service

Vilhena-Palast | Mdina


Informationen

Wahrzeichen: Vilhena-Palast
Stadt: Mdina
Land: Malta
Kontinent: Europe

Vilhena-Palast, Mdina, Malta, Europe

Vilhena-Palast ist ein historischer Palast in Mdina, Maltas alter Hauptstadt. Der Ende des 17. Jahrhunderts erbaute Palast ist ein bemerkenswertes Beispiel barocker Architektur und spielt eine wichtige Rolle im kulturellen und historischen Erbe Maltas. Es wurde als Residenz des Großmeisters der Ritter von St. John, Antonio Manoel de Vilhena, erbaut, der von 1722 bis 1736 als Großmeister fungierte /strong>. Der Palast ist aufgrund seines großartigen Designs und seiner historischen Bedeutung eines der schönsten Barockgebäude Maltas.

Historischer Hintergrund

  • Der Der Vilhena-Palast wurde von Großmeister Antonio Manoel de Vilhena in Auftrag gegeben, einer prominenten Persönlichkeit des Johannesordens, der eine seinem Rang entsprechende Residenz errichten wollte und Status. Er war für viele bedeutende Verbesserungen der Infrastruktur von Mdina verantwortlich, darunter die Restaurierung der Stadtbefestigung und die Anlage von Gärten und öffentliche Räume.
  • Der Palast wurde von Francesco Bonamici entworfen, einem italienischen Architekten, der auch an verschiedenen Barockprojekten in Malta mitgewirkt hat. Der Bau des Palastes begann 1726 und wurde 1733 abgeschlossen.
  • Anfangs diente der Palast als Privatresidenz des Großmeisters, später jedoch Nach dem Ende der Ritterherrschaft im 1798 wurde das Gebäude einer neuen Bestimmung zugeführt. Heute beherbergt es das Nationalmuseum für Naturgeschichte.

Architektur und Design

  • Barockstil: Der Vilhena-Palast ist ein Paradebeispiel für Barockarchitektur, der sich durch seine Erhabenheit, Verzierung und dramatische Raumnutzung auszeichnet. Das Design des Palastes zeichnet sich durch symmetrische Fassaden, große Fenster und kühne architektonische Details aus, die Kraft und Eleganz vermitteln.
  • Äußeres: Die Fassade des Palastes ist imposant, mit einem markanten Steinportal und Säulen, die den klassischen Stil widerspiegeln. Die Verwendung von Kalkstein, der auf der Insel reichlich vorhanden ist, verleiht dem Bauwerk seine warme, goldene Farbe, die sich harmonisch in die Umgebung von Mdina einfügt.
  • Innenraum: Die Innenräume des Palastes sind ebenso prächtig, mit hohen Decken, gemalten Fresken und aufwändigen Möbeln, die den Reichtum und das Prestige widerspiegeln der Großmeister. Obwohl sich ein Großteil der ursprünglichen Innenausstattung im Laufe der Jahre verändert hat, behalten einige Teile des Palastes immer noch ihre ursprünglichen Merkmale bei.
  • Gärten: Der Palast verfügt auch über wunderschön gestaltete Gärten die während des Baus angelegt wurden. Diese Gärten bieten einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft, einschließlich der ländlichen Gebiete Maltas und der Mdina-Mauern. Die Gärten sind heute Teil des Geländes des Nationalmuseums für Naturgeschichte.

Das Nationalmuseum für Naturgeschichte

Seit den Anfang der 1970er Jahre beherbergt der Vilhena-Palast das Nationalmuseum für Naturgeschichte, ein Museum, das die Geschichte Maltas zeigt Naturgeschichte, aus der von der geologischen Formation der Insel bis zu ihrer Flora und Fauna. Das Museum zeigt eine große Vielfalt an Exemplaren, darunter:

  • Fossilien: Das Museum verfügt über eine umfangreiche Sammlung von Fossilien strong> aus Malta und darüber hinaus und zeigt die prähistorische Vergangenheit der Insel.
  • Flora und Fauna: Zu den Ausstellungsstücken gehören Taxidermie von lokalen und exotischen Tieren, Hervorhebung Maltas natürliche Artenvielfalt. Besucher können auf Malta heimische Arten sowie Tiere sehen, die im Laufe ihrer Geschichte auf die Insel gebracht wurden.
  • Geologie: Das Museum zeigt auch Exponate zur geologischen Geschichte Maltas, darunter u. a Der Schwerpunkt liegt auf den in der Region vorkommenden Felsformationen und Mineralien.
  • Insekten und Meeresleben: Das Museum beherbergt eine Sammlung von Insekten und Meereslebewesen, Hervorhebung des reichen Ökosystems der umliegenden Meere Maltas.

