service

Fort Saint-Jean | Marseille


Informationen

Wahrzeichen: Fort Saint-Jean
Stadt: Marseille
Land: France
Kontinent: Europe

Fort Saint-Jean, Marseille, France, Europe

Fort Saint-Jean ist eine weitere historisch bedeutsame Festung in Marseille, Frankreich, in der Nähe des Alten Hafens . Es ist eines der wichtigsten Wahrzeichen der Stadt und repräsentiert die Militärgeschichte der Stadt und ihre strategische Bedeutung im Mittelmeerraum. Die Festung bietet spektakuläre Ausblicke auf den Hafen, das MuCEM (Museum für europäische und mediterrane Zivilisationen) und die Umgebung.

1. Geschichte und Hintergrund

Fort Saint-Jean wurde im 17. Jahrhundert während der Herrschaft von König Ludwig XIV. als Teil von erbaut eine umfassendere Initiative zur Stärkung der Verteidigungsanlagen der Stadt und zur Durchsetzung der königlichen Macht über Marseille. Der Bau der Festung war Teil einer größeren militärischen Strategie zur Befestigung französischer Küstenstädte im Zuge der wachsenden Spannungen mit Spanien und anderen europäischen Mächten.

Bau: Die Festung wurde entworfen von Pierre Puget, einem berühmten französischen Architekten und Ingenieur, und sein Bau begann 1664. Es wurde gebaut, um den Alten Hafen von Marseille zu schützen und die Stadt vor möglichen Seeangriffen zu schützen. Die Festung wurde im späten 17. Jahrhundert fertiggestellt und erfuhr im Laufe der Zeit mehrere Veränderungen.

Strategische Bedeutung: Die Lage von Fort Saint-Jean war von entscheidender Bedeutung zur Kontrolle des Hafenzugangs und zur Gewährleistung des Schutzes der in den Hafen ein- und ausfahrenden Schiffe. Angesichts der Bedeutung Marseilles als wichtiges Handels- und Marinezentrum im Mittelmeerraum spielte die Festung eine Schlüsselrolle beim Schutz der Stadt.

2. Architektur und Design

Das Fort ist mit klassischen militärischen Befestigungselementen gestaltet, die in der frühen Neuzeit üblich waren:

Lage und Struktur: Fort Saint-Jean liegt an der Nordseite des Alten Hafens auf einem markanten Hügel und bietet einen herrlichen Blick auf den Hafen Château d'If und Umgebung Küsten. Die Festung besteht aus starken Mauern und Bastionen, die Artilleriefeuer standhalten und Angriffe von See aus abwehren sollen.

Design: Die Festung ist ein bastioniertes Bauwerk. Typisch für die Militärarchitektur des 17. Jahrhunderts, mit vier eckigen Bastionen, die Verteidigungsfeuer aus mehreren Winkeln ermöglichen sollen. Ihre mehrere Meter dicken Mauern bestehen aus lokalem Kalkstein und machen sie zu einer imposanten Festung. Die Festung verfügt außerdem über eine Zugbrücke, Wälle und Wachtürme.

Historische Umbauten : Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Festung umgebaut, um sie an neue Waffen und sich ändernde militärische Taktiken anzupassen. Im 19. Jahrhundert wurde das Fort Saint-Jean mehrfach erweitert und umgebaut, um mit der Entwicklung der Artillerie und Kriegsführung Schritt zu halten.

3. Rolle und Bedeutung

Fort Saint-Jean war eine zentrale Figur in der Militärgeschichte Marseilles und hatte im Laufe der Jahrhunderte verschiedene Rollen:

Verteidigung von Marseille : Die Hauptfunktion der Festung bestand darin, den Alten Hafen und die Stadt vor Bedrohungen durch die See zu schützen. Seine strategische Lage ermöglichte es ihm, den Hafen zu überwachen und auf alle feindlichen Schiffe zu reagieren, die versuchten, in den Hafen einzudringen.

Königliches Symbol: Wie andere Festungen, die während der Herrschaft von Louis errichtet wurden XIV war Fort Saint-Jean auch ein Symbol königlicher Autorität. Der Bau der Festung war Teil des Plans des Königs, seine Kontrolle über Marseille zu behaupten, das in der Vergangenheit ein Zentrum des Widerstands gegen die königliche Macht gewesen war.

Gefängnisnutzung: Während der Während der Französischen Revolution wurde Fort Saint-Jean als Gefängnis genutzt, in dem politische Gefangene festgehalten wurden, darunter namhafte Persönlichkeiten wie der Schriftsteller Mirabeau.

Neuzeit: Im 20. Jahrhundert Die Festung fungierte nicht mehr als militärische Anlage und wurde nun als historisches Denkmal betrachtet. Es wurde Restaurierungs- und Konservierungsmaßnahmen unterzogen und schließlich der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

4. Moderne Nutzung und Besuchererlebnis

Heute ist Fort Saint-Jean eine beliebte Touristenattraktion und ein bedeutender Teil des kulturellen und historischen Erbes von Marseille. Es ist für die Öffentlichkeit zugänglich und dient als Museum und kultureller Veranstaltungsort.

