service

Palazzo Vecchio | Florence


Informationen

Wahrzeichen: Palazzo Vecchio
Stadt: Florence
Land: Italy
Kontinent: Europe

Palazzo Vecchio, Florence, Italy, Europe

Der Palazzo Vecchio (übersetzt als „Alter Palast“) ist eines der Wahrzeichen von Florenz und der historische Sitz der florentinischen Regierung. Im Herzen der Piazza della Signoria gelegen, ist es ein Symbol der bürgerlichen Macht von Florenz und der Renaissance-Kunst und spielt eine zentrale Rolle im politischen Leben der Stadt und kulturelles Leben seit Jahrhunderten.

Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über den Palazzo Vecchio:

1. Historischer Hintergrund

Bau und Frühgeschichte: Der Bau des Palazzo Vecchio begann 1299 und wurde 1299 abgeschlossen >1314. Das Gebäude war ursprünglich als Palazzo della Signoria bekannt, benannt nach der Signoria, dem Regierungsorgan der Republik Florenz. Es sollte als Regierungssitz der Republik dienen.

Medici-Einfluss: Im 16. Jahrhundert, nach der Medici-Familie an die Macht kam, blieb der Palazzo Vecchio das Zentrum der Stadtverwaltung von Florenz. Im Jahr 1540 verlegte Cosimo I. de' Medici seinen Hof offiziell in den Pitti-Palast, behielt aber den Palazzo Vecchio als Regierungssitz. Während des Großherzogtums Toskana wurde es zum offiziellen Rathaus von Florenz.

Moderne Rolle: Heute der Palazzo Vecchio ist nicht nur ein Museum, das die Geschichte und Kunst von Florenz zeigt, sondern dient auch weiterhin als Rathaus für die Stadtverwaltung von Florenz.

2. Architektonische Merkmale

Der Palazzo Vecchio ist eine bemerkenswerte Mischung aus Mittelalter- und Renaissance-Architekturstilen . Sein imposantes Bauwerk besteht aus rustiziertem Stein und verleiht ihm ein festungsartiges Aussehen, das seine ursprüngliche Rolle als Regierungssitz und Symbol der Autorität widerspiegelt.

Außenansicht: Die Fassade des Gebäudes zeichnet sich durch ihr festungsartiges Aussehen mit ihren großen Ecktürmen und Mauerwerk aus /strong>. Der hohe Glockenturm erhebt sich deutlich über dem Gebäude und bietet einen Panoramablick auf Florenz. Der Turm ist ein dominierendes Merkmal des Platzes und von vielen Teilen der Stadt aus sichtbar.

Der Innenhof: Der Cortile di Michelozzo (Michelozzos Innenhof) ist ein eleganter Innenhof, der im 15. Jahrhundert von Michelozzo di Bartolomeo entworfen wurde. Es verfügt über eine Loggia und ist von Arkaden umgeben, die den Renaissancestil der damaligen Zeit widerspiegeln.

Der Salone dei 500: Der Saal von 500 ist einer der prächtigsten Räume im Palazzo Vecchio. Ursprünglich war es als Treffpunkt für den Rat der 500 von Florenz, die Regierungsversammlung der Stadt, gedacht. Der Raum ist mit Fresken von Giorgio Vasari und Francesco Salviati geschmückt, die Szenen aus der Geschichte von Florenz darstellen. Der Raum ist nach den 500 Sitzplätzen für die Ratsmitglieder benannt. Die Fresken sind ein schönes Beispiel des manieristischen Stils.

Der Turm (Torre di Arnolfo): Der Torre di Arnolfo >, benannt nach dem Architekten Arnolfo di Cambio, ist eines der markantesten Merkmale des Palazzo Vecchio. Der Turm ist 94 Meter hoch und ein Symbol der Macht der Stadt. Die oberen Ebenen des Turms sind für die Öffentlichkeit zugänglich und Besucher können auf die Spitze klettern, um einen spektakulären Ausblick auf Florenz zu genießen.

3. Kunst und Dekoration

Der Palazzo Vecchio beherbergt eine außergewöhnliche Sammlung von Kunstwerken, darunter Gemälde und Fresken und Skulpturen von einigen der größten Künstler der Renaissance.

