service

Andrafiamena-Reservat | Antsiranana


Informationen

Wahrzeichen: Andrafiamena-Reservat
Stadt: Antsiranana
Land: Madagascar
Kontinent: Africa

Andrafiamena-Reservat, Antsiranana, Madagascar, Africa

Das Andrafiamena-Reservat, auch bekannt als Andrafiamena-Andavakoera-Schutzgebiet, ist ein wichtiges Naturschutzgebiet im Norden Madagaskars. Das Reservat ist bekannt für seine atemberaubenden Landschaften, seine reiche Artenvielfalt und seine kulturelle Bedeutung und spielt eine entscheidende Rolle beim Schutz einiger der am stärksten gefährdeten Arten Madagaskars, darunter der berühmte Perrier-Sifaka.

1. Übersicht

  • Lage: In der Nähe der Stadt Ambilobe in der Diana-Region, etwa 100 km südlich von Antsiranana (Diego Suarez).
  • Größe: Umfasst etwa 31.160 Hektar.
  • Etabliert: Als Schutzgebiet ausgewiesen in 2015.
  • Verwaltet von: Fanamby, einer lokalen NGO, die sich auf Naturschutz und nachhaltige Entwicklung konzentriert.
  • Bedeutung: Anerkannt als wichtiges Biodiversitätsgebiet und wichtiger Zufluchtsort für gefährdete Arten.

2. Hauptmerkmale

a. Biodiversitäts-Hotspot

  • Das Reservat ist Teil des trockenen Laubwaldbioms Madagaskars, das stark durch Abholzung und Lebensraumverlust bedroht ist.
  • Andrafiamena ist die Heimat zahlreicher Endemiten Pflanzen- und Tierarten.

b. Ikonische Tierwelt

  • Das Reservat ist das Hauptschutzgebiet für den Perrier-Sifaka (Propithecus perrieri), einen der seltensten der Welt Lemuren, die nur in dieser Region vorkommen.
  • Es beherbergt auch andere Lemuren, Vögel, Reptilien und Amphibien, von denen viele leben endemisch.

c. Malerische Landschaften

  • Das Gelände umfasst üppige Wälder, schroffe Klippen und Höhlen und bietet eine atemberaubende Kulisse für Erkundungen.
  • Saisonbedingte Flüsse und Gewässer tragen dazu bei Vielfalt der Umwelt.

3. Biodiversität

a. Fauna

  • Lemuren:
    • Perrier-Sifaka (vom Aussterben bedroht).
    • Kronenmaki (Eulemur coronatus).
    • Sanfords brauner Lemur (Eulemur sanfordi).
  • Vögel:
    • Über 100 Arten, darunter der Madagaskar-Fischadler und der Schopfibis.
  • Reptilien: Beinhaltet Chamäleons, Geckos und Schlangen.
  • Amphibien: Eine Vielzahl von Fröschen, von denen viele in der Region endemisch sind.

b. Flora

  • Dichte trockene Laubwälder mit Affenbrotbäumen, Tamarindenbäumen und seltenen Orchideen.
  • Einzigartige Pflanzenarten, die an die trockenen Bedingungen angepasst sind.

4. Aktivitäten

a. Lemurenbeobachtung

  • Der Höhepunkt eines Besuchs in Andrafiamena ist die Beobachtung des Perrier-Sifakas, der für sein schwarzes Fell und seine anmutigen Sprungbewegungen bekannt ist.
  • Morgen- und Abendspaziergänge sind ideal, um Lemuren zu beobachten.

b. Vogelbeobachtung

  • Vogelliebhaber können endemische Arten beobachten, insbesondere in den Waldgebieten.

c. Wandern

  • Wanderwege durch das Reservat bieten unterschiedliche Schwierigkeitsgrade und führen zu malerischen Aussichtspunkten, Höhlen und kulturellen Stätten.
  • Geführte Wanderungen bieten Einblicke in die Umgebung Ökologie- und Naturschutzbemühungen.

d. Kulturelle Besuche

  • Erfahren Sie mehr über die Bräuche und Traditionen der örtlichen Gemeinschaften, insbesondere des Antakarana-Volkes, für das die Landschaften des Reservats heilig sind.

5. Zugänglichkeit

a. Anreise

  • Das Reservat ist etwa 2 Autostunden von Ambilobe oder 3 Autostunden von Antsiranana entfernt.
  • Zufahrt erfordert ein 4x4-Fahrzeug, insbesondere während der Regenzeit.

b. Einreisebestimmungen

  • Besucher müssen eine Eintrittsgebühr zahlen und einen lokalen Führer engagieren. Die Gebühren tragen zu den Naturschutzbemühungen des Reservats bei und unterstützen lokale Gemeinschaften.

