Informationen
Wahrzeichen: Haus der Wunder (Beit-al-Ajaib)Stadt: Zanzibar
Land: Tanzania
Kontinent: Africa
Haus der Wunder (Beit-al-Ajaib) -Ein Wahrzeichen in Stone Town, Sansibar
Die
konstruiert schnelle Fakten
- Name: Haus der Wunder ( beit-al-Ajaib )
- Standort: Steinstadt , Zansibar City , Sansibar Island, Tansania
- gebaut: 1883-1889 durch den Sultan-Barghash-Bin sagte
- Architekturer Stil: eine Fusion von Araber , europäische und indische architektonische Elemente
- UNESCO -Status: Teil von Sansibar Stone Town , ein UNESCO -Weltkulturerbe
- Aktuelle Verwendung: Museum Präsentation Zanzibars kulturelles Erbe
- Eintrittsgebühr: kann eine geringe Gebühr für den Eintritt geben (normalerweise um USD 3-5 )
- Öffnungszeiten: In der Regel von 9:00 bis 18:00 Uhr (prüfen Sie bestimmte Betriebstage)
Geschichte und Signifikanz
1. Royal Residence
- Das Haus der Wunder wurde ursprünglich als der Palastes des Sultan -Barghash -Bins gebaut, der im späten 1800er . Es sollte eine luxuriöse Residenz sein, die den Reichtum, die Macht und die Moderne des Sultans darstellen würde. strong>, um Elektrizität , Aufzüge und Telefone zu haben. >
2. Kulturelles und politisches Zentrum
- Nach der Regierungszeit des Sultans wurde das Gebäude zu einem bedeutenden kulturellen und politischen Zentrum. Es diente als Ort für den Sultan, um ausländische Würdenträger zu unterhalten und Affairs of State zu diskutieren. Von einem sultanat bis hin zu einem britischen Protektorat .
3. Ikone der Moderne
- Das Haus der Wunder ist ein Symbol für den Versuch des Sultanats, mit den Veränderungen der europäischen Kolonialveränderungen zu modernisieren und Schritt zu halten Kräfte . Der Bau des Gebäudes war ein Versuch, die Modernisierung von Zansibar in Bezug auf Architektur, Technologie und Einfluss zu präsentieren.
4. Der erste, der einen Aufzug
- Eines der bemerkenswertesten Merkmale des Gebäudes hat, war sein Aufzug , das als erste seiner Art in Ostafrika war . Diese Tatsache brachte ihm den Namen House of Wonders aufgrund seiner damaligen modernen Technologie ein.
5. Postrevolutionäre Rolle
- Nach der -Bevolution von 1964 , die zum Sturz des Sultanats und zur Gründung der Volksrepublik führte Von Sansibar und Pemba diente das Gebäude weiter
Architektur und Design
Das House of Wonders ist bekannt für sein architektonischer Splendor und einzigartiges Design , die die Mischung verschiedener Kulturen widerspiegelt, die Sansibar über Jahrhunderte beeinflusst haben:
- Europäischer Einfluss: Die Fassade des Gebäudes und die Insgesamt Layout zeigen starke Einflüsse von viktorianischen und Arabischen Stilen sowie persischen und indian Dekorative Elemente.
- Holzschnitzereien: Das Gebäude verfügt über komplizierte Holzschnitzereien und mashrabiya (dekorative Holzbildschirme), die charakteristisch für traditionelle Swahili -Architektur .
- breite Veranda und Balkone: Die Balcones und Verandahs des Hauses der Wunder sind so konzipiert, dass sie den Kühlungseffekt der Meeresbrise maximieren, ein wichtiges Merkmal in tropischen Klimazonen . strong> Das Innenraum wird von einer riesigen Central Hall dominiert, die offen und luftig ist und für beide soziale Versammlungen und Zustandsfunktionen . li>
- hoch aufragende Struktur: Das herausragendste Merkmal des Gebäudes ist seine hoch aufragende, vierstöckige Struktur, die über den umliegenden Gebäuden steht und einen atemberaubenden Blick auf Stone Town und der Indische Ozean . House of Wonders ist ein Museum und eine wichtige kulturelle Anziehungskraft in Stone Town, die den Besuchern die Chance bietet, Zansibars Geschichte , Kultur Kultur
und Traditionen . p> - Das Museum zeigt Exponate, die die Geschichte von Zansibars Geschichte erzählen, aus seinen Tagen als wichtiges Zentrum für Gewürzhandel und Sklavenhandel Swahili Kultur , der arabische Einfluss , die Kolonialzeit und die Zanzibar -Revolution von 1964.
Traditionelle Artefakte für Zansibar -Artefakte
- Das Museum zeigt Artefakte , die Einblick in den Alltag der Menschen in Sansibar, einschließlich Traditionelle Tools , Kleidung und Haushaltsgegenstände .
- umfassen alte Keramik , textiles , Perlenarbeiten und geschnitzte Holzobjekte . >
- Das Museum zeigt die königliche Geschichte von Sansibar, mit Ausstellungen über die Sultane , die die Insel regierten, ihr Gerichtslebens und die Handelsnetzwerke , die die Insel Wohlstand gebracht haben. Strong> Sklavenhandel und der Einfluss von indischen und arabischen Händlern in der Entwicklung von Sansibar.
traditionell Musik und Instrumente
- In Sansibar beherbergt einzigartige Formen von Taarab Musik, und das Museum enthält häufig Exponate zu traditionellen Musikinstrumenten , wie die oud (arabische Laute), Schlagzeug und String -Instrumente in Swahili Music .
Die Rolle von Sansibar im Gewürzhandel
- Zansibar ist als "Spice Island" bekannt, und das Museum erforscht die Gewürzhandel , der eine entscheidende Rolle in der Wirtschaft von Sansibar spielte, einschließlich Ausstellungen zum Anbau von Nelken , Muskatnuss , kardamom und Andere Gewürze.
- Besucher können auch über Sansibars Beziehung zu Europa , Indien und die arabische Welt durch sein Gewürz erfahren Produktion.
Wie man das Haus der Wunder besucht
- Standort : Das House of Wonders befindet sich entlang der Teebront von Stone Town mit einem atemberaubenden Blick auf den Indischen Ozean. Es ist nur wenige Gehminuten von anderen Hauptstätten in Stone Town entfernt, wie die alte Fort und anglikanische Kathedrale .
- dorthin kommt : Besucher können von jeder zentralen Lage innerhalb von Stone Town zum Haus der Wunder gehen. Es ist auch leicht durch Taxi oder lokaler Transport zugänglich zugänglich
Warum das Haus der Wunder besuchen?
- Reiche Geschichte : Als eines der wichtigsten historischen Sehenswürdigkeiten in Sansibar bietet das Haus der Wunder einen tiefen Eintauchen in die Geschichte der Insel aus seiner königlichen Vergangenheit zu seiner Rolle im Gewürzhandel und darüber hinaus. Kreuzung zwischen Afrika, Asien und dem Nahen Osten. Es ist ein architektonisches Wunder und ein beeindruckendes Wahrzeichen. , Lizenzgebühren und Handelsgeschichte von Sansibar und der umgebenden Region.