service

Südamerika | Kontinent


Informationen

Kontinent: South America

Südamerika, Kontinent

Südamerika, ein Kontinent voller natürlicher Schönheit, kultureller Vielfalt und historischer Bedeutung, erstreckt sich über eine Fläche von 17,84 Millionen km² (6,89 Millionen Quadratmeilen) und ist die Heimat von etwa 430 Millionen Menschen. Südamerika ist bekannt für den Amazonas-Regenwald, die Anden und sein lebendiges kulturelles Erbe und verfügt über eine einzigartige Identität, die von seinen indigenen Völkern, der Kolonialgeschichte und modernen Fortschritten geprägt ist.

Geographie und Klima

  • Regionen: Südamerika wird oft in geografische Regionen unterteilt, darunter die Anden, das Amazonasbecken, das brasilianische Hochland und die patagonischen Ebenen.
  • Berge und Wüsten: Die Anden, die am westlichen Rand des Kontinents verlaufen, sind das längste Gebirge der Welt, mit dem Berg Aconcagua als höchstem Gipfel. Die Atacama-Wüste in Chile ist einer der trockensten Orte der Erde.
  • Flüsse und Regenwälder: Der Amazonas, der größte Fluss nach Abfluss, fließt durch den größten tropischen Regenwald der Welt erstreckt sich über neun Länder und beherbergt eine beispiellose Artenvielfalt.
  • Klimazonen: Das Klima Südamerikas variiert vom äquatorialen Klima im Amazonasbecken bis hin zu trockenen Wüsten und dem kalten Patagonien Ebenen. In Küstengebieten herrscht ein gemäßigteres Klima, während in den Anden kühleres, bergiges Wetter herrscht.

Geschichte

  • Indigene Zivilisationen : Südamerika war die Heimat fortgeschrittener indigener Zivilisationen, wie zum Beispiel des Inka-Reiches in den Anden, das für seine architektonischen Wunderwerke wie Machu Picchu, landwirtschaftliche Terrassen und komplexe Straßensysteme bekannt ist.
  • Europäische Kolonialisierung: Spanisch und Portugiesisch Die Kolonisierung begann im späten 15. Jahrhundert, hatte erhebliche Auswirkungen auf die indigenen Gesellschaften und veränderte die Kultur, Sprache und Wirtschaft des Kontinents.
  • Unabhängigkeitsbewegungen: Im 19. Jahrhundert waren Persönlichkeiten wie Simón Bolívar und José de San Martín führte Unabhängigkeitsbewegungen an, die südamerikanische Länder von der Kolonialherrschaft befreiten.
  • Moderne Politik und Herausforderungen: Im 20. und 21. Jahrhundert gab es Perioden beider Diktatur und Demokratie, mit aktuellem Schwerpunkt auf sozialen Reformen, wirtschaftlicher Entwicklung und Umweltschutz.

Menschen und Sprachen

  • Vielfalt: Die Bevölkerung Südamerikas besteht aus einer Mischung aus indigenen Völkern, Nachkommen europäischer Kolonisatoren sowie Einwanderern aus Afrika, Asien und dem Nahen Osten, wodurch eine kulturell reiche Gesellschaft entsteht.
  • Sprachen : Spanisch und Portugiesisch sind die vorherrschenden Sprachen, wobei Portugiesisch hauptsächlich in Brasilien gesprochen wird. Auch indigene Sprachen wie Quechua, Aymara und Guarani werden häufig gesprochen.
  • Religionen: Das Christentum, insbesondere der Katholizismus, ist die vorherrschende Religion, aber indigene spirituelle Praktiken und andere Religionen bleiben weiterhin einflussreich wie Islam, Judentum und afro-brasilianische Glaubensrichtungen sind ebenfalls vertreten.

Wirtschaft und Ressourcen

  • Natürlich Ressourcen: Südamerika ist reich an Mineralien wie Kupfer, Silber und Lithium (wichtig für Batterien), mit Ölreserven in Venezuela und Kolumbien. Brasilien ist auch ein bedeutender Produzent von Soja, Kaffee und Rindfleisch.
  • Wirtschaftswachstum: Brasilien, Argentinien und Chile gehören zu den größten Volkswirtschaften des Kontinents, obwohl es eine erhebliche wirtschaftliche Vielfalt gibt in allen Ländern.
  • Herausforderungen: Trotz des Wachstums ist Südamerika mit Problemen der Einkommensungleichheit, der Armut und der Abhängigkeit von Primärgüterexporten konfrontiert, was zu Bemühungen zur Diversifizierung der Wirtschaft und zur Stärkung des Handels führt Beziehungen.

