service

Ġgantija-Tempel | Gozo


Informationen

Wahrzeichen: Ġgantija-Tempel
Stadt: Gozo
Land: Malta
Kontinent: Europe

Ġgantija-Tempel, Gozo, Malta, Europe

Ġgantija-Tempel

Die Ġgantija-Tempel sind einer der bedeutendsten und ältesten megalithischen Tempelkomplexe der Welt auf der Insel Gozo, Malta. Sie stammen aus der Zeit zwischen 3600 und 3200 v. Chr. und sind älter als die ägyptischen Pyramiden und Stonehenge, was sie zu einem entscheidenden Teil der antiken Geschichte der Menschheit macht. Die Stätte ist als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt und bietet einen faszinierenden Einblick in die prähistorische Kultur der maltesischen Inseln.

Geschichte und Bedeutung

Prähistorische Ursprünge:

  • Die Ġgantija-Tempel wurden vom neolithischen Volk Maltas erbaut, das eine komplexe Gesellschaft entwickelte, die in der Lage war, solch massive Steinstrukturen ohne den Einsatz von Metall zu errichten Werkzeuge.
  • Die Tempel gelten als eines der ältesten freistehenden Steingebäude der Welt, eine bemerkenswerte Leistung angesichts der damals begrenzten Technologie.

Der Name „Ġgantija“:

  • Der Name kommt vom maltesischen Wort „ġgant“, was „Riese“ bedeutet, und spiegelt die lokale Legende wider, dass die Tempel von Riesen gebaut wurden.
  • Die Tempel sind riesig Steinblöcke könnten zu diesem Mythos beigetragen haben.

Struktur und Anordnung

Zwei Haupttempel:

  • Der Ġgantija-Komplex besteht aus zwei Haupttempeln, die leicht hintereinander gebaut und durch eine gemeinsame Mauer verbunden sind.
  • Die beiden Tempel sind halbkreisförmig und entlang einer Mittelachse ausgerichtet , mit großer, eindrucksvoller Apsis (Halbkreis) Räume.

Massive Megalithsteine:

  • Die Tempel sind aus riesigen Kalksteinblöcken gebaut, von denen einige mehrere Tonnen wiegen.
  • Die größeren Blöcke im Bauwerk, insbesondere die am Eingang, zeichnen sich besonders durch ihre Größe aus, einige wiegen über 50 Tonnen.

Innenausstattung:

  • Die Bügel sind sorgfältig ausgerichtet astronomische Ereignisse, wobei bestimmte Bereiche auf die Sonnenwende und andere himmlische Ereignisse ausgerichtet sind, was darauf hindeutet, dass die Tempel religiöse oder rituelle Bedeutung gehabt haben könnten.
  • Einige Abschnitte der Tempel sind reich mit geometrischen Mustern und Reliefs verziert, was ein weiterer Hinweis darauf ist Bedeutung des Ortes für seine antiken Erbauer.

Architektonische Techniken:

  • Die Verwendung von Kragdächern in einigen Teilen des Tempel demonstriert die fortschrittlichen Ingenieurtechniken der Zeit. Die Tempel hatten ursprünglich Dachkonstruktionen, heute sind jedoch nur noch die Steinmauern erhalten.

Kulturelle und religiöse Bedeutung

Ritual und Zeremonie:

  • Gelehrte gehen davon aus, dass die Tempel Kultstätten waren, die wahrscheinlich der Fruchtbarkeit, der Natur oder Göttern gewidmet waren, die mit der Landwirtschaft und den Jahreszeiten in Verbindung stehen.
  • Archäologisch Es gibt Hinweise darauf, dass die Website möglicherweise genutzt wurde Gemeinschaftsrituale, darunter Opfer und andere Opfergaben an Gottheiten.

Artefakte und Funde:

  • Ausgrabungen in Ġgantija haben einen Reichtum ans Licht gebracht von Artefakten, darunter Töpferwaren, Figuren und Werkzeuge, die Forschern helfen, die Kultur und religiösen Praktiken der Menschen zu verstehen, die die Tempel gebaut haben.
  • Zahlreiche Statuetten, darunter die berühmten „Venusfiguren“, die vielleicht symbolisieren Fruchtbarkeit, wurden an der Stätte entdeckt.

Besuch der Stätte

Besucherzentrum:

  • In der Nähe der Tempel wurde ein modernes Besucherzentrum errichtet, in dem Besucher informative Ausstellungen über die Geschichte von Ġgantija, den Ausgrabungsprozess und die Bedeutung der Stätte besichtigen können.
  • Dort ist auch ein kleines Museum, in dem einige der dort entdeckten Artefakte ausgestellt sind die Stätte.

