service

Capitolio Nacional | Havana


Informationen

Wahrzeichen: Capitolio Nacional
Stadt: Havana
Land: Cuba
Kontinent: North America

Capitolio Nacional, Havana, Cuba, North America

Das Capitolio Nacional (Nationales Kapitol) in Havanna, Kuba, ist eines der symbolträchtigsten und historisch bedeutendsten Gebäude der Stadt. Es ist ein Symbol der politischen Geschichte Kubas und ein Meisterwerk neoklassizistischer Architektur. Das Gebäude, das ursprünglich als Sitz der kubanischen Regierung diente, hat im Laufe seiner Geschichte mehrere Veränderungen erfahren und ist nach wie vor ein wichtiges Wahrzeichen Havannas. Hier ist ein detaillierter Blick auf das Capitolio Nacional:

Geschichte

Das Capitolio Nacional wurde als Sitz der Kubaner konzipiert Regierung, nachdem die Insel im Jahr 1902 eine Republik wurde. Die Entscheidung zum Bau des Kapitols wurde nach der Unabhängigkeit Kubas von Spanien getroffen und der Bau war Teil einer umfassenderen Anstrengung, dem neuen unabhängigen Land eine moderne nationale Identität zu verleihen.

Bau : Der Bau des Kapitols begann 1926 unter der Leitung der kubanischen Regierung. Es wurde vom amerikanischen Architekten Henry Clays Miltimore im neoklassizistischen Stil entworfen, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts für monumentale öffentliche Gebäude beliebt war. Das Projekt wurde 1929 abgeschlossen und das Kapitol wurde 1929 offiziell als Sitz des kubanischen Kongresses und des Senats eingeweiht. strong>.

Politische Nutzung: Das Kapitol diente mehrere Jahrzehnte lang als Zentrum der politischen Aktivitäten Kubas. Es beherbergte den kubanischen Kongress und den kubanischen Senat bis 1959, als die revolutionären Kräfte von Fidel Castro die Regierung stürzten. Nach der Revolution endete die Funktion des Gebäudes als gesetzgebender Sitz, aber es blieb weiterhin ein wichtiges Symbol der republikanischen Vergangenheit Kubas.

Post-Revolution: Nach der Kubanischen Revolution wurde das Das Kapitol erlebte eine Transformation. Das Gebäude war kein Regierungszentrum mehr, sondern wurde zur Kubanischen Akademie der Wissenschaften. Es wurde auch für andere staatliche Zwecke genutzt und sein historischer Wert wurde durch Erhaltungs- und Restaurierungsbemühungen anerkannt. Das Gebäude ist heute als wichtige Touristenattraktion für die Öffentlichkeit zugänglich.

Architektur

Das Capitolio Nacional ist ein beeindruckendes Beispiel neoklassizistischer Architektur, mit Elementen aus dem antiken römischen und griechischen Design. Seine Größe und Größe zeigen sich in seiner imposanten Struktur und der Verwendung von Marmor, Bronze und anderen luxuriösen Materialien. Zu den wichtigsten architektonischen Merkmalen gehören:

Fassade: Die Fassade des Kapitols ist ein beeindruckender Anblick, mit einem großen Portikus, der von 16 massiven korinthischen Säulen getragen wird. Der Eingang ist durch eine Reihe von Stufen gekennzeichnet, die zu den Haupttüren führen. Vor dem Gebäude steht eine große Bronzestatue von Kubas Nationalhelden José Martí. Das Design der Fassade ist sowohl symmetrisch als auch monumental und passt sich der Größe des Gebäudes an.

Die Kuppel: Eines der markantesten Merkmale des Kapitols ist seine Kuppel bei 92 Metern (302 Fuß) Höhe. Sie ist eine der höchsten Kuppeln der Welt und wurde von der Kuppel der US-amerikanischen Kuppeln inspiriert. Kapitolgebäude in Washington, D.C. Die Kuppel ist mit einer Bronzekugel gekrönt und ein prägendes Merkmal der Skyline von Havanna. Es symbolisiert Kubas Streben nach Unabhängigkeit und nationaler Einheit.

