service

Galerie 11/07/95 | Sarajevo


Informationen

Wahrzeichen: Galerie 11/07/95
Stadt: Sarajevo
Land: Bosnia and Herzegovina
Kontinent: Europe

Galerie 11/07/95, Sarajevo, Bosnia and Herzegovina, Europe

Gallery 11/07/95 ist eine Kunstgalerie in Sarajevo, Bosnien und Herzegowina, die dem gewidmet ist Opfer des Völkermords von Srebrenica, der sich während des Bosnienkriegs im Jahr 1995 ereignete. Die Galerie dient als Gedenkraum für Reflexion, Bildung und Erinnerung und konzentriert sich darauf zu den tragischen Ereignissen vom 11. Juli 1995, als über 8.000 bosniakische Männer und Jungen von bosnisch-serbischen Streitkräften in der Enklave Srebrenica, einem von den Vereinten Nationen geschützten Safe, getötet wurden Zone.

Zweck und Mission

Gallery 11/07/95 wurde gegründet, um zu erhöhen Sensibilisierung für die Gräueltaten des Srebrenica-Völkermords, Gedenken an die Opfer und Aufklärung sowohl der Bosnier als auch der internationalen Gemeinschaft über die Ereignisse des Krieges. Ihr vorrangiges Ziel ist es, sicherzustellen, dass die Geschichten der Opfer nicht vergessen werden und die Bedeutung von Frieden, Menschenrechten und Gerechtigkeit betont wird.

Der Name der Galerie, 07.11.95, bezieht sich auf das Datum des Beginns des Massakers am 11. Juli 1995, das den Anfang von markiert die tragischen Ereignisse, als die bosnisch-serbischen Streitkräfte unter dem Kommando von General Ratko Mladić die Stadt Srebrenica überrannten und mit der systematischen Hinrichtung begannen Muslimische Zivilisten.

Standort

  • Die Galerie befindet sich im Zentrum von Sarajevo, in einem Stadtteil, der für beide gut erreichbar ist lokale Besucher und Touristen. Seine Lage in der Hauptstadt unterstreicht seine Bedeutung als zentraler Erinnerungs- und Besinnungspunkt für das ganze Land, insbesondere für die persönlich von den Gräueltaten Betroffenen.

Ausstellungen und Sammlungen

Galerie 11/07/95 beherbergt eine Reihe von künstlerischen Ausstellungen, Fotografien und Dokumenten stark>, und Gedenkartefakte im Zusammenhang mit dem Völkermord von Srebrenica. Die Exponate dienen dazu, die Öffentlichkeit über die Schrecken, die sich ereignet haben, den laufenden Prozess der Suche nach Gerechtigkeit für die Opfer und die Folgen ethnischer Gewalt aufzuklären.

p>Die Galerie zeigt persönliche Zeugnisse, Fotografien und Gedenkobjekte von Überlebenden, Familien der Opfer und Menschenrechtsorganisationen. Diese Materialien tragen dazu bei, die Erinnerung an die Opfer des Völkermords zu bewahren und sind gleichzeitig eine ernüchternde Erinnerung an die Fragilität des Friedens und die Bedeutung der Versöhnung.

Wichtige Ausstellungen:

Fotos des Massakers:

  • Eines der Hauptmerkmale der Galerie ist eine Serie der aufgenommenen grafischen Fotos von Fotojournalisten und Einzelpersonen während des Völkermords. Diese Bilder dokumentieren das tragische Schicksal der bosniakischen Bevölkerung in Srebrenica und die unmenschliche Behandlung, die sie ertragen musste.

Persönliche Zeugnisse:

  • Die Galerie umfasst Video- und schriftliche Zeugnisse von Srebrenica-Überlebenden und bietet persönliche Berichte über die Ereignisse, die sie miterlebt und erlebt haben. Diese Zeugnisse tragen dazu bei, die Tragödie zu vermenschlichen und geben Einblick in das Leben der Opfer und der vom Völkermord betroffenen Familien.

