Informationen
Wahrzeichen: Die Kathedrale von TurkuStadt: Turku
Land: Finland
Kontinent: Europe
Die Kathedrale von Turku, Turku, Finland, Europe
Die Kathedrale von Turku (Turun tuomiokirkko) ist eines der wichtigsten und symbolträchtigsten historischen Wahrzeichen Finnlands und liegt im Herzen von Turku. Es ist nicht nur eine religiöse Stätte, sondern auch ein Symbol des kulturellen Erbes und der Geschichte Finnlands. Die Kathedrale ist ein bedeutendes nationales Denkmal und der Sitz des Erzbischofs der Evangelisch-Lutherischen Kirche Finnlands.
Geschichte und Bau
Frühe Anfänge: Bau von Der Bau der Turku-Kathedrale begann um 1230. Die Kathedrale wurde im Auftrag des schwedischen Königs erbaut und der Bau erstreckte sich über mehrere Jahrhunderte. Die Kirche sollte als Zentrum der katholischen Kirche in Finnland dienen und wurde später nach der Reformation zum Mittelpunkt der evangelisch-lutherischen Kirche.
Mittelalterliche und gotische Einflüsse: Die ursprüngliche Struktur war romanisch, aber als die Kathedrale im Laufe der Zeit erweitert wurde, begannen gotische Baustile zu dominieren. Das Kirchenschiff der Kathedrale mit seinen hohen Gewölben und Bogenfenstern spiegelt den gotischen Einfluss wider, und das Mauerwerk ist ein Beweis für die Handwerkskunst seiner mittelalterlichen Erbauer.
Reformation und Luthertum: Wann Finnland wurde Teil des schwedischen Königreichs, die Reformation breitete sich aus und die Kathedrale von Turku wurde im 16. Jahrhundert lutherisch, nachdem die protestantischen Veränderungen in Skandinavien Einzug gehalten hatten. Trotzdem hat die Kathedrale viele ihrer mittelalterlichen katholischen Elemente beibehalten, was ihr eine unverwechselbare Mischung religiöser Traditionen verleiht.
Architektur und Merkmale
Die Kathedrale von Turku hat die Form eines Lateinisches Kreuz, ein gängiges Design für mittelalterliche europäische Kirchen. Zu den wichtigsten architektonischen Merkmalen gehören:
Äußeres: Die Kathedrale ist aus Ziegeln und Stein gebaut und hat ein auffallend großes und imposantes Erscheinungsbild. Das Äußere wurde mehrfach renoviert, die bedeutendste davon fand im 19. Jahrhundert statt, als die Kathedrale restauriert wurde, um ihre mittelalterlichen Merkmale zu bewahren.
Der Turm: Eines der bekanntesten Merkmale Der Turm der Turku-Kathedrale ist ihr Turm, der sich fast 75 Meter (246 Fuß) über dem Boden erhebt. Der ursprünglich im 14. Jahrhundert erbaute Turm wurde mehrfach umgebaut und restauriert. Der Turm bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und die Umgebung, und der Turm der Kathedrale ist schon von weitem sichtbar.
Innenraum: Der Innenraum der Turku-Kathedrale ist eine außergewöhnliche Mischung aus Mittelalter und moderne Elemente. Zu den bemerkenswerten Merkmalen gehören:
- Kirchenschiff und Gänge: Das geräumige Kirchenschiff verfügt über hohe Gewölbedecken und komplizierte Bögen. Die langen Gänge und Seitenkapellen vermitteln eine Atmosphäre der Ehrfurcht und Geschichte.
- Altarbild und Altar: Der Altarbereich ist besonders bemerkenswert für sein mittelalterliches Altarbild und Kunstwerk. Der Altar selbst ist einfach, aber elegant und spiegelt lutherisches Design wider.
- Die Orgel: Die Kathedrale beherbergt eine große Orgel, die als eine der bedeutendsten gilt beeindruckend in Finnland. Die Orgel wird häufig für Konzerte und Gottesdienste genutzt.
