service

Thean-Hou-Tempel | Kuala Lumpur


Informationen

Wahrzeichen: Thean-Hou-Tempel
Stadt: Kuala Lumpur
Land: Malaysia
Kontinent: Asia

Thean-Hou-Tempel, Kuala Lumpur, Malaysia, Asia

Der Thean-Hou-Tempel ist einer der berühmtesten und optisch auffälligsten Tempel in Kuala Lumpur, Malaysia. Es ist Thean Hou, der Himmlischen Mutter, einer chinesischen Göttin des Meeres, der Fruchtbarkeit und der Mutterschaft, gewidmet und ein bedeutender Ort sowohl für religiöse Verehrung als auch für den Tourismus. Hier ist eine detaillierte Übersicht über den Tempel:

1. Überblick

  • Name: Thean-Hou-Tempel (auch bekannt als Tempel der Himmlischen Mutter)
  • Standort: Lorong Bellamy, Off Jalan Syed Putra, Kuala Lumpur, Malaysia
  • Fertiggestellt: 1987
  • Religionszugehörigkeit: Chinesischer Buddhismus, Taoismus und Konfuzianismus
  • Gottheit: Thean Hou, die himmlische Mutter
  • Bedeutung: Ein bedeutender chinesischer Tempel in Malaysia, der häufig aus religiösen Gründen sowie wegen seiner Architektur und seines kulturellen Wertes besucht wird.

2. Architektonische Merkmale

Design und Struktur

Stil: Der Tempel vereint Elemente des traditionellen Chinesisch Architektur mit moderner Bauweise. Seine Architektur ist von südchinesischen Stilen beeinflusst und umfasst die in China üblichen Farben Rot, Gold und Grün traditionelle chinesische Tempel.

Mehrere Ebenen: Der Tempel ist auf drei Ebenen gebaut, wobei jede Ebene verschiedenen Gottheiten gewidmet ist:

  1. Erdgeschoss: Verfügt über einen großen Innenhof mit Statuen von Wächter und ein kleiner Teich sorgen für eine ruhige Atmosphäre.
  2. Mittlere Ebene: Die Halle des Tempels, in der Thean Hou war und andere Gottheiten sind verehrt.
  3. Oberste Ebene: Die oberste Etage bietet einen beeindruckenden Panoramablick auf Kuala Lumpur und bietet Besuchern die Möglichkeit, die Stadt von einem höheren Standpunkt aus zu sehen.

Dach: Das Gebäude ist für sein charakteristisches mehrstufiges Dach bekannt, das mit wunderschönen Drachen, Phönixen und vergoldeten Verzierungen geschmückt ist. strong>.

Säulen und Statuen: Der Tempel ist reich verziert mit aufwendigen Schnitzereien, Statuen von chinesischen Gottheiten und Drachen , Schildkröten und Löwen. Der Eingang wird von Steinlöwen bewacht, die in chinesischen Tempeln oft als Beschützer gesehen werden.

Haupthalle

  • In der Haupthalle befindet sich eine große Statue von Thean Hou, der als Beschützer der Seeleute und derjenigen, die an maritimen Aktivitäten beteiligt sind, verehrt wird. Besucher können auch Statuen von Guan Yin (der Göttin der Barmherzigkeit), Lord Buddha und verschiedenen anderen taoistischen Gottheiten finden.

3. Kulturelle und religiöse Bedeutung

Religiöse Praktiken

  • Der Tempel ist eine Kultstätte für Anhänger des chinesischen Buddhismus, Taoismus und Konfuzianismus, was es zu einem konfessionsübergreifenden Ort für spirituelle Praktiken macht.
  • Thean-Hou-Tempel ist ein beliebter Tempel Ort für chinesische Malaysier, um Segen für Wohlstand, Gesundheit, Glück und Fruchtbarkeit zu suchen.
  • Feste:
    • Der Tempel ist besonders lebhaft während großer chinesischer Feste wie dem Chinesischen Neujahr und Thean Hous Geburtstag (gefeiert am 23. Tag des 6. Mondmonats). Zu diesen Zeiten finden im Tempel große Feierlichkeiten statt, darunter Opfergaben, Tänze und Feuerwerk.
    • Die Das Laternenfest ist ebenfalls ein wichtiges Ereignis im Tempel, bei dem wunderschöne Laternen den Tempel erhellen Gelände.

