service

Prager Burg | Prague


Informationen

Wahrzeichen: Prager Burg
Stadt: Prague
Land: Czech Republic
Kontinent: Europe

Prager Burg, Prague, Czech Republic, Europe

Prager Burg – Detaillierte Übersicht

Prager Burg (Pražský hrad) ist eine davon eines der berühmtesten Wahrzeichen der Tschechischen Republik, ein alter Komplex, der einst Sitz der Könige von Böhmen, der Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, war und derzeit das Büro des Präsidenten der Tschechischen Republik ist. Auf einem Hügel über der Moldau gelegen, ist es nicht nur die größte antike Burg der Welt, sondern auch ein Symbol für die Geschichte, Kultur und architektonische Pracht des Landes.

Historischer Hintergrund

Die Prager Burg hat eine reiche Geschichte, die über 1.000 Jahre zurückreicht. Der Ort diente als politisches, kulturelles und religiöses Zentrum Böhmens und entwickelte sich im Laufe der Jahrhunderte, um die unterschiedlichen Architekturstile und politischen Veränderungen in der Region widerzuspiegeln.

Frühe Ursprünge: Die Ursprünge der Burg lassen sich bis ins 9. Jahrhundert zurückverfolgen, wobei der erste Bau wahrscheinlich unter Fürst Bořivoj aus der Přemysliden-Dynastie erfolgte. Im Laufe der Zeit entwickelte sich die Burg zum Machtzentrum in Böhmen. Anfangs war es eine einfache befestigte Residenz.

Die Přemysliden-Dynastie (10.–14. Jahrhundert): Unter Fürst Wenzel I. (Heiliger Wenzel) und seinen Nachkommen erweiterten die Burg erheblich. Die St. Der Bau der St.-Veits-Kathedrale wurde während der Herrschaft von Kaiser Karl IV im 14. Jahrhundert begonnen und markierte ein goldenes Zeitalter für die Burg und die Stadt Prag.

Die Habsburger-Ära (16.–19. Jahrhundert): Nachdem die Habsburger-Dynastie im 16. Jahrhundert die Kontrolle über Böhmen übernommen hatte, blieb die Rolle der Burg als königliche Residenz bestehen. obwohl es Bedeutung verschoben. Während der Herrschaft Kaisers Rudolf II. wurde das Schloss zu einem Zentrum der Kunst und Wissenschaft der Renaissance. In den späteren Jahrhunderten, als Prag immer weniger zu einem politischen Zentrum wurde, hatte die Burg einen stärker zeremoniellen Charakter, insbesondere während des Österreichischen Kaiserreichs.

20. Jahrhundert und darüber hinaus >: Das Schloss erfuhr im Laufe des 20. Jahrhunderts bedeutende Veränderungen, insbesondere nach der Gründung der Tschechoslowakei 1918 und während der kommunistischen Ära (1948–1989). Nach dem Fall des Kommunismus wurde das Schloss zur Residenz des Präsidenten der Tschechischen Republik, eine Position, die es auch heute noch innehat.

Architekturstile

Die Architekturstile der Prager Burg sind vielfältig und weisen Einflüsse aus der Romanik, der Gotik, der Renaissance und dem Barock auf >, und modernes Design, das seine lange Geschichte widerspiegelt. Diese Mischung architektonischer Elemente macht die Burg zu einem faszinierenden Beispiel für die Entwicklung der europäischen Architektur.

Romanische Zeit: Die frühesten Bauwerke der Prager Burg wurden im romanischen Stil erbaut . Der Alte Königspalast, einer der ältesten Teile des Schlosses, wurde in dieser Zeit erbaut und weist noch viele seiner ursprünglichen Merkmale auf.

Gotische Architektur: Die St. Der Veitsdom ist das prominenteste Beispiel gotischer Architektur auf der Prager Burg. Der Bau begann im 14. Jahrhundert unter Kaiser Karl IV und wurde Anfang des 20. Jahrhunderts fertiggestellt. Die Kathedrale mit ihren komplizierten Strebepfeilern, Spitzbögen und Buntglasfenstern ist eines der bedeutendsten Beispiele gotischer Architektur in der Tschechischen Republik.