Erkundung:

  • Der Tempelkomplex selbst liegt inmitten einer malerischen Landschaft, umgeben von Feldern und bietet einen Panoramablick Aussicht auf die nähere Umgebung. Besucher können durch die Tempelruinen spazieren und sich aus erster Hand von der Größe und Größe der Megalithsteine ​​überzeugen.
  • Auf dem gesamten Gelände sind Hinweisschilder angebracht, die historischen Kontext und Erklärungen zu den verschiedenen Abschnitten des Tempels bieten.

Führungen:

  • Es werden Führungen angeboten, die tiefere Einblicke in die Geschichte, den Bau und die Gesellschaft der Stätte bieten it.

Historischer Kontext und Theorien

Antike Gesellschaft:

  • Es wird angenommen, dass die Menschen, die Ġgantija errichteten, Teil einer neolithischen Agrargesellschaft waren und sich mit Landwirtschaft, Töpferei und Steinbearbeitung auskannten. Sie lebten wahrscheinlich in kleinen Dörfern, deren Hauptwirtschaft auf der Produktion von Feldfrüchten und domestizierten Tieren basierte.

Megalithkultur:

  • Ġgantija ist Teil einer größeren Gruppe megalithischer Tempel, die es überall auf Malta gibt und von denen sich viele in Design und Zweck ähneln. Weitere wichtige Stätten sind die Hagar Qim- und Mnajdra-Tempel auf der Insel Malta sowie die Tarxien-Tempel.

Astronomische Bedeutung:

  • Einige Gelehrte vermuten, dass die Ġgantija-Tempel wie andere megalithische Stätten in Malta unter Berücksichtigung astronomischer Ausrichtungen gebaut wurden, um den Durchgang zu markieren der Zeit und bedeutende Sonnen- und Mondereignisse, die für den landwirtschaftlichen Kalender der damaligen Zeit von entscheidender Bedeutung waren.

Besuchstipps

  1. Beste Reisezeit:
    • Frühling und Herbst sind ideale Reisezeiten, da das Wetter mild ist und der Ort im Vergleich zu den Sommermonaten weniger überfüllt ist.
  2. Tragen Sie bequeme Schuhe:
    • Die Website Da man auf unebenem Gelände laufen muss, wird bequemes Schuhwerk empfohlen.
  3. Respektieren Sie die Stätte:
    • Als UNESCO-Weltkulturerbe Besuchern wird empfohlen, die antiken Strukturen zu respektieren und das Besteigen oder Berühren der Megalithen zu vermeiden.

Fazit

Die Ġgantija-Tempel sind ein Zeugnis davon Einfallsreichtum und kulturelle Tiefe des alten maltesischen Volkes. Als eines der ältesten freistehenden Steingebäude der Welt bietet die Stätte unschätzbare Einblicke in das prähistorische Malta und fasziniert Besucher weiterhin mit ihrer Geschichte und ihren Geheimnissen. Egal, ob Sie ein Geschichtsliebhaber, Archäologie-Fan oder einfach nur an Maltas antikem Erbe interessiert sind, die Ġgantija-Tempel sind ein Muss auf Gozo.


Kontaktieren Sie uns

Informieren Sie uns über Textkorrekturen, falsche Fotos oder andere Probleme

Kontaktieren Sie uns


Bewerten Sie es

Sie können es bewerten, wenn es Ihnen gefällt


Teilen Sie es

Sie können es mit Ihren Freunden teilen



Standort

Route berechnen

Wahrzeichen in Gozo

Gozo Cittadella
Wahrzeichen

Gozo Cittadella

Gozo | Malta
Ta' Pinu-Basilika
Wahrzeichen

Ta' Pinu-Basilika

Gozo | Malta
Xlendi Bay
Wahrzeichen

Xlendi Bay

Gozo | Malta
Ramla Bay
Wahrzeichen

Ramla Bay

Gozo | Malta
Ruinen von Azure Window
Wahrzeichen
Calypsos Höhle
Wahrzeichen

Calypsos Höhle

Gozo | Malta
Wied il-Mielaħ-Fenster
Wahrzeichen
Salzpfannen von Marsalforn
Wahrzeichen
Xagħra-Pfarrkirche
Wahrzeichen

Xagħra-Pfarrkirche

Gozo | Malta

Tourist Landmarks ® Alle Rechte vorbehalten