Informationen
Wahrzeichen: 18. Mai National CemeteryStadt: Gwangju
Land: South Korea
Kontinent: Asia
18. Mai National Cemetery, Gwangju, South Korea, Asia
Der 18. Mai National Cemetery (5 · 18 국립묘지) ist ein bedeutender und feierlicher Ort in gwangju , Südkorea. Es widmet sich der Ehren der Opfer des 18. Mai Gwangju Uprising , einem entscheidenden Ereignis in der Geschichte Südkoreas, das in 1980 stattfand. Der Friedhof dient als Denkmal für diejenigen, die während der Proteste gegen die Militärdiktatur ihr Leben verloren haben, und ist seitdem ein Symbol der Demokratie und Menschenrechte in Südkorea. 18. Mai Gwangju-Aufstand war ein protestalischer Protest , der in Gwangju vom 18. Mai 1980 stattfand. Gwangju stand gegen das von der Militärregierung verhängte Unterdrückungs -Kriegsrecht auf und forderte demokratische Reformen und das Ende der Diktatur. Die Reaktion der Regierung war brutal, wobei die Streitkräfte Tanks und Soldaten einsetzten, um die Demonstranten zu unterdrücken, was zu zahlreichen Todesfällen und Verletzungen führte. Das Ereignis wird als entscheidender Moment im Kampf gegen die Demokratie Südkoreas angesehen. Es befindet sich auf einem Hügel im Bereich Untreue-dong von Gwangju und bietet eine friedliche Reflexion und Erinnerung an. Layout :
- Der Friedhof ist mit einem Gefühl von Ehrfurcht und Feierlichkeit ausgestattet, mit Reihen von Grabsteinen Gedenkplaken und Denkmäler, die denjenigen, die in den Gwangju -Aufregung starben,
- iT -Feature -Feature -. Erinnerung und Inschriften , die die Ereignisse des Aufstands vom 18. Mai erzählen und den Besuchern sowohl historischen Kontext als auch emotionale Verbindungen zur Vergangenheit bieten. Aufstand.
Hauptmerkmale des Friedhofs. Es ist ein Raum für Reflexion und Gedenken. Ihre Namen sind auf Steinplaques eingraviert, und jedes wird von einem Grabstein gekennzeichnet. Die Namen von einzelnen Opfern werden als Teil der kollektiven Erinnerung des Südkoreas an das Ereignis sorgfältig aufbewahrt. Es enthält auch persönliche Zeugnisse, Fotos und andere Artefakte, die mit den Opfern und der Bewegung zusammenhängen. Diese Veranstaltung wird von Regierungsbeamten, Familien der Opfer und Mitgliedern der Öffentlichkeit besucht. Es enthält Reden, Momente der Stille und das Verlegen von Blumen auf dem Gedenktag des Friedhofs. Es ist ein Moment geworden, um die Opfer der Opfer des Gwangju -Aufstands zu ehren und den Fortschritt zu feiern, den das Land seitdem erzielt hat. Es ist eine Erinnerung an den Kampf um Demokratie und Freiheit im Land und dient als Raum, in dem der Mut und das Opfer der Opfer in Erinnerung bleiben. Zukunft. Die Ereignisse vom 18. Mai 1980 waren maßgeblich dazu beigetragen, auf die Notwendigkeit demokratischer Reformen in Südkorea aufmerksam zu machen, was zum späteren Fall der Militärdiktatur und zur Gründung einer demokratischeren Regierung führte. und dient sowohl für Einheimische als auch für internationale Besucher als Ort, um etwas über den Gwangju -Aufstand vom 18. Mai zu erfahren und ihren Respekt zu erweisen. Insbesondere in Bezug auf den Kampf des Landes um Demokratie und Menschenrechte. Diese Programme richten sich an Studenten, Wissenschaftler und Besucher, die ihnen helfen, den historischen Kontext und die Bedeutung der Veranstaltung zu erfassen. Landschaft.
Schlussfolgerung :
Der nationale Friedhof vom 18. Mai ist ein wesentlicher Gedenkstätte für alle, die sich für die demokratische Geschichte Südkoreas und den -Kämpfe um Menschenrechte interessieren . Es ist eine feierliche Hommage an die Opfer des 18. Mai Gwangju Aufstand und erinnert an das Engagement des Landes für die Werte Freiheit, Gerechtigkeit und Demokratie. Der Besuch des Friedhofs bietet die Möglichkeit, über die Opfer nachzudenken, die von denjenigen, die für eine bessere Zukunft für Südkorea gekämpft haben