Gedenkobjekte:

  • Verschiedene Gedenkobjekte an den Völkermord von Srebrenica werden ausgestellt, darunter persönliche Gegenstände der Opfer, die nach der Entdeckung der Massengräber geborgen wurden. Diese Objekte erinnern eindringlich an die menschlichen Kosten des Konflikts.

Kunstwerke:

  • Die Galerie zeigt auch Werke zeitgenössischer Künstler Künstler, die ihr Handwerk genutzt haben, um ihre Trauer, Wut und Gedanken über den Völkermord auszudrücken. Kunst dient sowohl der Erinnerung als auch der Heilung und hilft den Besuchern, das emotionale Gewicht der Tragödie zu verarbeiten.

Dokumentation und historischer Kontext:

  • Die Galerie bietet detaillierte Informationen über die Ereignisse im Vorfeld des Massakers von Srebrenica, das Scheitern der internationalen Friedenstruppen und die anschließenden Bemühungen, die Täter vor Gericht zu bringen, einschließlich der Arbeit der Internationaler Krimineller Tribunal für das ehemalige Jugoslawien (ICTY) bei der Verfolgung von Kriegsverbrechen.

Pädagogische Rolle

Galerie 07.11.95 ist nicht nur ein Raum der Reflexion, sondern auch eine Plattform für Bildung. Die Galerie veranstaltet Workshops, Vorträge und Diskussionen zu Themen wie Völkermordprävention, Menschenrechte /strong>, Konfliktlösung und die Bedeutung der Friedenskonsolidierung in Post-Konflikt-Gesellschaften.

Die Galerie arbeitet in Partnerschaft mit örtlichen Schulen, Universitäten, und internationale Organisationen sorgen dafür, dass die junge Generation erfährt mehr über die Ereignisse des Bosnienkriegs, insbesondere den Srebrenica-Völkermord, und die umfassenderen Auswirkungen auf Menschenrechte und Völkerrecht.

Gedenkfeier der Opfer

Galerie 07.11.95 spielt eine Schlüsselrolle im Prozess der Gedenkfeier ein respektvoller und würdiger Raum zur Ehrung der Opfer von Srebrenica. Die Bemühungen der Galerie stehen im Einklang mit der fortlaufenden Mission, die Erinnerung an die Opfer zu bewahren, deren Stimmen durch die Gewalt zum Schweigen gebracht wurden, deren Hinterlassenschaften aber weiterhin die Zukunft von Bosnien und Herzegowina prägen.

Die Galerie ist eng mit der Srebrenica-Gedenkstätte verbunden, die sich in der Nähe des Ortes des Massakers in Potočari befindet, wo viele der Opfer begraben wurden. Die Zusammenarbeit zwischen diesen Institutionen stärkt das Gedenken an diejenigen, die ihr Leben verloren haben, und stellt sicher, dass die historische Wahrheit über den Völkermord für künftige Generationen erhalten bleibt.

Visiting Gallery 11.07.95

Standort: Gallery 11/07/95 liegt im Zentrum von Sarajevo und ist somit für beide Einheimischen zugänglich Besucher und International Touristen. Ihre zentrale Lage macht sie zu einem integralen Bestandteil der Gedenkkultur von Sarajevo.

Öffnungszeiten: Die Galerie ist normalerweise während der normalen Geschäftszeiten geöffnet, es kann jedoch sein, dass sie geöffnet ist An Feiertagen oder bei besonderen Anlässen haben wir angepasste Öffnungszeiten. Schauen Sie am besten auf der Website der Galerie nach oder kontaktieren Sie sie direkt, um die aktuellsten Besuchsinformationen zu erhalten.

Eintrittspreise: Die Galerie erhebt normalerweise einen geringen Eintrittspreis, mit Ermäßigungen für Studenten und Senioren , und Gruppen. Die Gelder unterstützen den Betrieb der Galerie und ihre Bildungsprogramme.

