service

St.-Markus-Kirche | Makarska


Informationen

Wahrzeichen: St.-Markus-Kirche
Stadt: Makarska
Land: Croatia
Kontinent: Europe

St.-Markus-Kirche, Makarska, Croatia, Europe

St. Markuskirche – Zagreb, Kroatien

St. Die Markuskirche (Crkva sv. Marka) ist eines der Wahrzeichen von Zagreb, Kroatien. Es liegt in der Oberstadt (Gornji Grad), dem historischen Kern der Stadt. Die Kirche ist nicht nur für ihre historische Bedeutung bekannt, sondern auch für ihren einzigartigen architektonischen Stil und ihr farbenfrohes Ziegeldach, das sie leicht erkennbar macht.

Historische Bedeutung:

Gründung und Frühgeschichte: Die ursprüngliche Kirche an dieser Stelle stammt aus dem 13 Jahrhundert, mit der ersten schriftlichen Erwähnung Die St.-Markus-Kirche erscheint im Jahr 1256. Die Kirche wurde im Laufe der Jahrhunderte zahlreichen Umbauten und Renovierungen unterzogen und ihr heutiges Erscheinungsbild ist das Ergebnis mehrerer Bauphasen mit großen Veränderungen im 14. Jahrhundert und später im 19. Jahrhundert .

Patrozinium: Die Kirche ist dem St. Markus der Evangelist, einer der vier christlichen Evangelisten. Es ist auch historisch mit dem Kroatischen Königreich und der Zagreb-Diözese verbunden, da es im Mittelalter als Sitz der Diözese diente.

Architektur:

Außen: Die Kirche ist im romanischen Stil erbaut, was sich in ihrer einfachen, aber eleganten Struktur widerspiegelt , mit dicken Wänden und schmale Fenster. Die zwei Türme des Gebäudes sind markante Merkmale, die charakteristisch für den romanischen Stil sind, mit steilen Dächern und dekorativen Elementen.

Das auffälligste Merkmal von St. Die Markuskirche zeichnet sich durch ihr mehrfarbiges Ziegeldach aus, das vom kroatischen Künstler Vjekoslav Medović entworfen und 1880 installiert wurde. Die Dachziegel bilden ein unverwechselbares Muster, das das Wappen des Königreichs Kroatien und der Stadt Zagreb darstellt. Im Mittelteil des Daches ist das Emblem des Doppelschildes zu sehen: Das erste Schild repräsentiert Zagreb und das zweite Schild Kroatien. Dieses Dach hat die Kirche zu einem leicht erkennbaren Symbol von Zagreb gemacht.

Innenraum: Der Innenraum der Kirche ist relativ einfach, mit mittelalterlichen und >Gotische Einflüsse, aber auch Altäre im Barockstil und mehrere bemerkenswerte Kunstwerke.

Der Altar der Kirche, gewidmet St. Markus ist einer seiner Schlüssel Merkmale. Der Innenraum ist mit Gemälden geschmückt, darunter ein Fresko des Jüngsten Gerichts von Johann Peter Hummel aus dem 18. Jahrhundert . Die Holzbänke und die aufwendigen Holzarbeiten spiegeln die Handwerkskunst der damaligen Zeit wider.

St. Die Markuskirche verfügt außerdem über eine bemerkenswerte Kanzel aus Holz mit kunstvollen Schnitzereien und einen kleinen Glockenturm, der einige Glocken beherbergt.

Rolle und Funktion:

Religiöse Bedeutung: Die St.-Markus-Kirche spielt seit Jahrhunderten eine bedeutende Rolle im religiösen Leben von Zagreb. Sie ist weiterhin eine aktive Pfarrkirche für die Anwohner. Hier finden regelmäßig Gottesdienste statt, darunter auch die tägliche Messe, und es dient als zentraler Treffpunkt für religiöse Feste, insbesondere solche, die den heiligen Johannes feiern. Markustag (25. April).

Kulturelle Bedeutung: Die Kirche hat auch eine kulturelle und historische Rolle als Symbol der Stadt. Aufgrund seiner Nähe zum kroatischen Parlament (Sabor), das sich in der Nähe befindet, wird es häufig für Staatszeremonien, einschließlich offizieller Veranstaltungen und Regierungsveranstaltungen, genutzt.

St. Die Markuskirche ist ein integraler Bestandteil des historischen Viertels der Oberstadt und zieht sowohl Pilger als auch Touristen an. Es liegt in der Nähe anderer bedeutender Sehenswürdigkeiten von Zagreb, darunter dem Kroatischen Parlament und der St. Katharinenkirche.

Besuch der Markuskirche:

Ort: Die Kirche befindet sich in Trg sv. Marka (Markusplatz), in der Oberstadt von Zagreb. Sie ist von anderen historischen Teilen der Stadt aus leicht zu Fuß erreichbar.

Öffnungszeiten: Die Kirche ist normalerweise tagsüber für Besucher geöffnet, kann jedoch während der Gottesdienste geschlossen sein . Es ist eine gute Idee, sich im Voraus über die Besuchszeiten zu informieren, insbesondere wenn Sie planen, einen Gottesdienst zu besuchen.

Eintritt: Der Eintritt in die Kirche ist im Allgemeinen kostenlos, Spenden werden jedoch gerne entgegengenommen um bei der Instandhaltung der Kirche und ihrer Kunstwerke zu helfen.

Sehenswürdigkeiten in der Nähe: Die Kirche liegt in der Nähe mehrerer anderer wichtiger Sehenswürdigkeiten in Zagreb, einschließlich des Steintors, Lotrščak-Turm und St. St.-Katharinen-Kirche, was sie zu einem perfekten Zwischenstopp während eines Rundgangs durch das historische Zentrum der Stadt macht.

Fazit:

St. Die Markuskirche ist nicht nur ein religiöses Zentrum, sondern auch eines der bekanntesten Symbole von Zagreb. Mit seinem bunten Ziegeldach, seiner romanischen Architektur und seinem gotischen Innenraum ist es ein Zeugnis der mittelalterlichen Wurzeln der Stadt > und kulturelles Erbe. Egal, ob Sie sich für Geschichte oder Architektur interessieren oder einfach nur die schönen Sehenswürdigkeiten von Zagreb erkunden möchten, ein Besuch der Markuskirche ist ein unverzichtbares Erlebnis.


Kontaktieren Sie uns

Informieren Sie uns über Textkorrekturen, falsche Fotos oder andere Probleme

Kontaktieren Sie uns


Bewerten Sie es

Sie können es bewerten, wenn es Ihnen gefällt


Teilen Sie es

Sie können es mit Ihren Freunden teilen



Standort

Route berechnen

Wahrzeichen in Makarska

Makarska Riviera
Wahrzeichen

Makarska Riviera

Makarska | Croatia
Malakologisches Museum
Wahrzeichen

Malakologisches Museum

Makarska | Croatia
Naturpark Biokovo
Wahrzeichen

Naturpark Biokovo

Makarska | Croatia
Halbinsel Sveti Petar
Wahrzeichen

Halbinsel Sveti Petar

Makarska | Croatia
Kacic-Platz
Wahrzeichen

Kacic-Platz

Makarska | Croatia
Stadtmuseum Makarska
Wahrzeichen

Stadtmuseum Makarska

Makarska | Croatia
Hafenpromenade
Wahrzeichen

Hafenpromenade

Makarska | Croatia
Vepric-Schrein
Wahrzeichen

Vepric-Schrein

Makarska | Croatia

Tourist Landmarks ® Alle Rechte vorbehalten