Informationen
Wahrzeichen: Parc Botanique et Zoologique de TsimbazazaStadt: Antananarivo
Land: Madagascar
Kontinent: Africa
Parc Botanique et Zoologique de Tsimbazaza, Antananarivo, Madagascar, Africa
Zoo Parc Tsimbazaza (auch bekannt als Parc Botanique et Zoologique de Tsimbazaza) ist ein renommierter zoologischer und botanischer Park befindet sich in Antananarivo, der Hauptstadt von Madagaskar. Der Park dient als wichtiges Naturschutzzentrum und präsentiert die reiche und einzigartige Artenvielfalt der Insel. Es beherbergt eine Vielzahl endemischer Arten, von denen viele selten und gefährdet sind, und spielt sowohl in der Bildung als auch in der wissenschaftlichen Forschung eine wichtige Rolle.
Überblick und Lage:
- Lage: Der Zoo liegt im Bezirk Tsimbazaza von Antananarivo, etwa 5 km vom Stadtzentrum entfernt. Er ist leicht zu erreichen und bietet einen ruhigen Rückzugsort inmitten der geschäftigen Hauptstadt.
- Gegründet: Der Zoo wurde 1966 gegründet und hat sich seitdem zu einem Zoo entwickelt einer der wichtigsten Institutionen in Madagaskar, die sich dem Wildtierschutz widmen.
Hauptmerkmale des Zoo Parc Tsimbazaza:
Wildtiere Sammlung:
- Endemische Tiere: Der Zoo ist vor allem für seine Sammlung endemischer madagassischer Arten bekannt, von denen viele dies nicht können nirgendwo sonst auf der Welt zu finden. Diese Arten sind in freier Wildbahn aufgrund von Lebensraumverlust, Wilderei und Klimawandel erheblichen Bedrohungen ausgesetzt. Tsimbazaza spielt eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung und Zucht dieser Arten.
- Lemuren: Lemuren sind eine der Hauptattraktionen in Tsimbazaza, da im Park mehrere Arten leben. Besucher können bekannte Arten wie den Katta (Lemur catta), den Indri (Indri indri) und den Verreaux-Sifaka sehen (Propithecus verreauxi). Der Zoo bietet eine sichere Umgebung für diese Kreaturen, von denen einige vom Aussterben bedroht sind.
- Andere Säugetiere: Neben Lemuren beherbergt der Zoo eine Vielzahl anderer Säugetiere, darunter die Fossa (Fossa fossa), ein fleischfressendes Säugetier aus Madagaskar, sowie Nagetiere und Fledermausarten.
- Reptilien: Tsimbazaza beherbergt eine große Vielfalt an Chamäleons, darunter das Pantherchamäleon (Furcifer pardalis), sowie andere Reptilien wie Geckos und Schlangen und Schildkröten. Madagaskar ist für seine einzigartigen Reptilien bekannt und der Zoo ist ein großartiger Ort, um sie aus nächster Nähe zu beobachten.
- Vögel: Der Park verfügt auch über eine vielfältige Sammlung endemischer Vögel Arten, darunter der Madagaskar-Turmfalke (Falco newtoni), der Kammibis (Lophotibis cristata) und mehrere Arten von Papageien und Bodenwalzen.
- Amphibien: Tsimbazaza ist die Heimat einer Reihe von endemischen Amphibien, darunter Frösche und Kröten, die es nur in Madagaskar gibt.
Botanischer Garten:
- Madagassische Flora: Der Zoo ist auch ein Botanischer Garten, der eine Reihe endemischer Pflanzenarten zeigt, die für Madagaskars Ökosysteme von entscheidender Bedeutung sind. Besucher können eine Vielzahl seltener oder einzigartiger Pflanzen auf der Insel sehen, darunter Affenbrotbäume, Orchideen, Palmen und Heilpflanzen.
- Pflanzenschutz: Der Botanische Garten dient als wichtiger Raum für die Erhaltung der Pflanzenwelt Madagaskars, von denen viele durch Abholzung und andere menschliche Eingriffe bedroht sind Aktivitäten.
Pädagogische Rolle:
- Umwelterziehung: Der Zoo Parc Tsimbazaza spielt eine entscheidende Rolle im Bereich Umwelterziehung und bietet Bildungsprogramme für Einheimische und Touristen an. Es trägt dazu bei, das Bewusstsein für die Herausforderungen zu schärfen, mit denen Madagaskars Tierwelt und Ökosysteme konfrontiert sind, wie etwa Abholzung, illegaler Wildtierhandel und die Auswirkungen des Klimawandels.