6. Naturschutzbemühungen

  • Perriers Sifaka-Schutz: Naturschutzprogramme konzentrieren sich auf die Wiederherstellung von Lebensräumen und Maßnahmen zur Bekämpfung der Wilderei.
  • Gemeinschaft Engagement: Fanamby arbeitet mit lokalen Gemeinden zusammen, um nachhaltige Lebensgrundlagen zu fördern und die Abhängigkeit von Waldressourcen zu verringern.
  • Ökotourismus: Die Einnahmen aus dem Ökotourismus helfen bei der Finanzierung von Naturschutzprojekten und unterstützen die lokale Bevölkerung Entwicklung.

7. Beste Reisezeit

  • Trockenzeit (April bis November): Die beste Zeit zum Beobachten von Wildtieren und Wandern, mit trockenen Wegen und klarerer Sicht.
  • Regenzeit (Dezember bis März): Das Reservat wird üppig, der Zugang kann jedoch aufgrund schlammiger Straßen und Wege schwierig sein.

8. Kulturelle Bedeutung

  • Das Volk der Antakarana betrachtet die Höhlen und Wälder des Reservats als heilig. Diese Stätten werden für traditionelle Zeremonien genutzt und sind von großer kultureller Bedeutung.
  • Besucher sollten lokale Bräuche respektieren und in kulturell sensiblen Gebieten den Anweisungen ihres Reiseführers folgen.

9 . Praktische Tipps

  • Was Sie mitbringen sollten:
    • Feste Wanderschuhe.
    • Fernglas zur Tierbeobachtung.
    • Sonnencreme, Insektenschutzmittel und viel Wasser.
    • Kamera mit Zoomobjektiv zum Fotografieren entfernter Wildtiere.
  • Geführte Touren: Nutzen Sie immer einen lokalen Führer, um die Sicherheit zu gewährleisten, Einblicke zu gewinnen und und respektieren Sie die Naturschutzvorschriften.
  • Körperliche Fitness: Einige Wege sind steil und anspruchsvoll und erfordern ein mäßiges Maß an Fitness.

10. Nahegelegene Sehenswürdigkeiten

  • Ankarana Special Reserve: Bekannt für seine klitzekleinen Formationen und Höhlen, liegt es in der Nähe und bietet eine kontrastreiche Landschaft.
  • Montagne d'Ambre-Nationalpark: Ein Regenwaldpark mit Wasserfällen und reicher Artenvielfalt.
  • Diego Suarez: Eine Küstenstadt mit historischer und kultureller Bedeutung Attraktionen.

11. Höhepunkte des Andrafiamena-Reservats

  • Die seltene Gelegenheit, Perriersifaka in seinem natürlichen Lebensraum zu sehen.
  • Atemberaubende Aussicht auf die Trockenwälder Madagaskars und raues Gelände.
  • Ein friedliches und weniger besuchtes Reiseziel für Ökotourismus.

Fazit

Die Das Andrafiamena-Reservat ist ein verstecktes Juwel im Norden Madagaskars und bietet eine einzigartige Mischung aus Tierwelt, kulturellem Erbe und landschaftlicher Schönheit. Es ist ein Muss für alle, die sich für Naturschutz, Abenteuer und das Erleben der unvergleichlichen Artenvielfalt Madagaskars interessieren. Durch Ihren Besuch tragen Sie zum fortlaufenden Schutz gefährdeter Arten und zur nachhaltigen Entwicklung der lokalen Gemeinschaften bei.


Kontaktieren Sie uns

Informieren Sie uns über Textkorrekturen, falsche Fotos oder andere Probleme

Kontaktieren Sie uns


Bewerten Sie es

Sie können es bewerten, wenn es Ihnen gefällt


Teilen Sie es

Sie können es mit Ihren Freunden teilen



Standort

Route berechnen

Wahrzeichen in Antsiranana

Amber-Mountain-Nationalpark
Wahrzeichen

Amber-Mountain-Nationalpark

Antsiranana | Madagascar
Tsingy Rouge
Wahrzeichen

Tsingy Rouge

Antsiranana | Madagascar
Sakalava Bay
Wahrzeichen

Sakalava Bay

Antsiranana | Madagascar
Regionalmuseum Diana
Wahrzeichen

Regionalmuseum Diana

Antsiranana | Madagascar
Hafen von Diego Suarez
Wahrzeichen

Hafen von Diego Suarez

Antsiranana | Madagascar
Ankarana Special Reserve
Wahrzeichen

Ankarana Special Reserve

Antsiranana | Madagascar
Nosy Hara
Wahrzeichen

Nosy Hara

Antsiranana | Madagascar
Mer d'Émeraude (Smaragdmeer)
Wahrzeichen

Mer d'Émeraude (Smaragdmeer)

Antsiranana | Madagascar

Tourist Landmarks ® Alle Rechte vorbehalten