Informationen
Wahrzeichen: York MinsterStadt: York
Land: United Kingdom
Kontinent: Europe
York Minster, York, United Kingdom, Europe
York Minster ist eine der größten und prächtigsten Kathedralen in Nordeuropa und ein wichtiges Wahrzeichen von York. England. Offiziell bekannt als The Cathedral and Metropolitical Church of Saint Peter in York, ist sie der Sitz des Erzbischofs von York und eine der wichtigsten Kultstätten in der Kirche von York England. Mit seiner beeindruckenden gotischen Architektur, atemberaubenden Buntglasfenstern und seiner reichen Geschichte ist York Minster ein Muss für Touristen und Pilger gleichermaßen.
Geschichte und Ursprünge
Die Geschichte des York Minster erstreckt sich über 1.400 Jahre. Der Ort, an dem sich heute die Kathedrale befindet, ist seit dem frühen 7. Jahrhundert ein Ort christlicher Anbetung. Die erste an dieser Stelle errichtete Kirche wurde von König Edwin von Northumbria im 627 n. Chr. gegründet und war dem heiligen Petrus geweiht. Diese frühe Kirche wurde später im 11. Jahrhundert durch eine normannische Kathedrale ersetzt, aber es war die heutige gotische Struktur, die im späten 12. Jahrhundert< Gestalt annahm /strong> und entwickelte sich über mehrere Jahrhunderte weiter.
Der Bau des heutigen York Minster begann im 1220, wobei das östliche Ende (das Chor und Apsis), die 1270 fertiggestellt wurde. Die Arbeiten wurden in den nächsten 250 Jahren fortgesetzt, wobei das Kirchenschiff, die Türme und andere Teile der Kathedrale im 15. Jahrhundert fertiggestellt wurden. Das Gebäude wurde während der Gotik erheblich erweitert und aufgewertet, wodurch es die hohen Türme, komplizierten Steinschnitzereien und Buntglasfenster erhielt, die wir heute sehen.
Architektur
York Minster ist ein hervorragendes Beispiel englischer gotischer Architektur und bekannt für sein atemberaubendes Design, seine Größe und seine Handwerkskunst. Die Kathedrale verfügt über hohe Gewölbedecken, riesige Buntglasflächen und exquisites Mauerwerk. Zu den wichtigsten architektonischen Merkmalen gehören:
Das Kirchenschiff und die Querschiffe: Das Kirchenschiff des Münsters ist riesig, mit einer hohen Decke, die ein Gefühl der Ehrfurcht vermittelt Besucher. Das Kirchenschiff ist von zahlreichen Kapellen gesäumt und die Steinmetzarbeiten in der gesamten Kathedrale sind detailreich und zeigen biblische Szenen und religiöse Figuren. Die Querschiffe erstrecken sich im rechten Winkel vom Kirchenschiff und diese Räume beherbergen zusätzliche Kapellen und Gebetsbereiche.
Der Zentralturm: Der Der zentrale Turm des York Minster erreicht eine Höhe von 235 Fuß (72 Meter) und ist einer der höchsten in England. Es ist von vielen Teilen der Stadt aus sichtbar und bietet eine unglaubliche Aussicht auf York und die umliegende Landschaft. Besucher können auf die Spitze des Turms klettern und einen Panoramablick über die Stadt genießen.
Die Westfront: Die Westfront des Münsters ist eine davon Mit seinen aufwendigen Schnitzereien biblischer Figuren und Szenen gehört es zu den ikonischsten Merkmalen der Kathedrale. Das Westfenster ist ein herausragendes Merkmal der Fassade und enthält eine atemberaubende Auswahl an mittelalterlichen Glasmalereien, die Geschichten aus der Bibel erzählen.
Der Kapitelsaal: Der Chapter House ist einer der bemerkenswertesten Räume im Münster. Der im frühen 13. Jahrhundert erbaute runde Raum mit einer wunderschönen gewölbten Decke wurde für die Treffen der Domherren der Kathedrale genutzt. Die Steinschnitzereien und die Buntglasfenster aus dem 14. Jahrhundert zeigen Szenen aus dem Leben Christi.
>Buntglas: Das York Minster ist berühmt für seine außergewöhnliche Sammlung mittelalterlicher Buntglasfenster. Einige der Fenster sind über 800 Jahre alt und gelten als eines der schönsten Beispiele gotischer Glasmalerei in Europa. Das Große Ostfenster, das 1408 fertiggestellt wurde, ist die größte mittelalterliche Glasmalerei der Welt und zeigt Szenen aus der Zeit der Schöpfung die Auferstehung.