Anbetung:

  • Besucher können Opfergaben für Thean Hou darbringen für Segen im Zusammenhang mit Familie, Gesundheit und geschäftlichem Erfolg. Der Tempel ist auch ein Ort für Gebete und Meditation und ist beliebt für Wahrsagerei mit traditionellen Methoden wie Kau Cim /strong> (Stab-Wahrsagung).

4. Panoramablick

  • Der Thean-Hou-Tempel liegt auf einem Hügel und bietet Besuchern atemberaubende Ausblicke auf die Umgebung Skyline von Kuala Lumpur, einschließlich Blick auf die Petronas Twin Towers, den Kuala Lumpur Tower (KL Tower) und die geschäftige Stadt darunter.
  • Die erhöhte Lage des Tempels macht ihn zu einem ausgezeichneten Ort für Fotografie, mit der wunderschönen Architektur vor dem Hintergrund der Stadt.

5. Erreichbarkeit

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel:

  • Am einfachsten Den Thean-Hou-Tempel erreichen Sie mit dem Taxi oder Grab (einem örtlichen Mitfahrdienst). Es ist auch nicht weit von der KTM Komuter Station in Mid Valley oder Cheras entfernt.
  • Busse sind auch verfügbar, die in der Nähe des Tempels vorbeifahren, aber öffentliche Verkehrsmittel erreichen die Hügellage des Tempels möglicherweise nicht direkt.

Mit dem Auto:

  • Der Tempel ist mit dem Auto erreichbar. In der Nähe des Tempels stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Besucher können am Fuße des Hügels parken und zum Tempeleingang hinaufgehen.

Öffnungszeiten

  • Täglich: Der Tempel ist täglich von 8:00 bis 18:00 Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich.

Eintrittsgebühr strong>

  • Freier Eintritt: Es gibt keinen Eintrittsgebühr für den Besuch des Tempels, Besucher können jedoch während ihres Besuchs auch spenden oder Opfergaben kaufen.

6. Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Mid Valley Megamall: Eines der größten Einkaufszentren in Kuala Lumpur liegt in der Nähe und bietet eine große Auswahl an Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Unterhaltungsmöglichkeiten.

Buddhistischer Maha-Vihara-Tempel: Ein bekannter buddhistischer Tempel, der nur eine kurze Autofahrt vom Thean-Hou-Tempel entfernt liegt und für seine friedliche Umgebung und sein kulturelles Erbe bekannt ist.

KL Eco City: Eine neu entwickelte grüne und umweltfreundliche Stadt Gebiet mit Wohn-, Gewerbe- und Erholungsflächen, nicht weit vom Tempel entfernt.

Chinesisches Kulturzentrum: Eine weitere kulturelle Stätte, die Einblicke in die Geschichte und Traditionen der chinesischen Kultur in Malaysia bietet .

7. Interessante Fakten

Gründung und Bau:

  • Der Thean-Hou-Tempel wurde in gebaut >1987 von der hainanese-chinesischen Gemeinde in Kuala Lumpur. Der Bau wurde durch Spenden und Arbeitskräfte der Gemeinde finanziert.

Der Name „Thean Hou“:

  • Der Name von Der Tempel ist von Thean Hou abgeleitet, der chinesischen Göttin des Meeres, der Mutterschaft und der Fruchtbarkeit. Es wird angenommen, dass sie die Macht hat, diejenigen zu beschützen, die auf See sind, und Familien mit Glück zu segnen.

Kulturelle Harmonie:

  • Der Thean-Hou-Tempel ist ein Symbol der multikulturellen Gesellschaft Malaysias, in der chinesische Traditionen neben den verschiedenen Kulturen und Religionen des Landes koexistieren.

Künstlerisch Merkmale:

  • Die aufwendigen Kunstwerke des Tempels, einschließlich seiner Schnitzereien, Gemälde und Statuen ist eine Mischung aus traditioneller chinesischer Handwerkskunst und modernen künstlerischen Techniken.

