service

St.-Nikolaus-Kirche (Nieuwe Kerk) | Amsterdam


Informationen

Wahrzeichen: St.-Nikolaus-Kirche (Nieuwe Kerk)
Stadt: Amsterdam
Land: Netherlands
Kontinent: Europe

St.-Nikolaus-Kirche (Nieuwe Kerk), Amsterdam, Netherlands, Europe

Die St. Die Nikolauskirche (Nieuwe Kerk) in Amsterdam, auch bekannt als Nieuwe Kerk, ist ein bedeutendes historisches Wahrzeichen im Herzen der Stadt. Sie gilt als eine der wichtigsten religiösen und architektonischen Stätten in Amsterdam und spielt eine wichtige Rolle in der Geschichte, Kultur und dem religiösen Leben der Stadt.

Hauptmerkmale der St.-Nikolaus-Kirche (Nieuwe Kerk) :

1. Geschichte und Ursprünge

Bau: Die Nieuwe Kerk (Neue Kirche) wurde im 15. Jahrhundert erbaut, der Bau begann im >1380 und die Weihe der Kirche 1490. Es wurde im gotischen Architekturstil erbaut und weist typische Elemente dieser Zeit auf, wie hohe Gewölbedecken, große Fenster und aufwendige Steinschnitzereien.

Religiöse Rolle: Die Kirche wurde ursprünglich als katholische Kirche gegründet und war im Laufe ihrer Geschichte Schauplatz verschiedener religiöser Zeremonien. Es war Zeuge vieler wichtiger Ereignisse in der niederländischen Geschichte, darunter königliche Hochzeiten, Beerdigungen und andere bedeutende religiöse und staatliche Zeremonien.

Protestantischer Übergang: Nach der Reformation Im 16. Jahrhundert wurde die Kirche von den Protestanten übernommen und in ein protestantisches Gotteshaus umgewandelt. Heute dient es sowohl als evangelische Kirche als auch als Veranstaltungsort für verschiedene kulturelle und bürgerliche Veranstaltungen.

2. Architektur

Gotischer Stil: Die Nieuwe Kerk ist mit ihren hohen Gewölbedecken ein beeindruckendes Beispiel gotischer Architektur stark>, große Buntglasfenster und detailliertes Mauerwerk. Die Struktur der Kirche ist so gestaltet, dass sie durch ihre Höhe und Offenheit Ehrfurcht erweckt.

Innenarchitektur: Im Inneren finden Besucher beeindruckende Holzbänke, ein prachtvolles < starke Orgel und wunderschöne Buntglasfenster, die Szenen aus der Bibel und der niederländischen Geschichte darstellen. Das Innere der Kirche ist geräumig, mit einem großen Altar am östlichen Ende und Seitenkapellen.

Königlicher Einfluss: Die Kirche war historisch mit der Kirche verbunden niederländische Königsfamilie, und eines der bedeutendsten Wahrzeichen ist das Königsgrab. Mitglieder des Hauses Oranien-Nassau wurden hier begraben, darunter das Grab von König Wilhelm II.

3. Rolle im niederländischen Königshaus

Königliche Hochzeiten und Veranstaltungen: Die Nieuwe Kerk war Schauplatz vieler königlicher Veranstaltungen, darunter die Hochzeit von Prinzessin Beatrix und Prinz Claus im Jahr 1966. Hier finden auch königliche Beerdigungen statt und es ist der Ort für die Proklamation von Neuem Monarchen in Niederlande.

Königsgräber: Die Kirche beherbergt auch ein Königsgrab, das die Überreste mehrerer Mitglieder der niederländischen Königsfamilie enthält. Dazu gehört das Grab von König Wilhelm II. und anderen bemerkenswerten Mitgliedern des Hauses Oranien-Nassau. Die Gräber und Denkmäler bieten Einblick in die königliche Geschichte der Niederlande.

4. Kulturelle und bürgerliche Bedeutung

Museums- und Ausstellungsraum: Die Kirche dient zwar immer noch als Ort der Anbetung, fungiert aber auch als kultureller Veranstaltungsort für Ausstellungen, Konzerte und öffentliche Veranstaltungen. In der Kirche finden häufig Kunstausstellungen, Konzerte mit klassischer Musik und andere kulturelle Aktivitäten statt, die sowohl Einheimische als auch Touristen anziehen.

Die Nieuwe Kerk als bürgerlicher Raum: Im Laufe der Jahre hat die Die Kirche hat sich zu einem Mehrzweckraum entwickelt, der nicht nur für religiöse Zeremonien genutzt wird. Sie ist ein wichtiger Teil des bürgerlichen Lebens der Stadt und Schauplatz von Veranstaltungen wie der Proklamation eines neuen Monarchen nach der Abdankung von Königin Beatrix im Jahr 2013, bei der die Kirche voller Würdenträger war und die Öffentlichkeit.

