service

Custom House | Dublin


Informationen

Wahrzeichen: Custom House
Stadt: Dublin
Land: Ireland
Kontinent: Europe

Custom House, Dublin, Ireland, Europe

Das Custom House in Dublin ist ein ikonisches neoklassizistisches Gebäude am Nordufer des Flusses Liffey. Es hat eine reiche Geschichte und ist ein wichtiges Wahrzeichen der Stadt, nicht nur wegen seiner architektonischen Schönheit, sondern auch wegen seiner historischen Bedeutung für die Entwicklung der irischen Verwaltung und Regierungsführung.

Geschichte und Hintergrund

Bauweise: Das Zollhaus wurde Ende des 18. Jahrhunderts vom Architekten James Gandon entworfen und 1791 fertiggestellt. stark>. Es wurde gebaut, um die Büros der Zollbehörde unterzubringen, die für die Regulierung des Handels, die Erhebung von Steuern und die Überwachung der irischen Häfen zuständig war. Das Gebäude sollte die Bedeutung Dublins als kommerzielles und politisches Zentrum Irlands unter britischer Herrschaft widerspiegeln.

Bedeutung: Das Zollhaus war ein Symbol für die Macht der britischen Regierung Irland. Zu dieser Zeit stand Irland unter britischer Herrschaft und Dublin war der Regierungssitz des Königreichs Irland. Die Errichtung des Gebäudes war Teil einer umfassenderen Anstrengung zur Zentralisierung und Stärkung der britischen Verwaltung in Irland, insbesondere im Hinblick auf Handel und Steuern.

Der Brand von 1921: Eines der bedeutendsten Ereignisse in der Geschichte des Zollhauses ereignete sich während des Irischen Unabhängigkeitskrieges. Am 25. Mai 1921 wurde das Gebäude im Rahmen eines Angriffs auf britische Institutionen von der Irish Republican Army (IRA) in Brand gesteckt. Das Feuer verursachte schwere Schäden und große Teile des Innenraums wurden zerstört. Das Gebäude wurde später restauriert, aber der Brand bleibt ein entscheidender Moment in der Geschichte des Gebäudes und Dublins selbst.

Architektonische Besonderheiten

Neoklassizistisch Design: Das Zollhaus ist ein bemerkenswertes Beispiel neoklassizistischer Architektur, entworfen im Stil antiker griechischer und römischer Gebäude, die sich durch Symmetrie, Ordnung und Grandiosität auszeichneten. Es verfügt über eine große, imposante Fassade mit einer zentralen Kuppel, klassischen Säulen und einer Reihe von Statuen, die verschiedene historische Persönlichkeiten und Tugenden darstellen.

Die Kuppel und der Glockenturm: Die auffälligsten Ein besonderes Merkmal des Zollhauses ist seine Kuppel, die sich über das Hauptgebäude erhebt und eine beeindruckende Präsenz über dem Fluss Liffey bietet. Die Kuppel wird von einem Glockenturm flankiert, der zu dieser Zeit ein wichtiges Merkmal eines Regierungsgebäudes war, da er es den Menschen ermöglichte, die Uhrzeit zu erkennen und die Rolle des Gebäudes als Verwaltungszentrum untermauerte.

p>Portikus und skulpturale Details: Die Vorderseite des Gebäudes ist mit einem Säulenportikus mit zwölf ionischen Säulen geschmückt. Über dem Portikus befinden sich skulpturale Reliefs, die verschiedene historische und mythologische Figuren darstellen. Die zentrale Hauptfigur ist die Personifikation von Hibernia (Irland), flankiert von Figuren aus Handel, Justiz und Industrie >, was die Rolle des Gebäudes in Handel, Regierung und Recht widerspiegelt.

Granitfassade: Das Gebäude besteht aus Portland-Stein und Granit , Materialien ausgewählt, um ihm ein zu geben großartiges und dauerhaftes Erscheinungsbild. Der Stein wird durch große Fenster ergänzt, die zur Beleuchtung des Innenraums beitragen und sowohl funktional als auch ästhetisch beeindruckend sind.

Funktion und Verwendung

Ursprünglich der Brauch House sollte als Verwaltungssitz für Zollbeamte dienen, die Erhebung von Zöllen auf importierte Waren überwachen und den Handel über den Hafen von Dublin überwachen. Es war ein Zentrum für wirtschaftliche Regulierung und spielte eine bedeutende Rolle in Irlands Beziehungen zum britischen Empire.

Nach der Unabhängigkeit: Nachdem Irland 1922 die Unabhängigkeit erlangt hatte > änderte sich die Rolle des Gebäudes. Die irische Regierung übernahm das Zollhaus und nutzte es für andere Verwaltungsfunktionen. Heute wird es hauptsächlich für Regierungsbüros genutzt und beherbergt das Ministerium für Wohnungsbau, Planung und Kommunalverwaltung.

Restaurierung und Erhaltung

Nach dem Brand im Jahr 1921 wurde das Gebäude umfangreichen Restaurierungsarbeiten unterzogen, die 1925 abgeschlossen wurden. Die Restaurierung umfasste den Wiederaufbau des zentralen Innenraums und die Wiederherstellung der äußeren Merkmale des Gebäudes.