8. Essen und Einkaufen

Temple Gift Shop: Der Tempel verfügt über einen kleinen Geschenkeladen, der religiöse Gegenstände, Souvenirs und traditionelle chinesische Waren verkauft wie Weihrauch, Kerzen und Gebetsperlen.

Lokale Restaurants: Die Gegend um den Tempel bietet eine Vielfalt an lokalen malaysischen Gerichten, die von zahlreichen Restaurants serviert werden Chinesisch, malaiische und indische Küche.

Der Thean-Hou-Tempel ist ein Ort von kultureller, religiöser und architektonischer Bedeutung in Kuala Kuala Lumpur. Seine ruhige Atmosphäre, die atemberaubende Architektur und der Panoramablick auf die Stadt machen es zu einem Muss für jeden, der das reiche Erbe und die vielfältigen religiösen Traditionen der Stadt erkunden möchte. Ganz gleich, ob Sie aus spirituellen Gründen hierher kommen, um seine Schönheit zu bewundern oder einfach nur die Aussicht zu genießen, der Thean-Hou-Tempel ist ein bemerkenswertes Reiseziel.


Kontaktieren Sie uns

Informieren Sie uns über Textkorrekturen, falsche Fotos oder andere Probleme

Kontaktieren Sie uns


Bewerten Sie es

Sie können es bewerten, wenn es Ihnen gefällt


Teilen Sie es

Sie können es mit Ihren Freunden teilen



Standort

Route berechnen

Wahrzeichen in Kuala Lumpur

Petronas Twin Towers
Wahrzeichen

Petronas Twin Towers

Kuala Lumpur | Malaysia
KL Tower (Menara Kuala Lumpur)
Wahrzeichen

KL Tower (Menara Kuala Lumpur)

Kuala Lumpur | Malaysia
Batu-Höhlen
Wahrzeichen

Batu-Höhlen

Kuala Lumpur | Malaysia
Merdeka Square (Dataran Merdeka)
Wahrzeichen

Merdeka Square (Dataran Merdeka)

Kuala Lumpur | Malaysia
Sultan-Abdul-Samad-Gebäude
Wahrzeichen

Sultan-Abdul-Samad-Gebäude

Kuala Lumpur | Malaysia
Nationalmuseum (Muzium negara)
Wahrzeichen

Nationalmuseum (Muzium negara)

Kuala Lumpur | Malaysia
Nationale Moschee (Masjid Negara)
Wahrzeichen

Nationale Moschee (Masjid Negara)

Kuala Lumpur | Malaysia
Museum für islamische Kunst Malaysia
Wahrzeichen

Museum für islamische Kunst Malaysia

Kuala Lumpur | Malaysia
Kuala Lumpur Butterfly Park
Wahrzeichen

Kuala Lumpur Butterfly Park

Kuala Lumpur | Malaysia
KL Bird Park
Wahrzeichen

KL Bird Park

Kuala Lumpur | Malaysia
Perdana Botanical Gardens
Wahrzeichen

Perdana Botanical Gardens

Kuala Lumpur | Malaysia
Zentraler Markt
Wahrzeichen

Zentraler Markt

Kuala Lumpur | Malaysia
Pavilion KL
Wahrzeichen

Pavilion KL

Kuala Lumpur | Malaysia
Bukit Bintang
Wahrzeichen

Bukit Bintang

Kuala Lumpur | Malaysia
Jalan Alor Night Market
Wahrzeichen

Jalan Alor Night Market

Kuala Lumpur | Malaysia
Kuala Lumpur City Gallery
Wahrzeichen

Kuala Lumpur City Gallery

Kuala Lumpur | Malaysia
Titiwangsa Lake Gardens
Wahrzeichen

Titiwangsa Lake Gardens

Kuala Lumpur | Malaysia
Royal Selangor Visitor Centre
Wahrzeichen

Royal Selangor Visitor Centre

Kuala Lumpur | Malaysia
Istana Negara (Nationalpalast)
Wahrzeichen

Istana Negara (Nationalpalast)

Kuala Lumpur | Malaysia

Tourist Landmarks ® Alle Rechte vorbehalten