service

Kirche St. Sophia | Sofia


Informationen

Wahrzeichen: Kirche St. Sophia
Stadt: Sofia
Land: Bulgaria
Kontinent: Europe

Kirche St. Sophia, Sofia, Bulgaria, Europe

Die Kirche St. Sophia in Sofia, Bulgarien, ist ein bemerkenswertes architektonisches und historisches Wahrzeichen und gilt als eine der ältesten Kirchen in Südosteuropa. Diese Basilika, von der die Stadt Sofia ihren Namen hat, spielt seit fast zwei Jahrtausenden eine bedeutende Rolle in der spirituellen, kulturellen und historischen Entwicklung der Region.

Historischer Überblick

Frühe Anfänge

  • Die Kirche St. Sophia wurde im 4.–6. Jahrhundert n. Chr. während der byzantinischen Herrschaft erbaut Empire, an der Stelle älterer Ordensleute Bauwerke:
    • Es wird angenommen, dass es auf den Ruinen früherer römischer Tempel und christlicher Kirchen errichtet wurde, von denen einige aus dem 2. Jahrhundert n. Chr. stammen.
    • Archäologische Beweise zeigen, dass sich an der Stätte auch eine Nekropole (Friedhof) mit christlichen Bestattungen befand, was auf ihre frühe Bedeutung für die örtlichen Christen hinweist Gemeinde.

Byzantinische Zeit

  • Die heutige Basilika, erbaut im Das 6. Jahrhundert während der Herrschaft von Kaiser Justinian I spiegelt die Ausbreitung und Etablierung des Christentums in der Region wider.
  • Sie diente als Metropolitenkathedrale< der Stadt /strong> und war ein religiöses und administratives Zentrum Leben.
  • Der Name der Basilika, Sophia, leitet sich vom griechischen Wort für „Weisheit“ ab und bezieht sich auf Hagia Sophia (Heilige Weisheit).

Mittelalterliche bulgarische Zeit

  • Als Sofia im späten 9. Jahrhundert Teil des Ersten Bulgarischen Reiches wurde , diente die Kirche weiterhin als wichtige Religionsgemeinschaft Stätte.
  • Im Zweiten Bulgarischen Reich behielt es seine Bedeutung und erlebte verschiedene kulturelle und liturgische Einflüsse.

Osmanische Zeit

  • Nach der osmanischen Eroberung Sofias im Jahr 1382 wurde die Sophienkirche in eine Moschee umgewandelt.
  • Minarette Hinzugefügt wurden christliche Fresken überputzt. Trotz dieser Veränderungen behielt das Bauwerk seine architektonische Integrität.
  • Die Moschee wurde durch Erdbeben im 19. Jahrhundert schwer beschädigt, was dazu führte, dass sie schließlich als Kultstätte aufgegeben wurde.

Moderne Periode

  • Das Gebäude wurde im frühen 20. Jahrhundert restauriert und 1930 als orthodoxe christliche Kirche wieder geweiht.
  • Heute ist es ein aktive Kirche und ein Symbol für Sofias historische Widerstandsfähigkeit und spirituelles Erbe.

Architektonische Besonderheiten

Die Kirche St. Sophia ist ein herausragendes Beispiel der byzantinischen Architektur, mit bemerkenswerten Merkmalen wie:

Basilika-Design:

  • Es hat eine Drei -schiffiger Grundriss der Basilika, typisch für das frühe Christentum Architektur.
  • Das Bauwerk besteht aus roten Ziegelsteinen und zeichnet sich durch ein schlichtes, aber elegantes Design aus.

Mosaiken und Fresken:

  • Die Kirche hatte ursprünglich kunstvolle Bodenmosaike mit geometrischen und floralen Mustern, von denen Reste erhalten geblieben sind und heute sichtbar sind.
  • Obwohl viele Fresken zerstört wurden oder Während der osmanischen Zeit bedeckt, wurden einige Fragmente während dieser Zeit freigelegt Restaurierung.

Krypta und Nekropole:

  • Unter der Basilika liegt eine Nekropole mit über 50 antike christliche Gräber, Sarkophage und Mosaike.
  • Diese Funde, die über das Untergrundmuseum zugänglich sind, bieten unschätzbare Einblicke in frühchristliche Bestattungspraktiken.

Resilienz gegen Erdbeben:

  • Die Langlebigkeit des Bauwerks wird seiner innovativen Technik zugeschrieben, einschließlich solidem Mauerwerk und erdbebensicheren Techniken.