Renaissance und Barock: Im 16. Jahrhundert, als die Habsburger herrschten, wurden auf der Prager Burg Gebäude im Renaissance-Stil hinzugefügt, darunter der Sommerpalast von der Königliche Familie. In dieser Zeit entstanden auch das Goldene Gässchen (eine mittelalterliche Gasse) und der Königliche Garten. Barocke Einflüsse kamen im 17. Jahrhundert mit der Schaffung des Saals/Spanischen Saals und anderer kunstvoller Bauten unter dem Einfluss des Barock auf Architektur.

Moderne Ergänzungen: Im 20. Jahrhundert wurden der Prager Burg einige modernistische hinzugefügt Gebäude, insbesondere rund um das Schloss Gelände und während der Wiederaufbaubemühungen nach dem Zweiten Weltkrieg.

Wichtige Sehenswürdigkeiten auf der Prager Burg

Der Komplex der Prager Burg ist riesig und besteht aus mehrere wichtige Gebäude und Bereiche. Hier sind einige der wichtigsten Attraktionen innerhalb des Komplexes:

1. St.-Veits-Dom

Der St. Der Veitsdom ist eines der bedeutendsten Wahrzeichen der Prager Burg und der gesamten Tschechischen Republik. Es ist ein Zeugnis gotischer Architektur und beherbergt die Gräber vieler böhmischer Könige und Heiliger, darunter des Heiligen Wenzel (dem Schutzpatron der Tschechischen Republik).

  • < Bau: Der Bau der Kathedrale begann 1344 unter der Schirmherrschaft von Kaiser Karl IV., wurde aber erst Anfang des 20. Jahrhunderts abgeschlossen Jahrhundert.
  • Besonderheiten: Die Kathedrale verfügt über atemberaubende Buntglasfenster von Künstlern wie Alfons Mucha, ein wunderschönes Rosettenfenster und gotische Bögen.
  • Königsgräber: Mehrere Könige von Böhmen und andere Adlige sind hier begraben, darunter Johannes von Nepomuk und Kaiser Karl IV.

2. Alter Königspalast

Der Alte Königspalast war jahrhundertelang der Sitz der böhmischen Könige. Es besteht aus mehreren wichtigen Räumen und Kammern, darunter dem Vladislav-Saal, einem beeindruckenden Saal im gotischen Stil mit gewölbter Decke.

  • Geschichte: Der Palast hat seine Wurzeln in der romanischen Zeit, mit umfangreichen gotischen Anbauten, insbesondere unter Karl IV.
  • Wichtig Besonderheiten: Der Vladislav-Saal wurde für Zeremonien und Turniere genutzt. Zu diesem Komplex gehört auch der Thronsaal der böhmischen Könige.

3. Goldenes Gässchen

Das Goldene Gässchen ist eine charmante, schmale Straße in der Prager Burg, gesäumt von kleinen, farbenfrohen Häusern, in denen einst die Soldaten, Handwerker und Alchemisten der Burg lebten . Es ist nach den Goldschmieden benannt, die im 16. Jahrhundert dort lebten.

  • Architektur: Die Häuser sind typisch mittelalterlich , mit ausgeprägten böhmischen und gotischen Merkmalen.
  • Bemerkenswerte Orte: Das Haus von Franz Kafka, wo der Schriftsteller eine Zeit lang lebte Zeit, befindet sich am Goldenen Gässchen.

4. Die Schlossgärten

Der Königliche Garten und andere umliegende Gärten des Schlosses bieten einen Rückzugsort in die Natur. Die Gärten sind eine Mischung aus Renaissance- und Barock-Designs und bieten perfekt gepflegte Bereiche zum Entspannen und Flanieren.

  • Königlicher Garten: Mit klassischen Skulpturen, Brunnen und Blumen, ideal für einen ruhigen Besuch. Einst wurden hier Kräuter und Blumen für den königlichen Hof angebaut.

5. Der Pulverturm und der Glockenturm

Ein weiteres wichtiges Merkmal der Burg ist der Pulverturm und der Glockenturm, die eine bedeutende Rolle spielten Rollen im Verteidigungssystem der Burg im Mittelalter. Der Pulverturm diente zur Lagerung von Schießpulver, während im Glockenturm einst Glocken standen, um vor herannahenden Feinden zu warnen.

6. Das Präsidialamt

Das Präsidialbüro befindet sich auf der Prager Burg und dient als offizielles Büro und Wohnsitz des Präsidenten der Tschechischen Republik >. Hier finden häufig Präsidentenzeremonien statt, darunter auch die jährliche Vereidigungszeremonie eines neuen Präsidenten.

