service

Estanyó Mountain Trail | Canillo


Informationen

Wahrzeichen: Estanyó Mountain Trail
Stadt: Canillo
Land: Andorra
Kontinent: Europe

Estanyó Mountain Trail, Canillo, Andorra, Europe

Der Estanyó Mountain Trail ist eine wunderschöne Wanderroute in den Pyrenäen von Andorra und bietet Wanderern die Möglichkeit um einige der atemberaubendsten Naturlandschaften der Region zu erkunden. Dieser Weg führt Wanderer zum Estanyó-Gipfel (auch bekannt als Pic d'Estanyó) und zum nahe gelegenen Estanyó-See (auch Estany de l'Estanyó), das in großer Höhe liegt, was es zu einer lohnenden Herausforderung für erfahrene Wanderer macht.

Hauptmerkmale

1 . Landschaftliche Schönheit

  • Aussichten in großer Höhe: Der Weg bietet atemberaubende Ausblicke auf die andorranischen Pyrenäen und atemberaubende Ausblicke auf Berggipfel , Seen und Urstromtäler. Auf dem Gipfel werden Wanderer mit Ausblicken auf den Estanyó-See, die umliegenden Gipfel und die darunter liegenden Täler verwöhnt.
  • Estanyó-See: Liegt auf einer Höhe Mit einer Länge von etwa 2.200 Metern (7.218 Fuß) ist der Estanyó-See ein ruhiger und malerischer Bergsee, der inmitten des rauen Geländes eine friedliche Atmosphäre bietet. Das klare Wasser des Sees spiegelt die umliegenden Berge wider und macht ihn zu einem beliebten Fotomotiv.

2. Wegübersicht

  • Wanderweg: Der Weg beginnt normalerweise am Ctra. de la Comella oder von El Serrat, je nachdem, welche Route Sie nehmen. Von El Serrat aus ist es auch möglich, den Ausgangspunkt der Wanderung mit Bussen oder dem Auto zu erreichen.
  • Entfernung: Die Wanderung zum Gipfel des Estanyó dauert etwa 12 bis 14 Stunden Kilometer (7,5 bis 8,7 Meilen), abhängig von der genauen Route, was es zu einer mäßig langen Wanderung macht.
  • Dauer: Die Wanderung dauert normalerweise etwa 6 bis zu 8 Stunden, abhängig vom Tempo und der am See und am Gipfel verbrachten Zeit.
  • Höhenunterschied: Der Weg bringt einen erheblichen Höhenunterschied von rund 1.200 Metern (3.937 Fuß) mit sich. , was bedeutet, dass die Wanderung eine Herausforderung darstellt, insbesondere für diejenigen, die nicht an Höhenwanderungen gewöhnt sind.

3. Schwierigkeit

  • Mittel bis schwierig: Der Estanyó Mountain Trail gilt als mittel bis schwierig, vor allem aufgrund der steilen Abschnitte in der Nähe des Gipfels und der Bedingungen in großer Höhe. Wanderer sollten über Vorkenntnisse im Bergwandern verfügen und auf einen anstrengenden Aufstieg vorbereitet sein, insbesondere in den letzten Abschnitten des Weges.
  • Wanderweg: Der Weg ist steinig und uneben Es gibt einige lose Kies- und Geröllabschnitte, die vor allem beim Abstieg schwierig zu befahren sein können. Der Weg ist jedoch markiert und im Allgemeinen gut gepflegt, so dass erfahrene Wanderer ihn gut bewältigen können.

4. Tierwelt und Flora

  • Flora: Entlang des Weges treffen Wanderer auf eine Mischung aus Alpenflora, darunter Wildblumen, Berggräser und kleine Sträucher. Im Frühling und Sommer ist die Landschaft übersät mit leuchtenden Blumen wie Edelweiß und Enzian.
  • Tierwelt: Die Umgebung Der Berg Estanyó ist die Heimat einer Vielzahl von Wildtieren, darunter Murmeltiere, Gämsen und Adler. Die hochgelegene Umgebung zieht auch mehrere Vogelarten an, darunter Gänsegeier und Steinadler.

5. Routenvarianten

  • Hauptroute: Die Hauptroute beginnt im Gebiet El Serrat und führt durch Waldgebiete hinauf bevor man die Almwiesen näher am See erreicht. Der letzte Abschnitt zum Estanyó-Gipfel ist anspruchsvoller, mit einem steinigen Aufstieg und etwas Kletterei.
  • Alternative Routen: Einige Variationen der Wanderung können von Pas de la aus durchgeführt werden Casa oder Soldeu, am häufigsten wird jedoch die Hauptroute von El Serrat aus genutzt.

