Informationen
Wahrzeichen: HumStadt: Rijeka
Land: Croatia
Kontinent: Europe
Hum, Rijeka, Croatia, Europe
Hum ist eine kleine, aber faszinierende Stadt in Istrien, Kroatien, die für ihren Ruf als kleinste Stadt der Welt bekannt ist /strong>. Hum liegt auf einem Hügel in der zentralen Region Istrien und ist bekannt für seinen mittelalterlichen Charme, seine gut erhaltenen historischen Stätten und eine einzigartige Atmosphäre lockt Besucher an, die neugierig auf eine Stadt mit nur wenigen Dutzend Einwohnern sind. Trotz seiner geringen Größe ist Hum reich an kultureller und historischer Bedeutung und bietet Besuchern eine Zeitreise in die Vergangenheit, um seine alten Straßen, Wahrzeichen und Traditionen zu erkunden.
Überblick über Hum
- Lage: Hum liegt etwa 15 Kilometer (9 Meilen) von der Stadt Buzet entfernt, an einer Hügel mit Blick auf die umliegenden Täler und Wälder Zentralistriens. Die Stadt liegt im nordwestlichen Teil Kroatiens, nahe der italienischen Grenze und ist Teil der Gespanschaft Istrien
- Größe: Hum trägt den Titel der kleinsten Stadt der Welt mit einer Bevölkerung von etwa 20-30 Einwohnern. Es erstreckt sich über eine kleine Fläche und seine kompakte Größe hat zu seinem Ruhm beigetragen. Trotz seiner geringen Größe verfügt Hum über ein eigenes Rathaus, eine Kirche und ein historisches Zentrum, die alle zu seinem offiziellen Status als Stadt beitragen.
Wichtige Sehenswürdigkeiten und Highlights
1. Die Stadtmauern und Tore
Hums mittelalterliche Stadtmauer ist eines der hervorstechendsten Merkmale der Siedlung. Diese Steinbefestigungen wurden im Mittelalter zum Schutz der Stadt errichtet und sind auch heute noch gut erhalten. Die Mauern sind relativ niedrig, bieten aber einen hervorragenden Einblick in die historische Bedeutung der Stadt. Besucher können entlang der Mauern spazieren und einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft genießen.
Die Stadt hat zwei Tore:
- Das Haupttor (Ulaz u Grad): Dieses Tor führt ins Herz von Hum und ist durch einen steinernen Torbogen gekennzeichnet. Es ist ein ikonischer Eingang zur Stadt und heißt Besucher herzlich willkommen.
- Das Südtor (Jug vrata):: Dieses weniger häufig genutzte Tor ist auch Teil der mittelalterlichen Stadt Befestigungsanlagen und bietet einen ruhigeren Zugang zur Stadt.
2. Die Kirche des Hl. Hieronymus (Crkva sv. Jeronima)
Die Kirche des Hl. Hieronymus ist die wichtigste Kultstätte in Hum und ein hervorragendes Beispiel dafür Romanische Architektur. Die Kirche stammt aus dem 12. Jahrhundert und ist bekannt für ihre wunderschönen Fresken, insbesondere solche mit Szenen aus der Bibel. Die Kirche beherbergt außerdem einen Altar und ein steinernes Taufbecken, was ihre historische und kulturelle Bedeutung noch verstärkt.
3. Die Glagolitische Allee (Glagolitička Aleja)
Hum ist berühmt für seine Verbindung zur glagolitischen Schrift, der alten Schrift, die im Mittelalter von Kroaten verwendet wurde. Die Glagolitische Allee ist ein einzigartiger Weg, der von Hum nach Roč, einer anderen istrischen Stadt, führt. Entlang dieser Gasse können Besucher eine Reihe von Steindenkmälern finden, die mit glagolitischen Buchstaben beschriftet sind. Diese Denkmäler sind wichtige Symbole des kulturellen Erbes Istriens und feiern die frühchristlichen und slawischen Traditionen der Region.
Die glagolitische Schrift ist eines der ältesten slawischen Alphabete und ihre Präsenz in Hum unterstreicht die Rolle der Stadt bei der Bewahrung und Förderung der kroatischen kulturellen Identität. Die Glagolitische Allee ist ein interessanter und lehrreicher Wanderweg für alle, die sich für die Geschichte der Schrift und die frühchristliche Zeit in Kroatien interessieren.
4. Das Rathaus (Gradska Vijećnica)
Trotz seiner geringen Größe verfügt Hum über ein offizielles Rathaus, das als Verwaltungszentrum der Stadt dient. Das Rathaus ist ein mittelalterliches Gebäude am zentralen Platz der Stadt. Obwohl die Stadt sehr klein ist, verfügt sie immer noch über eine formelle Regierungsstruktur, wobei der Bürgermeister die Verwaltung überwacht. Das Rathaus trägt zum urigen Charme der Stadt bei und ist eine Erinnerung an Hums lange Geschichte als Siedlung.
