service

Ehemaliges Gefängnis von Saint-Laurent | Saint Laurent du Maroni


Informationen

Wahrzeichen: Ehemaliges Gefängnis von Saint-Laurent
Stadt: Saint Laurent du Maroni
Land: French Guiana
Kontinent: South America

Ehemaliges Gefängnis von Saint-Laurent, Saint Laurent du Maroni, French Guiana, South America

Das Ehemalige Gefängnis von Saint-Laurent (französisch: Ancien Camp de la Transportation de Saint-Laurent) ist eine historische Stätte befindet sich in Saint-Laurent-du-Maroni, einer Stadt in Französisch-Guayana. Dieser Gefängniskomplex, der vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts in Betrieb war, war neben den berüchtigten Îles Teil des französischen Strafvollzugssystems in der Region du Salut (Heilsinseln) und andere Strafanstalten in Französisch-Guayana.

Geschichte und Rolle im Strafvollzug

  • Einrichtung : Der Das Gefängnis Saint-Laurent wurde als Teil des umfassenderen französischen Strafkoloniensystems in Französisch-Guayana eingerichtet, das 1852 begann. stark>. Dieses System wurde genutzt, um Kriminelle, politische Gefangene und andere von französischen Gerichten Verurteilte ins Exil zu schicken. Saint-Laurent-du-Maroni, nahe dem Maroni-Fluss an der Grenze zu Suriname gelegen, war ein zentraler Knotenpunkt für die Strafkolonie.
  • Die Das Gefängnis war ein wichtiger Teil des Camp de la Transportation-Netzwerks, eines größeren Strafvollzugssystems, das mehrere über die Region verteilte Einrichtungen umfasste. Der Komplex wurde für die Unterbringung von Gefangenen konzipiert, die auf ihre Deportation auf die Îles du Salut warten, sowie für diejenigen, die ihre Strafe im Hauptlandgefängnis verbüßen.

Architektur und Struktur

  • Layout: Der Gefängniskomplex Saint-Laurent war relativ groß, mit Steinmauern und Wachtürmen und Zellblöcke, die darauf ausgelegt sind Hunderte von Gefangenen aufnehmen. Das Gefängnis war für seine harten Bedingungen bekannt, wobei Überbelegung ein erhebliches Problem darstellte.
  • Das Gefängnis wurde im Militärstil-Stil erbaut und umfasste mehrere Abschnitte, darunter Einzelzellen. Arbeitsbereiche und Gemeinschaftswohnräume. Zwangsarbeit war ein wesentlicher Bestandteil der Gefängniserfahrung, wobei Gefangene oft zur Arbeit in den Dschungel, auf Bauernhöfen oder auf dem Bau geschickt wurden.
  • Überfüllung : Wie viele andere Gefängnisse im Strafkoloniesystem Französisch-Guayanas war auch das Saint-Laurent-Gefängnis überfüllt, und die Zahl der Gefangenen war im Verhältnis zu den verfügbaren Einrichtungen hoch. Diese Überfüllung trug zu schlechten Lebensbedingungen und hohen Sterblichkeitsraten unter den Insassen bei.

Bedingungen im Gefängnis

  • Harte Behandlung : Die Bedingungen im Saint-Laurent-Gefängnis galten als brutal. Die Gefangenen waren mit unzureichender Ernährung, Tropenkrankheiten (wie Malaria), schlechten sanitären Einrichtungen und mangelnder medizinischer Versorgung konfrontiert. Viele Insassen starben an den harten Bedingungen und das Gefängnis erlangte den Ruf, eine Todesfalle zu sein.
  • Zwangsarbeit: Wie in den meisten Strafkolonien gilt auch hier: Die Gefangenen im Saint-Laurent-Gefängnis waren Zwangsarbeit ausgesetzt, oft in äußerst schwierigen und gefährlichen Umgebungen. Sie wurden damit beauftragt, Wälder zu roden, auf Feldern zu arbeiten und Gebäude zu errichten, und das alles unter zermürbenden Bedingungen.

