service

Aisne-Marne-Amerikanischer Friedhof | Paris


Informationen

Wahrzeichen: Aisne-Marne-Amerikanischer Friedhof
Stadt: Paris
Land: France
Kontinent: Europe

Aisne-Marne-Amerikanischer Friedhof, Paris, France, Europe

Der Aisne-Marne-Amerikanischer Friedhof ist ein bedeutender Militärfriedhof im Département Aisne des Départements Hauts-de-France Region, in der Nähe der Stadt Belleau im Nordostfrankreich. Dieser Friedhof ist den amerikanischen Soldaten gewidmet, die im Ersten Weltkrieg gefallen sind, insbesondere denen, die in der zweiten Schlacht an der Marne im Jahr 1918 gekämpft haben. Es dient als feierliches Denkmal für die Opfer der amerikanischen Streitkräfte während des Krieges.

Hauptmerkmale des Aisne-Marne American Cemetery:

1. Historische Bedeutung

  • Der Aisne-Marne American Cemetery erinnert an die American Expeditionary Forces (AEF), die hier gekämpft haben die Zweite Schlacht an der Marne (15.–18. Juli 1918). Diese Schlacht stellte einen Wendepunkt im Ersten Weltkrieg dar und markierte den Beginn des deutschen Rückzugs an die Westfront.
  • Die Schlacht wurde in der Gegend um Belleau Wood ausgetragen, wo sich die Amerikaner befanden Streitkräfte spielten eine entscheidende Rolle bei der Abwehr einer deutschen Offensive. Der Sieg trug dazu bei, dass die deutsche Armee nicht nach Paris vordringen konnte, was letztendlich zum Sieg der Alliierten im Krieg führte.
  • Der Friedhof ist die letzte Ruhestätte von über 2.000 amerikanische Soldaten, die während dieser entscheidenden Schlacht und anderen Gefechten in der Region ums Leben kamen. Viele von ihnen waren Soldaten der USA. Einheiten des Marine Corps, die in den Kämpfen um Belleau Wood eine besonders herausragende Rolle spielten.

2. Lage und Anordnung

  • Der Aisne-Marne American Cemetery liegt in der Nähe von Belleau und ist eingebettet in die Hügellandschaft Hügel der Champagne-Region in Frankreich. Der Ort ist friedlich und ruhig und bietet den Besuchern einen Moment der Besinnung und Ehrfurcht vor den gefallenen Soldaten.
  • Der Friedhof erstreckt sich über etwa 40 Hektar und wird von den Amerikanern sorgfältig gepflegt Battle Monuments Commission (ABMC). Die Gräber sind in ordentlichen Reihen angeordnet und jeweils mit einem weißen Marmorgrabstein gekennzeichnet, auf dem der Name des Soldaten, sein Rang und das Datum seines Todes stehen.

3. Denkmäler und Denkmäler

  • Das Herzstück des Friedhofs ist das Belleau Wood Memorial, das die Erinnerung an die amerikanischen Soldaten ehrt, die kämpften und starben in der Zweiten Schlacht an der Marne. Das Denkmal ist ein markanter Obelisk aus Granit, der als Hommage an die Opfer während der Schlacht steht.
  • Die Gedächtniskapelle auf dem Friedhof ist ein weiterer Schwerpunkt Ort der Besinnung, mit Buntglasfenstern, die Szenen aus dem Krieg zeigen und die Soldaten ehren, die ihr Leben ließen. Es bietet Besuchern einen friedlichen Ort, um ihre Aufwartung zu machen.
  • Zusätzlich zu den Gräbern und Denkmälern gibt es auf dem Friedhof auch eine Wand der Vermissten, auf der die Namen amerikanischer Soldaten aufgeführt sind deren Leichen nie geborgen oder identifiziert wurden. Diese Namen erinnern an die vielen Opfer des Krieges.

4. Die Schlacht von Belleau Wood

  • Die Zweite Schlacht an der Marne, zu der auch die legendäre Schlacht bei Belleau Wood gehörte > war eines der intensivsten und bedeutendsten Gefechte des Ersten Weltkriegs. Es war die erste große Schlacht, in der amerikanische Truppen, insbesondere die USA, an der Schlacht teilnahmen. Marines waren in großer Zahl beteiligt.
  • Die Kämpfe bei Belleau Wood waren brutal, wobei amerikanische Soldaten gut verschanzten deutschen Streitkräften gegenüberstanden. Obwohl sie zahlenmäßig unterlegen waren und schwerem Beschuss ausgesetzt waren, gelang es den US-Marines und anderen amerikanischen Streitkräften, die Deutschen zurückzudrängen und so den Alliierten einen entscheidenden Sieg zu sichern.
  • Der Mut und die Entschlossenheit der amerikanischen Streitkräfte während dieser Schlacht brachten ihnen den Sieg ein Ich habe großen Respekt erfahren und die Schlacht ist seitdem ein wichtiger Teil der amerikanischen Militärgeschichte. Die Marines wurden für ihre Bemühungen in Belleau Wood so verehrt, dass die Deutschen sie Berichten zufolge „Teufelshunde“ (Teufelshunde) nannten, ein Spitzname, der immer noch mit den US-Marineinfanteristen in Verbindung gebracht wird. Marine Corps.

