service

Eldhraun-Lavafeld | Vik


Informationen

Wahrzeichen: Eldhraun-Lavafeld
Stadt: Vik
Land: Iceland
Kontinent: Europe

Eldhraun-Lavafeld, Vik, Iceland, Europe

Das Eldhraun-Lavafeld ist eine der bemerkenswertesten und ausgedehntesten Vulkanlandschaften Islands und liegt im südlichen Teil der Insel, in der Nähe das Dorf Vík í Mýrdal. Es ist bekannt für seine immense Größe, seine einzigartige moosbedeckte Oberfläche und seine faszinierende geologische Geschichte. Dieses Lavafeld ist ein Muss für jeden, der durch Island reist, insbesondere für diejenigen, die sich für Vulkanlandschaften und Naturschönheiten interessieren.

Geologische Formation

Vulkanischer Ursprung: Eldhraun ist das Ergebnis eines enormen Vulkanausbruchs, der vor etwa 2.000 Jahren in Laki, einem Vulkansystem in Island, stattfand Laki-Krater. Der Ausbruch, der zwischen 1783 und 1784 mehrere Monate andauerte, war einer der größten in der Geschichte. Es wird geschätzt, dass er über 14 Kubikkilometer Lava freigesetzt hat, was eine riesige Fläche von 565 Quadratkilometern (219 Quadratmeilen) bedeckt, was es zum größten Lavastrom in der aufgezeichneten Geschichte macht .

Lavastrom: Der Ausbruch bei Laki erzeugte einen gewaltigen Fluss basaltischer Lava, der sich über das Land ausbreitete und ein riesiges und kompliziertes Netzwerk aus erstarrter Lava bildete. Die Lava bildete eine zerklüftete, zerklüftete Oberfläche und verwitterte über Jahrhunderte hinweg langsam zu ihrer heutigen Form.

Moosbedeckung und -landschaft

Moos und Vegetation: Eines der auffälligsten Merkmale des Eldhraun-Lavafelds ist sein dicker Moosteppich, der die felsige Oberfläche bedeckt. Im Laufe der Jahrhunderte hat das Moos unter den rauen Bedingungen des Lavafeldes gediehen und ein surreales, fast jenseitiges Aussehen geschaffen. Das hellgrüne Moos bildet einen schönen Kontrast zum dunklen Vulkangestein und die Landschaft scheint oft mit einer weichen, samtigen Moosdecke bedeckt zu sein. Das Moos wächst langsam und ist empfindlich. Besuchern wird empfohlen, es nicht mit Füßen zu treten, um sein empfindliches Ökosystem zu schützen.

Malerische Ausblicke: Das Lavafeld, kombiniert mit der Umgebung bergiges Gelände und Vulkanlandschaften bieten unglaubliche malerische Ausblicke. Die sanften Hügel aus moosbedeckter Lava bilden zusammen mit entfernten Gletschern und Bergen eine dramatische und beeindruckende Landschaft, besonders bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang, wenn das Licht auf faszinierende Weise auf Moos und Felsen trifft.

Historische und ökologische Auswirkungen

Laki-Ausbruch von 1783–1784: Der Laki-Ausbruch hatte weitreichende Auswirkungen sowohl auf Island als auch auf Island die Welt. Die in die Atmosphäre freigesetzte Vulkanasche und Gase verursachten ein globales Klimaereignis, das zu dem sogenannten „Laki-Dunst“ führte. Der Ausbruch setzte riesige Mengen Schwefeldioxid frei, was zu saurem Regen, Ernteausfällen und einer weit verbreiteten Hungersnot in Island führte. Es wird auch angenommen, dass der Ausbruch zu einem globalen Temperaturabfall beigetragen und das Klima in Europa, Asien und Nordamerika beeinflusst hat.

Auswirkungen auf Islands Ökologie: Das Eldhraun-Lavafeld ist immer noch ein Beweis für die langanhaltenden Auswirkungen des Laki-Ausbruchs auf die isländische Umwelt. Obwohl sich das Moos inzwischen erholt hat, bleibt das Feld in vielen Bereichen eine karge, zerklüftete Landschaft mit begrenzter Vegetation und einem Hauch von Trostlosigkeit. Das Lavafeld ist ein wichtiger Teil der Naturgeschichte Islands und wird im Rahmen der Naturschutzbemühungen des Landes geschützt.

Besuch des Lavafelds Eldhraun

Lage und Anfahrt: Eldhraun liegt in der Nähe des Dorfes Vík í Mýrdal, an der Route 1, der Hauptringstraße, die Island umrundet. Das Lavafeld ist mit dem Auto leicht zu erreichen und Besucher können an mehreren Stellen entlang der Straße anhalten, um das ausgedehnte Feld zu bewundern und Fotos zu machen. Das Feld erstreckt sich über mehrere Kilometer und einige Gebiete sind leichter zugänglich als andere.

Wandern: Für diejenigen, die tiefer in die Natur eintauchen möchten, gibt es mehrere Wanderwege rund um die Eldhraun-Lava Feld. Diese Wege bieten einzigartige Ausblicke auf die moosbedeckte Landschaft und die umliegenden Vulkanformationen. Beim Wandern in der Gegend haben Sie die Möglichkeit, noch tiefer mit der Umgebung in Kontakt zu kommen und die Stille und Schönheit des Feldes zu genießen. Allerdings sollten Wanderer auf das empfindliche Moos achten, da es äußerst empfindlich ist und bei Beschädigung Jahrzehnte braucht, um sich zu erholen.

