Informationen
Wahrzeichen: Bonorong Wildlife SanctuaryStadt: Hobart
Land: Australia
Kontinent: Australia
Bonorong Wildlife Sanctuary, Hobart, Australia, Australia
Bonorong Wildlife Sanctuary ist ein Muss-Erhaltungspark in Brighton , Tasmanien, nur eine kurze Fahrt von Hobart entfernt. Es ist bekannt für sein Engagement für die Rettung , Rehabilitation und Conservation der einheimischen tasmanischen Wildtiere. Das Heiligtum bietet einen sicheren Hafen für verletzte, verwaiste und kranke Tiere und dient gleichzeitig als Bildungseinrichtung, um das Bewusstsein für Tasmaniens einzigartige Fauna und die Bedeutung der Erhaltung der Tierwelt zu schärfen.
1. Missions- und Naturschutzbemühungen
Rettung und Rehabilitation: Bonorong Wildlife Sanctuary spielt eine entscheidende Rolle bei der Rettung und Rehabilitation der einheimischen Arten von Tasmanien. Das Heiligtum arbeitet eng mit Wildtier -Rettungsgruppen und Tierärzten zusammen, um verletzte und kranke Tiere zu behandeln und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich zu erholen und nach Möglichkeit in die Wildnis zurückzukehren. Das Heiligtum ist besonders bekannt für seine Arbeit mit dem tasmanischen Teufels , das durch die -Ed-Gesichtstumor-Erkrankungen (DFTD) stark beeinflusst wurde. Eines der wichtigsten Projekte ist das tasmanische Teufelszuchtprogramm , das das Überleben dieser ikonischen Spezies durch sorgfältig verwaltete Zuchtbemühungen unterstützen soll, um die genetische Vielfalt und langfristige Bevölkerungsstabilität sicherzustellen. Durch engagierte und informative Erfahrungen möchte Bonorong das Bewusstsein für die bedrohten Arten in Tasmanien und die Umweltprobleme, einschließlich des Verlusts, der Krankheit, der Krankheit und der Auswirkungen der menschlichen Aktivität, schärfen.
2. Wildtiere und Arten
Bonorong beherbergt eine Vielzahl von ikonischen tasmanischen Wildtieren, von denen viele nirgendwo anders auf der Welt gefunden werden. Besucher können mit einigen der berühmtesten und einzigartigsten Kreaturen Tasmaniens hautnah kommen. Dieser fleischfressende Beuteltier, der für sein aggressives Verhalten und seine unheimlichen Vokalisationen bekannt ist, wurde durch die -Ed -Gesichts -Tumor -Erkrankungen (DFTD) , einen ansteckenden Krebs, der die Wildpopulation dezimiert hat, stark beeinflusst. Bonorong arbeitet für die betroffenen Tiere und führt ein Zuchtprogramm durch, um die Bevölkerung zu stabilisieren. Das Heiligtum nimmt an einem Zuchtprogramm teil, um das Überleben der östlichen Quoll zu gewährleisten und eine sichere Umgebung für ihre Genesung zu schaffen. Bonorong kümmert sich um verletzte und verwaiste Wombats, und einige der Wombats des Heiligtums stehen für die Interaktion von Besuchern zur Verfügung. Ostgrau Känguru und mehrere Arten von Wallabies. Besucher können diese ikonischen Tiere in einer sicheren, kontrollierten Umgebung von Hand ernähren und mit diesen interagieren. Sie sind Teil der Bildungsbemühungen des Heiligtums, das Bewusstsein für australische Wildtiere und die Naturschutzprobleme im ganzen Land zu schärfen. Das Heiligtum hat sowohl Innen- als auch Outdoor -Exponate, in denen Besucher diese Tiere und ihre Lebensräume kennenlernen können.
3. Besuchererfahrung
Bonorong Wildlife Sanctuary bietet eine Vielzahl von ansprechenden und pädagogischen Erfahrungen für Besucher aller Altersgruppen. Das Engagement des Heiligtums für Naturschutz und Tierschutz zeigt sich in allen Aspekten der Besuchererfahrung. Herausforderungen, denen sie in freier Wildbahn stehen. Känguru -Fütterung und Wombat -Begegnungen gehören zu den beliebtesten Erfahrungen. Diese praktischen Interaktionen ermöglichen es den Besuchern, sich sicher und respektvoll mit Wildtieren zu beschäftigen. Die Nachttouren bieten die einmalige Gelegenheit, wenn sich die Bewohner der Heiligtum wie in freier Wildbahn verhalten. Diese Programme enthalten Informationen zu Habitat Preservation , Biodiversität und wie Menschen zum Schutz der Tierwelt Tasmaniens beitragen können.
4. Nachhaltigkeits- und Umweltinitiativen
Bonorong Wildlife Sanctuary widmet sich der Nachhaltigkeit und der Minimierung seiner Umweltauswirkungen. Das Heiligtum hat eine Reihe von umweltfreundlichen Praktiken durchgeführt, darunter Abfallreduzierung , Energieeffizienz und Wasserschutz . Es betont auch nachhaltige Praktiken in seiner Tierversorgung, wobei natürliche und umweltfreundliche Produkte nach Möglichkeit verwendet werden. Das Heiligtum arbeitet eng mit örtlichen Wildtier -Tierärzten zusammen, um sicherzustellen, dass Tiere die höchste medizinische Versorgung und Pflege erhalten. Dies schließt Partnerschaften mit lokalen Universitäten, Wildtiergruppen und Regierungsbehörden ein, um die Herausforderungen einheimischer Arten besser zu verstehen und wirksame Erhaltungsstrategien zu entwickeln.
5. Standort und Zugänglichkeit
Standort: Bonorong Wildlife Sanctuary liegt nur 30 Minuten nördlich von Hobart und macht es für Tagesreisen leicht zugänglich. Das Heiligtum befindet sich in einer natürlichen, buschhaltigen Umgebung und bietet eine ideale Kulisse für die Rehabilitation von Wildtieren und die Besuchererlebnisse. Es befindet sich auch in der Nähe von öffentlichen Verkehrsmöglichkeiten für diejenigen, die sich auf Busse oder Taxis verlassen. Für Besucher, die in Hobart bleiben, können geführte Touren oder Shuttle -Dienste verfügbar sein.
6. Andere Attraktionen in der Nähe
Mount Wellington (Kunanyi): Eine kurze Fahrt von Bonorong entfernt, Mount Wellington bietet einen atemberaubenden Blick auf Hobart und die Umgebung. Besucher können landschaftliche Fahrten oder Wanderungen auf dem Berg genießen, was dem Wildlife Sanctuary eine kontrastierende Erfahrung bietet. Nach dem Besuch des Heiligtums ist es eine schöne zusätzliche Station. Fazit
Bonorong Wildlife Sanctuary ist ein unglaubliches Ziel für Naturliebhaber und Tierbegeisterte. Mit dem Fokus auf Wildlife Rescue , Rehabilitation und Conservation spielt es eine entscheidende Rolle beim Schutz von Tasmaniens einzigartigen Tierarten. Das vielfältige Angebot an Tieren, interaktiven Erfahrungen und Bildungsprogrammen des Heiligtums macht es zu einem wesentlichen Zwischenstopp für alle, die Tasmanien besuchen, und bieten ein tieferes Verständnis des natürlichen Erbes der Insel und die Bemühungen, seine Zukunft zu schützen. Unabhängig davon