5. Die hier begrabenen Soldaten

  • Die auf dem Aisne-Marne American Cemetery begrabenen Soldaten stammen aus verschiedenen Bundesstaaten der USA und repräsentieren eine vielfältiger Querschnitt des amerikanischen Militärs. Viele der Männer stammten aus den USA. Marine Corps, aber es gibt auch Soldaten der Armee sowie Sanitäts- und Hilfspersonal.
  • Der Großteil der auf dem Friedhof begrabenen Soldaten starb zwischen Juni und Oktober 1918, wobei viele in den heftigen Kämpfen um Belleau Wood und den Marne River fielen.
  • Der Friedhof ist nicht nur ein Ort der Ruhe, sondern auch ein Zeugnis dafür Beiträge der amerikanischen Streitkräfte zur Sicherung des Sieges während des Krieges.

6. Besuch des amerikanischen Friedhofs Aisne-Marne

  • Der Friedhof ist das ganze Jahr über für die Öffentlichkeit zugänglich und bietet Besuchern die Möglichkeit, den Soldaten, die gekämpft haben, ihren Respekt zu erweisen starb im Ersten Weltkrieg. Es dient sowohl amerikanischen als auch internationalen Besuchern als Ort der historischen Erinnerung und des Gedenkens.
  • Die American Battle Monuments Commission (ABMC) stellt Besuchern Informationen und Ressourcen zur Verfügung, darunter ein Besucherzentrum, das die Geschichte der Schlacht und die auf dem Friedhof begrabenen Soldaten detailliert beschreibt.
  • Gedenktag

7. Pädagogische und kulturelle Bedeutung

  • Der Aisne-Marne American Cemetery dient als wichtiger Bildungsstandort und trägt dazu bei, die Geschichte des Aisne-Marne American Cemetery zu bewahren >Zweite Schlacht an der Marne und die umfassendere Rolle der amerikanischen Streitkräfte im Ersten Weltkrieg.
  • Der Friedhof spielt auch eine Rolle bei der Förderung der Bindung zwischen Frankreich und Frankreich Vereinigte Staaten. Es ist ein Symbol für die gemeinsamen Opfer beider Nationen während des Krieges sowie für ihre anhaltende Freundschaft und Allianz.

Fazit

Die Aisne -Marne American Cemetery ist ein ergreifendes und eindrucksvolles Denkmal für die amerikanischen Soldaten, die in der zweiten Schlacht an der Marne im Ersten Weltkrieg starben. Es ist ein Ort der Erinnerung, der den Mut und die Opferbereitschaft der Männer würdigt, die für den Schutz von Freiheit und Frieden gekämpft haben. Besucher des Friedhofs können über die tiefe historische Bedeutung des Ortes nachdenken, mehr über die Schlacht erfahren und den gefallenen Helden Tribut zollen, die ihr Leben für die Sache gegeben haben.


Kontaktieren Sie uns

Informieren Sie uns über Textkorrekturen, falsche Fotos oder andere Probleme

Kontaktieren Sie uns


Bewerten Sie es

Sie können es bewerten, wenn es Ihnen gefällt


Teilen Sie es

Sie können es mit Ihren Freunden teilen



Standort

Route berechnen

Wahrzeichen in Paris

Kathedrale von Evreux
Wahrzeichen

Kathedrale von Evreux

Paris | France
Chateau de Chateau Thierry
Wahrzeichen
Musee des Impressionnismes
Wahrzeichen
Eiffelturm
Wahrzeichen

Eiffelturm

Paris | France
Louvre-Museum
Wahrzeichen

Louvre-Museum

Paris | France
Kathedrale Notre-Dame
Wahrzeichen

Kathedrale Notre-Dame

Paris | France
Basilika Sacré-Cœur
Wahrzeichen

Basilika Sacré-Cœur

Paris | France
Arc de Triomphe
Wahrzeichen

Arc de Triomphe

Paris | France
Champs-Élysées
Wahrzeichen

Champs-Élysées

Paris | France
Montmartre
Wahrzeichen

Montmartre

Paris | France
Pantheon
Wahrzeichen

Pantheon

Paris | France
Place de la Concorde
Wahrzeichen

Place de la Concorde

Paris | France
Musee d'Orsay
Wahrzeichen

Musee d'Orsay

Paris | France
Sainte-Chapelle
Wahrzeichen

Sainte-Chapelle

Paris | France
Sorbonne-Universität
Wahrzeichen

Sorbonne-Universität

Paris | France
Musee de L Orangerie
Wahrzeichen

Musee de L Orangerie

Paris | France
Tuileriengarten
Wahrzeichen

Tuileriengarten

Paris | France
Conciergerie
Wahrzeichen

Conciergerie

Paris | France
Pont Alexandre III
Wahrzeichen

Pont Alexandre III

Paris | France
Moulin Rouge
Wahrzeichen

Moulin Rouge

Paris | France
Jardin du Luxembourg
Wahrzeichen

Jardin du Luxembourg

Paris | France
Schloss Versailles
Wahrzeichen

Schloss Versailles

Paris | France

Tourist Landmarks ® Alle Rechte vorbehalten