Fotografische Möglichkeiten: Eldhraun ist ein Paradies für Fotografen. Der Kontrast zwischen dem hellgrünen Moos und dem dunklen Vulkangestein vor der Kulisse der isländischen Berge und Gletscher erzeugt atemberaubende Bilder. Besonders eindrucksvoll ist das Gebiet während der Mitternachtssonne in den Sommer- oder Wintermonaten, wenn Schnee und Eis das umliegende Gelände bedecken.

Öko- Tourismusaspekte: Besucher sollten sich der empfindlichen Natur der Umwelt bewusst sein. Das Moos, das das Lavafeld bedeckt, wächst langsam und kann leicht beschädigt werden, und das Verlassen etablierter Wege kann das Ökosystem nachhaltig schädigen. Viele Touren und Führer in der Gegend informieren Besucher darüber, wie sie die fragile Landschaft respektieren und bewahren können.

Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Eldhraun liegt in unmittelbarer Nähe mehrerer Weitere sehenswerte Attraktionen im Süden Islands:

Vík í Mýrdal: Das Dorf Vík ist eine charmante Küstensiedlung, die für ihren schwarzen Sand bekannt ist Strände, insbesondere die Reynisfjara-Strand mit seinen ikonischen Basaltsäulen und Felsnadeln. Es ist ein ausgezeichneter Ort für eine Mahlzeit, Unterkunft oder eine Pause nach der Erkundung der Lavafelder.

Skogafoss-Wasserfall: Direkt westlich von Eldhraun, Skogafoss ist einer der berühmtesten Wasserfälle Islands. Mit einer Höhe von 60 Metern (197 Fuß) bietet er fantastische Fotomöglichkeiten und die Möglichkeit, eine Treppe hinaufzusteigen, um den Wasserfall und die umliegenden Landschaften aus der Luft zu betrachten.

Fjaðrárgljúfur-Schlucht : Diese atemberaubende Schlucht liegt nicht weit von Eldhraun entfernt und bietet dramatische Klippen und gewundene Flusswege. Der Canyon ist ein weiteres Naturwunder Islands und bietet ausgezeichnete Wandermöglichkeiten mit schöner Aussicht.

Sólheimajökull-Gletscher: In der Nähe von Eldhraun liegt der Sólheimajökull-Gletscher Ausfluss des größeren Mýrdalsjökull-Gletschers. Besucher können an geführten Gletscherwanderungen teilnehmen, Eishöhlen erkunden oder einfach das markante blaue Eis vor der dunklen Vulkankulisse genießen.

Fazit

Die Das Lavafeld Eldhraun ist eine bemerkenswerte Naturstätte, die einen einzigartigen Einblick in die vulkanische Vergangenheit Islands und eine Landschaft bietet, die ihresgleichen sucht. Egal, ob Sie ein Fan von Geologie oder Fotografie sind oder einfach nur die Schönheit der unberührten Natur schätzen, Eldhraun ist ein Muss an der Südküste Islands. Seine moosbedeckte Lava, seine reiche Geschichte und die Nähe zu anderen wichtigen isländischen Sehenswürdigkeiten machen es zu einer perfekten Ergänzung für jede Reiseroute zur Erkundung der atemberaubenden Landschaften der Insel.


Kontaktieren Sie uns

Informieren Sie uns über Textkorrekturen, falsche Fotos oder andere Probleme

Kontaktieren Sie uns


Bewerten Sie es

Sie können es bewerten, wenn es Ihnen gefällt


Teilen Sie es

Sie können es mit Ihren Freunden teilen



Standort

Route berechnen

Wahrzeichen in Vik

Reynisfjara-Strand
Wahrzeichen

Reynisfjara-Strand

Vik | Iceland
Dyrhólaey
Wahrzeichen

Dyrhólaey

Vik | Iceland
Skogafoss-Wasserfall
Wahrzeichen

Skogafoss-Wasserfall

Vik | Iceland
Sólheimajökull-Gletscher
Wahrzeichen
Fjaðrárgljúfur-Schlucht
Wahrzeichen
Vík i Myrdal-Kirche
Wahrzeichen

Vík i Myrdal-Kirche

Vik | Iceland
Mýrdalsjökull-Gletscher
Wahrzeichen
Lava Center
Wahrzeichen

Lava Center

Vik | Iceland
Vulkan Katla
Wahrzeichen

Vulkan Katla

Vik | Iceland
Kvernufoss-Wasserfall
Wahrzeichen

Kvernufoss-Wasserfall

Vik | Iceland
Vulkan Eyjafjallajökull
Wahrzeichen
Skogar-Museum
Wahrzeichen

Skogar-Museum

Vik | Iceland
Elífsdóttir-Höhle
Wahrzeichen

Elífsdóttir-Höhle

Vik | Iceland
Yoda-Höhle
Wahrzeichen

Yoda-Höhle

Vik | Iceland
Fimmvörðuháls-Pass
Wahrzeichen

Fimmvörðuháls-Pass

Vik | Iceland
Reynisdrangar Sea Stacks
Wahrzeichen
Ásbyrgi-Schlucht
Wahrzeichen

Ásbyrgi-Schlucht

Vik | Iceland
Múlagljúfur-Schlucht
Wahrzeichen

Múlagljúfur-Schlucht

Vik | Iceland
Berg Búlandstindur
Wahrzeichen

Berg Búlandstindur

Vik | Iceland
Heimaey-Insel
Wahrzeichen

Heimaey-Insel

Vik | Iceland
Vestmannaeyjar-Museum
Wahrzeichen

Vestmannaeyjar-Museum

Vik | Iceland
Surtsey Island
Wahrzeichen

Surtsey Island

Vik | Iceland
Seljalandsfoss-Wasserfall
Wahrzeichen
Gígjökull-Gletscher
Wahrzeichen

Gígjökull-Gletscher

Vik | Iceland

Tourist Landmarks ® Alle Rechte vorbehalten