- Schulprogramme: Der Zoo veranstaltet Schulbesuche und bietet Bildungsaktivitäten für Kinder an, um schon in jungen Jahren ein Gefühl für den Umweltschutz zu fördern. Sowohl Kinder als auch Erwachsene können etwas über die Bedeutung der Biodiversität erfahren und erfahren, wie sie zu Erhaltungsbemühungen beitragen kann.
- Geführte Touren : Besucher können an geführten Touren durch den Zoo teilnehmen, bei denen sie sich ausführlich über die Arten im Park, die Naturschutzbemühungen des Parks und die umfassenderen Umweltprobleme, die die Flora und Fauna Madagaskars betreffen, informieren können Fauna.
Forschung und Naturschutz:
- Der Zoo führt laufende Forschungsprojekte durch, die sich auf die Tierwelt konzentrieren Zucht und Schutz der gefährdeten Arten Madagaskars, insbesondere der berühmten Lemuren und Reptilien. Es arbeitet eng mit anderen Naturschutzorganisationen in Madagaskar und international zusammen, um den Erhalt der biologischen Vielfalt zu unterstützen.
- Tsimbazaza ist an Zuchtprogrammen für beteiligt gefährdete Arten, die für die Erhaltung gesunder Populationen von Tieren wichtig sind, die in freier Wildbahn vom Aussterben bedroht sind. Diese Programme tragen dazu bei, dass Arten wieder in ihre natürlichen Lebensräume eingeführt werden können, wenn sich die Bedingungen verbessern.
Kulturelle und historische Ausstellungen:
- Der Zoo verfügt auch über eine kulturelle Abteilung mit Ausstellungen zu madagassischen Traditionen und Kultur. Dazu gehören Ausstellungen traditioneller Artefakte, Wohnmodelle und Informationen über die indigenen ethnischen Gruppen Madagaskars. Diese Ausstellungen bieten Besuchern einen Einblick in die kulturelle Vielfalt der Insel und ergänzen den Schwerpunkt auf Naturschutz.
- Besucher können auch etwas über die historische Verbindung zwischen den Menschen Madagaskars und denen der Insel erfahren einzigartige Tierwelt, mit Schwerpunkt auf der Art und Weise, wie lokale Gemeinschaften seit Jahrhunderten mit der Umwelt interagieren und von ihr abhängig sind.
Besuchererlebnis:
- Wanderwege: Der Zoo verfügt über gut gepflegte Spazierwege, die es den Besuchern ermöglichen, den Park in ihrem eigenen Tempo zu erkunden. Es gibt schattige Bereiche zum Ausruhen und mehrere über den Park verteilte Bänke, die ihn zu einem angenehmen Ort für einen Besuch machen.
- Tiergehege: Tsimbazaza sorgt dafür, dass die Gehege für Tiere geräumig und übersichtlich sind so natürlich wie möglich, um die natürlichen Lebensräume der Art nachzuahmen. Besucher können die Tiere aus nächster Nähe beobachten, was zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.
- Besuchereinrichtungen: Der Zoo bietet verschiedene Annehmlichkeiten, darunter einen Geschenkeladen mit Souvenirs, Cafés, in denen Besucher entspannen können, und Picknickplätze, in denen Familien Mahlzeiten inmitten der Natur genießen können.
Barrierefreiheit:
- Öffnungszeiten: Tsimbazaza Zoo ist täglich geöffnet, normalerweise von 8.00 bis 17.00 Uhr. Es wird empfohlen, sich im Voraus zu erkundigen, da die Öffnungszeiten an Feiertagen oder besonderen Veranstaltungen variieren können.
- Eintrittspreise: Der Zoo erhebt einen bescheidenen Eintrittspreis. was für Einwohner und ausländische Touristen unterschiedlich ist. Mit der Gebühr werden die Erhaltungsbemühungen und Unterhaltung des Zoos unterstützt.
- Lage: Der Zoo liegt im Tsimbazaza-Gebiet von Antananarivo, sodass es leicht mit Taxi, öffentlichen Verkehrsmitteln oder privaten Fahrzeugen erreichbar ist. Es ist nur eine kurze Fahrt vom Stadtzentrum entfernt.
Fazit:
Zoo Parc Tsimbazaza ist eine wichtige Institution in Madagaskar, das sich der Erhaltung der einzigartigen und gefährdeten Tierwelt der Insel widmet. Es bietet Besuchern die Möglichkeit, mehr über die reiche Artenvielfalt Madagaskars und die drängenden Umweltherausforderungen des Landes zu erfahren. Ob Sie sich für Madagaskars berühmte Lemuren, endemische Reptilien oder die unglaubliche Pflanzenwelt der Insel interessieren, Tsimbazaza bietet ein umfassendes und lehrreiches Erlebnis für alle Altersgruppen. Es ist ein Muss für alle, die sich für Naturschutz, Naturgeschichte und madagassische Kultur interessieren.