Fresken im Salone dei 500: Die Decke des Halle der 500 ist mit Fresken bedeckt, die die militärischen Siege und historischen Ereignisse der Republik Florenz darstellen. Die Fresken wurden von Giorgio Vasari und Francesco Salviati gemalt. Das zentrale Thema der Fresken ist die Rolle von Florenz bei der Verteidigung seiner Freiheit und im Kampf gegen seine Feinde, mit Darstellungen der Schlacht von Marciano und anderen historischen Szenen >. Die Medaillons an der Decke zeigen auch bemerkenswerte florentinische Figuren aus der Geschichte.

Michelangelos David: Ursprünglich vor dem platziert Palazzo Vecchio im 1504, Michelangelos David wurde 1873 in die Accademia-Galerie verlegt. Allerdings a Eine Nachbildung der berühmten Statue steht heute auf der Piazza della Signoria, direkt vor dem Palazzo Vecchio. Diese Skulptur bleibt eines der Wahrzeichen von Florenz.

Botticellis Gemälde: Der Palazzo Vecchio beherbergt mehrere Gemälde von Sandro Botticelli, darunter Werke im Zusammenhang mit der Medici-Familie und florentinischen Themen.

Das Studiolo von Francesco I.: Der Studiolo (Arbeitszimmer) von Francesco I de' Medici ist ein exquisiter Raum im Palazzo Vecchio, der für private Kontemplation konzipiert ist >. Es ist mit manieristischen Kunstwerken und intellektueller Symbolik geschmückt. Das Studiolo beherbergt mehrere bedeutende Gemälde, darunter Werke von Giuseppe Cesari und Domenico Ghirlandaio.

Statuen und Skulpturen : Der Palazzo Vecchio beherbergt auch zahlreiche bedeutende Skulpturen, darunter Werke von Donatello, Verrocchio und Baccio Bandinelli. Diese Skulpturen spiegeln die Bedeutung der Medici-Familie und die Bedeutung des Palastes in der florentinischen Kulturlandschaft wider.

4. Bemerkenswerte Räume und Galerien

Das Appartement von Leo X: Das Apartment von Leo X, benannt nach Papst Leo X. ist ein elegant dekorierter Raum mit Fresken und Möbeln, die die Opulenz des Medici-Papsttums veranschaulichen. Der Raum verfügt über Möbel im Renaissance-Stil und Kunstwerke, die von der Medici-Familie in Auftrag gegeben wurden.

Der Raum der Karte: Der Der Raum der Karte ist mit Fresken geschmückt, die geografische Karten von Italien, insbesondere der toskanischen Region, darstellen. Die Gemälde des Raumes wurden von Francesco Salviati angefertigt und zeigen das riesige Gebiet von Florenz während der Renaissance.

Der Priorensaal (Sala dei Priori): Dies In diesem Raum tagte im Mittelalter und in der frühen Renaissance der Priorrat. Der Raum ist mit Fresken geschmückt, die die Tugenden und Moralkodizes der florentinischen Gesellschaft darstellen.

5. Der Palazzo als Museum

Das Museo di Palazzo Vecchio (Palazzo Vecchio Museum) ermöglicht es Besuchern, die vielen Räume und Kunstwerke im gesamten Gebäude zu erkunden. Das Museum zeigt die künstlerische und politische Geschichte des Palastes, einschließlich der bedeutenden Rolle der Medici-Familie bei der Entwicklung der Stadt.

Führungen: Das Museum bietet Führungen an, die sich mit der Geschichte, Architektur und Kunst des Palazzo Vecchio befassen, einschließlich seiner Umwandlung von einem Regierungszentrum zu a Museum.

6. Kulturelle und symbolische Bedeutung

Der Palazzo Vecchio ist nicht nur ein architektonisches Wahrzeichen, sondern auch ein Symbol für die politische und kulturelle Geschichte der Stadt. stark>. Es ist eng mit der Medici-Familie verbunden, die Florenz jahrhundertelang regierte, sowie mit der Republik Florenz, die ihr vorausging. Als Sitz der Macht in der Stadt repräsentiert es die Stärke, den Reichtum und den politischen Scharfsinn, die Florenz während der Renaissance prägten /strong>.

