service

Bratislava | Slovakia


Informationen

Stadt: Bratislava
Land: Slovakia
Kontinent: Europe

Bratislava, Slovakia, Europe

Allgemeine Informationen:

  • Land: Slowakei
  • Region: Region Bratislava
  • Bezirk: Bratislava I, Bratislava II, Bratislava III, Bratislava IV, Bratislava V
  • Bevölkerung: Ungefähr 430.000 (Stand 2023). ) und ist damit die größte Stadt in Slowakei.
  • Fläche: 367,58 km² (141,98 Quadratmeilen)
  • Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ, UTC + 1), Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ, UTC +2)
  • Währung: Euro (€)
  • Sprache: slowakisch (offiziell)
  • Transport:
    • Internationaler Flughafen: Flughafen Bratislava (Flughafen M. R. Štefánik)
    • Öffentliche Verkehrsmittel: Bus, Trolleybus, Straßenbahn; ein sich entwickelndes Fahrrad-Sharing-System.
    • Bahnhof: Hauptbahnhof (Bratislava hlavná stanica) mit Verbindung zu anderen slowakischen Städten und internationalen Zielen.
    • Wassertransport: Die Donau bietet einige Bootstransportmöglichkeiten, insbesondere für den Tourismus.

Geschichte:

  • < Die Geschichte Bratislavas reicht bis in die keltische und römische Zeit zurück Zeiten. Das Gebiet war ursprünglich in der keltischen Zeit als Biatec bekannt.
  • Mittelalter: Im 9. Jahrhundert wurde die Stadt zu einem wichtigen Zentrum des Königreichs von Ungarn. Im 13. Jahrhundert wurde Bratislava zur königlichen Hauptstadt Ungarns erklärt.
  • Neuzeit: Bratislava war von 1918 bis zu ihrer Auflösung im Jahr 1993 Teil der Tschechoslowakei. Die Stadt wurde zur Hauptstadt von unabhängige Slowakei nach der Spaltung der Tschechoslowakei.
  • Postsowjetische Ära: Nach der Samtenen Revolution und dem Fall des Kommunismus im Jahr 1989 erlebte Bratislava bedeutende wirtschaftliche Veränderungen Entwicklung und Modernisierung.

Wirtschaft:

  • Überblick: Bratislava ist das Wirtschaftszentrum der Slowakei und eine der wohlhabendsten Städte im Mittelland Europa. Es ist ein wichtiges Zentrum für Industrie, Finanzen und Technologie.
  • Schlüsselsektoren:
    • Automobilindustrie: Die Stadt ist ihr Zuhause an mehrere große Automobilfabriken, darunter die von Volkswagen, Kia Motors und Peugeot.
    • Technologie & IT: Bratislava verfügt über eine wachsende Technologiebranche, in der mehrere internationale Unternehmen regionale Niederlassungen eröffnen .
    • Finanzen & Bankwesen: Bratislava beherbergt den Hauptsitz Sie ist einer der Hauptakteure vieler slowakischer Finanzinstitute und ein wichtiger Akteur im Bankensektor der Region.
    • Tourismus: Die Stadt zieht mit ihrer reichen Geschichte, ihren kulturellen Veranstaltungen und ihrem lebendigen Flair jedes Jahr Millionen von Touristen an Nachtleben.

Regierung:

  • Status: Bratislava ist sowohl eine Stadt als auch ein Selbst -Regierungsgebiet in der Slowakei.
  • Verwaltung Einteilung: Sie ist in fünf Bezirke (I bis V) unterteilt, von denen jeder über eine eigene lokale Verwaltung verfügt.
  • Bürgermeister: Die Stadt wird von einem Bürgermeister regiert und einen Stadtrat, wobei alle vier Jahre Wahlen stattfinden.
  • Legislative Rolle: Bratislava ist auch der Sitz der slowakischen Regierung und des slowakischen Parlaments und damit das politische Zentrum von Slowakei.

Kultur:

  • Kunst und Unterhaltung: Bratislava ist ein kulturelles Zentrum mit zahlreichen Theatern, Musikfestivals und Veranstaltungen, insbesondere in den Bereichen klassische Musik, Oper und Ballett.
    • Theater: Das Slowakische Nationaltheater und andere unabhängige Theater sind wichtige kulturelle Veranstaltungsorte.
    • Musik: Die Stadt ist berühmt für ihre Orchester, darunter das Slowakische Philharmonie und verfügt über eine blühende Jazzszene.
    • Film: Die Stadt ist auch Gastgeber des Internationalen Filmfestivals Bratislava.
  • Museen und Galerien: Es gibt eine große Auswahl an Museen, darunter die Slowakische Nationalgalerie, das Bratislavaer Stadtmuseum und das Museum für jüdische Kultur.

Bildung :

  • Hauptfach Universitäten:
    • Comenius-Universität: Sie wurde 1919 gegründet und ist die größte und älteste Universität in der Slowakei.
    • Slowakische Technische Universität : Spezialisiert auf Ingenieurwissenschaften, Architektur und technische Disziplinen.
    • Wirtschaftsuniversität in Bratislava: Schwerpunkte auf Wirtschafts-, Betriebs- und Sozialwissenschaften.
  • Forschung Institutionen: Bratislava beherbergt auch zahlreiche Forschungszentren und ist ein wichtiges Zentrum für wissenschaftliche Forschung in der Slowakei.