Historische Bedeutung

  • Großartig Residenz des Meisters: Als Residenz des Großmeisters war der Palast das Herzstück der Herrschaft der Knights of St. John's in Malta. Es war ein Ort sowohl für private Residenz als auch für offizielle Veranstaltungen, wo der Großmeister wichtige Gäste empfing und Staatsangelegenheiten erledigte.
  • Symbol des Erbes der Ritter: Der Palast ist ein Zeugnis des dauerhaften Erbes der Ritter von St. John in Malta und repräsentiert ihren Reichtum, ihre Macht und ihren kulturellen Einfluss auf Malta Insel. Der Großmeisterpalast in Valletta ist ein weiteres bemerkenswertes Beispiel für die Architektur der Ritter, aber der Vilhena-Palast in Mdina zeichnet sich durch seine einzigartige Lage und sein barockes Design aus.
  • Post- Nutzung durch Ritter: Nachdem die Ritter von St. John Malta im Jahr 1798 aufgrund der Ankunft der Truppen Napoleons verlassen hatten, wurde der Palast unterschiedlich genutzt. Es wurde schließlich Teil des Museumsnetzwerks, das heute zum nationalen Erbe Maltas gehört.

Besuchererlebnis

  • Museumsbesuche: Heute können Besucher das Nationalmuseum für Naturgeschichte im Palast erkunden. Die Exponate sind gut kuratiert und bieten Einblicke in die natürliche Umwelt Maltas und ihre historische Entwicklung.
  • Geführte Touren: Es werden geführte Touren angeboten, die den Besuchern die Möglichkeit geben Erfahren Sie mehr über die Geschichte der Ritter von St. John, den Vilhena-Palast selbst und Maltas Naturgeschichte.
  • Architektur Führungen: Für Architekturinteressierte ist der Palast aufgrund seines barocken Designs und seiner historischen Bedeutung aufgrund seiner architektonischen Schönheit ein interessanter Ort für einen Besuch und Handwerkskunst.

Sehenswürdigkeiten in der Nähe

  • Mdinas Straßen: Nach einem Besuch in Vilhena Palast können Besucher erkunden Charmante Straßen von Mdina, die aufgrund ihrer ruhigen Atmosphäre oft als „Stille Stadt“ bezeichnet wird. Die Stadt beherbergt zahlreiche historische Gebäude, darunter St. Paul’s Cathedral und Palazzo Falson.
  • St. Paul’s Cathedral: Die St. Paul’s Cathedral liegt nur einen kurzen Spaziergang vom Vilhena-Palast entfernt. Die Paul's Cathedral ist eines der berühmtesten Wahrzeichen Mdinas und wurde an der Stelle des Hauses errichtet, in dem der heilige Paulus vermutlich nach seinem Schiffbruch auf Malta übernachtet hat.
  • Mdina DungeonsMdina Dungeons, ein historisches Museum, das Maltas mittelalterliche und frühneuzeitliche Strafjustiz zeigt System.

Fazit

Der Vilhena-Palast gilt als eines der wichtigsten historischen Wahrzeichen in Mdina, Malta, spiegelt das barocke Erbe der Insel und den kulturellen Einfluss der Ritter von St. John wider. Auch heute noch dient es durch das Nationalmuseum für Naturgeschichte als Aufbewahrungsort für Maltas Naturgeschichte und bietet Besuchern einen faszinierenden Einblick in die reiche Geschichte der Insel stark>, Architektur und natürliche Umwelt. Seine wunderschönen Gärten, seine beeindruckende Architektur und seine historische Bedeutung machen es zu einem unverzichtbaren Zwischenstopp für alle, die Maltas Vergangenheit erkunden.


Kontaktieren Sie uns

Informieren Sie uns über Textkorrekturen, falsche Fotos oder andere Probleme

Kontaktieren Sie uns


Bewerten Sie es

Sie können es bewerten, wenn es Ihnen gefällt


Teilen Sie es

Sie können es mit Ihren Freunden teilen



Standort

Route berechnen

Wahrzeichen in Mdina

Mdina-Tor
Wahrzeichen

Mdina-Tor

Mdina | Malta
St. Paul's Cathedral
Wahrzeichen

St. Paul's Cathedral

Mdina | Malta
Palazzo Falson
Wahrzeichen

Palazzo Falson

Mdina | Malta
Mdina Dungeons
Wahrzeichen

Mdina Dungeons

Mdina | Malta
Karmeliterpriorat
Wahrzeichen

Karmeliterpriorat

Mdina | Malta
Bastion Square
Wahrzeichen

Bastion Square

Mdina | Malta
Greek's Gate
Wahrzeichen

Greek's Gate

Mdina | Malta
Naturhistorisches Museum
Wahrzeichen
Xara Palace
Wahrzeichen

Xara Palace

Mdina | Malta

Tourist Landmarks ® Alle Rechte vorbehalten