Informationen
Wahrzeichen: Melaka Sultanate Palace MuseumStadt: Malacca
Land: Malaysia
Kontinent: Asia
Melaka Sultanate Palace Museum, Malacca, Malaysia, Asia
Das Melaka Sultanate Palace Museum ist ein historisches und kulturelles Museum in Malakka, Malaysia, das das Erbe von Malakka zeigt Sultanat während seiner goldenen Ära im 15. Jahrhundert. Am Fuße des St. Paul's Hill bietet das Museum Besuchern einen Einblick in die reiche Geschichte, Kultur und Traditionen der malaiischen Welt vor der portugiesischen Kolonialisierung.
Überblick und historischer Kontext
Das Museum ist eine moderne Rekonstruktion des ursprünglichen Holzpalastes von Sultan Mansur Shah, der Malakka von 1456 bis 1477 regierte. während der Gipfel des Sultanats. Der Palast wurde auf der Grundlage von Beschreibungen aus den Malaiischen Annalen (Sejarah Melayu) rekonstruiert, einem historischen und literarischen Werk, das die Geschichte des Sultanats detailliert beschreibt.
- Gegründet: 1986.
- Zweck: Bewahrung und Darstellung des Erbes des Malakka-Sultanats und seines bedeutenden Einflusses auf Handel, Regierungsführung und Malaiisch Kultur.
Architektur
Das Museumsgebäude ist eine getreue Darstellung der traditionellen malaiischen Palastarchitektur, die unter Verwendung von errichtet wurde historische Methoden und Materialien.
Hauptmerkmale:
Traditionelles malaiisches Design:
- Hauptsächlich aus Holz gebaut, ohne die Verwendung von Nägeln, wie es auf Malaien üblich war Paläste.
- Auf Stelzen erhöht, um vor Überschwemmungen zu schützen und die Belüftung zu verbessern.
Dachkonstruktion:
- Das mehrstufige Dach-Design spiegelt die traditionelle malaiische Ästhetik wider und symbolisiert Hierarchie und Erhabenheit.
Ornamentale Details:
- Holzschnitzereien mit floralen und geometrischen Elementen Motive.
- Chengal-Holz, ein langlebiges tropisches Hartholz, wurde für wichtige Strukturelemente verwendet.
Ausstellungen
Das Museum umfasst acht Galerien und über 1.300 Artefakte, darunter Dioramen, Modelle, Waffen und Textilien. Die Exponate sind in Themen unterteilt, die die Regierungsführung, Kultur und das tägliche Leben des Sultanats Malakka hervorheben.
Höhepunkte:
Königliche Hofszene :
- Ein lebensgroßes Diorama zeigt Sultan Mansur Shah an seinem Hof, umgeben von Ministern, Kriegern und ausländischen Gesandten.
- Es zeigt die hierarchische Struktur und diplomatische Praktiken der Sultanat.
Handel und Gewerbe:
- Artefakte und Karten, die Malakkas Rolle als wichtiger Handelsknotenpunkt veranschaulichen, der China und Indien verbindet , Arabien und Europa.
- Ausstellungen zu gehandelten Waren, darunter Gewürze, Textilien und Keramik.
Militär und Verteidigung:
- Ausstellungen traditioneller malaiischer Waffen, einschließlich Keris (Dolche), Speere und Schilde.
- Informationen zu den Verteidigungsstrategien, die zum Schutz des Sultanats vor ausländischen Invasionen eingesetzt werden.
Kulturell Artefakte:
- Traditionelle malaiische Kostüme, Textilien und Schmuck.
- Nachgebildete Innenräume eines malaiischen Palastes mit Möbel und dekorative Kunst.
Historische Dokumente:
- Nachbildungen von Verträge, Briefe und königliche Dekrete.
Islamischer Einfluss:
- Ausstellungen, die den Einfluss des Islam auf die malaiische Kultur, Regierungsführung und das Recht während des Sultanats zeigen Ära.
Besuchererlebnis
Ort:
- Das Museum liegt auf Bukit St. Paul, in der Nähe von anderen historische Sehenswürdigkeiten wie A Famosa und St. Paulskirche.
Öffnungszeiten:
- Täglich: 9:00 bis 17:00 Uhr 30 Uhr (Öffnungszeiten können an Feiertagen variieren).
Eintrittspreise:
- Erwachsene: Ungefähr
RM 5. - Kinder und Studenten: RM 2.
Einrichtungen:
- Informative Plakate auf Englisch und Malaiisch zum leichteren Verständnis.
- Ein ruhiger Garten rund um das Museum mit traditionellem Malaiisch Landschaftsgestaltung.
Bedeutung
Das Melaka Sultanate Palace Museum spielt eine wichtige Rolle bei der Bewahrung und Aufklärung der Besucher über das reiche kulturelle und historische Erbe von Malakka während seines goldenen Zeitalters. Es zeigt, wie das Sultanat als Schmelztiegel der Kulturen diente und Händler und Gelehrte aus der ganzen Welt anzog.