Architektur:

  • Stil : Die Architektur der Stadt ist eine Mischung aus mittelalterlichen, barocken, gotischen und modernistischen Einflüssen. Es verfügt über breite Alleen, historische Gebäude und zeitgenössische Bauten.
  • Stadtentwicklung: Bratislavas Stadtplanung hat sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt und die Altstadt mit modernen Vierteln und Hochhäusern kombiniert . Das Stadtzentrum gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Parks und Erholung:

  • Grünflächen: Bratislava bietet viele Parks und Erholungsgebiete, darunter die Medická Záhrada, der Petržalka-Park und die Železná Studienka.
  • Donau: Der Fluss bietet eine malerische Kulisse für die Stadt und bietet Möglichkeiten für Bootstouren, Radfahren Wege und Spaziergänge entlang der Ufer.

Demografische Merkmale:

  • Ethnische Zusammensetzung: Die Mehrheit der Bevölkerung ist Slowake, mit bedeutende Gemeinschaften von Ungarn, Tschechen und anderen ethnischen Gruppen.
  • Religion: Die vorherrschende Religion ist der römische Katholizismus, gefolgt von einer Minderheit von Lutheranern und anderen Christen Konfessionen.
  • Sprachen: Slowakisch ist die offizielle Sprache, aber auch Englisch und Deutsch werden häufig gesprochen, insbesondere in der Wirtschaft und im Tourismus.

Klima:

  • Typ: Bratislava hat ein kontinentales Klima mit heißen Sommern und kalten Wintern.
    • Sommer: Temperaturen im Sommer kann es bis zu 30°C erreichen (86°F).
    • Winter: Die Winter sind kalt, mit Durchschnittstemperaturen um 0°C (32°F) und gelegentlichem Schneefall.

Sport:

  • Beliebte Sportarten: Fußball, Eishockey, Basketball und Tennis sind in Bratislava beliebt .
  • Stadien und Arenen: Die Stadt ist die Heimat zu mehreren Sportstätten, darunter dem Stadion Tehelné Pole (für Fußball), der Ondrej Nepela Arena (für Eishockey) und der Arena Bratislava (für Basketball).

Internationale Beziehungen:

  • Partnerstädte: Bratislava unterhält Partnerstädte mit vielen Städten auf der ganzen Welt, darunter Wien, Budapest und Prag, was seine mitteleuropäischen Verbindungen widerspiegelt.

Wichtige Ereignisse und Festivals:

  • Bratislavaer Musikfestival: Eine jährliche Veranstaltung zur Feier klassischer Musik.
  • Bratislavaer Weihnachtsmärkte: Ein beliebter Feiertagsveranstaltung mit traditionellem Kunsthandwerk, Essen und Unterhaltung.
  • Bažant Pohoda: Ein großes Musikfestival, das internationale Bands anzieht.
  • Eurovea, Die Donau Festival: Eine Feier der Flusskultur der Stadt mit Musik, Essen und Kunst.

Bratislava ist eine moderne, lebendige Stadt, die historisches Erbe mit einer dynamischen, zukunftsweisenden Zukunft verbindet.


Kontaktieren Sie uns

Informieren Sie uns über Textkorrekturen, falsche Fotos oder andere Probleme

Kontaktieren Sie uns


Bewerten Sie es

Sie können es bewerten, wenn es Ihnen gefällt


Wahrzeichen in Bratislava

Burg Bratislava
Wahrzeichen

Burg Bratislava

Bratislava | Slovakia
St. Martinsdom
Wahrzeichen

St. Martinsdom

Bratislava | Slovakia
Altes Rathaus
Wahrzeichen

Altes Rathaus

Bratislava | Slovakia
Michaelertor
Wahrzeichen

Michaelertor

Bratislava | Slovakia
Grassalkovich-Palast
Wahrzeichen

Grassalkovich-Palast

Bratislava | Slovakia
Slowakisches Nationaltheater
Wahrzeichen

Slowakisches Nationaltheater

Bratislava | Slovakia
Slowakisches Nationales Dramatheater
Wahrzeichen
Primatenpalast
Wahrzeichen

Primatenpalast

Bratislava | Slovakia
St.-Elisabeth-Kirche
Wahrzeichen

St.-Elisabeth-Kirche

Bratislava | Slovakia
Burg Devin
Wahrzeichen

Burg Devin

Bratislava | Slovakia
Medická Záhrada
Wahrzeichen

Medická Záhrada

Bratislava | Slovakia
Hviezdoslav-Platz
Wahrzeichen

Hviezdoslav-Platz

Bratislava | Slovakia
Museum für jüdische Kultur
Wahrzeichen

Museum für jüdische Kultur

Bratislava | Slovakia
Slowakische Nationalgalerie
Wahrzeichen

Slowakische Nationalgalerie

Bratislava | Slovakia
Bratislavaer Zoo
Wahrzeichen

Bratislavaer Zoo

Bratislava | Slovakia
Nationalbank der Slowakei
Wahrzeichen

Nationalbank der Slowakei

Bratislava | Slovakia
Apollo-Brücke
Wahrzeichen

Apollo-Brücke

Bratislava | Slovakia
Gebäude des Slowakischen Rundfunks
Wahrzeichen
Stadtmuseum Bratislava
Wahrzeichen

Stadtmuseum Bratislava

Bratislava | Slovakia
Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit
Wahrzeichen

Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit

Bratislava | Slovakia

Tourist Landmarks ® Alle Rechte vorbehalten