MuCEM (Museum für europäische und mediterrane Zivilisationen): Die Festung ist eng mit dem MuCEM verbunden, das direkt gegenüber vom Wasser liegt. Das 2013 eröffnete Museum nutzt die Festung als Teil seiner Ausstellungsfläche. Besucher können die historische Struktur der Festung erkunden und gleichzeitig durch die in der Festung untergebrachten Ausstellungen etwas über die verschiedenen Kulturen des Mittelmeerraums erfahren.

Panoramaaussichten: Einer der Höhepunkte eines Besuchs in Fort Saint-Jean ist der Panoramablick, den es bietet. Von seiner erhöhten Lage aus können Besucher den Alten Hafen, das Château d'If, die Marseille-Küste und das umliegende Mittelmeer überblicken. Es ist ein idealer Ort zum Fotografieren und Sightseeing.

Wanderwege: Es gibt Wanderwege rund um die Festung und entlang der Marseille-Uferpromenade, die zu mehreren führen Sehenswürdigkeiten. Diese Wege bieten die Möglichkeit, die malerische Aussicht zu genießen und Marseilles historische und kulturelle Angebote zu erkunden.

Kulturelle Veranstaltungen: Die Festung wird auch für verschiedene kulturelle Veranstaltungen und Ausstellungen, einschließlich Kunstinstallationen, genutzt , Musikkonzerte und historische Nachstellungen, die eine Verbindung zwischen der Vergangenheit und der zeitgenössischen Kulturszene von Marseille herstellen.

5. Hauptmerkmale und Attraktionen

  • Die Zugbrücke und die Tore der Festung: Besucher können die historische Zugbrücke der Festung überqueren und durch das Original betreten Tore, die an die militärische Vergangenheit der Festung erinnern.
  • **Die Bastionen: Besonders hervorzuheben sind die Bastionen der Festung. Von dort aus können Besucher den Hafen überblicken und an bestimmten Stellen sogar das Château d'If sehen, die Inselfestung, die durch Alexandre berühmt wurde Dumas‘ „Der Graf von Monte Christo.“
  • Ausstellungen im MuCEM: Die Museumsausstellungen im MuCEM zeigen verschiedene Aspekte der mediterranen Geschichte , Kultur und Kunst. Das Museum ist in einem markanten modernen Gebäude untergebracht, das im Kontrast zur historischen Architektur des Fort Saint-Jean steht und dennoch die historische Bedeutung des Forts unterstreicht.
  • Zugang zum Fort : Die Festung ist vom Vieux-Port aus zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Besucher können auch die J4-Promenade überqueren, die das MuCEM und Fort Saint-Jean verbindet.

6. Fazit

Fort Saint-Jean ist ein bemerkenswertes Beispiel der Militärarchitektur des 17. Jahrhunderts und eines der historisch bedeutendsten Wahrzeichen in Marseille . Seine herausragende Lage mit Blick auf den Alten Hafen und seine Verbindung zum MuCEM machen es zu einem Muss für jeden, der sich für die Geschichte und Kultur von Marseille interessiert > und der Mittelmeerraum. Egal, ob Sie ein Geschichtsliebhaber, ein Architekturliebhaber oder jemand, der sich für Panoramablicke interessiert, sind, Fort Saint-Jean bietet ein einzigartiges Erlebnis, das Altes und Neues vereint.


Kontaktieren Sie uns

Informieren Sie uns über Textkorrekturen, falsche Fotos oder andere Probleme

Kontaktieren Sie uns


Bewerten Sie es

Sie können es bewerten, wenn es Ihnen gefällt


Teilen Sie es

Sie können es mit Ihren Freunden teilen



Standort

Route berechnen

Wahrzeichen in Marseille

Musee de Prehistoire des Gorges du Verdon
Wahrzeichen
Cassis Harbour
Wahrzeichen

Cassis Harbour

Marseille | France
Calanques de Cassis
Wahrzeichen

Calanques de Cassis

Marseille | France
Fort Saint Nicolas
Wahrzeichen

Fort Saint Nicolas

Marseille | France
Château d'If
Wahrzeichen

Château d'If

Marseille | France
Alter Hafen von Marseille
Wahrzeichen

Alter Hafen von Marseille

Marseille | France
Viertel Le Panier
Wahrzeichen

Viertel Le Panier

Marseille | France
Notre Dame de la Garde
Wahrzeichen

Notre Dame de la Garde

Marseille | France
Nationalpark Calanques
Wahrzeichen

Nationalpark Calanques

Marseille | France
Palais des Congrès
Wahrzeichen

Palais des Congrès

Marseille | France
Kathedrale Saint-Sauveur
Wahrzeichen

Kathedrale Saint-Sauveur

Marseille | France
Pavillon de Vendome
Wahrzeichen

Pavillon de Vendome

Marseille | France

Tourist Landmarks ® Alle Rechte vorbehalten