Innenarchitektur: Das Innere des Kapitols ist ebenso beeindruckend, mit opulenten Details überall. Das Gebäude ist aufwendig mit Marmorböden, aufwendigen Säulen, Fresken und Mosaiken dekoriert. Das Herzstück des Innenraums ist die Halle der verlorenen Stufen, eine große Treppe, die in die oberen Etagen führt und den Aufstieg des Landes zu seiner neuen republikanischen Regierung symbolisiert. Das Gebäude enthält auch eine Reihe reich verzierter Räume und Kammern, die vor der Revolution vom kubanischen Senat und Kongress genutzt wurden.

Die Statue der Republik: Im Inneren des Kapitols befindet sich eine davon Ihr bekanntestes Merkmal ist die Statue der Republik (La Estatua de la República), eine kolossale Skulptur aus Marmor, geschaffen vom italienischen Künstler Achille Albini. Die Statue ist eine der größten Innenstatuen der Welt und ist 20 Meter (66 Fuß) hoch und stellt die weibliche allegorische Figur der Republik dar. Die Statue befindet sich in der Halle der verlorenen Stufen und ist eines der am häufigsten fotografierten Elemente des Gebäudes.

Die kubanische Nationalversammlung und moderne Nutzung

Seit der Kubanischen Revolution ist die < Das Capitolio Nacional wurde für verschiedene Regierungsfunktionen umfunktioniert und beherbergt heute die kubanische Nationalversammlung der Volksmacht (Asamblea Nacional del Poder Popular). Dieses gesetzgebende Organ ist das höchste Regierungsorgan in Kuba und tagt im Gebäude. Das Kapitol dient auch als Symbol für die Geschichte der Nation und die politische Entwicklung des Landes.

Das Kapitol wurde in den letzten Jahren, insbesondere seit 2013, in Vorbereitung auf umfassend renoviert seine Wiedereröffnung als Sitz der Nationalversammlung. Bei den Restaurierungsarbeiten lag der Schwerpunkt auf der Wahrung der historischen Integrität des Gebäudes und gleichzeitig auf notwendigen Modernisierungen für eine moderne Nutzung.

Besuchererlebnis

Das Capitolio Nacional ist geöffnet und ist eine der wichtigsten Touristenattraktionen in Havanna. Besucher können die reiche Geschichte des Gebäudes, seine architektonische Pracht und seine Umwandlung vom Regierungssitz in ein nationales Symbol erkunden.

Geführte Touren: Für Besucher werden Führungen durch das Kapitol angeboten die mehr über die Geschichte und Bedeutung des Gebäudes erfahren möchten. Diese Führungen beinhalten typischerweise einen Besuch der Haupthalle, der Kuppel, der gesetzgebenden Kammern und der Halle der verlorenen Stufen. Besucher können auch etwas über die Geschichte der kubanischen Politik und die postrevolutionären Veränderungen des Landes erfahren.

Ausstellungen: Neben seiner Rolle als funktionierender Regierungssitz ist das Kapitol auch Gastgeber Ausstellungen und Ausstellungen zur Geschichte Kubas und zum Bau des Gebäudes. Diese Ausstellungen umfassen Fotografien, historische Dokumente und Artefakte, die die Geschichte des Baus des Kapitols, die politischen Ereignisse, die innerhalb seiner Mauern stattfanden, und seinen Platz in der Geschichte des Landes erzählen.

Kulturelle und symbolische Bedeutung

Das Capitolio Nacional ist ein wichtiges kulturelles und nationales Symbol für Kubaner und repräsentiert sowohl die republikanische Zeit des frühen 20. Jahrhunderts als auch die revolutionären Veränderungen, die den modernen kubanischen Staat prägten. Das neoklassizistische Design des Gebäudes und seine herausragende Position in der Stadtlandschaft Havannas machen es zu einem der meistfotografierten und bekanntesten Wahrzeichen Kubas.

