service

Techmania Science Center | Plzen


Informationen

Wahrzeichen: Techmania Science Center
Stadt: Plzen
Land: Czech Republic
Kontinent: Europe

Techmania Science Center, Plzen, Czech Republic, Europe

Techmania Science Center – Detaillierte Übersicht

Das Techmania Science Center in Pilsen, Tschechische Republik, ist eine interaktive Wissenschaft Museum, das Besucher mit den Wundern von Wissenschaft, Technologie und Innovation vertraut machen soll. Es ist eines der größten Wissenschaftszentren des Landes und bietet sowohl unterhaltsame als auch informative Bildungserlebnisse. Besucher jeden Alters können praktische Ausstellungen erkunden, Workshops besuchen und an einer Vielzahl wissenschaftlicher Aktivitäten teilnehmen.

Standort

  • Stadt: Plzeň, Tschechische Republik
  • Adresse: Techmania Science Center, Tylova 3/202, 301 00 Plzeň, Tschechien Republik
  • Sehenswürdigkeiten in der Nähe: Das Wissenschaftszentrum befindet sich im Stadtzentrum von Pilsen, in der Nähe von Sehenswürdigkeiten wie der Pilsner Urquell-Brauerei, Große Synagoge und Plzeň Historical Underground.

Geschichte und Zweck

Die Das Techmania Science Center wurde gegründet mit dem Ziel, der Öffentlichkeit Wissenschaft und Technologie auf ansprechende und zugängliche Weise näher zu bringen. Seine Mission ist es, Wissenschaft unterhaltsam und für alle zugänglich zu machen, vom kleinen Kind bis zum Erwachsenen, und die Neugier und ein tieferes Verständnis der wissenschaftlichen Prinzipien zu fördern.

Eröffnung: Das Zentrum öffnete seine Türen im Jahr 2012 und wird zu einem modernen Zentrum für naturwissenschaftliche Bildung in der Region. Es ist Teil eines größeren Netzwerks von Wissenschaftszentren in Europa, aber sein Design und seine interaktiven Ausstellungen zeichnen es aus.

Hauptmerkmale und Ausstellungen

The Techmania Das Science Center ist als interaktiver Lernraum zum Anfassen konzipiert, in dem Besucher die Wissenschaft durch Spielen und Experimentieren erkunden können. Zu den Hauptmerkmalen gehören:

Interaktive Ausstellungen:

  • Das Zentrum bietet über 150 interaktive Ausstellungen, die über die gesamte Fläche verteilt sind mehrere Themenbereiche. Dazu gehören Exponate zu den Themen Physik, Mathematik, Chemie, Astronomie, Mechanik, und Umweltwissenschaften.
  • Besucher können mit Maschinen, optischen Täuschungen, interaktiven Displays und vielen anderen praktischen Aktivitäten experimentieren, die wissenschaftliche Prinzipien demonstrieren.

Technologie und Innovation Zone:

  • In diesem Bereich werden die neuesten Spitzentechnologien und innovativen Lösungen präsentiert. Die Ausstellungen in diesem Bereich ermöglichen es den Besuchern, die praktischen Anwendungen moderner Technologie wie virtuelle Realität, Robotik, 3D-Druck und zu erkunden erneuerbare Energiequellen.

Physik und Ingenieurwesen:

  • In diesem Bereich können sich Besucher mit einer Vielfalt auseinandersetzen von physikalischen Experimenten, die grundlegende Konzepte wie erforschen Bewegung, Energie, Schwerkraft und Licht. Zu den praktischen Aktivitäten gehören der Bau von Strukturen, das Testen von Kraft und Druck sowie das Erleben interaktiver Displays, die die Physik im wirklichen Leben veranschaulichen.

Robotik und künstliche Intelligenz:

  • Der Robotikbereich ist ein Publikumsliebling, wo Gäste mit Robotern interagieren und Live-Demonstrationen von künstlicher Intelligenz sehen können. Es bietet einen Einblick in die Zukunft der Technologie und zeigt, wie Roboter in verschiedene Branchen integriert werden.

Astronomie und Raumfahrt:

  • Die Ausstellung zum Thema Weltraum umfasst interaktive Ausstellungen über das Sonnensystem, Planeten und Sterne. Das Zentrum verfügt über ein Planetarium, in dem Besucher Shows über die Erforschung des Weltraums, den Kosmos und die Wissenschaft des Universums besuchen können.
  • Es umfasst auch Teleskopausstellungen und Modelle von Raumfahrzeugen, die es den Besuchern ermöglichen, auf unterhaltsame, visuelle Weise etwas über die Weltraumwissenschaft zu lernen.

Ökologie und Umweltwissenschaften:

  • Die Abteilung Umweltwissenschaften konzentriert sich auf Themen wie Klimawandel, Nachhaltigkeit und die Rolle der Technologie bei der Lösung von Umweltproblemen. Es umfasst interaktive Spiele und Simulationen, die den Besuchern etwas über Ökosystemmanagement, erneuerbare Energie und Schutz natürlicher Ressourcen vermitteln.

Virtuelle Realität und Simulation:

  • Das Zentrum umfasst eine Virtual-Reality-Zone, in der Besucher Simulationen erleben können, die sie in Umgebungen versetzen von der Weltraumforschung bis zur Tiefsee Tauchen. Dieses immersive Erlebnis ist ein Highlight für Technikbegeisterte und bietet eine einzigartige Möglichkeit, etwas über Wissenschaft zu lernen.