Die Prager Burg heute

Heute erfüllt die Prager Burg mehrere Funktionen:

  • Offizieller Sitz des Präsidenten: Der Präsident von Die Tschechische Republik residiert auf der Burg und führt Staatsgeschäfte hier.
  • Touristenattraktion: Als eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Prags zieht sie jedes Jahr Millionen von Besuchern an. Der Burgkomplex ist für die Öffentlichkeit zugänglich und seine Geschichte, Kunst und Architektur werden von Touristen erkundet.
  • Kulturzentrum: Es beherbergt verschiedene kulturelle Veranstaltungen, darunter Ausstellungen, Konzerte, und Zeremonien zur Feier der tschechischen Geschichte und Kunst.

Zugang und Besucherinformationen

Die Prager Burg liegt auf einem Hügel und es gibt verschiedene Zugangsmöglichkeiten it:

  • Zu Fuß: Vom Malostranské náměstí oder der Kleinseite (Kleinseite) aus können Besucher hinaufgehen den Hügel zur Burg.
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Straßenbahn- und Busverbindungen bieten ebenfalls Zugang zur Burg, und es gibt eine ausgewiesene Burgstraßenbahn Haltestelle.

Besucher können Eintrittskarten für verschiedene Teile der Burganlage kaufen, darunter auch für die St. -Veits-Dom, der Königspalast, das Goldene Gässchen und die Gärten.

Fazit

Die Prager Burg ist nicht nur ein Gebäude, sondern ein Symbol der tschechischen Nation, das ihre jahrhundertealte Geschichte, ihr kulturelles Erbe und ihre architektonischen Errungenschaften repräsentiert. Als größte antike Burg der Welt ist sie nach wie vor ein lebendiger Teil des Prager Lebens und ein Muss für jeden, der die Stadt erkundet. Seine Kombination aus historischer Bedeutung, künstlerischer Pracht und atemberaubenden Ausblicken über die Stadt macht es zu einem unvergesslichen Teil des Prag-Erlebnisses.


Kontaktieren Sie uns

Informieren Sie uns über Textkorrekturen, falsche Fotos oder andere Probleme

Kontaktieren Sie uns


Bewerten Sie es

Sie können es bewerten, wenn es Ihnen gefällt


Wahrzeichen in Prague

Insel Kampa
Wahrzeichen

Insel Kampa

Prague | Czech Republic
Burg Karlštejn
Wahrzeichen

Burg Karlštejn

Prague | Czech Republic
Schloss Konopiště
Wahrzeichen

Schloss Konopiště

Prague | Czech Republic
Burg Křivoklát
Wahrzeichen

Burg Křivoklát

Prague | Czech Republic
Schloss Český Šternberk
Wahrzeichen

Schloss Český Šternberk

Prague | Czech Republic
Karlsbrücke
Wahrzeichen

Karlsbrücke

Prague | Czech Republic
Altstädter Ring
Wahrzeichen

Altstädter Ring

Prague | Czech Republic
Prager Astronomische Uhr
Wahrzeichen

Prager Astronomische Uhr

Prague | Czech Republic
St.-Veits-Dom
Wahrzeichen

St.-Veits-Dom

Prague | Czech Republic
Wenzelsplatz
Wahrzeichen

Wenzelsplatz

Prague | Czech Republic
Jüdisches Viertel (Josefov)
Wahrzeichen

Jüdisches Viertel (Josefov)

Prague | Czech Republic
Petřín-Hügel und Aussichtsturm
Wahrzeichen

Petřín-Hügel und Aussichtsturm

Prague | Czech Republic
Prager Nationalmuseum
Wahrzeichen

Prager Nationalmuseum

Prague | Czech Republic
Burg Vyšehrad
Wahrzeichen

Burg Vyšehrad

Prague | Czech Republic
Tanzendes Haus
Wahrzeichen

Tanzendes Haus

Prague | Czech Republic
Lennon-Mauer
Wahrzeichen

Lennon-Mauer

Prague | Czech Republic
Kloster Strahov
Wahrzeichen

Kloster Strahov

Prague | Czech Republic
Zoologischer Garten
Wahrzeichen

Zoologischer Garten

Prague | Czech Republic
Tschechisches Nationaltheater
Wahrzeichen

Tschechisches Nationaltheater

Prague | Czech Republic
Letná Park
Wahrzeichen

Letná Park

Prague | Czech Republic

Tourist Landmarks ® Alle Rechte vorbehalten