service

Besteigung des St. Rumbold's Tower | Mechelen


Informationen

Wahrzeichen: Besteigung des St. Rumbold's Tower
Stadt: Mechelen
Land: Belgium
Kontinent: Europe

Besteigung des St. Rumbold's Tower, Mechelen, Belgium, Europe

Besteigung St. Rumbolds Turm (Sint-Romboutstoren) in Mechelen, Belgien, ist ein lohnendes Erlebnis, das sowohl einen Einblick in die mittelalterliche Vergangenheit der Stadt als auch einen spektakulären Panoramablick auf die Stadt bietet Umgebung. Der St. Rumbold's Tower ist Teil des ikonischen St. Rumbolds Kathedrale, eine gotische Kirche, die die Skyline von Mechelen dominiert. Der Turm, einer der höchsten in Belgien, ist ein markantes Wahrzeichen und ein Muss für jeden, der sich für die Geschichte und Architektur der Region interessiert.

Geschichte und Bedeutung von St. Rumbold's Turm

Bau: Der Bau des Turms begann 1452 und dauerte mehrere Jahrhunderte bis zur Fertigstellung. Ursprünglich war geplant, den Turm als Teil der St.-Petersburg-Kirche zu errichten. Rumbolds Kathedrale, aber die Arbeiten an der Struktur dauerten bis weit ins 16. Jahrhundert. Das Design des Turms ist ein hervorragendes Beispiel für gotische Architektur mit Spitzbögen, aufwendigem Mauerwerk und hohen Türmen.

Zweck: St. Rumbold's Tower war als Glockenturm für die Kathedrale konzipiert, in dem sich die großen Glocken befanden, die zur Ankündigung von Gottesdiensten, Veranstaltungen und Uhrzeiten dienten. Es ist auch ein Symbol für die Bedeutung der Stadt im Mittelalter, da viele flämische Städte hohe Türme als Zeichen bürgerlicher Macht und religiöser Bedeutung errichteten.

Höhe: Der Turm steht Mit 97 Metern (318 Fuß) Höhe ist er einer der höchsten Türme Belgiens. Es handelt sich um ein beeindruckendes Bauwerk und ein zentrales Merkmal der Skyline von Mechelen.

Besteigen des Turms

Klettererlebnis:

  • Um die Spitze des St. Rumbold's Tower zu erreichen, müssen Besucher eine Wendeltreppe hinaufsteigen, die aus etwa 514 Stufen besteht. Der Aufstieg ist etwas anspruchsvoll, da die Treppen schmal und steil sind, aber er ist Teil des Abenteuers und die Aussicht oben lohnt die Mühe.
  • Unterwegs gibt es Zwischenstopps, an denen Besucher eine Pause einlegen und die Aussicht auf die Mechelener Altstadt und andere bedeutende Sehenswürdigkeiten genießen können, wie den Mechelener Uhrturm, den Belfried und die Fluss Dijle.

Blick von oben:

  • Oben angekommen, sind die Besucher belohnt mit atemberaubenden Ausblicken auf Mechelen und seine Umgebung. An klaren Tagen können Sie in der Ferne bis nach Brüssel sehen. Die Aussicht vom St.-Rumbolds-Turm bietet einen fantastischen Aussichtspunkt, um die mittelalterliche Architektur der Stadt zu bewundern, darunter den Grote Markt, den Mechelner Uhrturm, und die umliegende Landschaft.
  • Die Aussicht von oben ist besonders atemberaubend bei Sonnenuntergang oder nachts, wenn unten die Lichter der Stadt funkeln.

Die Glocken:

  • Der Turm beherbergt mehrere große Glocken, darunter eine Schlagglocke, die ursprünglich dazu diente, die Zeit für die Stadt zu markieren. Besucher können mehr über die Geschichte der Glocken und ihre Verwendung in der Vergangenheit erfahren.
  • Der Klang der Glocken ist in der ganzen Stadt zu hören, und zu bestimmten Zeiten am Tag können Besucher ihn hören Die Glocken läuten, wenn sie den Turm hinaufsteigen.

Museum und Ausstellungen:

  • Im Inneren des Turms gibt es auch ein < kleines Museum, das über die Geschichte von St. informiert. Rumbolds Turm, der Bau der Kathedrale und die Rolle des Turms in der Geschichte Mechelens.
  • Das Museum zeigt historische Fotografien, Architekturpläne und vieles mehr Modelle des Turms und der Kathedrale, die den Besuchern ein tieferes Verständnis für die Bedeutung des Gebäudes im Laufe der Jahrhunderte vermitteln.

