service

Nationalmuseum von Irland | Dublin


Informationen

Wahrzeichen: Nationalmuseum von Irland
Stadt: Dublin
Land: Ireland
Kontinent: Europe

Nationalmuseum von Irland, Dublin, Ireland, Europe

Das Nationalmuseum von Irland – Archäologie ist eine der wichtigsten Kulturinstitutionen Irlands und zeigt das reiche archäologische Erbe des Landes. Das in der Kildare Street in Dublin gelegene Museum ist Teil des Nationalmuseums von Irland und bietet einen tiefen Einblick in die Vergangenheit Irlands, von der Vorgeschichte bis zum frühen Mittelalter.

Geschichte und Hintergrund

  • Das 1890 gegründete National Museum of Ireland – Archaeology wurde gegründet, um und zu bewahren Zeigen Sie die umfangreiche Sammlung des Landes an Artefakte. Es ist eine von vier Abteilungen des National Museum of Ireland. Die anderen Abteilungen konzentrieren sich auf Naturgeschichte, dekorative Kunst und Volksleben.
  • Die umfangreichen Sammlungen des Museums umfassen Tausende von Jahren irischer Geschichte mit Höhepunkten aus der prähistorischen, frühchristlichen und Wikingerzeit. Es ist besonders bekannt für sein prähistorisches Gold, keltische Artefakte und Wikingerschätze und beherbergt einige der schönsten Beispiele irischer Handwerkskunst und Kunstfertigkeit.

Das Gebäude

  • Das Museum ist in einem wunderschönen viktorianischen Gebäude untergebracht, das von entworfen wurde der Architekt Thomas Newenham Deane und 1890 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Das Gebäude selbst ist ein architektonisches Juwel mit einem großen Eingang, hohen Decken und klassischen Details, was seiner wichtigen Rolle als nationale Kulturinstitution gerecht wird.
  • Die Ausstellungsräume im Inneren des Museums sind thematisch geordnet und auf mehrere Galerien verteilt, die den Besuchern dabei helfen sollen, verschiedene Perioden der irischen Geschichte zu erkunden. Das Museum verfügt außerdem über einen temporären Ausstellungsraum, in dem wechselnde Ausstellungen eine zusätzliche Erkundung verschiedener archäologischer Themen ermöglichen.

Sammlungen

Das National Museum of Ireland – Archäologie beherbergt eine umfangreiche und vielfältige Sammlung mit besonderem Schwerpunkt auf den folgenden Schlüsselbereichen:

Prähistorisches Irland

  • Eine der berühmtesten Sammlungen des Museums ist sein prähistorisches Gold, das exquisite Beispiele von Goldschmuck und anderen Artefakten aus der Bronzezeit (ca. 2000–500 v. Chr.) umfasst. Diese Gegenstände, wie die berühmte Tara-Brosche, gelten als einige der schönsten Beispiele keltischer Handwerkskunst und geben einen Einblick in die frühen kulturellen Praktiken Irlands.
  • Die Prähistorische Ausstellungen umfassen auch Werkzeuge, Waffen und andere Objekte aus der Steinzeit (Paläolithikum, Mesolithikum) und der Bronzezeit und bieten Einblicke in das frühe menschliche Leben auf der Insel Insel. Besucher können die alten Bestattungspraktiken der frühen irischen Völker erkunden, mit einer Reihe gut erhaltener Mumien und Moorleichen, die in irischen Torfmooren gefunden wurden.

Keltisches Irland

  • Die keltische Sammlung im Museum umfasst einige der schönsten Beispiele Keltische Kunst, darunter Eisenarbeiten, Steinschnitzereien, Keramik und verzierte Waffen. Diese Sammlung bietet Einblicke in die keltischen Stämme, die Irland von etwa 500 v. Chr. bis 400 n. Chr. beherrschten.
  • Zu den wichtigsten Highlights der Sammlung gehören komplizierte goldene Torques ( Halsketten), frühe keltische Schwerter und verzierte Bronzeartefakte. Es gibt auch zahlreiche Beispiele für beschriftete Steine und Kreuze, die Irlands frühchristliche Zeit widerspiegeln.

Wikinger-Irland

  • Die Wikinger-Ausstellung des Museums untersucht Irlands Interaktion mit Wikinger-Invasoren und Siedlern im 9. und 10. Jahrhundert . Die Wikinger-Sammlung des Museums umfasst Waffen, Werkzeuge, Münzen und Artefakte der Wikinger Siedlungen, insbesondere in Dublin, das im späten 9. Jahrhundert von den Wikingern gegründet wurde.
  • Ein großes Highlight sind die Schwerter aus der Wikingerzeit, Wikinger Gräber und verzierte Metallarbeiten. Die Wikinger-Abteilung des Museums konzentriert sich auch auf Irlands Integration in die breitere Wikinger-Welt, mit Objekten aus ganz Europa und sogar dem Nahen Osten, die den Einfluss der Wikinger auf Irlands Handel und Kultur verdeutlichen.

Frühchristliches Irland

  • Die frühchristliche Zeit (ca. 400–1100 n. Chr.) ist ein weiterer Schwerpunkt der Sammlung des Museums , mit Objekte, die mit der Ankunft des Christentums in Zusammenhang stehen und sich in ganz Irland verbreiten. Die Sammlung umfasst illuminierte Manuskripte, religiöse Artefakte und Kreuze, die die religiösen und kulturellen Veränderungen dieser Zeit veranschaulichen.
  • Bemerkenswerte Höhepunkte sind Keltische Kreuze, die Clonmacnoise-Metallarbeiten und der berühmte Ardagh-Kelch, ein aufwendig gestalteter Kelch aus Silber und Gold, von dem man annimmt, dass er es war aus dem 8. Jahrhundert.

