warum Charco de los besuchen? Clicos?
Charco de los Clicos ist ein Naturwunder, das jeder, der Lanzarote besucht, unbedingt gesehen haben muss. Sein einzigartiges, leuchtend grünes Wasser vor der dramatischen Kulisse aus vulkanischen Klippen und schwarzem Sand schafft eine der atemberaubendsten Landschaften der Insel. Egal, ob Sie Fotograf oder Naturliebhaber sind oder einfach nur die geologischen Wunder der Insel erleben möchten, Charco de los Clicos bietet ein wirklich unvergessliches und visuell beeindruckendes Erlebnis.