5. Der Hum-Stein
Eine der interessantesten historischen Sehenswürdigkeiten von Hum ist der Hum-Stein, eine große Steintafel mit Inschriften in glagolitischer Schrift stark>. Der Hum-Stein befindet sich in der Nähe der Hieronymus-Kirche und ist ein wichtiges Relikt des frühchristlichen und kulturellen Erbes der Stadt. Es wird angenommen, dass dieser Stein im Mittelalter für rechtliche und administrative Zwecke verwendet wurde.
6. Hums traditionelle Feste
Hum hat eine reiche Tradition an lokalen Festen, die sein kulturelles Erbe feiern. Am bekanntesten ist das Festival „Istrische Trüffeltage“, bei dem die berühmten Trüffel der Region im Mittelpunkt stehen. Da Hum mitten in Trüffelanbaugebieten liegt, umfasst das Festival Trüffelverkostungen, Trüffeljagdvorführungen und lokale Veranstaltungen Essen. Diese Veranstaltung bringt Menschen aus der ganzen Region zusammen, um die kulinarischen Traditionen Istriens zu feiern.
Zu den lokalen Feierlichkeiten in Hum gehören außerdem religiöse Feste und Traditionelle Volksveranstaltungen, von denen viele auf dem zentralen Platz der Stadt stattfinden. Durch die geringe Größe von Hum wirken diese Veranstaltungen intim und einladend und ermöglichen den Besuchern, die traditionelle istrische Lebensart hautnah zu erleben.
7. Das Hum Museum
Für diejenigen, die sich für die Geschichte von Hum interessieren, gibt es in der Stadt ein kleines Museum, das verschiedene Artefakte ausstellt, die mit der Kultur und Geschichte der Stadt in Zusammenhang stehen Erbe. Das Museum umfasst antike Relikte, lokales Kunsthandwerk und historische Dokumente und vermittelt den Besuchern ein tieferes Verständnis dafür, wie sich diese kleine Stadt im Laufe der Jahrhunderte entwickelt hat.
8. Malerische Ausblicke auf die istrische Landschaft
Hum liegt inmitten der sanften Hügel und Wälder Istriens und bietet Besuchern einen Panoramablick auf die Mirna River Valley und die umliegende Landschaft. Die Aussicht vom Hügel der Stadt ist besonders im Herbst atemberaubend, wenn die Landschaft mit Weinbergen und den satten Farben der wechselnden Jahreszeiten übersät ist.
Praktische Informationen für Besucher
- Erreichbarkeit: Hum ist eine kleine, mittelalterliche Stadt, die leicht zu Fuß erkundet werden kann. Die Straßen sind eng und manchmal steil, daher sollten Besucher zum Gehen bequeme Schuhe tragen.
- Beste Reisezeit: Hum ist das ganze Jahr über ein attraktives Reiseziel, aber die Frühling und Herbst sind die besten Reisezeiten, wenn das Wetter angenehm und die Stadt ruhiger ist. Die Istrischen Trüffeltage im Oktober sind eine besonders beliebte Zeit für Feinschmecker.
- Parken: Parkplätze sind vorhanden außerhalb der Stadtmauern, da die Stadt selbst nur über begrenzten Platz für Fahrzeuge verfügt. In der Hochsaison ist es am besten, auf dem dafür vorgesehenen Parkplatz zu parken und in die Stadt zu laufen.
- Essen und Unterkunft: Es gibt ein paar örtliche Tavernen und Restaurants in Hum, die traditionelle istrische Küche servieren, darunter Gerichte auf Trüffelbasis und lokale Weine. Aufgrund seiner geringen Größe gibt es nur begrenzte Unterkunftsmöglichkeiten, aber Besucher können charmante Gästehäuser in nahegelegenen Städten wie Buzet oder Roč finden .
Fazit
Obwohl Hum die kleinste Stadt der Welt ist, ist Hum eine bemerkenswertes Reiseziel in Istrien. Es mag winzig sein, aber es ist reich an Geschichte, Kultur und Tradition. Die mittelalterlichen Straßen, die Denkmäler mit glagolitischer Schrift und die authentische Atmosphäre machen die Stadt zu einem faszinierenden Ort für einen Besuch. Ob Sie durch die engen Gassen schlendern, die historischen Stätten erkunden oder die lokalen Trüffelgerichte genießen, Hum bietet ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis in einer der malerischsten Regionen Kroatiens .