Planetarium

Das Planetarium bei Techmania ist eine der beliebtesten Veranstaltungen, wo Besucher immersive Astronomieshows genießen können, die das Universum erforschen. Die digitale Kuppel ermöglicht 360-Grad-Projektionen und schafft so ein lehrreiches und zugleich unterhaltsames Erlebnis über die Sterne, Planeten und die Wissenschaft hinter der Weltraumforschung.

Planetariumsshows: Das Planetarium bietet regelmäßig Shows mit Themen an, die von der Erkundung des Nachthimmels bis hin zu ausführlicheren Shows über Kosmologie und die neuesten Entdeckungen in der Weltraumwissenschaft reichen. Die Shows werden oft von Expertengesprächen begleitet.

Workshops und Bildungsprogramme

Das Techmania Science Center bietet eine Vielzahl von Bildungsprogrammen und Workshops für verschiedene Altersgruppen, von Kindern bis zu Erwachsenen. Diese Workshops behandeln Themen wie Robotik, Chemieexperimente, Weltraumforschung und 3D-Druck.

Das Zentrum veranstaltet regelmäßig Themenveranstaltungen wie Wissenschaftstage, Festivalwochenenden und spezielle Gastvorträge zum Thema wissenschaftlich Innovationen.

Temporäre Ausstellungen und Veranstaltungen

Zusätzlich zu den Dauerausstellungen veranstaltet Techmania auch temporäre Ausstellungen, die sich auf bestimmte Themen konzentrieren wissenschaftliche Themen oder bahnbrechende Entdeckungen. Frühere Ausstellungen behandelten Themen wie wissenschaftliche Durchbrüche, Weltraummissionen und die Geschichte der Technologie.

Wissenschaftsmessen und Wettbewerbe: Das Zentrum organisiert auch Veranstaltungen wie Wissenschaftsmessen, bei denen junge Innovatoren ihre Projekte vorstellen können, oder Roboterwettbewerbe, bei denen die Teilnehmer ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen können Bauen und Programmieren Roboter.

Interaktives Lernen für Kinder

Techmanias Fokus auf Bildung macht es zu einem idealen Reiseziel für Familien. Die Ausstellungen und Aktivitäten sind so gestaltet, dass sie für junge Lernende sowohl unterhaltsam als auch informativ sind:

Praktische Aktivitäten: Kinder können sich an Aktivitäten erfreuen, die ihnen Gefühle vermitteln Wie kleine Wissenschaftler, darunter Maschinen bauen, einfache chemische Reaktionen erzeugen und mit physikalischen Gesetzen experimentieren.

Spielerisches Lernen: Viele Exponate nutzen spielerische Mechanismen, die das spielerische Lernen fördern. Beispielsweise können Kinder mit Riemenscheiben, Zahnrädern und Hebeln mechanische Prinzipien verstehen oder an Simulationsspielen teilnehmen > die komplexe wissenschaftliche Phänomene demonstrieren.

Besucherinformationen

Öffnungszeiten:

  • Das Techmania Science Center ist normalerweise von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet An Wochentagen und Wochenenden können Sie sich per PN informieren, es ist jedoch ratsam, auf der Website nach aktuellen Informationen zu suchen, insbesondere an Feiertagen oder bei besonderen Anlässen.

Eintrittsgebühren:

  • Die Eintrittspreise variieren je nach Art der Führung oder Ausstellung. Für Kinder, Studenten und Senioren gibt es Ermäßigungen. Für Schulen und andere große Gruppen sind auch Gruppentarife verfügbar.

Zugänglichkeit:

  • Das Wissenschaftszentrum ist für Rollstuhlfahrer geeignet zugänglich und verfügt über Einrichtungen für Familien mit kleinen Kindern, darunter Kinderwagenverleih und kinderfreundliche Rastplätze.

Geführte Touren:

  • Besucher können sich für Führungen entscheiden (verfügbar in Tschechisch und Englisch, um die Exponate genauer zu erkunden und Einblicke vom Fachpersonal des Wissenschaftszentrums zu erhalten.

Fazit

Das Techmania Science Center in Pilsen ist ein Zentrum für wissenschaftliche Entdeckungen, Innovationen und Bildung. Mit seinem breiten Angebot an interaktiven Ausstellungen, Robotikausstellungen, Planetariumsshows und pädagogischen Workshops bietet es für jeden Besucher etwas, egal ob neugieriges Kind oder interessierter Erwachsener in Wissenschaft und Technik. Es ist ein großartiges Ziel für Familien, Schulgruppen und alle, die Wissenschaft auf ansprechende und interaktive Weise erleben möchten.


Kontaktieren Sie uns

Informieren Sie uns über Textkorrekturen, falsche Fotos oder andere Probleme

Kontaktieren Sie uns


Bewerten Sie es

Sie können es bewerten, wenn es Ihnen gefällt


Teilen Sie es

Sie können es mit Ihren Freunden teilen



Standort

Route berechnen

Wahrzeichen in Plzen

Historischer Untergrund von Pilsen
Wahrzeichen

Historischer Untergrund von Pilsen

Plzen | Czech Republic
Brauerei Pilsner Urquell
Wahrzeichen

Brauerei Pilsner Urquell

Plzen | Czech Republic
St.-Bartholomäus-Kathedrale
Wahrzeichen

St.-Bartholomäus-Kathedrale

Plzen | Czech Republic
Große Synagoge
Wahrzeichen

Große Synagoge

Plzen | Czech Republic
Pilsner Urquell Biertank
Wahrzeichen

Pilsner Urquell Biertank

Plzen | Czech Republic
Schloss Hluboká
Wahrzeichen

Schloss Hluboká

Plzen | Czech Republic

Tourist Landmarks ® Alle Rechte vorbehalten