Führungen: Besucher können an Führungen teilnehmen, um die Bedeutung der Ausstellungen und den historischen Kontext< besser zu verstehen /strong> des Völkermords von Srebrenica. Diese Touren bieten einen tieferen Einblick in die Ereignisse und liefern persönliche Geschichten und Zeugnisse von Überlebenden und Experten.

Abschluss

Galerie 11/07/ 95 ist eine wichtige kulturelle Einrichtung in Sarajevo, die dem Gedenken und den Opfern des Völkermords von Srebrenica gewidmet ist. Es bietet Raum für Reflexion, Bildung und Erinnerung und stellt sicher, dass die tragischen Ereignisse vom 11. Juli 1995 in Erinnerung bleiben , werden nicht vergessen. Durch ihre Ausstellungen, Bildungsprogramme und Partnerschaften spielt die Galerie weiterhin eine wichtige Rolle bei der Bewahrung der Erinnerung an diejenigen, die ihr Leben verloren haben, bei der Förderung des Bewusstseins für die Gefahren ethnischer Gewalt und bei der Förderung von Bemühungen um < starke Versöhnung und Frieden in Bosnien und Herzegowina und darüber hinaus.


Kontaktieren Sie uns

Informieren Sie uns über Textkorrekturen, falsche Fotos oder andere Probleme

Kontaktieren Sie uns


Bewerten Sie es

Sie können es bewerten, wenn es Ihnen gefällt


Wahrzeichen in Sarajevo

Rathaus von Sarajevo (Vijećnica)
Wahrzeichen

Rathaus von Sarajevo (Vijećnica)

Sarajevo | Bosnia and Herzegovina
Baščaršija
Wahrzeichen

Baščaršija

Sarajevo | Bosnia and Herzegovina
Gazi-Husrev-Beg-Moschee
Wahrzeichen

Gazi-Husrev-Beg-Moschee

Sarajevo | Bosnia and Herzegovina
Sebilj-Brunnen
Wahrzeichen

Sebilj-Brunnen

Sarajevo | Bosnia and Herzegovina
Lateinische Brücke
Wahrzeichen

Lateinische Brücke

Sarajevo | Bosnia and Herzegovina
Herz-Jesu-Kathedrale
Wahrzeichen

Herz-Jesu-Kathedrale

Sarajevo | Bosnia and Herzegovina
Sarajevo-Tunnel (Tunnel der Hoffnung)
Wahrzeichen

Sarajevo-Tunnel (Tunnel der Hoffnung)

Sarajevo | Bosnia and Herzegovina
Vrelo Bosne
Wahrzeichen

Vrelo Bosne

Sarajevo | Bosnia and Herzegovina
Bijela Tabija
Wahrzeichen

Bijela Tabija

Sarajevo | Bosnia and Herzegovina
Kaisermoschee (Careva Džamija)
Wahrzeichen

Kaisermoschee (Careva Džamija)

Sarajevo | Bosnia and Herzegovina
Avlija Džamija
Wahrzeichen

Avlija Džamija

Sarajevo | Bosnia and Herzegovina
Svrzos Haus
Wahrzeichen

Svrzos Haus

Sarajevo | Bosnia and Herzegovina
Sarajevo Zoo
Wahrzeichen

Sarajevo Zoo

Sarajevo | Bosnia and Herzegovina
Nationalmuseum von Bosnien und Herzegowina
Wahrzeichen

Nationalmuseum von Bosnien und Herzegowina

Sarajevo | Bosnia and Herzegovina
Pionirska Dolina
Wahrzeichen

Pionirska Dolina

Sarajevo | Bosnia and Herzegovina
Sarajevo-Brauerei
Wahrzeichen

Sarajevo-Brauerei

Sarajevo | Bosnia and Herzegovina
Stadtzentrum von Sarajevo
Wahrzeichen

Stadtzentrum von Sarajevo

Sarajevo | Bosnia and Herzegovina

Tourist Landmarks ® Alle Rechte vorbehalten