Informationen
Wahrzeichen: Grüne Grab (yeşil türbe)Stadt: Bursa
Land: Turkey
Kontinent: Asia
Grüne Grab (yeşil türbe), Bursa, Turkey, Asia
Das Green Tomb ( yeşil türbe ) ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Bursa und ein bedeutendes Stück osmanischer Architektur. Dieses monumentale Mausoleum befindet sich im Bezirk von Bursa, der Türkei, in der Türkei, und ist für sein wunderschönes Kacheln bekannt, insbesondere die berühmten iznik -Fliesen , und seine historische Bedeutung als Begräbnisstätte von sultan mehmed i . Türbe :
Konstruktion : Die yeşil türbe wurde in 1421 während der Regierungszeit von Sultan mehMed i gebaut, der auch als mehMed Çelebi bekannt ist. Es wurde als das Grab für Sultan Mehmed I nach seinem Tod konstruiert, und es bleibt sein endgültiger Ruhestand. Die einzigartige Kombination des Grabes aus byzantinisch und seljuk sowie der Verwendung von iznik -Fliesen machte es zu einem der angesehensten Gräber in der Region. Tod. Ihm wird auch die Wiederherstellung der Ordnung dem Imperium zugeschrieben und die Bühne für sein anschließendes Wachstum geschaffen. Die yeşil türbe dient als Symbol seiner Regierungszeit und der frühen Jahre der Ottoman -Macht. Kuppel . Die Architektur des Tombs ist im Vergleich zu anderen osmanischen Gräbern relativ einfach, aber was es auszeichnet, ist das reichhaltige Fliesenwerk , das sowohl das Innenraum als auch das Äußere schmückt. Die Kuppel und die sind mit iznik Keramik dekoriert, die dem Grab seinen Namen "yeşil" (dh "grün" verleihen. Die grünen und blauen Farbtöne der Fliesen erzeugen ein ruhiges und visuell auffälliges Erscheinungsbild, insbesondere wenn sie im Sonnenlicht betrachtet werden. Diese Kacheln sind berühmt für ihre lebenden Farben , komplizierte Designs und die Verwendung von Geometrie- und Blumenmustern . Die grünen und blauen Fliesen am Grab verleihen ihm einen einzigartigen und eleganten Charakter und machen es zu einem der schönsten Beispiele für Osmanische Kachelkunst . Ein Großteil des Innenraums des Grabes ist in ähnlicher Weise mit exquisiten Fliesen geschmückt. Die Mihrab (Gebetsnische) und die Mimbar (Kanzel) im Grab sind mit diesen aufwändigen Keramikfliesen dekoriert. Mehmed i . Das Grab ist einfach, mit einem eleganten Baldachin darüber und von Inschriften umgeben. Die Dekoration rund um das Grab ist reich verziert, aber nicht überwältigend und bietet eine friedliche und respektvolle Atmosphäre für diejenigen, die besuchen. Gärten :
Die Yeşil -Türbe befindet sich in einem ruhigen Garten . Der Courtyard rund um das Grab ist gut gepflegt und bietet eine friedliche Atmosphäre mit Wegen und Grün, die zur Ruhe des Standorts beitragen. Der üppige Garten um das Grab schafft eine spirituelle und ruhige Umgebung für Besucher. Seine achteckige Form erinnert an frühere byzantinische Designs, während die Verwendung großer Fliesen und das symmetrische Layout den osmanischen Stils widerspiegelt. Die Integration dieser Stile zeigt den wachsenden osmanischen Einfluss und seine Beziehung zu früheren Kulturen. Mehmed I. Das Grab hat somit eine große historische Bedeutung als der letzte Ruhestätte eines Herrschers, der das Reich wiederherstellt. Fliesenarbeit . Es ist ein wesentlicher Bestandteil des yeşil -Komplexes , zu dem auch die grüne Moschee gehören, die es den Besuchern leicht macht, beide Standorte während ihrer Reise nach Bursa zu erkunden. Da es sich um eine historische Stätte und kein aktiver Anbetungsort handelt, gibt es normalerweise keine Einschränkungen. Bescheiden beim Besuch nach den gleichen Richtlinien, die für andere religiöse oder kulturelle Stätten in der Türkei gelten. Die lebendigen Farben der iznik -Fliesen und die friedliche Atmosphäre machen es zu einem entzückenden Ort für Reflexion und Fotografie. Fliesenarbeit und historische Architektur. Die Moschee und das Grab werden oft zusammen als Teil einer historischen Tour durch den Bezirk yeşil . Aus dem Bezirk Yeşil. Geschichte. Mehmed i . Es dient sowohl als endgültiger Ruheplatz für einen wichtigen osmanischen Sultan als auch als Symbol der kulturellen und politischen Errungenschaften des frühen Osmanischen Reiches. Besucher des Yeşil -Türbe werden nicht nur mit einem visuellen Fest von komplizierten Fliesen und Design behandelt, sondern auch einen Einblick in die frühe Geschichte des Osmanischen Reiches und seines architektonischen Erbes.