5. Die Orgel und das musikalische Erbe

Die Orgel: Die Orgel der Kirche ist eines ihrer berühmtesten Wahrzeichen. Es wurde im 17. Jahrhundert erbaut und ist ein wesentlicher Bestandteil der Musiktradition der Kirche. Die Orgel wird in Gottesdiensten, Konzerten und anderen Aufführungen eingesetzt. Die Akustik der Nieuwe Kerk macht sie zu einem idealen Ort für klassische Musik und Chormusik.

Musikalische Darbietungen: Im Laufe der Jahre war die Nieuwe Kerk ein Veranstaltungsort für Musicals Aufführungen, insbesondere Orgelkonzerte und Choraufführungen. Die Kirche verfügt über ein reiches musikalisches Erbe und veranstaltet weiterhin eine Vielzahl von Veranstaltungen in diesem Bereich.

6. Besucherinformationen

Öffnungszeiten: Die Nieuwe Kerk ist im Allgemeinen tagsüber für Besichtigungen geöffnet, es ist jedoch wichtig, sich vor allem über die genauen Öffnungszeiten zu informieren während Gottesdiensten oder wenn besondere Veranstaltungen stattfinden. Bei bestimmten privaten Veranstaltungen wie königlichen Hochzeiten oder Staatsanlässen kann die Kirche auch für die Öffentlichkeit geschlossen sein.

Eintrittspreise: In der Regel wird eine geringe Eintrittsgebühr< erhoben /strong> damit Touristen die Kirche und ihre Ausstellungen besuchen können. Allerdings gibt es häufig Ermäßigungen für Studenten, Senioren und Kinder. Der Eintrittspreis trägt dazu bei, den Unterhalt der Kirche und ihrer kulturellen Programme zu unterstützen.

Lage: Die Nieuwe Kerk befindet sich am Dam-Platz, direkt daneben der Königspalast und andere wichtige Sehenswürdigkeiten. Es ist leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, da Straßenbahnen und Busse in der Nähe verkehren, und viele andere kulturelle Sehenswürdigkeiten Amsterdams sind zu Fuß erreichbar.

7. Fazit

Die Nieuwe Kerk (St.-Nikolaus-Kirche) ist ein historisches und architektonisches Juwel im Herzen von Amsterdam mit tiefen Verbindungen zur niederländischen königlichen Geschichte und Kultur. Egal, ob Sie sich für Architektur, königliche Geschichte, Religion oder Musik interessieren, ein Besuch in der Nieuwe Kerk bietet Ihnen alles Ein faszinierender Einblick in Amsterdams Vergangenheit und Gegenwart.

Mit ihrer wunderschönen gotischen Architektur, ihrer historischen Bedeutung als königlicher Veranstaltungsort und ihrer Rolle in Amsterdams lebendiger Kulturszene ist die Nieuwe Kerk ein Muss -siehe für Besucher die Stadt.


Kontaktieren Sie uns

Informieren Sie uns über Textkorrekturen, falsche Fotos oder andere Probleme

Kontaktieren Sie uns


Bewerten Sie es

Sie können es bewerten, wenn es Ihnen gefällt


Teilen Sie es

Sie können es mit Ihren Freunden teilen



Standort

Route berechnen

Wahrzeichen in Amsterdam

Nationale Opera & Ballet
Wahrzeichen

Nationale Opera & Ballet

Amsterdam | Netherlands
Vondelpark Openluchttheater
Wahrzeichen

Vondelpark Openluchttheater

Amsterdam | Netherlands
Westertoren
Wahrzeichen

Westertoren

Amsterdam | Netherlands
Zaanse Schans
Wahrzeichen

Zaanse Schans

Amsterdam | Netherlands
Tuschinski-Theater
Wahrzeichen

Tuschinski-Theater

Amsterdam | Netherlands
Heineken Experience
Wahrzeichen

Heineken Experience

Amsterdam | Netherlands
A'DAM Lookout
Wahrzeichen

A'DAM Lookout

Amsterdam | Netherlands
Rijksmuseum
Wahrzeichen

Rijksmuseum

Amsterdam | Netherlands
Van Gogh Museum
Wahrzeichen

Van Gogh Museum

Amsterdam | Netherlands
Anne-Frank-Haus
Wahrzeichen

Anne-Frank-Haus

Amsterdam | Netherlands
Vondelpark
Wahrzeichen

Vondelpark

Amsterdam | Netherlands
Königlicher Palast von Amsterdam
Wahrzeichen

Königlicher Palast von Amsterdam

Amsterdam | Netherlands
Dam-Platz
Wahrzeichen

Dam-Platz

Amsterdam | Netherlands
Grachtengürtel (Grachtengordel)
Wahrzeichen

Grachtengürtel (Grachtengordel)

Amsterdam | Netherlands
Stedelijk Museum
Wahrzeichen

Stedelijk Museum

Amsterdam | Netherlands
NEMO-Wissenschaftsmuseum
Wahrzeichen

NEMO-Wissenschaftsmuseum

Amsterdam | Netherlands
Eremitage Amsterdam
Wahrzeichen

Eremitage Amsterdam

Amsterdam | Netherlands

Tourist Landmarks ® Alle Rechte vorbehalten