service

Place de la Concorde | Paris


Informationen

Wahrzeichen: Place de la Concorde
Stadt: Paris
Land: France
Kontinent: Europe

Place de la Concorde, Paris, France, Europe

Place de la Concorde, im Herzen von Paris gelegen, ist einer der größten und berühmtesten Plätze der Stadt. Dieser zwischen den Champs-Élysées und dem Tuileriengarten gelegene Platz hat eine reiche Geschichte und ist mit bedeutenden Denkmälern und Skulpturen geschmückt. Der ursprünglich im 18. Jahrhundert errichtete Place de la Concorde war Zeuge vieler der turbulentesten Ereignisse Frankreichs, darunter der Französischen Revolution, und gilt heute als bedeutendes Wahrzeichen, das die komplexe Geschichte Frankreichs widerspiegelt.

1. Geschichte des Place de la Concorde

Entstehung und Design: Der Place de la Concorde wurde 1755 vom Architekten Ange- Jacques Gabriel als offener achteckiger Raum zu Ehren von König Ludwig XV.. Ursprünglich hieß es Place Louis XV und in der Mitte befand sich eine Reiterstatue des Königs. Gabriels Entwurf umfasste symmetrische Pavillons und Freiflächen, flankiert von zwei großen Gebäuden, in denen heute das Hôtel de Crillon und das französische Marineministerium untergebracht sind.

>Die Revolution und die Guillotine: Während der Französischen Revolution wurde der Place Louis XV in Place de la Révolution umbenannt und erlangte Berühmtheit als Standort einer öffentlichen Guillotine. Hier wurden 1793 König Ludwig XVI. und später Königin Marie Antoinette zusammen mit Tausenden anderen Persönlichkeiten hingerichtet, die als Feinde der Revolution galten. Um Frieden und Einheit zu fördern, wurde der Platz nach der Revolution in Place de la Concorde umbenannt, um die nationale Harmonie zu symbolisieren.

2. Architektonische Besonderheiten und Denkmäler

Der Luxor-Obelisk: In der Mitte des Place de la Concorde steht ein hoch aufragender Luxor-Obelisk, ein 3.300 m hoher Turm. Einjähriges Denkmal, ursprünglich aus dem Luxor-Tempel in Ägypten. Dieser antike Obelisk, der Frankreich 1831 von der ägyptischen Regierung geschenkt wurde, ist 23 Meter (75 Fuß) hoch und wiegt über 220 Tonnen. Seine Hieroglyphen erinnern an die Herrschaft von Pharao Ramses II. Der Obelisk wurde 1836 von König Louis-Philippe am Place de la Concorde aufgestellt und seine goldene Spitze wurde später hinzugefügt, um das ursprüngliche Pyramidion zu ersetzen.

Brunnen des See- und Flusshandels: Zwei monumentale Brunnen flankieren den Obelisken – der Brunnen der Meere (Fontaine des Mers) und der Flussbrunnen (Fontaine des Fleuves) – beide entworfen vom Architekten Jacques Ignace Hittorff im 1839. Die Brunnen sind von den Brunnen von St. Besuchen Sie den Petersplatz in Rom und zeigen Sie detaillierte Skulpturen, die den französischen See- und Flusshandel feiern. Die Themen stellen den Reichtum und die Tugenden von Flüssen und Meeren dar und die Fülle, die diese Gewässer Frankreich bringen.

Statuen, die französische Städte darstellen: Jeweils die acht Ecken des Place de la Concorde haben eine Statue, die eine große französische Stadt darstellt, darunter Bordeaux, Nantes, Lille und Marseille. Diese Statuen symbolisieren die Stärke und Einheit der französischen Regionen und unterstreichen die nationale Bedeutung des Platzes.

3. Place de la Concorde in der französischen Geschichte

Napoleonische Ära: Während der Herrschaft Napoleons erlebte die Place de la Concorde Veränderungen, da er sich vorstellte, sie sei ein großartiger Ort, um seine Siege zu feiern . Obwohl seine konkreten Pläne nie verwirklicht wurden, behielt der Platz seine Bedeutung als Ort für Staatsveranstaltungen.