Praktische Informationen

Eröffnung Öffnungszeiten: Der Turm ist im Allgemeinen das ganze Jahr über für die Öffentlichkeit zugänglich. Es wird jedoch empfohlen, sich im Voraus über saisonale Änderungen der Öffnungszeiten oder besondere Ereignisse zu informieren, die den Zugang beeinträchtigen könnten. Normalerweise ist er tagsüber geöffnet, während der Touristensaison gibt es einige längere Öffnungszeiten.

Tickets: Für den Eintritt in den Turm ist normalerweise ein Ticket erforderlich. Besucher können Eintrittskarten häufig direkt am Dom oder vorab online erwerben. Möglicherweise gibt es auch Ermäßigungen für Gruppen oder Studenten, und manchmal werden die Tickets mit anderen Attraktionen in Mechelen gebündelt.

Geführte Touren: Geführte Touren sind verfügbar für diejenigen, die mehr über die Geschichte, Architektur und Bedeutung des Turms erfahren möchten. Ein Führer wird Ihnen beim Aufstieg interessante Fakten und Geschichten über den Turm erzählen und das Erlebnis mit historischen Kontexten bereichern.

Sicherheit: Der Aufstieg kann anstrengend sein, daher ist es wichtig, vorbereitet zu sein für die erforderliche körperliche Anstrengung. Die Treppen können steil und schmal sein und es gibt keine Aufzüge, daher ist es am besten für Personen geeignet, die über eine gute körperliche Verfassung verfügen. Für einige Besucher könnte der Aufstieg eine Herausforderung darstellen, insbesondere wenn sie eingeschränkte Mobilität haben.

Zusätzliche Tipps

Bequemes Schuhwerk: Stellen Sie sicher, dass Sie es tragen Tragen Sie bequeme Schuhe, da der Aufstieg viele Stufen erfordert und es je nach Tempo etwa 15 bis 20 Minuten dauern kann, bis Sie den Gipfel erreichen.

Wetter: An Tagen mit gutem Wetter ist klar, die Aussicht von oben ist außergewöhnlich. Wenn es ein regnerischer Tag ist, ist die Aussicht möglicherweise eingeschränkt, aber der Aufstieg selbst ist für diejenigen, die sich für das architektonische Erlebnis interessieren, dennoch ein Vergnügen.

Mit anderen Attraktionen kombinieren: St. Rumbold's Tower ist Es liegt in der Nähe des Grote Markts im Herzen von Mechelen, sodass Sie den Aufstieg problemlos mit Besuchen anderer nahegelegener Sehenswürdigkeiten kombinieren können, wie z. B. dem Uhrturm von Mechelen, St . Rumbolds Kathedrale und das Kazerne Dossin Museum.

Fazit

Die Besteigung des St. Rumbolds Turms gehört dazu die besten Erlebnisse in Mechelen. Es bietet nicht nur ein großartiges Training, sondern ermöglicht Ihnen auch, den Panoramablick auf die Stadt zu genießen, etwas über ihre Geschichte zu erfahren und sich mit dem reichen mittelalterlichen Erbe Mechelens vertraut zu machen. Egal, ob Sie ein Geschichtsinteressierter, ein Architekturliebhaber oder einfach nur jemand sind, der gerne gut klettert, der St. Rumbold-Turm ist ein Muss für jeden, der Mechelen erkundet.


Kontaktieren Sie uns

Informieren Sie uns über Textkorrekturen, falsche Fotos oder andere Probleme

Kontaktieren Sie uns


Bewerten Sie es

Sie können es bewerten, wenn es Ihnen gefällt


Teilen Sie es

Sie können es mit Ihren Freunden teilen



Standort

Route berechnen

Wahrzeichen in Mechelen

Rathaus von Mechelen
Wahrzeichen

Rathaus von Mechelen

Mechelen | Belgium
St. Rumbolds Kathedrale
Wahrzeichen

St. Rumbolds Kathedrale

Mechelen | Belgium
Kazerne Dossin
Wahrzeichen

Kazerne Dossin

Mechelen | Belgium
Palast der Margarete von York
Wahrzeichen

Palast der Margarete von York

Mechelen | Belgium
Museum des Glockenspiels
Wahrzeichen

Museum des Glockenspiels

Mechelen | Belgium
Beginenhof von Mechelen
Wahrzeichen

Beginenhof von Mechelen

Mechelen | Belgium
Museum für Wissenschaftsgeschichte
Wahrzeichen
Vrijbroekpark
Wahrzeichen

Vrijbroekpark

Mechelen | Belgium
Royal Carillon
Wahrzeichen

Royal Carillon

Mechelen | Belgium

Tourist Landmarks ® Alle Rechte vorbehalten