Bemerkenswerte Gefangene

  • Politische Gefangene: Im Gefängnis Saint-Laurent waren mehrere hochrangige politische Gefangene untergebracht, darunter auch solche, die wegen ihrer Beteiligung an politischen Bewegungen oder Verbrechen aus Frankreich verbannt wurden. Diese Gefangenen wurden oft in den Gefängniskomplex geschickt, bevor sie auf die Îles du Salut verlegt wurden.
  • Alfred Dreyfus: Obwohl Dreyfus vor allem mit < in Verbindung gebracht wird Auf der Teufelsinsel (Îles du Salut) wurde er zunächst in Saint-Laurent festgehalten, bevor er auf die Insel geschickt wurde. Seine unrechtmäßige Verurteilung und Inhaftierung wegen Hochverrats lösten die berühmte Dreyfus-Affäre aus, einen großen politischen Skandal in Frankreich im späten 19. Jahrhundert.

Ende des Strafvollzugssystems und Schließung des Gefängnisses

  • Das Strafkoloniensystem in Französisch-Guayana wurde 1953 offiziell abgeschafft und das Gefängnis in Saint-Laurent stellte kurz darauf den Betrieb ein. Das französische Strafvollzugssystem begann sich zu verändern, und auf dem französischen Festland wurden humanere Ansätze für die Justiz und die Haftbedingungen eingeführt.

Aktueller Status und Besuchererfahrung

  • Als Museum erhalten: Heute ist das ehemalige Gefängnis von Saint-Laurent ein Museum und eine historische Stätte. Es ist Teil der Erinnerung und Geschichte des Strafvollzugssystems in Französisch-Guayana und bietet einen detaillierten Bericht über das System der Strafkolonien, die Bedingungen, denen Gefangene ausgesetzt sind, und die allgemeine Kolonialpolitik Geschichte der Region.
  • Ausstellungen und Führungen: Die Website bietet Führungen, Ausstellungen und Ausstellungen die Artefakte präsentieren, Dokumente und historische Informationen über das Gefängnis, die Strafkolonie und das Leben der Gefangenen. Besucher können erhaltene Teile des Gefängniskomplexes besichtigen, darunter Zellen, Mauern und die ehemaligen Verwaltungsbereiche des Gefängnisses.
  • Historische Bedeutung: Die Stätte bietet Einblicke in eines der berüchtigtsten Gefängniskomplexe Gefängnissysteme in der Geschichte, die von Exil, Zwangsarbeit und menschlichem Leid geprägt waren. Besucher können auch etwas über das Leben der in Saint-Laurent Inhaftierten und die Auswirkungen der Strafkolonie auf die soziale und kulturelle Geschichte Französisch-Guayanas erfahren.

Fazit

Die < Das ehemalige Gefängnis von Saint-Laurent ist eine eindrucksvolle Erinnerung an die brutale Geschichte der Französisch-Guayana-Strafkolonie. Es spiegelt die harte Behandlung der Gefangenen und die unmenschlichen Bedingungen wider, denen sie im 19. und 20. Jahrhundert ausgesetzt waren. Heute dient das Gefängnis als wichtige historische Stätte, die das Erbe des Strafvollzugssystems der Region bewahrt und Besuchern die Möglichkeit bietet, über die Auswirkungen des Kolonialismus und die Behandlung von Gefangenen nachzudenken.


Kontaktieren Sie uns

Informieren Sie uns über Textkorrekturen, falsche Fotos oder andere Probleme

Kontaktieren Sie uns


Bewerten Sie es

Sie können es bewerten, wenn es Ihnen gefällt


Teilen Sie es

Sie können es mit Ihren Freunden teilen



Standort

Route berechnen

Wahrzeichen in Saint Laurent du Maroni

Saint-Laurent-Kirche
Wahrzeichen

Saint-Laurent-Kirche

Saint Laurent du Maroni | French Guiana
Maroni-Fluss
Wahrzeichen

Maroni-Fluss

Saint Laurent du Maroni | French Guiana
Wald von Saint-Laurent
Wahrzeichen

Wald von Saint-Laurent

Saint Laurent du Maroni | French Guiana
La Boucotte
Wahrzeichen

La Boucotte

Saint Laurent du Maroni | French Guiana
Kulturzentrum von Saint-Laurent
Wahrzeichen

Kulturzentrum von Saint-Laurent

Saint Laurent du Maroni | French Guiana
St.-Joseph-Kapelle
Wahrzeichen

St.-Joseph-Kapelle

Saint Laurent du Maroni | French Guiana

Tourist Landmarks ® Alle Rechte vorbehalten