- Heinrichskapelle: Eine der bedeutendsten Kapellen ist dem St. Heinrich, der Schutzpatron Finnlands. Es erinnert an den Bischof und Märtyrer, der im 12. Jahrhundert eine Schlüsselrolle bei der Christianisierung Finnlands spielte.
Grab von Königen und bedeutenden Persönlichkeiten: Mehrere bemerkenswerte Persönlichkeiten sind dabei In der Kathedrale sind mehrere Personen begraben, darunter schwedische Könige und andere prominente Persönlichkeiten aus der finnischen Geschichte. Am bekanntesten ist, dass König Erich XIV. von Schweden und andere Mitglieder der schwedischen Königsfamilie nach ihrem Tod hier begraben wurden.
Gemälde und Kunst: Die Kathedrale beherbergt auch mehrere bemerkenswerte Kunstwerke, darunter mittelalterliche Fresken und Altarbilder. Einige davon stammen aus dem 14. Jahrhundert und zeigen mittelalterliche christliche Themen, während andere die Renaissance und spätere Epochen widerspiegeln.
Rolle in der finnischen Geschichte
Die Kathedrale von Turku hat eine zentrale Rolle gespielt in der religiösen, kulturellen und politischen Geschichte Finnlands seit über 800 Jahren. Zu ihrer Bedeutung gehören:
Religiöse Bedeutung: Die Kathedrale war der Sitz des Bischofs von Turku und war damit im Mittelalter das wichtigste religiöse Zentrum Finnlands. Sie war ein Brennpunkt des religiösen Lebens, nicht nur für die katholische Kirche vor der Reformation, sondern auch für das Luthertum nach dem 16. Jahrhundert.
Politisches Zentrum: Die Kathedrale von Turku war auch ein politisches Zentrum Symbol, da der Bischof von Turku beträchtlichen Einfluss in der Region hatte. Hier fanden mehrere wichtige Ereignisse in der finnischen Geschichte statt, darunter die Krönungen schwedischer Könige und die Feier bedeutender Staatsereignisse.
Nationales Symbol: Die Kathedrale ist zu einem Symbol geworden Finnische Identität und Kultur. Es spielte eine Rolle bei der Bildung Finnlands als Nation, insbesondere nachdem Finnland 1809 Teil Russlands wurde und später 1917 die Unabhängigkeit erlangte.
Turku-Kathedrale heute
Heute Turku-Kathedrale ist nicht nur eine funktionierende Kirche, sondern auch eine wichtige Touristenattraktion und ein Kulturzentrum. Hier finden regelmäßig Gottesdienste, Konzerte und Veranstaltungen statt, insbesondere in der Weihnachts- und Osterzeit. Die enorme historische Bedeutung der Kathedrale zieht Besucher aus der ganzen Welt an.
Museum: Die Kathedrale verfügt über ein kleines Museum, das Einblicke in ihre Geschichte, Architektur und die Rolle, die sie gespielt hat, bietet Finnische Gesellschaft. Es beherbergt viele religiöse Artefakte, Gemälde und historische Objekte, die mit der Vergangenheit der Kathedrale in Zusammenhang stehen.
Kulturelle Veranstaltungen: In der Kathedrale finden Konzerte statt, insbesondere klassische Musik und Chormusik, die ihre Vorteile nutzen beeindruckende Akustik. Besucher können auch temporäre Ausstellungen zur Vergangenheit der Kathedrale und zur finnischen Geschichte erkunden.
Besuch der Kathedrale von Turku
Für Besucher ist die Kathedrale ein Muss in Turku. Es liegt im Stadtzentrum, ist bequem zu Fuß erreichbar und ist Teil des historischen und kulturellen Gefüges der Stadt. Egal, ob Sie sich für Geschichte, Architektur oder Religion interessieren, die Kathedrale von Turku bietet ein faszinierendes Erlebnis, das Besucher mit der reichen Vergangenheit Finnlands verbindet.
Die Kombination aus mittelalterlicher Architektur, religiösem Erbe und künstlerischer Schönheit macht die Kathedrale von Turku zu etwas Besonderem eines der bedeutendsten Wahrzeichen Finnlands.