Kultur und religiöse Bedeutung

  • Die Sophienkirche spielte eine zentrale Rolle in Sofias Identität als spiritueller und kultureller Mittelpunkt.
  • Seine Widerstandsfähigkeit gegenüber Invasionen und Konvertierungen und Naturkatastrophen symbolisiert die Kontinuität des Glaubens und der Geschichte in Bulgarien.
  • Der Name der Basilika inspirierte den modernen Namen der Stadt, Sofia, und ersetzte den früheren römischen Namen Serdica.

Tourismus und Vermächtnis

Besuchererlebnis:

  • Touristen können Erkunden Sie das Kryptamuseum, in dem antike Werke ausgestellt sind Gräber, Inschriften und Mosaike.
  • Die Kirche ist Teil von Sofias kulturellem Dreieck, zusammen mit der Alexander-Newski-Kathedrale und dem Nationalen Kunstmuseum Galerie.

Symbol von Sofia:

  • Die Kirche St. Sophia ist in vielen kulturellen und kulturellen Stätten vertreten historische Erzählungen über die Stadt.
  • Es bleibt ein aktiver Ort der Anbetung und ein Ort für bedeutende religiöse Zeremonien.

Vorläufige UNESCO-Liste

  • Die Kirche St. Sophia und die umliegenden frühchristliche Nekropole, ist Teil der vorläufigen Liste Bulgariens für den UNESCO-Weltkulturerbestatus und unterstreicht seine historische und architektonische Bedeutung.

Die Kirche St. Sophia steht als zeitloser Zeuge der sich entwickelnden Geschichte Sofias, der den Wandel der Stadt von einer römischen Provinzhauptstadt zu einer modernen europäischen Hauptstadt verkörpert und gleichzeitig ihre spirituelle Bedeutung beibehält.


Kontaktieren Sie uns

Informieren Sie uns über Textkorrekturen, falsche Fotos oder andere Probleme

Kontaktieren Sie uns


Bewerten Sie es

Sie können es bewerten, wenn es Ihnen gefällt


Wahrzeichen in Sofia

Nationaler Kulturpalast
Wahrzeichen

Nationaler Kulturpalast

Sofia | Bulgaria
Kambanit (Bells Park)
Wahrzeichen

Kambanit (Bells Park)

Sofia | Bulgaria
Alexander-Newski-Kathedrale
Wahrzeichen

Alexander-Newski-Kathedrale

Sofia | Bulgaria
St.-Georgs-Rotunde
Wahrzeichen

St.-Georgs-Rotunde

Sofia | Bulgaria
Vitoshka Bulevard
Wahrzeichen

Vitoshka Bulevard

Sofia | Bulgaria
Archäologischer Komplex Serdica
Wahrzeichen
Nationaltheater „Iwan Wasow“
Wahrzeichen
Zentrales Mineralbad Sofia
Wahrzeichen

Zentrales Mineralbad Sofia

Sofia | Bulgaria
Sofia-Synagoge
Wahrzeichen

Sofia-Synagoge

Sofia | Bulgaria
Banja-Baschi-Moschee
Wahrzeichen

Banja-Baschi-Moschee

Sofia | Bulgaria
Sofia Metro
Wahrzeichen

Sofia Metro

Sofia | Bulgaria
Vitosha-Kabinenlift
Wahrzeichen

Vitosha-Kabinenlift

Sofia | Bulgaria
Krakra-Festung
Wahrzeichen

Krakra-Festung

Sofia | Bulgaria
Varshets
Wahrzeichen

Varshets

Sofia | Bulgaria
Bankya
Wahrzeichen

Bankya

Sofia | Bulgaria
Kirche St. Paraskeva
Wahrzeichen

Kirche St. Paraskeva

Sofia | Bulgaria
Sveta-Sofia-Kirche
Wahrzeichen

Sveta-Sofia-Kirche

Sofia | Bulgaria
Bojana-Kirche
Wahrzeichen

Bojana-Kirche

Sofia | Bulgaria
Regionales Geschichtsmuseum
Wahrzeichen

Regionales Geschichtsmuseum

Sofia | Bulgaria
Naturpark Vitosha
Wahrzeichen

Naturpark Vitosha

Sofia | Bulgaria
Grab des unbekannten Soldaten
Wahrzeichen
Zentraler Militärclub
Wahrzeichen

Zentraler Militärclub

Sofia | Bulgaria
Ethnographisches Museum von Sofia
Wahrzeichen
Vasil Levski-Denkmal
Wahrzeichen

Vasil Levski-Denkmal

Sofia | Bulgaria

Tourist Landmarks ® Alle Rechte vorbehalten