Informationen
Wahrzeichen: Lake Dayet SrijStadt: Merzouga
Land: Morocco
Kontinent: Africa
Lake Dayet Srij, Merzouga, Morocco, Africa
Lake Dayet Srij (auch Dayet Srji oder Serji -See ist ein saisonaler Saltsee in der Nähe von merzouga am Rande des Randes des Randes des Randes des Kandels des Magens. Obwohl es für einen Großteil des Jahres während der Nasssaison (insbesondere nach Winterregen) trocken erscheinen mag, verwandelt es sich in einen -Bliebenen, flacher See , der zu einem Magneten für wild lebende Tiere wird, insbesondere wandelndes Vögel und Flamingos. Unerwartete Wüstenoasis
In einer ansonsten trockenen, sandigen Landschaft erscheint Dayet Srij wie ein schimmernder Mirage voll. surreal.
2. Birdwatching Paradise
In nassen Monaten (hauptsächlich Februar bis April , manchmal länger abhängig vom Niederschlag), zieht der See eine Vielzahl von Migrationsvögeln an. WARBLERS
Störche
Enten und Coots
Krane und verschiedene Waders
3. Photogene Landschaften
Die Reflexionen der Dünen und des Himmels auf dem Wasser sind ein Traum für Fotografen , insbesondere während Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang. Pure Sahara Magic.
4. Friedlich und ohnmächtiges
Während Merzougas Dünen große Menschenmengen zeichnen, ist Dayet Srij oft Standort : Nur 4–5 km westlich von Merzouga . Leicht zugänglich mit Fuß, Fahrrad oder Auto . Ein typischer Hin- Go Februar bis April ist normalerweise das beste Fenster für Wasser und Vogelleben. Bringen Sie Ferngläser (Wenn Sie sich mit Vögeln befassen) Kamera oder Smartphone mit einem guten Zoom Wasser und Sonnenschutz. Kombinieren hospitality Rissani – Explore a historic town with a traditional market and royal tombs Lake Dayet Srij is one of Morocco’s lesser-known natural gems—a fleeting lake in the desert that turns the harsh landscape into a Sanctuary für Vögel und Reisende gleichermaßen. Egal, ob Sie ein Vogelbeobachter, Naturliebhaber sind oder nur etwas Ruhe und außerhalb des Radars in der Nähe von Merzouga suchen, Dayet Srij bietet eine Erfahrung, die sich selten und magisch anfühlt. In Summary