Die Krypta: Unter dem Münster liegt die Krypta, die einer der ältesten Teile der Kirche ist Kathedrale. Es stammt aus dem 11. Jahrhundert und bietet einen faszinierenden Einblick in die frühere Geschichte des Ortes. Die Krypta enthält die Gräber mehrerer bedeutender Persönlichkeiten sowie mittelalterliche Artefakte.
Bemerkenswerte Merkmale
Das Große Ostfenster: Wie bereits erwähnt, ist das 32 Fuß (10 Meter) das größte mittelalterliche Buntglasfenster der Welt. Das Fenster zeigt Szenen aus der Bibel, darunter die Schöpfung, den Sündenfall und das Jüngste Gericht. Sie ist eines der bedeutendsten Kunstwerke der Kathedrale und ein Symbol ihrer mittelalterlichen Pracht.
Die Orgel: Die Kathedrale beherbergt eine prächtige Pfeifenorgel, die seit 1970 in der Kathedrale steht seit Jahrhunderten genutzt. Die heutige Orgel wurde 1832 erbaut und mehrfach restauriert. Es ist eines der wichtigsten Instrumente des Landes und spielt eine zentrale Rolle im liturgischen Leben der Kathedrale.
Das St. William's Window: Ein weiteres wichtiges Merkmal des York Minster ist der St. William's Window, ein wunderschönes Buntglasfenster im Chapter House, das die Geschichte von St. William of York, dem Schutzpatron der Kathedrale, erzählt.
Bedeutung in der Religion und Kultur
Als Sitz des Erzbischofs von York ist das York Minster eines der wichtigsten religiösen Gebäude in England und spielt eine zentrale Rolle in der Kirche von England . Es dient als Mittelpunkt der Diözese York und beherbergt wichtige Gottesdienste, darunter Staatsanlässe, königliche Besuche und Jahresfeiern. p>
Das Münster ist auch ein Pilgerziel, zu dem Menschen aus der ganzen Welt anreisen, um die Kathedrale zu besuchen und an Gottesdiensten teilzunehmen. Die Kathedrale ist seit über einem Jahrtausend ein Ort der Anbetung und der Besinnung und ist nach wie vor ein wichtiges spirituelles und kulturelles Zentrum.
Darüber hinaus Neben seiner religiösen Rolle spielt das York Minster auch eine bedeutende Rolle im kulturellen und historischen Leben der Stadt. Es ist ein Symbol der mittelalterlichen Vergangenheit Yorks und eine der meistbesuchten Touristenattraktionen im Vereinigten Königreich. In der Kathedrale finden das ganze Jahr über zahlreiche Konzerte, kulturelle Veranstaltungen und Ausstellungen statt.
Besuchererlebnis
Besucher des York Minster können die Kathedrale auf verschiedene Arten erkunden:
- Führungen: Das Münster bietet Führungen an, bei denen Besucher von sachkundigen Führern mehr über die Geschichte, Architektur und Bedeutung der Kathedrale erfahren können.
- Besteigen des Turms : Für diejenigen, die nehmen wollen Um die atemberaubende Aussicht zu genießen, bietet das Minster einen Turmaufstieg, der es Besuchern ermöglicht, auf die Spitze des zentralen Turms zu steigen und einen Panoramablick auf York und die Umgebung zu genießen.
- Der Unterhof: Der Unterhof des Münsters ist ein Museum, in dem Besucher mehr über die Geschichte der Kathedrale erfahren und einige der mittelalterlichen Artefakte sehen können, die bei archäologischen Ausgrabungen entdeckt wurden. Die archäologische Stätte bietet auch einen Einblick in die vorchristliche und römische Vergangenheit der Stätte.
Fazit
York Minster ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein spiritueller und historischer Schatz. Ihre Pracht, gepaart mit ihrer reichen Geschichte und außergewöhnlichen künstlerischen Besonderheiten, machen sie zu einer der bemerkenswertesten Kathedralen der Welt. Ob wegen seiner religiösen Bedeutung, seiner atemberaubenden Architektur oder seiner historischen Bedeutung, das York Minster ist ein Beweis für das reiche kulturelle Erbe der Stadt und löst bei den Besuchern immer noch Ehrfurcht aus.