In den letzten Jahren wurde das Zollhaus für seine historische und architektonische Bedeutung anerkannt. Es ist nach den irischen Planungsgesetzen als geschütztes Bauwerk aufgeführt, wodurch sichergestellt wird, dass die historische Struktur des Gebäudes für künftige Generationen erhalten bleibt.

Moderne Rolle

Das Zollhaus ist ein Symbol des architektonischen Erbes Dublins und seiner komplexen politischen Geschichte. Es ist ein beliebtes Touristenziel und bietet Besuchern die Möglichkeit, die Geschichte der irischen Verwaltung unter britischer Herrschaft, die Rolle des Gebäudes im Unabhängigkeitskrieg und seine anhaltende architektonische Schönheit zu erkunden.

Das Gebäude ist auch ein wichtiger kultureller Ort und beherbergt gelegentlich öffentliche Veranstaltungen und Ausstellungen, die sich mit der Geschichte und Entwicklung Irlands befassen. Seine zentrale Lage am Fluss Liffey macht es zu einem ikonischen Teil der Skyline der Stadt und zu einem beliebten Hintergrund für Fotos.

Besuch im Zollhaus

Standort: Das Custom House liegt am Custom House Quay, am nördlichen Ufer des Flusses Liffey. Es ist leicht zugänglich und bietet einen spektakulären Blick auf den Fluss und die umliegende Stadtlandschaft.

Öffentlicher Zugang: Während das Gebäude hauptsächlich Regierungsbüros beherbergt, werden Führungen< angeboten /strong> der Öffentlichkeit zugänglich, insbesondere über das Office of Public Works (OPW). Diese Touren bieten Einblicke in die Geschichte, Architektur und Bedeutung des Gebäudes.

Das Gebäude ist auch Teil von Dublins georgianischem Kulturerbepfad und lenkt die Aufmerksamkeit auf die vielen Beispiele georgianischer Architektur in der ganzen Stadt.

Kulturelle und symbolische Bedeutung

Das Custom House ist eines der wichtigsten historischen Gebäude in Dublin. Es dient als Erinnerung an Irlands komplexe Kolonialvergangenheit und seinen Weg in die Unabhängigkeit. Der IRA-Angriff von 1921 symbolisiert den größeren Kampf um irische Selbstbestimmung und macht das Zollhaus zum Symbol des Widerstands gegen die britische Herrschaft.

Heute ist das Zollhaus nicht nur ein bedeutendes historisches Gebäude, sondern auch ein Symbol von Dublins sich entwickelnder Identität als Hauptstadt eines modernen und unabhängigen Irlands.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Custom House ein bemerkenswertes Stück der architektonischen und politischen Geschichte Dublins ist und Besuchern die Möglichkeit dazu bietet Entdecken Sie beide die Großartigkeit des neoklassischen Designs und die Geschichte der politischen und wirtschaftlichen Geschichte Irlands.


Kontaktieren Sie uns

Informieren Sie uns über Textkorrekturen, falsche Fotos oder andere Probleme

Kontaktieren Sie uns


Bewerten Sie es

Sie können es bewerten, wenn es Ihnen gefällt


Wahrzeichen in Dublin

Christ Church Cathedral
Wahrzeichen

Christ Church Cathedral

Dublin | Ireland
Phoenix Park
Wahrzeichen

Phoenix Park

Dublin | Ireland
Spire of Dublin
Wahrzeichen

Spire of Dublin

Dublin | Ireland
Ha'penny Bridge
Wahrzeichen

Ha'penny Bridge

Dublin | Ireland
Kilmainham Gaol
Wahrzeichen

Kilmainham Gaol

Dublin | Ireland
Die National Gallery of Ireland
Wahrzeichen
General Post Office
Wahrzeichen

General Post Office

Dublin | Ireland
Dublin Zoo
Wahrzeichen

Dublin Zoo

Dublin | Ireland
Croke Park
Wahrzeichen

Croke Park

Dublin | Ireland
Merrion Square
Wahrzeichen

Merrion Square

Dublin | Ireland
Dublin Writers Museum
Wahrzeichen

Dublin Writers Museum

Dublin | Ireland
Temple Bar District
Wahrzeichen

Temple Bar District

Dublin | Ireland
Das Abbey Theatre
Wahrzeichen

Das Abbey Theatre

Dublin | Ireland
Irish Museum of Modern Art
Wahrzeichen

Irish Museum of Modern Art

Dublin | Ireland
Nationalmuseum von Irland
Wahrzeichen

Nationalmuseum von Irland

Dublin | Ireland
O'Connell Bridge
Wahrzeichen

O'Connell Bridge

Dublin | Ireland
Saint Stephen's Green
Wahrzeichen

Saint Stephen's Green

Dublin | Ireland
Dublinia
Wahrzeichen

Dublinia

Dublin | Ireland
Old Jameson Distillery
Wahrzeichen

Old Jameson Distillery

Dublin | Ireland
Trinity College und The Book of Kells
Wahrzeichen
Dublin Castle
Wahrzeichen

Dublin Castle

Dublin | Ireland
St. Patrick's Cathedral
Wahrzeichen

St. Patrick's Cathedral

Dublin | Ireland

Tourist Landmarks ® Alle Rechte vorbehalten