Renovierungen im 19. Jahrhundert: Der Platz wurde im 19. Jahrhundert weiteren Renovierungen unterzogen, darunter der Hinzufügung von Straßenlaternen, Zierbänken und verschiedenen dekorativen Elementen. Die beiden Brunnen wurden hinzugefügt, um den optischen Reiz zu steigern und seinen Status als Mittelpunkt des Pariser Lebens zu unterstreichen.

Moderne Rolle und Symbolik: In der Neuzeit dient der Place de la Concorde als zentraler Treffpunkt für Feiern, Proteste und andere öffentliche Versammlungen. Seine Präsenz am Ende der Champs-Élysées und die Verbindung zur Axe Historique (der Reihe berühmter Monumente, die sich vom Louvre bis zum Grand Arche de la Défense erstreckt) machen es zu einem Ort ein Mittelpunkt des Nationalstolzes.

4. Place de la Concorde im heutigen Paris

Heute ist die Place de la Concorde ein lebendiges Wahrzeichen und gehört zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten von Paris. Von hier aus haben Besucher einen spektakulären Blick auf einige der berühmtesten Orte von Paris:

  • Die Champs-Élysées: Im Westen können Besucher entlang der berühmten Allee spazieren, die dorthin führt der Arc de Triomphe.
  • Tuileriengarten: Im Osten liegen die Tuilerien, ein wunderschön angelegter Garten, der zum Louvre führt Museum.
  • Seine: In der Nähe bietet der Fluss Seine einen Blick auf den Pont de la Concorde, der mit dem verbunden ist Assemblée Nationale und das Orsay-Museum am gegenüberliegenden Ufer.

Der Place de la Concorde ist nicht nur ein historischer Platz, sondern eine Verkörperung der Pariser Kultur und architektonisches Erbe, das Vergangenheit und Gegenwart im Herzen der Stadt in Einklang bringt. Sein anhaltender Reiz liegt in seiner Erhabenheit, seinen symbolischen Denkmälern und seiner Rolle als Raum des öffentlichen Lebens und der Erinnerung.


Kontaktieren Sie uns

Informieren Sie uns über Textkorrekturen, falsche Fotos oder andere Probleme

Kontaktieren Sie uns


Bewerten Sie es

Sie können es bewerten, wenn es Ihnen gefällt


Teilen Sie es

Sie können es mit Ihren Freunden teilen



Standort

Route berechnen

Wahrzeichen in Paris

Kathedrale von Evreux
Wahrzeichen

Kathedrale von Evreux

Paris | France
Chateau de Chateau Thierry
Wahrzeichen
Aisne-Marne-Amerikanischer Friedhof
Wahrzeichen
Musee des Impressionnismes
Wahrzeichen
Eiffelturm
Wahrzeichen

Eiffelturm

Paris | France
Louvre-Museum
Wahrzeichen

Louvre-Museum

Paris | France
Kathedrale Notre-Dame
Wahrzeichen

Kathedrale Notre-Dame

Paris | France
Basilika Sacré-Cœur
Wahrzeichen

Basilika Sacré-Cœur

Paris | France
Arc de Triomphe
Wahrzeichen

Arc de Triomphe

Paris | France
Champs-Élysées
Wahrzeichen

Champs-Élysées

Paris | France
Montmartre
Wahrzeichen

Montmartre

Paris | France
Pantheon
Wahrzeichen

Pantheon

Paris | France
Musee d'Orsay
Wahrzeichen

Musee d'Orsay

Paris | France
Sainte-Chapelle
Wahrzeichen

Sainte-Chapelle

Paris | France
Sorbonne-Universität
Wahrzeichen

Sorbonne-Universität

Paris | France
Musee de L Orangerie
Wahrzeichen

Musee de L Orangerie

Paris | France
Tuileriengarten
Wahrzeichen

Tuileriengarten

Paris | France
Conciergerie
Wahrzeichen

Conciergerie

Paris | France
Pont Alexandre III
Wahrzeichen

Pont Alexandre III

Paris | France
Moulin Rouge
Wahrzeichen

Moulin Rouge

Paris | France
Jardin du Luxembourg
Wahrzeichen

Jardin du Luxembourg

Paris | France
Schloss Versailles
Wahrzeichen

Schloss Versailles

Paris | France

Tourist Landmarks ® Alle Rechte vorbehalten