service

Qormi-Windmühle | Qormi


Informationen

Wahrzeichen: Qormi-Windmühle
Stadt: Qormi
Land: Malta
Kontinent: Europe

Qormi-Windmühle, Qormi, Malta, Europe

Die Qormi-Windmühle ist ein historisches Wahrzeichen in der Stadt Qormi, Malta. Sie ist eine der zahlreichen traditionellen Windmühlen, die über die ganze Insel verstreut sind und jeweils das landwirtschaftliche und industrielle Erbe Maltas repräsentieren, insbesondere im Zusammenhang mit der Getreidemahlung. Die Qormi-Windmühle ist ein bemerkenswertes Beispiel und bietet Einblick in Maltas frühere landwirtschaftliche Praktiken und seine Abhängigkeit von windbetriebenen Maschinen.

Historischer Hintergrund:

Die Qormi-Windmühle stammt aus dem 17. Jahrhundert, das genaue Datum seiner Erbauung ist jedoch nicht eindeutig bekannt. Es wird angenommen, dass sie etwa zur gleichen Zeit wie viele andere Windmühlen auf ganz Malta gebaut wurde, als die Agrarwirtschaft der Insel wuchs und die Nachfrage nach Getreidemühlen zunahm.

Während der frühen Neuzeit basierte die Wirtschaft Maltas größtenteils auf der Basis auf die Landwirtschaft, und die Getreidemahlung war ein lebenswichtiger Wirtschaftszweig. Windmühlen wurden zu einem wesentlichen Bestandteil dieser Wirtschaft, da sie dazu dienten, Weizen und andere Getreidesorten zu Mehl zu mahlen, einem Grundnahrungsmittel der maltesischen Ernährung. Diese Mühlen wurden durch den Wind angetrieben und nutzten die natürliche Energie der Brisen der Insel, um große Mahlsteine ​​zu drehen und Mehl herzustellen.

Die Windmühle in Qormi ist historisch bedeutsam, da Qormi eine der wichtigsten beteiligten Städte war Maltas landwirtschaftliche Aktivitäten. Die Stadt Qormi selbst war bekannt für ihren Weizenanbau und Getreideproduktion, was die Windmühle zu einem wichtigen Bestandteil der wirtschaftlichen und sozialen Struktur der Gemeinde machte.

Architektur:

Die Qormi-Windmühle ist eine traditionelle maltesische Windmühle und folgt dem allgemeinen Stil anderer Windmühlen auf der Insel, weist jedoch mehrere wichtige architektonische Merkmale auf:

Turm Struktur: Die Windmühle ist als großer Steinturm gebaut, typischerweise aus lokalem Kalkstein, einem in Malta üblichen Baumaterial. Der Turm ist zylindrisch, verjüngt sich nach oben und ist mehrere Meter hoch. Der obere Teil des Turms enthält den Mechanismus für die Segel und Mahlsteine ​​der Windmühle.

Segel: Die Windmühle ist mit großen hölzernen Segeln ausgestattet Entwickelt, um den Wind einzufangen. Diese Segel würden sich drehen und Energie auf die innere Maschinerie übertragen, die das Getreide zermahle. Die Segel sind ein herausragendes Merkmal der Windmühle und können so eingestellt werden, dass sie die beste Windrichtung einfangen.

Mahlmechanismus: Im Inneren der Windmühle befanden sich große Steine Schleifscheiben (bekannt als Mühlsteine), die zum Zerkleinern des Getreides verwendet wurden. Diese Steine ​​wurden durch die Bewegung der Segel angetrieben und der Prozess war recht arbeitsintensiv. Das produzierte Mehl wurde dann vor Ort verwendet oder in andere Gebiete der Insel transportiert.

Kappe und Paddel: Der obere Teil der Windmühle ist mit einer Kappe versehen. strong>, das in den Wind gedreht werden konnte, wodurch die Effizienz der Segel optimiert wurde. Die Kappe diente auch zur Unterbringung der mechanischen Teile, die dabei halfen, die Position der Segel einzustellen. Die Windmühle war auch mit Paddeln ausgestattet, die dabei halfen, die Ausrichtung der Segel anzupassen.

Verfall und Erhaltung:

Im späten 19. Jahrhundert begannen die Windmühlen zu verfallen außer Gebrauch, da modernere Mahltechniken entwickelt wurden. Dampfbetriebene Mühlen und später elektrisch betriebene Mühlen ersetzten nach und nach die traditionellen Windmühlen, da sie effizienter und weniger wetterabhängig waren.