Als Sitz der kubanischen gesetzgebenden Körperschaft symbolisiert es auch das anhaltende Engagement des Landes für die Prinzipien der Souveränität und der nationalen Unabhängigkeit. Das Kapitol ist eine eindrucksvolle Erinnerung an die politische Reise Kubas, von der kolonialen Vergangenheit über die republikanischen Jahre und die Revolution bis hin zu seinem aktuellen Status als sozialistischer Staat.

Lage und Umgebung

Das Capitolio Nacional liegt im Bezirk Centro Habana, in der Nähe des Parque de la Fraternidad und der Avenida de los Presidentes. Es liegt im Herzen der Stadt, nur wenige Gehminuten von anderen wichtigen Sehenswürdigkeiten wie dem Gran Teatro de La Habana und dem Paseo del Prado entfernt.

  • Sehenswürdigkeiten in der Nähe: Das Kapitol ist von anderen wichtigen Kulturstätten umgeben, darunter das Museo Nacional de Bellas Artes (Nationalmuseum der Schönen Künste) und das Kubanische Institut für Filmkunst und Industrie (ICAIC) und der Universität Havanna. Die Lage macht es zu einem idealen Ausgangspunkt für eine Tour zu den historischen und kulturellen Stätten Havannas.

Fazit

Das Capitolio Nacional ist eines davon Havannas beeindruckendste Wahrzeichen, die Größe, Geschichte und politische Bedeutung vereinen. Seine neoklassizistische Architektur mit seiner hohen Kuppel und der reichen Innenausstattung macht es zu einem architektonischen Meisterwerk. Der Platz des Gebäudes in der politischen Geschichte Kubas und seine fortgesetzte Nutzung als Sitz der Nationalversammlung untermauern seine Bedeutung als Symbol der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Landes. Ein Besuch des Kapitols bietet Einblicke in die reiche Geschichte Kubas und bietet die Möglichkeit, eines der wichtigsten und symbolträchtigsten Gebäude des Landes zu erleben.


Kontaktieren Sie uns

Informieren Sie uns über Textkorrekturen, falsche Fotos oder andere Probleme

Kontaktieren Sie uns


Bewerten Sie es

Sie können es bewerten, wenn es Ihnen gefällt


Teilen Sie es

Sie können es mit Ihren Freunden teilen



Standort

Route berechnen

Wahrzeichen in Havana

El Malecón
Wahrzeichen

El Malecón

Havana | Cuba
Alt-Havanna (Habana Vieja)
Wahrzeichen
Plaza de la Revolución
Wahrzeichen
Museo Nacional de Bellas Artes
Wahrzeichen
Castillo del Morro
Wahrzeichen

Castillo del Morro

Havana | Cuba
Gran Teatro de La Habana
Wahrzeichen
Museo de la Revolución
Wahrzeichen
La Catedral de la Habana
Wahrzeichen
Barrio Chino (Chinatown)
Wahrzeichen
Museo de Arte Colonial
Wahrzeichen

Museo de Arte Colonial

Havana | Cuba
Fábrica de Arte Cubano
Wahrzeichen
Parque Central
Wahrzeichen

Parque Central

Havana | Cuba
Palacio de los Capitanes Generales
Wahrzeichen
El Cristo de La Habana
Wahrzeichen

El Cristo de La Habana

Havana | Cuba
Palacio de la Revolución
Wahrzeichen
Plaza de la Catedral
Wahrzeichen

Plaza de la Catedral

Havana | Cuba
Plaza de Armas
Wahrzeichen

Plaza de Armas

Havana | Cuba
Vedado
Wahrzeichen

Vedado

Havana | Cuba
Nationalmuseum für Naturgeschichte
Wahrzeichen
José-Martí-Denkmal
Wahrzeichen

José-Martí-Denkmal

Havana | Cuba
Museo de la Danza
Wahrzeichen

Museo de la Danza

Havana | Cuba

Tourist Landmarks ® Alle Rechte vorbehalten