Informationen
Wahrzeichen: Sultan ParkStadt: Male
Land: Maldives
Kontinent: Asia
Sultan Park, Male, Maldives, Asia
Sultan Park ist eine der historisch bedeutsamsten und friedlichsten Grünanlagen in Malé, der Hauptstadt der Malediven . Es bietet einen ruhigen Rückzugsort vom Trubel der Stadt und ist eng mit der königlichen Geschichte des Landes verbunden. Hier ist ein detaillierter Blick auf den Sultan Park:
1. Geschichte:
- Sultan Park war ursprünglich der königliche Garten der Sultane der Malediven. Es war Teil des Sultanspalastes (Königspalast), der einst an dieser Stelle stand. Der Park wurde als privater Rückzugsort für die königliche Familie genutzt und diente als Freizeit- und Erholungsort.
- Der Garten reicht bis ins frühe 20. Jahrhundert zurück, seine Ursprünge jedoch schon lässt sich noch früher nachweisen, als das Gebiet während der Herrschaft verschiedener Sultane als königliches Gelände genutzt wurde. Die Umwandlung des Parks in einen öffentlichen Raum erfolgte 1999, als die Regierung beschloss, ihn nach der Zerstörung des Königspalastes während eines politischen Umbruchs für die Öffentlichkeit zu öffnen.
2. Lage:
- Sultan Park liegt im Herzen von Malé, in der Nähe anderer wichtiger Sehenswürdigkeiten wie dem Hukuru Miskiy (Alte Freitagsmoschee) und das Büro des Präsidenten von Malé.
- Der Park ist im Vergleich zu größeren Gärten in anderen Ländern klein, aber seine Lage im Zentrum der Stadt macht ihn aus Es ist ein beliebter Ort für Einheimische und Touristen, die danach suchen Ruhe und Grün.
3. Design und Merkmale:
- Landschaft: Der Sultan Park ist bekannt für seine üppige Landschaftsgestaltung, die gepflegte Gärten, hohe Bäume usw. umfasst schattige Bereiche, die es zu einem erholsamen Rückzugsort machen. Die Gestaltung des Parks wurde von den traditionellen maledivischen und islamischen Gartenstilen beeinflusst, bei denen Symmetrie, Wasserspiele und Grünflächen im Vordergrund stehen.
- Gehwege: Der Park verfügt über sauber gepflasterte Wege und Gehwege, die den Besuchern einen Spaziergang durch die ruhige Umgebung ermöglichen. Die Gehwege sind von üppigem Grün und exotischen Pflanzen gesäumt und schaffen eine friedliche Atmosphäre zum Entspannen und Nachdenken.
- Wasserspiele: Der Park verfügt über kleine Springbrunnen und Teiche, die zur Beruhigung beitragen Ambiente, typisch für traditionelle Palastgärten. Die Wasserspiele sind ein Symbol für Reinheit und Frieden, wie sie in islamischen und maledivischen Landschaftsbautraditionen üblich sind.
- Statuen und Denkmäler: Ein wesentlicher Teil des Charmes des Sultan Parks liegt in seiner Sammlung von Statuen und historische Denkmäler. Dies sind Überbleibsel der königlichen Vergangenheit der Malediven und spiegeln die Kunstfertigkeit und Handwerkskunst wider, die während der Herrschaft der Sultane existierte.
4. Historische Bedeutung:
- Der Königspalast, der einst auf dem Parkgelände stand, war die Heimat der maledivischen Monarchie > bis zur Abschaffung der Monarchie im Jahr 1968. Danach wurde der Palast zerstört, der Park blieb jedoch erhalten.
- Das Nationalmuseum der Malediven wurde später im Jahr 1952 in der Nähe erbaut und befindet sich am Rande des Sultan Parks, der sich auf dem ehemaligen Gelände befindet königliches Palastgebäude. Das Museum beherbergt eine Sammlung maledivischer Geschichte und kultureller Artefakte, von denen sich viele auf die königliche Vergangenheit des Inselstaates beziehen.
- Königliche Artefakte: Der Park beherbergt eine Reihe von königliche Artefakte, die einst Teil des Palastes waren. Dazu gehören historische Stücke wie alte königliche Möbel, Waffen und königliche Dekorationen, von denen einige im nahegelegenen Museum zu finden sind.
5. Aktuelle Rolle:
- Öffentlicher Raum: Der Sultan Park ist heute ein öffentlicher Park und einer der wenigen Grünflächen in der überfüllten Hauptstadt Malé. Er dient sowohl Einheimischen als auch Touristen als Ort zum Entspannen, Spazierengehen und Genießen der natürlichen Umgebung.
- Kultureller und sozialer Mittelpunkt: Obwohl es sich um einen ruhigen Rückzugsort handelt, ist der Park einer Wird oft für lokale Veranstaltungen, Gemeindeversammlungen und kulturelle Darbietungen genutzt. Es bietet dem maledivischen Volk einen Ort, an dem es sich in einer friedlichen Umgebung mit seinem Erbe auseinandersetzen kann.
6. Öffnungszeiten und Eintritt:
- Der Sultan Park ist in der Regel tagsüber für die Öffentlichkeit zugänglich, mit Besuchszeiten von 7:00 bis 17:00 Uhr 18:00 Uhr.
- Für Ausländer wird eine geringe Eintrittsgebühr erhoben, während Einheimische freien Eintritt haben.
- Es ist ein idealer Ort für Menschen, die dem Alltag entfliehen möchten Erleben Sie das rasante Tempo der Stadt und genießen Sie einen Moment ruhig.
7. Verbindung zum Nationalmuseum:
- Sultan Park ist direkt mit dem Nationalmuseum der Malediven verbunden. Der Park und das Museum haben eine reiche historische Beziehung, da der Park der königliche Garten ist und das Museum Gegenstände aus der königlichen Vergangenheit beherbergt. Besucher besuchen oft sowohl den Park als auch das Museum auf einmal, um sich ein umfassenderes Bild der maledivischen Geschichte und Kultur zu machen.
8. Touristenattraktion:
- Der Sultan Park ist ein beliebter Zwischenstopp für Touristen, die die Hauptstadt erkunden. Es bietet eine ruhige, entspannte Atmosphäre, in der Besucher nach der Erkundung der belebten Straßen der Stadt entspannen können. Es bietet auch Einblicke in das königliche und islamische Erbe des Landes und ist somit ein lehrreicher Zwischenstopp für alle, die mehr über die Malediven erfahren möchten.
9. Erhaltung und Erhaltung:
- Es wurden Anstrengungen unternommen, um die historische Integrität und natürliche Schönheit des Parks zu bewahren. Die Bäume und Pflanzen werden sorgfältig erhalten und die Wasserspiele werden regelmäßig gereinigt und gepflegt, um sicherzustellen, dass der Park für Besucher ein ruhiger Zufluchtsort bleibt.
Zusammenfassung:
Sultan Der Park ist nicht nur ein wunderschöner Garten im Herzen von Malé, sondern ein Ort, der tief in der Geschichte und dem Erbe der Malediven verankert ist. Von seinen königlichen Ursprüngen bis zu seiner heutigen Rolle als öffentlicher Park dient er als Spiegelbild der Vergangenheit des Landes und bietet sowohl Einheimischen als auch Touristen eine friedliche Umgebung zum Genießen. Die Nähe zum Nationalmuseum der Malediven macht es zu einem idealen Ziel für alle, die sich für die königliche Geschichte und Kultur des Landes interessieren.