service

Schiefer Turm von Pisa | Pisa


Informationen

Wahrzeichen: Schiefer Turm von Pisa
Stadt: Pisa
Land: Italy
Kontinent: Europe

Schiefer Turm von Pisa, Pisa, Italy, Europe

Der Schiefe Turm von Pisa (italienisch: Torre Pendente di Pisa) ist eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt und berühmt für seine unbeabsichtigte Neigung und seine Verbindung mit der Stadt Pisa in der Toskana, Italien. Es ist Teil des Piazza del Duomo-Komplexes, der auch als Domplatz bekannt ist, und steht neben der Kathedrale von Pisa und dem Baptisterium von St. John.

Hauptmerkmale und historischer Überblick:

1. Konstruktion und Design:

  • Der Bau des Schiefen Turms von Pisa begann im 1173, im Mittelalter, und wurde im < abgeschlossen stark>1372. Ursprünglich war er als freistehender Glockenturm für die Kathedrale von Pisa gedacht.
  • Der Turm wurde von einem unbekannten Architekten entworfen, obwohl einige Quellen auf Bonanno Pisano hinweisen > oder Diotisalvi könnten an seinem Entwurf beteiligt gewesen sein.
  • Der Turm ist ein freistehender Glockenturm aus Marmor, mit einer Größe von etwa 57 Metern (186 Fuß) groß. Seine Höhe variiert aufgrund der Neigung, aber die typische Höhe beträgt etwa 56 Meter auf der höchsten Seite und 57 Meter auf der niedrigsten Seite.
  • Die Die Basis des Turms ist eine kreisförmige Struktur mit einem Durchmesser von 15,5 Metern. Der Turm hat acht Stockwerke, einschließlich der Glockenkammer, und ist mit einer kleinen Kuppel gekrönt.
  • Die Neigung von Der Turm ist das Ergebnis eines instabilen Untergrunds, der dazu führte, dass er sich während des Bauprozesses zu neigen begann.

2. Die Neigung:

  • Der Schiefe Turm von Pisa begann sich kurz nach Baubeginn aufgrund des weichen Bodens zu neigen auf der einen Seite, kombiniert mit schlechter Fundamentarbeit und dem Gewicht der Marmorstruktur.
  • Die Neigung nahm mit dem Fortschreiten der Bauarbeiten allmählich zu und bis zur Fertigstellung des Gebäudes im 14. Jahrhundert >, der Turm hatte eine deutliche Neigung.
  • Im Maximum Der Turm neigte sich in einem Winkel von 5,5 Grad, was ihn zu einem einzigartigen und prekären Bauwerk machte. Im Laufe der Zeit arbeiteten die Ingenieure daran, den Turm zu stabilisieren und die Neigung zu verringern.
  • In den letzten Jahrzehnten konnten umfangreiche Restaurierungsbemühungen die Neigung erfolgreich auf einen sichereren Winkel von etwa 3,97 Grad reduzieren.

3. Architektonische Besonderheiten:

  • Der Turm besteht aus weißem und grauem Marmor und sein Äußeres weist sieben Ebenen von Bögen. Jede Ebene des Turms verfügt über einen Säulenring und Bögen, die eine Reihe von Arkaden um die zylindrische Struktur des Turms bilden.
  • Die Glocken an der Spitze des Turms wurden im 14. Jahrhundert hinzugefügt und dienten dazu, wichtige Ereignisse und Tageszeiten anzuzeigen.
  • Der Turm ist mit geschnitzten Reliefs geschmückt. stark>, einschließlich biblischer Szenen und Figuren. Das bekannteste Merkmal des Turms sind seine hellen Marmorsäulen, die dem Gebäude trotz seiner Neigung ein zartes und elegantes Aussehen verleihen.

4. Piazza del Duomo-Komplex:

  • Der Schiefe Turm von Pisa befindet sich auf der Piazza del Duomo, die ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört Dazu gehören die Kathedrale von Pisa (Duomo di Pisa) und das Baptisterium des Heiligen Johannes (Battistero di San Giovanni).
  • Die Kathedrale von Pisa ist ein Gebäude im romanischen Stil, und das Baptisterium ist ein großes kreisförmiges Bauwerk, das für seine Akustik und die Kanzel von Nicola Pisano bekannt ist.

5. Wissenschaftliche Bedeutung:

  • Der Schiefe Turm von Pisa ist nicht nur als Wunder der Architektur, sondern auch in den Bereichen Wissenschaft und Technik von historischer Bedeutung. Der Legende nach führte der große Wissenschaftler Galileo Galilei (geboren in Pisa) Ende des 15. Jahrhunderts Experimente auf den Stufen des Turms durch, um Schwerkraft und Bewegung zu untersuchen.
  • Es heißt, Galileo sei gestürzt zwei unterschiedlich schwere Objekte vom Turm, um zu demonstrieren, dass sie gleichzeitig auf dem Boden aufschlagen würden, was die vorherrschenden Vorstellungen der Bewegungstheorien des Aristoteles in Frage stellt. Dieses Experiment legte den Grundstein für die moderne Physik.