Umwelt und Tierwelt

  • Amazonas-Regenwald: Bekannt als die „Lunge des Erde“ ist der Amazonas von entscheidender Bedeutung für die globale Sauerstoffproduktion und Kohlenstoffbindung, ist jedoch durch Abholzung und Landwirtschaft bedroht.
  • Biodiversität: Südamerika hat eine erstaunliche Vielfalt an Wildtieren, darunter Jaguare, Wasserschweine, Lamas, Anakondas und die größte Anzahl an Vogelarten auf jedem Kontinent.
  • Umweltprobleme: Abholzung, illegaler Bergbau und Umweltverschmutzung sind große Umweltprobleme. Der Amazonas ist besonders gefährdet. Die Naturschutzbemühungen konzentrieren sich auf die Erhaltung der Artenvielfalt und die Bekämpfung des Klimawandels.

Moderne Kultur und Kunst

  • Musik und Tanz: Südamerika ist berühmt für seine lebendige Musik und seinen Tanz, darunter brasilianischer Samba, argentinischer Tango, kolumbianische Cumbia und Andenmusik.
  • Küche: Die südamerikanische Küche ist sehr vielfältig, mit Gerichten wie Brasilianische Feijoada, argentinisches Asado und peruanisches Ceviche, die einheimische Zutaten und koloniale Einflüsse widerspiegeln.
  • Literatur und Kunst: Schriftsteller wie Gabriel García Márquez, Jorge Luis Borges und Pablo Neruda sind gegangen ein unauslöschliches Zeichen für die Literatur. Bildende Kunst, einschließlich Wandmalerei, Volkskunst und Werke der Moderne, spielen eine wichtige Rolle im kulturellen Ausdruck.

Zukunftsaussichten

  • Jugend und Urbanisierung: Südamerika hat eine junge Bevölkerung und hohe Urbanisierungsraten. Städte wie São Paulo, Buenos Aires und Bogotá stehen im Zusammenhang mit dem städtischen Wachstum sowohl vor Chancen als auch vor Herausforderungen.
  • Klima- und Naturschutzbemühungen: Erhaltung des Amazonas, nachhaltige Landwirtschaft und erneuerbare Energien Initiativen sind für die ökologische Zukunft des Kontinents von entscheidender Bedeutung.
  • Politische und wirtschaftliche Stabilität: Südamerika strebt weiterhin nach politischer Stabilität, sozialer Gerechtigkeit und Wirtschaftswachstum und geht Herausforderungen wie Korruption an und setzt sich dafür ein für demokratisch Governance.

Kontaktieren Sie uns

Informieren Sie uns über Textkorrekturen, falsche Fotos oder andere Probleme

Kontaktieren Sie uns


Bewerten Sie es

Sie können es bewerten, wenn es Ihnen gefällt


Länder in Südamerika

Mehr kommt bald ...
Land

Land

Brasilien
Land
Chile
Land
Land

Land

Paraguay
Land
Peru
Land
Land

Land

Wahrzeichen in Südamerika

Biblioteca Municipal de concepción
Wahrzeichen
Cerro de la Gloria
Wahrzeichen

Cerro de la Gloria

Mendoza | Argentina
Parque Natural ñacunday
Wahrzeichen

Parque Natural ñacunday

Chaco Region | Paraguay
Isla de los mosetén
Wahrzeichen

Isla de los mosetén

Beni | Bolivia
La Sierra
Wahrzeichen

La Sierra

Medellin | Colombia
Pueblo de Canaima
Wahrzeichen

Pueblo de Canaima

Canaima National Park | Venezuela
Tumbes Mangroves National Sanctuary
Wahrzeichen
Estadio Municipal de Concepción
Wahrzeichen
Museo del Área Fundacional
Wahrzeichen

Museo del Área Fundacional

Mendoza | Argentina
Iglesia San Jose YBycui
Wahrzeichen

Iglesia San Jose YBycui

Ybycui | Paraguay
Pampas del yacuma
Wahrzeichen

Pampas del yacuma

Beni | Bolivia
Iglesia de la Veracruz
Wahrzeichen

Iglesia de la Veracruz

Medellin | Colombia
Parque Nacional Hatos de Barlovento
Wahrzeichen

Parque Nacional Hatos de Barlovento

Los Llanos | Venezuela
Punta Sal Beach
Wahrzeichen

Punta Sal Beach

Tumbes | Peru
Playa Blanca
Wahrzeichen

Playa Blanca

Concepcion | Chile
Museo Nacional del Vino
Wahrzeichen

Museo Nacional del Vino

Mendoza | Argentina
Parque Nacional Caazapá
Wahrzeichen

Parque Nacional Caazapá

Ybycui | Paraguay
Laguna Suárez
Wahrzeichen

Laguna Suárez

Beni | Bolivia
Plaza Mayor
Wahrzeichen

Plaza Mayor

Medellin | Colombia
Cano-Neger
Wahrzeichen

Cano-Neger

Los Llanos | Venezuela
Zorritos Beach
Wahrzeichen

Zorritos Beach

Tumbes | Peru
Universidad de Concepción
Wahrzeichen

Universidad de Concepción

Concepcion | Chile
Oasis de Mendoza
Wahrzeichen

Oasis de Mendoza

Mendoza | Argentina
Cerro Caazapá
Wahrzeichen

Cerro Caazapá

Caazapa | Paraguay

Tourist Landmarks ® Alle Rechte vorbehalten