Die Qormi-Windmühle wurde, wie viele andere auch, irgendwann nicht mehr für ihren ursprünglichen Zweck genutzt, aber ihr historischer Wert hat ihre Erhaltung sichergestellt. Die Windmühle wurde als Kulturerbe erhalten und spiegelt die landwirtschaftliche Geschichte der Insel wider.

Aktueller Status:

Heute ist die Qormi-Windmühle ein wichtiger >kulturelles Wahrzeichen und wird oft von Touristen und Einheimischen besucht, die sich für die Geschichte Maltas interessieren. Obwohl sie nicht mehr als Getreidemühle dient, dient sie als Symbol der landwirtschaftlichen Vergangenheit Maltas.

Restaurierung: Es wurden Anstrengungen unternommen, die Windmühle zu restaurieren und zu erhalten, insbesondere in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts. Das Äußere der Mühle wurde erhalten und einige der ursprünglichen Komponenten sind erhalten geblieben, so dass Besucher einen Eindruck davon bekommen, wie die Windmühle in ihrer Blütezeit funktionierte.

Öffentlicher Zugang: Die Die Qormi-Windmühle ist für die Öffentlichkeit zugänglich, für Innenbesichtigungen ist sie jedoch oft geschlossen. Das Gebiet um die Windmühle wird manchmal zu Bildungszwecken genutzt, wobei örtliche Schulen und Geschichtsgruppen das Gelände besuchen, um mehr über Maltas traditionelle Industrien zu erfahren.

Kulturelle Bedeutung:

Die Qormi-Windmühle ist eine Erinnerung an Maltes landwirtschaftliches Erbe, insbesondere an die Rolle, die Windmühlen bei der Herstellung von Mehl spielten, einem wesentlichen Bestandteil der maltesischen Küche und Kultur. Die Windmühle symbolisiert auch den Einfallsreichtum des maltesischen Volkes, das seine Umwelt angepasst hat, um Technologien zu entwickeln, die auf die Bedürfnisse der Insel zugeschnitten sind.

Neben ihrer historischen und industriellen Bedeutung ist die Windmühle zu einem ikonischen Bestandteil von Qormis lokale Identität. Es repräsentiert die Vergangenheit der Stadt als Zentrum der Getreidemühle und ihre Verbindung zur gesamten Agrarwirtschaft Maltas.

Sehenswürdigkeiten in der Nähe:

  • Qormi selbst ist es Eine interessante Stadt mit ihrer Mischung aus modernen und traditionellen Elementen. Die Stadt ist für ihre Bäckereien bekannt und verfügt über eine starke Tradition des Brotbackens, die an das Erbe der Windmühle anknüpft.
  • Andere Windmühlen: Während Die Qormi-Windmühle ist eine der bekannteren, es gibt aber auch mehrere andere Windmühlen auf der Insel, wie die Rabat-Windmühle und die Mosta-Windmühle, die ebenfalls erhalten geblieben sind für ihre historische Wert.

Fazit:

Die Qormi-Windmühle ist ein Beweis für Maltas historische Abhängigkeit von der Landwirtschaft und traditionellen Mühlenpraktiken. Es handelt sich um ein ikonisches Bauwerk, das wunderschön erhalten wurde und den Besuchern einen Einblick in die Vergangenheit der Insel ermöglicht. Obwohl die Windmühle nicht mehr genutzt wird, bietet sie in Qormi ein lehrreiches und kulturelles Erlebnis und verbindet das moderne Malta mit seinen landwirtschaftlichen Wurzeln.


Kontaktieren Sie uns

Informieren Sie uns über Textkorrekturen, falsche Fotos oder andere Probleme

Kontaktieren Sie uns


Bewerten Sie es

Sie können es bewerten, wenn es Ihnen gefällt


Teilen Sie es

Sie können es mit Ihren Freunden teilen



Standort

Route berechnen

Wahrzeichen in Qormi

St. George's Parish Church
Wahrzeichen
Pfarrkirche St. Sebastian
Wahrzeichen
Pintos Loggia
Wahrzeichen

Pintos Loggia

Qormi | Malta
Qormi Weinmuseum
Wahrzeichen

Qormi Weinmuseum

Qormi | Malta
Wied is-Sewda
Wahrzeichen

Wied is-Sewda

Qormi | Malta
Tal-Ħlas-Kapelle
Wahrzeichen

Tal-Ħlas-Kapelle

Qormi | Malta

Tourist Landmarks ® Alle Rechte vorbehalten