Beste Reisezeit Wanderung

  • Sommer und Herbst (Juni bis Oktober): Die beste Zeit für eine Wanderung auf dem Estanyó Mountain Trail sind die wärmeren Monate, wenn das Wetter stabil ist , und der Weg ist schneefrei. Sommer und Herbst bieten eine wunderschöne Landschaft mit klarem Himmel und leuchtenden Farben in der Landschaft.
  • Frühling und Winter: Während der Weg im Frühling noch begehbar ist, kann es in höheren Lagen zu Restschnee kommen Höhenunterschiede machen es anspruchsvoller. Winterwanderungen werden aufgrund der Schnee- und Eisverhältnisse nicht empfohlen, da diese den Weg rutschig und gefährlich machen können.

Vorbereitung und Tipps

  • Wetter: Wie bei allen Bergwanderungen kann sich das Wetter besonders in höheren Lagen schnell ändern. Es ist wichtig, vor der Wanderung die Wettervorhersage zu prüfen und auf plötzliche Temperaturabfälle oder Stürme vorbereitet zu sein.
  • Kleidung: Tragen Sie für Wanderungen unter alpinen Bedingungen geeignete Kleidung, einschließlich fester Stiefel , mehrschichtige Kleidung, eine wasserdichte Jacke und Sonnenschutz (Hut, Sonnenbrille, Sonnencreme).
  • Essen und Wasser: Bringen Sie ausreichend Wasser mit energiereiche Snacks, da entlang der Strecke keine Einrichtungen vorhanden sind. Die Höhenbedingungen können anstrengend sein, daher ist eine regelmäßige Flüssigkeitszufuhr wichtig.
  • Navigation: Der Weg ist gut markiert, Sie sollten jedoch eine Karte mit sich führen Ein GPS-Gerät wird empfohlen, um sich nicht zu verlaufen, insbesondere auf entlegeneren Streckenabschnitten.

Sehenswürdigkeiten in der Nähe

  • Vall d'Incles: Das wunderschöne Incles Valley liegt in der Nähe und bietet zusätzliche Wandermöglichkeiten, darunter Wanderwege zu anderen Bergseen und malerische Ausblicke.
  • Canillo: Die nahe gelegene Stadt Canillo ist bekannt für ihre historischen Stätten wie die Kirche Sant Joan de Caselles und die Heiligtum von Meritxell , die sich beide lohnen Besuch.
  • Soldeu: Soldeu, ein weiteres nahegelegenes Reiseziel, ist im Winter ein beliebtes Skigebiet, bietet aber in den Sommermonaten auch hervorragende Wander- und Outdoor-Aktivitäten.

Fazit

Der Estanyó Mountain Trail ist eine lohnende und malerische Wanderung in Andorra und bietet eine Mischung aus anspruchsvollem Gelände, atemberaubenden Ausblicken und die Schönheit der andorranischen Pyrenäen. Mit seinem hochgelegenen See, rauen Landschaften und Begegnungen mit Wildtieren ist er ein Muss für erfahrene Wanderer, die die Naturwunder Andorras erkunden möchten.


Kontaktieren Sie uns

Informieren Sie uns über Textkorrekturen, falsche Fotos oder andere Probleme

Kontaktieren Sie uns


Bewerten Sie es

Sie können es bewerten, wenn es Ihnen gefällt


Teilen Sie es

Sie können es mit Ihren Freunden teilen



Standort

Route berechnen

Wahrzeichen in Canillo

Historisches Viertel von Canillo
Wahrzeichen
Kirche Sant Joan de Caselles
Wahrzeichen

Kirche Sant Joan de Caselles

Canillo | Andorra
Aussichtspunkt Roc del Quer
Wahrzeichen

Aussichtspunkt Roc del Quer

Canillo | Andorra
Heiligtum von Meritxell
Wahrzeichen

Heiligtum von Meritxell

Canillo | Andorra
Eispalast (Palau de Gel)
Wahrzeichen

Eispalast (Palau de Gel)

Canillo | Andorra
Incles Valley
Wahrzeichen

Incles Valley

Canillo | Andorra
Juclà-See
Wahrzeichen

Juclà-See

Canillo | Andorra
Skigebiet Grandvalira
Wahrzeichen

Skigebiet Grandvalira

Canillo | Andorra
Gall de Bosc
Wahrzeichen

Gall de Bosc

Canillo | Andorra
Natürliche Grenze der Ariège
Wahrzeichen
Aldosa de Canillo
Wahrzeichen

Aldosa de Canillo

Canillo | Andorra

Tourist Landmarks ® Alle Rechte vorbehalten