6. Restaurierung und Konservierung:

  • Aufgrund der Instabilität des Bodens, auf dem er errichtet wurde, wurde der Schiefe Turm von Pisa im Laufe der Jahre mehreren Restaurierungs- und Konservierungsmaßnahmen unterzogen.
  • Im 1990 wurde der Turm für die Öffentlichkeit geschlossen, weil seine Neigung gefährlich stark geworden war. Um den Einsturz zu verhindern, starteten Ingenieure und Architekten ein großes Stabilisierungsprojekt. Der Turm wurde im Jahr 2001 wiedereröffnet, nachdem erhebliche Arbeiten zur Verringerung der Neigung durch die Entfernung von Erde unter der höheren Seite und die Verstärkung des Fundaments durchgeführt wurden.
  • Die erfolgreiche Stabilisierung des Turms hat ihn zu einem solchen Turm gemacht eines der meistbesuchten und erforschten Denkmäler der Welt.

7. Modernes Besuchererlebnis:

  • Besucher des Schiefen Turms von Pisa können die 294 Stufen des Turms hinaufsteigen, um die Spitze zu erreichen. wo sie mit einem Panoramablick auf die Stadt und die umliegende toskanische Landschaft belohnt werden.
  • Das ikonische Foto von Touristen, die so tun, als würden sie den schiefen Turm „hochhalten“, ist zu einer charakteristischen Aktivität für geworden Besucher.
  • Die Piazza del Duomo ist eine wichtige Touristenattraktion und der Schiefe Turm wird oft aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet, wobei viele Besucher in der Nähe des Turms für Fotos posieren.
  • Die Pisa Die Kathedrale und das Baptisterium sind ebenfalls für Führungen geöffnet und Besucher können ihre architektonische Schönheit bewundern, darunter die aufwendigen Mosaike der Kathedrale und die bemerkenswerten Bauten des Baptisteriums Akustik.

8. Kulturelle Wirkung und Symbolik:

  • Der Schiefe Turm von Pisa ist zu einem globalen Symbol des architektonischen Erbes Italiens geworden. Trotz seiner strukturellen Instabilität hat es jahrhundertelangem Druck standgehalten und zieht weiterhin jedes Jahr Millionen von Besuchern an.
  • Es wird oft mit der Stadt Pisa in Verbindung gebracht und ist eines der am meisten fotografierten Denkmäler der Welt.
  • Der Turm repräsentiert die Schönheit und Zerbrechlichkeit menschlicher Errungenschaften und ist damit ein dauerhaftes Symbol für die Beständigkeit von Kultur und Innovation.

Fazit:

Der Schiefe Turm von Pisa ist viel mehr als nur eine architektonische Kuriosität; Es ist ein Symbol für die reiche Geschichte und das künstlerische Erbe Italiens. Seine einzigartige Neigung, kombiniert mit seiner bemerkenswerten Geschichte und kulturellen Bedeutung, machen es zu einem der bekanntesten Wahrzeichen der Welt. Ob wegen seiner architektonischen Eleganz, seiner Verbindung zur Wissenschaft oder seiner historischen Bedeutung, der Schiefe Turm von Pisa zieht weiterhin Besucher aus aller Welt in seinen Bann.


Kontaktieren Sie uns

Informieren Sie uns über Textkorrekturen, falsche Fotos oder andere Probleme

Kontaktieren Sie uns


Bewerten Sie es

Sie können es bewerten, wenn es Ihnen gefällt


Wahrzeichen in Pisa

Nationalpark Cinque Terre
Wahrzeichen
Hellenisches Schifffahrtsmuseum
Wahrzeichen
Piazza dei Miracoli
Wahrzeichen

Piazza dei Miracoli

Pisa | Italy
Cattedrale di Pisa
Wahrzeichen

Cattedrale di Pisa

Pisa | Italy
Battistero di San Giovanni
Wahrzeichen
Camposanto Monumentale
Wahrzeichen
Museo dell Opera del Duomo
Wahrzeichen
Piazza dei Cavalieri
Wahrzeichen

Piazza dei Cavalieri

Pisa | Italy
Palazzo della Carovana
Wahrzeichen
Borgo Stretto
Wahrzeichen

Borgo Stretto

Pisa | Italy
Santa Maria della Spina
Wahrzeichen
Museo Nazionale di San Matteo
Wahrzeichen
Orto Botanico di Pisa
Wahrzeichen

Orto Botanico di Pisa

Pisa | Italy

Tourist Landmarks ® Alle Rechte vorbehalten