service

Kossuth-Platz | Kaposvar


Informationen

Wahrzeichen: Kossuth-Platz
Stadt: Kaposvar
Land: Hungary
Kontinent: Europe

Kossuth-Platz, Kaposvar, Hungary, Europe

Somogy County Museum (Somogyi Múzeumok Igazgatósága)

Das Somogy County Museum befindet sich in Kaposvár, Ungarn, ist eine zentrale Institution, die sich der Erhaltung und Ausstellung der Geschichte, Kultur und des Naturerbes des Komitats Somogy widmet. Dieses Museum bietet Einblicke in die vielfältigen archäologischen, ethnografischen und historischen Traditionen des Landkreises und beherbergt außerdem Kunstsammlungen, darunter Werke renommierter ungarischer Künstler.

Historischer Überblick

  • Das im Jahr 1908 gegründete Museum wurde ursprünglich gegründet, um das archäologische und historische Erbe des Komitats Somogy zu präsentieren.
  • Im Laufe der Jahre erweiterte es seinen Schwerpunkt auf weitere Bereiche Ethnographie, Naturgeschichte und Bildende Kunst und wird zu einem multidisziplinären Museum.
  • Heute ist es unter der Leitung von tätig breiteres Netzwerk des Rippl-Rónai-Museums mit Spezialausstellungen an verschiedenen Standorten in Kaposvár.

Hauptsammlungen und Ausstellungen

1. Archäologisches Erbe

  • Das Museum verfügt über eine umfangreiche Sammlung von Artefakten aus prähistorischer, römischer und mittelalterlicher Zeit.
  • Zu den wichtigsten Highlights gehören: :
    • Werkzeuge, Töpferwaren und Waffen aus antiken Siedlungen im Komitat Somogy.
    • Fundstücke aus der römischen Siedlung Ságvár, darunter Münzen und Haushaltsgegenstände.
    • Mittelalter Relikte wie Schmuck, Rüstungen und religiöse Artefakte.

2. Ethnographie und Volkskultur

  • Dieser Abschnitt beleuchtet die traditionelle Lebensweise der Menschen im Kreis Somogy.
  • Zu den Ausstellungen gehören:
    • Traditionell Ungarische Volkstrachten mit aufwendigen Stick- und Webmustern.
    • Werkzeuge und Gegenstände aus dem Landleben, wie landwirtschaftliche Geräte und Küchenutensilien.
    • Modelle und Fotografien historischer Dorfhäuser und Gebäude.

3. Naturgeschichte

  • Dieser Abschnitt stellt die Flora und Fauna des Kreises Somogy vor und konzentriert sich auf die Artenvielfalt und das Umwelterbe der Region.
  • Zu den Exponaten gehören Fossilien, präparierte Tiere und geologische Proben.

4. Bildende Kunst

  • Das Museum zeigt Werke ungarischer Künstler, mit besonderem Schwerpunkt auf József Rippl-Rónai, einem gebürtigen Kaposvárer und Pionier der ungarischen Sprache Moderne.
  • Zusätzlich zu Rippl-Rónais Kunst umfasst die Sammlung Gemälde, Skulpturen und dekorative Kunst aus anderen ungarischen Werken des 19. und 20. Jahrhunderts Künstler.

5. Historische Dokumente und Fotos

  • Dokumente und Bilder, die die Geschichte des Komitats Somogy, einschließlich seiner Rolle in der Ungarischen Revolution von 1848, dokumentieren >, sind prominent ausgestellt.
  • Diese Exponate bieten Einblicke in die soziale, politische und kulturelle Entwicklung der Region.

Wechselausstellungen

Die Das Museum veranstaltet häufig temporäre Ausstellungen, die sich mit Themen wie zeitgenössischer Kunst, ungarischer Geschichte oder speziellen Themen wie der lokalen Weinbautradition oder Volksmusik befassen .

Architektur

  • Das Hauptgebäude des Museums ist ein historisches Gebäude im Herzen von Kaposvár. Sein neoklassizistisches Design ergänzt die architektonische Landschaft der Stadt.
  • Die Innenräume sind so gestaltet, dass ein ansprechender Fluss zwischen den Exponaten entsteht, wobei moderne Beleuchtungs- und Ausstellungstechniken das Besuchererlebnis verbessern.

Programme und Bildungsaktivitäten

  • Das Museum bietet eine Vielzahl von Bildungsprogrammen für Schulen und Familien an, wie z als Workshops zu traditionellem Handwerk, Führungen und interaktive Veranstaltungen archäologische Ausgrabungen.
  • Es organisiert auch Vorträge, Filmvorführungen und saisonale kulturelle Veranstaltungen und ist damit ein Treffpunkt für die Gemeinschaft Engagement.

Besucherinformationen

  • Lage: Das Komitatsmuseum Somogy liegt zentral in Kaposvár , nur wenige Gehminuten von anderen Sehenswürdigkeiten entfernt Kossuth-Platz und das Rippl-Rónai-Museum.
  • Öffnungszeiten: Normalerweise von Dienstag bis Sonntag geöffnet, mit genauen Öffnungszeiten variiert je nach Saison.
  • Eintrittspreise: Angemessene Preise, mit Ermäßigungen für Studenten, Senioren und Gruppen.
  • Einrichtungen : Das Museum bietet einen Geschenkeladen, Ruhebereiche und barrierefreie Einrichtungen für Besucher mit Mobilitätseinschränkungen.

Sehenswürdigkeiten in der Nähe

  • Rippl-Rónai-Museum: Dem Leben gewidmet und Werke von Ungarns berühmtem modernistischen Maler.
  • Kossuth-Platz: Der Hauptplatz von Kaposvár mit Brunnen, Statuen und Cafés.
  • Csiky Gergely-Theater: Ein kulturelles Wahrzeichen, das Aufführungen und architektonische Schönheit bietet.

Warum besuchen?

Das Somogy County Museum ist ein ideales Ziel für alle, die das reiche kulturelle, historische und künstlerische Erbe des Komitats Somogy erkunden möchten. Seine vielfältigen Sammlungen, ansprechenden Programme und seine günstige Lage machen es zu einer Attraktion, die man in Kaposvár unbedingt besuchen muss.


Kontaktieren Sie uns

Informieren Sie uns über Textkorrekturen, falsche Fotos oder andere Probleme

Kontaktieren Sie uns


Bewerten Sie es

Sie können es bewerten, wenn es Ihnen gefällt


Teilen Sie es

Sie können es mit Ihren Freunden teilen



Standort

Route berechnen

Wahrzeichen in Kaposvar

Kaposvár-Kathedrale
Wahrzeichen

Kaposvár-Kathedrale

Kaposvar | Hungary
Rippl-Rónai-Museum
Wahrzeichen

Rippl-Rónai-Museum

Kaposvar | Hungary
Deseda-See
Wahrzeichen

Deseda-See

Kaposvar | Hungary
Stadtpark von Kaposvár
Wahrzeichen

Stadtpark von Kaposvár

Kaposvar | Hungary
Burg Kárpáti
Wahrzeichen

Burg Kárpáti

Kaposvar | Hungary

Tourist Landmarks ® Alle Rechte vorbehalten