Moorleichen und Eisenzeit

  • Das Museum ist bekannt für seine Moorleichen, dabei handelt es sich um bemerkenswert gut erhaltene menschliche Überreste, die in irischen Torfmooren gefunden wurden. Diese Leichen, wie der Cashel Man und der Clonycavan Man, bieten unschätzbare Einblicke in die Gesellschaft und Bestattungsbräuche der Eisenzeit.
  • Die Moorleichen werden neben Werkzeugen, Waffen und anderen Relikten aus der Eisenzeit ausgestellt und ermöglichen den Besuchern, die Lebens- und Sterbepraktiken zu verstehen des antiken Irlands Einwohner.

Höhepunkte und Spezialsammlungen

  • Der Ardagh-Kelch: Dies ist einer von Irlands eines der wertvollsten Stücke frühchristlicher Kunst, ein atemberaubender goldener Kelch aus dem 8. Jahrhundert, der im 19. Jahrhundert in der Grafschaft Limerick entdeckt wurde. Der Kelch ist ein wunderschönes Beispiel irischer Handwerkskunst, verziert mit aufwendigen Mustern und Inschriften.
  • Die Tara-Brosche: Eines der berühmtesten Artefakte der irischen Archäologie, diese verzierte Brosche Die Brosche stammt aus dem frühen Mittelalter und zeigt das außergewöhnliche Können irischer Metallarbeiter.
  • Das Kreuz von Cong: Ein atemberaubendes mittelalterlicher Christ Reliquie: Das Kreuz von Cong ist ein mit Silber und Gold ummanteltes Holzkreuz. Es wird angenommen, dass es als Reliquiar für ein Stück des Wahren Kreuzes geschaffen wurde und gilt als eines der wichtigsten religiösen Artefakte Irlands.

Vorübergehend Ausstellungen und Veranstaltungen

  • Zusätzlich zu seiner ständigen Sammlung veranstaltet das National Museum of Ireland – Archäologie regelmäßig temporäre Ausstellungen zu verschiedenen Themen, wie z prähistorisch Irland, das alte Rom und die Wikingergeschichte. Diese Ausstellungen bieten eine vertiefte Auseinandersetzung mit bestimmten Themen, oft mit interaktiven Displays und Multimedia-Elementen.
  • Das Museum bietet auch verschiedene öffentliche Programme an, wie zum Beispiel Vorträge >, Workshops und Schulführungen, die darauf ausgelegt sind, das Verständnis der Besucher für die archäologische Vergangenheit Irlands zu vertiefen.

Fazit

Der National Das Museum of Ireland – Archaeology ist ein unverzichtbares Ziel für jeden, der sich für das reiche archäologische Erbe Irlands interessiert. Seine vielfältige und umfangreiche Sammlung bietet eine faszinierende Reise durch die antike Vergangenheit Irlands, von der Steinzeit bis zur Wikinger- und Mittelalterzeit. Ob Sie ein Geschichtsinteressierter, ein Gelegenheitsbesucher oder ein Archäologiestudent sind, die umfassenden Ausstellungen und von Experten kuratierten Ausstellungen des Museums bieten einen umfassenden Überblick über die Geschichte Irlands und seiner Menschen über Jahrtausende hinweg.


Kontaktieren Sie uns

Informieren Sie uns über Textkorrekturen, falsche Fotos oder andere Probleme

Kontaktieren Sie uns


Bewerten Sie es

Sie können es bewerten, wenn es Ihnen gefällt


Wahrzeichen in Dublin

Christ Church Cathedral
Wahrzeichen

Christ Church Cathedral

Dublin | Ireland
Phoenix Park
Wahrzeichen

Phoenix Park

Dublin | Ireland
Spire of Dublin
Wahrzeichen

Spire of Dublin

Dublin | Ireland
Ha'penny Bridge
Wahrzeichen

Ha'penny Bridge

Dublin | Ireland
Kilmainham Gaol
Wahrzeichen

Kilmainham Gaol

Dublin | Ireland
Die National Gallery of Ireland
Wahrzeichen
General Post Office
Wahrzeichen

General Post Office

Dublin | Ireland
Dublin Zoo
Wahrzeichen

Dublin Zoo

Dublin | Ireland
Croke Park
Wahrzeichen

Croke Park

Dublin | Ireland
Merrion Square
Wahrzeichen

Merrion Square

Dublin | Ireland
Dublin Writers Museum
Wahrzeichen

Dublin Writers Museum

Dublin | Ireland
Temple Bar District
Wahrzeichen

Temple Bar District

Dublin | Ireland
Das Abbey Theatre
Wahrzeichen

Das Abbey Theatre

Dublin | Ireland
Irish Museum of Modern Art
Wahrzeichen

Irish Museum of Modern Art

Dublin | Ireland
Custom House
Wahrzeichen

Custom House

Dublin | Ireland
O'Connell Bridge
Wahrzeichen

O'Connell Bridge

Dublin | Ireland
Saint Stephen's Green
Wahrzeichen

Saint Stephen's Green

Dublin | Ireland
Dublinia
Wahrzeichen

Dublinia

Dublin | Ireland
Old Jameson Distillery
Wahrzeichen

Old Jameson Distillery

Dublin | Ireland
Trinity College und The Book of Kells
Wahrzeichen
Dublin Castle
Wahrzeichen

Dublin Castle

Dublin | Ireland
St. Patrick's Cathedral
Wahrzeichen

St. Patrick's Cathedral

Dublin | Ireland

Tourist Landmarks ® Alle Rechte vorbehalten