service

Schwimmende Gärten Hortillonnages | Amiens


Informationen

Wahrzeichen: Schwimmende Gärten Hortillonnages
Stadt: Amiens
Land: France
Kontinent: Europe

Schwimmende Gärten Hortillonnages, Amiens, France, Europe

Die Hortillonnages (oder Schwimmende Gärten) von Amiens sind ein einzigartiges und historisches Netzwerk von Sumpfgebieten Gärten im Herzen der Stadt. Mit einer Fläche von rund 300 Hektar stellen die Hortillonnages eine traditionelle Form der Wasserlandwirtschaft dar, die seit Jahrhunderten im Somme-Tal betrieben wird. Diese malerische und ruhige Gegend wird oft als „Venedig von Amiens“ bezeichnet, da sie von einem Labyrinth aus Kanälen durchzogen ist und Besuchern die Möglichkeit bietet, die Schönheit der schwimmenden Gärten vom Wasser aus zu erleben.

Hauptmerkmale der Hortillonnages:

1. Geschichte und Ursprünge

  • Die Hortillonnages werden seit dem Mittelalter angebaut, und es gibt Hinweise darauf, dass dies der Fall war im 12. Jahrhundert entwickelt. Ursprünglich bestand das Gebiet aus einer Reihe von Sumpfgebieten in der Nähe des Flusses Somme, die durch die Schaffung eines Systems von Kanälen zur Bewässerung und zum Transport nach und nach in fruchtbares Ackerland umgewandelt wurden.
  • Die Gärten dienten ursprünglich dem Anbau von Gemüse, insbesondere Zwiebeln, Lauch und Artischocken , und sie wurden zu einem lebenswichtigen Teil der Wirtschaft von Amiens. Im Laufe der Zeit wurde die Praxis des Anbaus von Feldfrüchten auf kleinen, schwimmenden Inseln immer verfeinert und das Hortillonnage-System auf eine Vielzahl von Feldfrüchten, Blumen und Zierpflanzen ausgeweitet.

2. Die schwimmenden Inseln

  • Das Hauptmerkmal der Hortillonnages sind die schwimmenden Inseln, die durch Schilf geschaffen wurden , Torf und Erde. Diese Inseln liegen über dem Marschland und sind groß genug, um das Wachstum von Feldfrüchten und Blumen zu ermöglichen. Landwirte nutzen diese Inseln zum Anbau einer Vielzahl von Produkten und nutzen dabei häufig das natürliche Bewässerungssystem auf Wasserbasis.
  • Diese Gärten sind für ihre Nachhaltigkeit und ihr ökologisches Gleichgewicht bekannt , wobei Wasser das Land bei saisonalen Überschwemmungen auf natürliche Weise wieder auffüllt. Die schwimmenden Inseln sind außerdem überraschend stabil, da ihr Gewicht gleichmäßig über das Wasser verteilt ist, was eine produktive und dennoch umweltfreundliche Form der Landwirtschaft ermöglicht.

3. Kanalnetz

  • Die Hortillonnages sind durch ein ausgedehntes Netzwerk von Kanälen verbunden, die von kleinen Booten, sogenannten , befahren werden können Barken. Diese Kanäle dienen als Transportmittel für Produkte aus den Gärten in die Stadt und bieten Besuchern die Möglichkeit, die Gegend zu erkunden.
  • Besucher können an geführten Bootstouren durch die Kanäle teilnehmen, die sich durch üppiges Grün schlängeln Gärten und dichte Vegetation. Das Erlebnis bietet einen ruhigen, fast mystischen Blick auf die schwimmenden Gärten mit ihren leuchtenden Blumen und Gemüsesorten, die vom Wasser aus sichtbar sind.
  • Die Kanäle selbst sind ziemlich malerisch, mit überhängenden < Starke Weiden, Lilien und Wasserpflanzen säumen die Ränder. Die Wasserstraßen sind ein integraler Bestandteil der Hortillonnages und tragen zur idyllischen Atmosphäre der Gegend bei.

4. Flora und Fauna

  • Die Hortillonnages beherbergen nicht nur eine Vielzahl von Gemüse und Blumen, sondern servieren auch als wichtiger Lebensraum für die heimische Tierwelt. Die Kanäle und Sümpfe locken zahlreiche Vogel-, Fisch- und Amphibienarten an.
  • Die Gärten sind besonders berühmt für ihre lebendigen Blumenpracht in den wärmeren Monaten. Besucher können die atemberaubenden Farben von Iris, Lilien, Wasserhyazinthen und Lotusblumen beobachten, die entlang der Wasserstraßen wachsen. Schaffung einer ruhigen und farbenfrohen Umgebung.
  • Das Gebiet ist auch ein wichtiger Standort für die Biodiversität. Die Kanäle bieten Lebensraum für Arten wie den Haubentaucher, Schwäne und verschiedene Arten von Wasservögeln, was die Hortillonnages zu einem hervorragenden Ort für die Vogelbeobachtung macht .