7. Besuch des Palazzo Vecchio

Öffnungszeiten: Der Palazzo Vecchio ist im Allgemeinen jeden Tag für die Öffentlichkeit zugänglich, im Sommer mit längeren Öffnungszeiten. Es wird empfohlen, sich vor dem Besuch über bestimmte Schließungen und Veranstaltungen zu informieren.

Eintritt: Für den Eintritt in das Museum ist eine Eintrittskarte erforderlich, Besucher haben jedoch Zugang zu Teilen davon den Palast, einschließlich der Piazza della Signoria, kostenlos.

Lage: Der Palazzo Vecchio befindet sich in Piazza della Signoria, direkt im Herzen des historischen Zentrums von Florenz, nur wenige Gehminuten von vielen anderen Sehenswürdigkeiten entfernt, wie den Uffizien, der Ponte Vecchio und der Kathedrale von Florenz.

8. Fazit

Der Palazzo Vecchio ist ein Meisterwerk der Renaissance-Architektur und ein wesentlicher Teil der kulturellen und politischen Geschichte von Florenz. Ob Sie sich für seine historische Rolle als Regierungszentrum oder seine künstlerische Bedeutung interessieren, der Palast ist ein Muss für jeden, der die Stadt erkundet. Sein ikonischer Turm, seine Kunstsammlungen und historischen Räume bieten einen faszinierenden Einblick in die Welt des Renaissance-Florenz und der mächtigen Medici-Familie, die sein Schicksal prägte .


Kontaktieren Sie uns

Informieren Sie uns über Textkorrekturen, falsche Fotos oder andere Probleme

Kontaktieren Sie uns


Bewerten Sie es

Sie können es bewerten, wenn es Ihnen gefällt


Teilen Sie es

Sie können es mit Ihren Freunden teilen



Standort

Route berechnen

Wahrzeichen in Florence

Kathedrale von Florenz
Wahrzeichen

Kathedrale von Florenz

Florence | Italy
Piazza del Duomo
Wahrzeichen

Piazza del Duomo

Florence | Italy
Piazza della Signoria
Wahrzeichen

Piazza della Signoria

Florence | Italy
Uffizien-Galerie
Wahrzeichen

Uffizien-Galerie

Florence | Italy
Ponte Vecchio
Wahrzeichen

Ponte Vecchio

Florence | Italy
Basilica di San Lorenzo
Wahrzeichen

Basilica di San Lorenzo

Florence | Italy
Galleria dell Accademia
Wahrzeichen

Galleria dell Accademia

Florence | Italy
Boboli-Gärten
Wahrzeichen

Boboli-Gärten

Florence | Italy
Palazzo Pitti
Wahrzeichen

Palazzo Pitti

Florence | Italy
Piazza del Carmine
Wahrzeichen

Piazza del Carmine

Florence | Italy
Piazzale Michelangelo
Wahrzeichen

Piazzale Michelangelo

Florence | Italy
Basilica di Santa Croce
Wahrzeichen

Basilica di Santa Croce

Florence | Italy
Loggia dei Lanzi
Wahrzeichen

Loggia dei Lanzi

Florence | Italy
Museo Nazionale del Bargello
Wahrzeichen
Santa Maria del Fiore
Wahrzeichen

Santa Maria del Fiore

Florence | Italy
Basilica di Santo Spirito
Wahrzeichen

Basilica di Santo Spirito

Florence | Italy
Teatro della Pergola
Wahrzeichen

Teatro della Pergola

Florence | Italy
Fiesole
Wahrzeichen

Fiesole

Florence | Italy
Palazzo Strozzi
Wahrzeichen

Palazzo Strozzi

Florence | Italy
Cappella Brancacci
Wahrzeichen

Cappella Brancacci

Florence | Italy
Mercato Centrale
Wahrzeichen

Mercato Centrale

Florence | Italy
San Gimignano-Türme
Wahrzeichen

San Gimignano-Türme

Florence | Italy
Basilika San Miniato al Monte
Wahrzeichen
Museo Galileo
Wahrzeichen

Museo Galileo

Florence | Italy

Tourist Landmarks ® Alle Rechte vorbehalten