service

Mellah (jüdisches Viertel) | Fes


Informationen

Wahrzeichen: Mellah (jüdisches Viertel)
Stadt: Fes
Land: Morocco
Kontinent: Africa

Mellah (jüdisches Viertel), Fes, Morocco, Africa

Die Mellah in Marokko bezieht sich auf das historische jüdische Viertel , das in verschiedenen Städten im ganzen Land zu finden ist, wobei die berühmtesten in fes , marrakech und Essaouira sind. Der Begriff „Mellah“ selbst stammt aus dem arabischen Wort für "Salz", das sich wahrscheinlich auf das ursprüngliche Establishment des Viertels in Bereichen bezieht, die Salzproduktionszentren waren, oder auf seinen Standort in der Nähe von Märkten, die Salz tauschten. die Stadt). Juden leben seit Jahrhunderten in Marokko und stammen aus der Zeit des Römischen Reiches. Im Laufe der Geschichte wuchs die jüdische Bevölkerung Marokkos, insbesondere nach der Ausweisung von Juden aus Spanien im 15. Jahrhundert während der Reconquista. Viele jüdische Familien ließen sich in Marokko nieder, und im Laufe der Zeit lebten viele dieser Gemeinschaften in verschiedenen Vierteln, die als Mellahs bekannt sind. Die Juden mussten in bestimmten Bereichen leben, oft mit Toren, die nachts zum Schutz eingesperrt waren. Während diese getrennten Stadtteile zum kulturellen und religiösen Zentrum für marokkanische Juden wurden, waren sie auch ein Symbol für die komplexen Beziehungen zwischen jüdischen und muslimischen Populationen, die oft durch Spannungsperioden gekennzeichnet waren. jüdische Traditionen. Gebäude sind oft kompakt mit hohen Wänden für Privatsphäre, und viele Häuser verfügen über dekorative Fliesen und Holzfenster. In einigen Mellahs finden Sie Synagogen , rituelle Bäder (Mikvah) und jüdische Schulen. Einer der berühmtesten Synagogen in der fe mellah ist die Aben Danan Synagoge , die für seine schöne Architektur und erhaltene Artefakte bekannt ist. Diese Synagoge ist eine der ältesten und wichtigsten in Marokko und zeigt die historische Bedeutung der jüdischen Gemeinde in Marokko. In vielen Mellahs ist dieses Marktgebiet immer noch ein Hub der Aktivität, bei dem Anbieter Gewürze, frische Produkte und Textilien verkaufen. Diese Friedhöfe befinden sich oft in der Nähe der Mellah und beherbergen mehrere Jahrhunderte jüdischer Gräber. In fes ist zum Beispiel der jüdische Friedhofs ein gut erhaltener Ort mit Grabsteinen aus dem 16. Jahrhundert. Viele der Häuser haben traditionelle Innenhöfe , gewölbte Türen und hohe Wände . Die Häuser werden typischerweise aus Materialien aus der Region hergestellt. im Laufe der Jahre verringert. Die meisten marokkanischen Juden wanderten Mitte des 20. Jahrhunderts nach Israel, Frankreich und anderen Teilen der Welt aus, insbesondere nach der Unabhängigkeit von Marokko . Heute dienen diese jüdischen Quartiere als Reminder der lebendigen jüdischen Gemeinschaft, die einst in Marokko, die in der kulturellen Diversität des Landes beitrug. Mellah bleibt ein wichtiger Ort für Erbe und Tourismus, da es den Besuchern einen einzigartigen Einblick in die jüdische Geschichte und Architektur des Landes gibt. Die Aben Danan Synagoge und der jüdische Friedhofs in fes sind beliebte Touristenziele. Obwohl jetzt weniger Juden in diesen Stadtteilen leben, bleiben viele der Gebäude noch erhalten, und das jüdische Viertel hält weiterhin seine historische Bedeutung bei. Die Mellah symbolisiert die Beiträge, die Juden für die Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft in Marokkos geleistet haben. Jüdische Gemeinden waren an verschiedenen Geschäften beteiligt, einschließlich Handwerkskunst , Medizin und Banking . In Städten wie marrakesch wurde die Mellah zu einem florierenden Wirtschaftszentrum, in dem jüdische Kaufleute neben muslimischen Kollegen Waren tauschen würden. Es wurden Anstrengungen unternommen, um das jüdische Erbe des Landes zu bewahren, insbesondere durch die Wiederherstellung von Synagogen, Friedhöfen und anderen wichtigen Stätten. Dies spiegelt sich in der Feier der jüdischen Festivals , der Aufrechterhaltung der jüdischen Schulen und der Gründung von Museen aus , die der marokkanisch-jüdischen Geschichte gewidmet sind. Vergangenheit. Besucher der Mellah können ihre engen Straßen erkunden, die traditionelle marokkanische Architektur bewundern und etwas über die Geschichte der jüdischen Gemeinde in Marokko erfahren. Zusätzlich zu den Synagogen und Friedhöfen befindet sich in der Mellah oft einige der historischsten und malerischsten Gebäude der Stadt. Marokkos reiche Geschichte, die die einst schwierigen jüdischen Gemeinschaften und ihre Beiträge zur marokkanischen Kultur darstellt. Während die jüdische Bevölkerung erheblich zurückgegangen ist, bleibt die Mellah ein wichtiger kultureller und historischer Ort und bietet den Besuchern einen Einblick in die einzigartige Beziehung zwischen muslimischen und jüdischen Bevölkerungsgruppen Marokkos. Heute steht es als Symbol für die historische Toleranz, Multikulturalismus und Erbe Marokkos.


Kontaktieren Sie uns

Informieren Sie uns über Textkorrekturen, falsche Fotos oder andere Probleme

Kontaktieren Sie uns


Bewerten Sie es

Sie können es bewerten, wenn es Ihnen gefällt


Teilen Sie es

Sie können es mit Ihren Freunden teilen



Standort

Route berechnen

Wahrzeichen in Fes

Al-Qarawiyyin University
Wahrzeichen
Bou Inania Madrasa
Wahrzeichen

Bou Inania Madrasa

Fes | Morocco
Chouara Tannery
Wahrzeichen

Chouara Tannery

Fes | Morocco
Bab Bou Jeloud
Wahrzeichen

Bab Bou Jeloud

Fes | Morocco
Dar Batha Museum
Wahrzeichen

Dar Batha Museum

Fes | Morocco
Al-Attarine Madrasa
Wahrzeichen

Al-Attarine Madrasa

Fes | Morocco
Jnan SBIL Gardens
Wahrzeichen

Jnan SBIL Gardens

Fes | Morocco
Königlicher Palast von Fes
Wahrzeichen

Tourist Landmarks ® Alle Rechte vorbehalten