5. Nachhaltige Landwirtschaft

  • Die Gärten sind ein großartiges Beispiel für nachhaltige Landwirtschaftspraktiken, bei denen biologische Techniken zum Einsatz kommen. und die Pflanzen werden im Einklang mit der natürlichen Umgebung angebaut. Dieser Ansatz ermöglicht es den Hortillonnages, ein hohes Maß an Bodenfruchtbarkeit aufrechtzuerhalten und gleichzeitig die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren.
  • Die Praxis der schwimmenden Gärten wird auch heute noch praktiziert, wenn auch in kleinerem Maßstab als in der Vergangenheit. Landwirte und Gärtner nutzen weiterhin traditionelle Techniken, um eine große Vielfalt an Gemüse, Blumen und Kräutern auf eine Weise anzubauen, die sowohl umweltfreundlich als auch historisch bedeutsam ist.

6. Kulturelle und touristische Bedeutung

  • Die Hortillonnages sind eine wichtige Touristenattraktion in Amiens und bieten Besuchern ein einzigartiges Erlebnis um das landwirtschaftliche und kulturelle Erbe der Stadt zu erkunden. Zusätzlich zu den Bootstouren gibt es Wanderwege entlang der Kanäle, auf denen Besucher die Aussicht auf die schwimmenden Gärten und die umliegende Landschaft genießen können.
  • Das ganze Jahr über finden außerdem verschiedene Festivals und Veranstaltungen zur Feier des < statt starke>Hortillonnages, wie das "Hortillonnages Festival", das jeden Frühling stattfindet. Während dieser Veranstaltung sind die Gärten für die Öffentlichkeit zugänglich und Besucher können die Gärten besichtigen, die Gärtner treffen und mehr über die Geschichte und Techniken der schwimmenden Landwirtschaft erfahren.
  • Die Hortillonnages sind ein Symbol für die historische Beziehung zwischen Amiens und seinen wasserbasierten landwirtschaftlichen Praktiken. Die schwimmenden Gärten haben eine zentrale Rolle in der Entwicklung der Stadt gespielt und bleiben ein wichtiger Teil ihrer kulturellen Identität.

7. Umweltrelevante Bedeutung

  • Die Hortillonnages sind aufgrund der von ihnen unterstützten Artenvielfalt auch ein wichtiger ökologischer Standort. Die Kanäle, Sümpfe und schwimmenden Gärten tragen zum lokalen Ökosystem bei, indem sie Feuchtgebiete für Wildtiere, insbesondere Vögel und Insekten, bieten. strong>.
  • Die schwimmenden Gärten tragen dazu bei, das ökologische Gleichgewicht der Region aufrechtzuerhalten, indem sie überschüssiges Wasser absorbieren und Überschwemmungen verhindern, insbesondere in den Frühlingsmonaten, wenn die Somme ihren Höhepunkt erreicht Höhepunkt.

Fazit:

Die Hortillonnages von Amiens sind ein einzigartiger und charmanter Teil des Erbes der Stadt und bietet einen Einblick in eine jahrhundertealte landwirtschaftliche Tradition. Die schwimmenden Gärten mit ihren Kanälen, üppiger Vegetation und malerischen Landschaften bieten einen ruhigen und besinnlichen Rückzugsort aus der städtischen Umgebung. Ob Sie sich für die Geschichte dieser Gärten, ihre ökologische Bedeutung oder einfach nur für die Schönheit der Kanäle und Blumen interessieren, die Hortillonnages sind es Ein Muss für Besucher von Amiens. Die Kombination aus kulturellem Erbe, natürlicher Schönheit und ökologischer Bedeutung macht die schwimmenden Gärten zu einer der bezauberndsten Attraktionen der Stadt.


Kontaktieren Sie uns

Informieren Sie uns über Textkorrekturen, falsche Fotos oder andere Probleme

Kontaktieren Sie uns


Bewerten Sie es

Sie können es bewerten, wenn es Ihnen gefällt


Wahrzeichen in Amiens

Kathedrale von Amiens
Wahrzeichen

Kathedrale von Amiens

Amiens | France
Maison de Jules Verne
Wahrzeichen

Maison de Jules Verne

Amiens | France
Musee de Picardie
Wahrzeichen

Musee de Picardie

Amiens | France
Place Gambetta
Wahrzeichen

Place Gambetta

Amiens | France
Grote oder Sint-Laurenskerk
Wahrzeichen

Grote oder Sint-Laurenskerk

Amiens | Netherlands

Tourist Landmarks ® Alle Rechte vorbehalten